PC-TOOLS

Die Software-Knüller

 
PC-Sicherheit   Hacker/Viren-Schutz   Spam-Killer   ISDN und DSL   Internet   E-Mail   Datei-Manager   Packer   Datei-Tools   Windows-Tuning   CD und DVD   Hobby und Büro   Grafik   Homepage   Multimedia  

Homepage

Webexe   FTP-Uploader XP Freeware Edition   AT HTML Editor   Scribe   Mailto-Encoder   Spam Feeder   HTML Guard   HTML Squeezer   HTML-Toolbox   Phase 5   Website Mentor   HTML & Graphic Optimizer   Dbz Web Gallery Builder   HNM Web Gallery Creator   Web Gallery Easy  
 
 

Webexe

Lizenz: Shareware, 39,95 Euro
Sprache: Deutsch
Version: 1.5
Betriebssystem: Windows 98, Me, 2000 und XP
Dateigröße: 1,67 MByte
 

Webexe erzeugt aus HTML-Seiten eigenständige, ausführbare EXE-Dateien. Beim Erstellen der Ausgabedatei werden ausgehend von der Startseite Ihres Projektes alle verknüpften Grafiken, Sounds und Unterseiten zu einer Gesamtdatei zusammengefasst. Dank integriertem Browsers und Datei-Komprimierung finden nach der Umwandlung auch größere Internetpräsenzen auf einer gewöhnlichen Diskette Platz.

 
Installation starten
 
Hersteller: AWS Software/Andreas Wulf
 
Weitere Infos unter:
www.aw-soft.de
Zum Anfang

FTP-Uploader XP Freeware Edition

Lizenz: Freeware
Sprache: Deutsch
Version: 1.2
Betriebssystem: Windows 98, Me, 2000 und XP
Dateigröße: 1,56 MByte
 

FTP-Uploader überträgt Webseiten sehr einfach auf den Webserver im Internet. Das Programm beinhaltet FTP-Client, Online-Editor und Online-Bildbetrachter und richtet sich vor allem an Einsteiger.

 
Installation starten
 
Hersteller: Gregor Schommer Systemberatung
 
Weitere Infos unter:
www.berretz.de/ftp-download.php4
Zum Anfang

AT HTML Editor

Lizenz: Freeware
Sprache: Deutsch
Version: 32.2
Betriebssystem: Windows 98, Me, 2000 und XP
Dateigröße: 6,03 MByte
 

AT HTML Editor ist ein Tool zur Erzeugung von Webseiten. Er bietet eine große Bearbeitungsfläche, kann dafür aber stets nur eine Datei bearbeiten. Ausgefeilt ist das Syntax-Highlighting für HTML, PHP, SQL, XML, Java und andere. Es gibt außerdem ein einfaches Projektmanagement auf Grundlage eines Projektverzeichnisses, einen WYSIWYG-HTML-Editor, einen Struktur-Editor für Planung und Aufbau von Websites, einen integrierten Bild-Betrachter mit Koordinatenermittlung für Image-Maps und vieles mehr.

 
Dateien entpacken
 
Hersteller: Andreas Theusner
 
Weitere Infos unter:
www.ansatheus.de
Zum Anfang

Scribe

Lizenz: Freeware
Sprache: Deutsch
Version: 2.1
Betriebssystem: Windows 98, Me, 2000 und XP
Dateigröße: 1,86 Mbyte
 

Der HTML-Editor Scribe hilft bei Schreiben von Webseiten im Quelltext-Format. Er unterstützt den User mit verschiedenen Tools und Hilfen auch das Schreiben von Javascript und PHP, von WAP-Seiten (WMP) und von CSS (Cascading Style Sheets).

 
Installation starten
 
Hersteller: Jan "Uhle" Uhlenbrok
 
Weitere Infos unter:
www.scribe.de
Zum Anfang

Mailto-Encoder

Lizenz: Freeware
Sprache: Deutsch
Version: 1.10
Betriebssystem: Windows 98, Me, 2000 und XP
Dateigröße: 244 KByte
 

Spammer finden im Internet mit Leichtigkeit Adressen, an die sie Spam-Mails verschicken können, da viele Homepages ihre Adressen angeben. Abhilfe schafft, die E-Mail-Adresse auf der eigenen Homepage so zu verschlüsseln, dass E-Mail-Adressen nicht mehr so einfach von Sammel-Robots gelesen werden können. Der mailto-Encoder wandelt zu diesem Zweck jede eingegebene E-Mail-Adresse in Unicode-Zeichen um, die von allen HTML-3.2-Browsern korrekt angezeigt, aber nicht von allen Sammel-Robots korrekt eingelesen werden.

 
Dateien entpacken
 
Hersteller: 2andFro Software
 
Weitere Infos unter:
www.2andfro.de/mailto-encoder/index.htm
Zum Anfang

Spam Feeder

Lizenz: Freeware
Sprache: Deutsch
Version: 1.0
Betriebssystem: Windows 98, Me, 2000 und XP
Dateigröße: 1,58 MByte
 

Der Spam-Feeder hilft nicht direkt gegen Spam, aber er bietet sich als Waffe gegen Spammer an. Die Idee ist, möglichst viele ungültige E-Mail-Adressen zu erzeugen und auf den eigenen Webseiten auszustellen. Die E-Mail-Sammler stehlen (hoffentlich) diese Adressen, die ungültig sind und eigentlich keinen Wert haben. Beim Spammer entstehen dadurch jedoch zusätzliche Kosten zum Speichern und Versenden von ungültigen Spams. Die Idee ist, Spams so teuer zu machen, dass sie sich nicht mehr lohnen.

 
Installation starten
 
Hersteller: Matthias Zirngibl
 
Weitere Infos unter:
www.masterbootrecord.de/deutsch/spamfeeder.php
Zum Anfang

HTML Guard

Lizenz: Shareware, 15 Euro
Sprache: Deutsch
Version: 2.3
Betriebssystem: Windows 98, Me, 2000 und XP
Dateigröße: 1,08 MByte
 

HTML Guard kann den Quelltext von HTML-Seiten verschlüsseln und beim Besucher die rechte Maustaste, die Textauswahl und die Druckfunktion im Browser sperren. Dadurch verhindert der Benutzer für seine Webseiten das unberechtigte Verändern und Kopieren von HTML-Code, Bildern und Texten.

 
Installation starten
 
Hersteller: AWS Software/Andreas Wulf
 
Weitere Infos unter:
www.aw-soft.de
Zum Anfang

HTML Squeezer

Lizenz: Shareware, 15 Euro
Sprache: Deutsch
Version: 1.4
Betriebssystem: Windows 98, Me, 2000 und XP
Dateigröße: 918 KByte
 

HTML Squeezer unterzieht Webseiten einer Diät, ohne dass sich das Aussehen der "erleichterten" Seiten im Browser ändert. Das Programm optimiert den HTML-Code, indem es zum Beispiel überflüssige Leerzeichen, Zeilenumbrüche und Anführungsstriche löscht und den Quelltext von Kommentaren befreit. Weiterhin lassen sich auf Wunsch auch lange HTML-Tags durch gleichwertige kürzere ersetzen. Auf diese Weise verlieren HTML-Seiten unnötigen Ballast. Die optimierten Dateien werden schneller übertragen, die Seite baut sich beim Besucher rascher auf.

 
Installation starten
 
Hersteller: AWS Software/Andreas Wulf
 
Weitere Infos unter:
www.aw-soft.de
Zum Anfang

HTML-Toolbox

Lizenz: Freeware
Sprache: Deutsch
Version: 3.1
Betriebssystem: Windows 98, Me, 2000 und XP
Dateigröße: 1,38 MByte
 

Die HTML-Toolbox enthält verschiedene Werkzeuge für den Umgang mit HTML und CSS. Mit ihr lassen sich schnell und einfach Frame-Sets, Meta-Tags, Mouse-Over-Buttons, Popup-Fenster, farbige Scrolls-Bars und CSS-Buttons erstellen. Mit dabei ist auch ein integrierter FTP Client, ein Hex-Farbgenerator, ein CSS-Filtergenerator, ein Modul zur Domainsuche sowie eine Referenz zu HTML und CSS.

 
Dateien entpacken
 
Hersteller: Timo Hoffmann
 
Weitere Infos unter:
www.delphi-soft.de
Zum Anfang

Phase 5

Lizenz: Freeware
Sprache: Deutsch
Version: 5.3
Betriebssystem: Windows 98, Me, 2000 und XP
Dateigröße: 1,87 MByte
 

Der Homepage-Editor Phase 5 bietet alle Funktionen, die man zum Bau einer Homepage braucht. Dem Benutzer stehen Assistenten für Tabellen und Fußnoten, seitenübergreifendes Suchen und Ersetzen von Texten sowie individuell anpassbare Befehle zur Verfügung. Eine Einführung in die Bedienung des Editors finden Sie unter anderem auf http://www.clairette.de/tutorial/

 
Installation starten
 
Hersteller: Gregor Schommer Systemberatung
 
Weitere Infos unter:
www.berretz.de/ftp-download.php4
Zum Anfang

Website Mentor

Lizenz: Freeware
Sprache: Englisch
Version: 1.0
Betriebssystem: Windows 98, Me, 2000 und XP
Dateigröße: 1,30 Mbyte
 

Website Mentor erzeugt in wenigen Minuten das Navigationsgrundgerüst komplette Websites, egal ob privat oder gewerblich. Der Benutzer muss dabei keine einzige Zeile HTML selbst programmieren, die Software erledigt das selbständig auf Basis von fünf Grundlayouts. Eckdaten wie Firmenname, Logo oder Seitenbeschreibung fragt die Software über Dialogboxen ab. Mit dem integrierten HTML-Editor lassen sich die einzelnen Seiten manuell nachbearbeiten.

 
Dateien entpacken
 
Hersteller: Dark Street Development
 
Weitere Infos unter:
http://www.dark-street.com
Zum Anfang

HTML & Graphic Optimizer

Lizenz: Shareware, 23 Euro
Sprache: Deutsch
Version: 2.60
Betriebssystem: Windows 98, Me, 2000 und XP
Dateigröße: 822 KByte
 

HTML & Graphic Optimizer ist ein Tool zur Größenoptimierung von HTML-Seiten und Web-Grafiken in den Formaten JPEG, GIF und PNG. Durch die Optimierung verringert sich für den Besucher der Internetseite die Downloadzeit und die Zeit für den Seitenaufbau im Browser. Auf Knopfdruck wird der Quellcode optimiert und einige typische Fehler im HTML-Code eliminiert. Sämtliche Einstellungen können für schnellen Zugriff als Profile abgelegt werden.

 
Installation starten
 
Hersteller: aborange.de/Jochen Milchsack
 
Weitere Infos unter:
www.aborange.de
Zum Anfang

Dbz Web Gallery Builder

Lizenz: Shareware, 20 Euro
Sprache: Deutsch
Version: 1.4
Betriebssystem: Windows 98, Me, 2000 und XP
Dateigröße: 7,72 MByte
 

DBZ Web Gallery Builder legt auf Basis von Fotos Bildgalerien fürs Internet an. Nur wenige Parameter sind notwendig, um Fotos mit ein paar Mausklicks zu Webseiten umzustricken. Das Tool generiert automatisch Index-Seiten mit Vorschaubildern und Links zu den einzelnen Bildseiten. Am oberen Rand der Bilddarstellung befinden sich Navigationselemente zum Blättern. Das Layout der Darstellung läßt sich in Grenzen anpassen.

 
Installation starten
 
Hersteller: Division by Zero
 
Weitere Infos unter:
www.division-by-zero.de
Zum Anfang

HNM Web Gallery Creator

Lizenz: Freeware
Sprache: Englisch
Version: 2.13
Betriebssystem: Windows 98, Me, 2000 und XP
Dateigröße: 965 KByte
 

Der Web Gallery Creator erzeugt im Handumdrehen HTML-basierte Fotogalerien. Der Benutzer kann aus mehreren Templates für das Design der Webseiten und die Aufbereitung der Bilder wählen und verschiedene Überschriften definieren.

 
Installation starten
 
Hersteller: Heiko Niedermayer
 
Weitere Infos unter:
www.hnm-freeware.com
Zum Anfang

Web Gallery Easy

Lizenz: Shareware, 10 Euro
Sprache: Englisch
Version: 1.6.0
Betriebssystem: Windows 98, Me, 2000 und XP
Dateigröße: 2,44 MByte
 

Web Gallery Easy hilft, HTML-Übersichtsseiten von Fotos mit Miniaturbildern frei wählbarer Größe zu erzeugen. HTML-Kenntnisse sind keine nötig. Bei dieser freien Version hinterlässt die Software einen Hinweis auf sich in den kleinen Vorschau-Bildern der Übersichtsseiten, nicht jedoch in den Bildern selbst.

 
Installation starten
 
Hersteller: Wolfgang Klaus
 
Weitere Infos unter:
www.webgalleryeasy.de.vu
Zum Anfang