![]() |
![]() |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
Animake |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 2.8 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 2,25 MByte |
Animake eignet sich zur Erzeugung animierter Bilder für Anwendungen im Internet. Der Benutzuer kann einzelne Bilder aus Videos (MPG, AVI , auch DivX) und Autodesk-Animationen extrahieren. Videofilme lassen sich außerdem direkt in GIF-Animationen umwandeln. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Robert Mundt Software |
Weitere Infos unter: |
www.rms.to/kostenlos.htm |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
My Album |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Englisch |
Version: | 2.2 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 2,01 MByte |
My Album besitzt die wichtigsten Funktionen zur Archivierung digitaler Fotos. Sie können Bilder mit Kommentaren und Schlagwörtern versehen. Die Druckfunktion gibt viele Bilder auf einer Seite oder ein Bild auf vielen Seiten (Poster) aus. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Pierre Meindre |
Weitere Infos unter: |
http://perso.wanadoo.fr/myalbum/MyAlbum.html |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Photonizer |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Englisch |
Version: | 2003 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 809 KByte |
Bildverwaltung für Einsteiger: Sie können jedem Foto in einer Datenbank Suchbegriffe zuweisen und später dann auch in umfangreichen Fotos wiederfinden. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Mathieu van Akkeren |
Weitere Infos unter: |
www.freebyte.com/photonizer/ |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Easy Peg |
Lizenz: | Freeware (nur 5 Bilder auf einmal, Aufforderung zur Registrierung) |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 1.06 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 1,0 MByte |
Easy Peg ist ein einfacher Fotoeditor für die Formate JPG, PNG und Bitmap, der auch Bildschirmfotos erzeugen kann. Er lädt extrem schnell und bietet die wichtigsten Funktionen zur Fotobearbeitung, einschließlich Bildverbesserung und Effekten. Diese Version kann nur fünf Bilder auf einmal laden und fordert zur Registrierung auf; für 15 Dollar Registrierungsgebühr gibt's die Pro-Version ohne Limits. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Heiko Niedermayer |
Weitere Infos unter: |
www.hnm-freeware.com |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Free Digital Camera Enhancer |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Englisch |
Version: | 1.3 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 542 KByte |
Der Bildverbesserer Free Digital Camera Enhancer entfernt Rauschen, Störungen und Kompressionsartefakte, optimiert die Belichtung und verbessert die Darstellung von Haut auf Portraitfotos. Das Tool ersetzt mit seinen sehr spezifischen Funktionen keine Bildbearbeitung, ist aber klein und praktisch und verbessert fast jedes Foto vollautomatisch und schnell. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Media Chance |
Weitere Infos unter: |
www.mediachance.com/digicam/enhancer.htm |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Neat Image Demo |
Lizenz: | Freeware mit reduzierter Funktionalität, Home-version 29,90 US-Dollar |
Sprache: | Englisch |
Version: | 2.6 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 1,28 MByte |
Filtert aus digitalen Bildern die Störungen (Rauschen) heraus, die vor allem bei hohen ISO-Werten auftreten. Sie legen zunächst in einem motivfreien Bildbereich ein Profil des Rauschens der Kamera an und lassen damit dann das gesamte Bild filtern. |
|
![]() |
|
Hersteller: | AB Soft |
Weitere Infos unter: |
www.neatimage.com |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Photo Factory |
Lizenz: | Freeware für Privatgebrauch |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 1.5 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 5,39 MByte |
Photo Factory automatisiert einfache Bildbearbeitungsaktionen über automatisieren. So lassen sich sowohl grundlegende Bearbeitungsschritte (Bearbeitungen, Filter, Effekte) automatisieren als auch massenweise Konvertierungen durchführen. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Ruth Media |
Weitere Infos unter: |
www.ruth-media.de |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Pic-Stamp |
Lizenz: | Shareware, 15 Euro |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 1.03 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 1,37 MByte |
Pic-Stamp ist ein Werkzeug, mit dessen Hilfe Zeitangaben und Texte ohne viel Arbeit in Bilddateien hineingerendert werden können. Das läßt sich zum Beispiel benutzen, um den Zeitpunkt, an dem das Foto geschossen wurde, aus den Exif-Daten auszulesen und ins Bild hineinzuschreiben - sie wissen dann später genau, wann diese Fotos aufgenommen wurden. Pic-Stamp ist für den Stapelverarbeitungs-Modus spezialisiert, so daß wenige Mausklicks für 1000 Bilder genügen. Auch wer viele Bilder ins Internet stellen und mit einem Copyright-Vermerk in jedem Bild versehen möchten, kann mit Pic-Stamp viel Zeit sparen. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Centsoft.de |
Weitere Infos unter: |
www.centsoft.de |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
PC Inspector Smart Recovery |
Lizenz: | Freeware für Privatgebrauch |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 4.41 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 6,37 MByte |
PC Inspector Smart Recovery kann Urlaubsbilder nach einem unbeabsichtigten Löschen oder einem Systemfehler wiederherstellen, sofern die Speicherkarte über einen Kartenleser am PC angeschlossen ist. PC Inspektor Smart Recovery greift dabei nur lesend auf das Medium zu, um keine Veränderungen am Medium vorzunehmen. Durch ein spezielles Verfahren werden die Daten vom Speicher ausgelesen und aufbereitet. Die rekonstruierten Bilder, Video- oder Audiodateien werden sofort in ein wählbares Verzeichnis gespeichert. Die Datenwiederherstellungs-Software macht keinen Unterschied zwischen Compact Flash, Smart Media, Micro Drive, Memory Stick, Multi Media Card, Secure Digital Card und anderen Speichermedien digitaler Kameras. Sie unterstützt die Bildformate .jpg, .tif, .bmp, .gif, Canon .crw , Fuji .raf , Olympus .orf (E-XX), Olympus .orf (C5050), Kodak .dcr, Minolta .mrw, Nikon .nef (D1H/D1X), Nikon .nef (E5000/E5700), Sigma - Foveon .x3f. Es können auch Videodateien (.avi, QuickTime .mov) und Audiodateien (.wav, .dss) wiederhergestellt werden. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Convar Deutschland GmbH |
Weitere Infos unter: |
www.pcinspector.de/smart_media_recovery/welcome.htm |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Zero Assumption Digital Image Recovery |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Englisch |
Version: | 1.0 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 634 KByte |
Dieses Tool kann unter Umständen gelöschte Dateien direkt im Speicher der Digitalkamera wieder zurückholen, abhängig vom Typ der Kamera. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Alexey V. Gubin |
Weitere Infos unter: |
www.z-a-recovery.com/download.htm |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Harry's Filters |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Englisch |
Version: | 2.0 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 272 KByte |
Diese Sammlung von über 50 Effektfiltern reicht von einfachen Tönungen bis hin zu psychedelischen Effekten. Sie funktioniert mit Grafikeditoren, die Photoshop-Plugins verwenden können, zum Beispiel Paintshop Pro oder Photo Impact. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Harald Heim |
Weitere Infos unter: |
www.thepluginsite.com/products/harrysfilters/index.htm |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Image Stacker |
Lizenz: | Shareware, 17 US-Dollar |
Sprache: | Englisch |
Version: | 1.03 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 631 KByte |
Image Stacker erlaubt es, mehrere Bilder übereinander zu schichten und damit besondere Fotoeffekte zu erzielen. Ein Beispiel dafür sind Nachtaufnahmen mit mehreren Lichtspuren bei Langzeitbelichtungen. Die Shareware-Version bearbeitet zehn Bilder zum Ausprobieren. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Tawbaware |
Weitere Infos unter: |
www.tawbaware.com/imgstack.htm |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Anmanie SMP |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 2.4 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 757 KByte |
Das Effektwerkzeug Anmanie SMP verzerrt Fotos in verschiedenen Formaten und kann diese Übergänge auch als Morphing-Filme im Format AVI exportieren. Besonders gut geeignetes Ausgangsmaterial sind Fotos von Personen. Gesichter lassen sich teilweise bis zur Unkenntlichkeit verändern. Obendrein ist das ein kurzweiliges Vergnügen, weshalb sich die Installation in jedem Fall lohnt. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Christoph Walter |
Weitere Infos unter: |
www.anmanie.de |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Exifer for Windows |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Deutsch/Englisch |
Version: | 2.1.5 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 1,70 MByte |
Exifer speichert die Exif-Informationen von Bildern aus Digitalen Kameras; dort befinden sich meist Informationen über Verschlusszeiten, Kameramodell und andere Angaben. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Friedemann Schmidt |
Weitere Infos unter: |
www.exifer.friedemann.info |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Exif-Viewer |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 2.22 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 5,26 MByte |
Exif-Viewer zeigt die umfangreichen Daten an, die Digitalkameras in ihren Fotos speichern. Man lernt viel über Fotografie, wenn man bei einem Bild weiß, welche Blende, Belichtungszeit und andere Einstellungen verwendet wurden. Kameras legen diese Werte im sogenannten Exif-Format direkt in den Bildern ab. Ohne entsprechende Software kommt man allerdings an diese Daten nicht heran. Exif-Viewer schafft Abhilfe und zeigt zu jedem Bild alle Exif-Daten. Alle Exif-Daten aller Bilder eines Verzeichnisses lassen sich außerdem zu Excel exportieren. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Ralf Bibinger |
Weitere Infos unter: |
www.amarra.de/exif.htm |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Diasoap |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 1.3 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 2,3 MByte |
Diasoap erzeugt im Handumdrehen kleine Diashows als Flash-Präsentationen, zum Beispiel von Urlaubsbildern! Die Animationen lassen sich als Flash-Files verschicken oder im Web auf Webseiten veröffentlichen. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Markus Ellmeier |
Weitere Infos unter: |
www.flashware.de.vu |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Pixel Toolbox |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Englisch |
Version: | 1.1 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 3,75 MByte |
Pixel Toolbox hilft beim Entwickeln von Icons, Cursors und Bitmap-Kacheln bis zu einer Größe von 64x64 Pixel. Es gibt Pinsel und Sprühdose und ein Text-Werkzeug, Farbverläufe und Verzerrungen sind möglich. Besonders leicht lassen sich kachelbare Hintergrundbitmaps dank einer integrierten Kachelvorschau entwickeln. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Luisa Arevalo Klose and Fred McIntosh |
Weitere Infos unter: |
www.axiomx.com/PixelToolbox/ |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Multiple Image Resizer .NET (MIR) |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Englisch |
Version: | 1.0 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 2,24 MByte |
Dieses Tool erlaubt es, Fotos en masse in andere Größen zu konvertieren. Die Installation von .NET Framework (Microsoft Windows Update) ist notwendig, sofern nicht schon vorhanden (bei XP üblich, wer regelmäßig Windows-Update benutzt, hat es ebenfalls schon; ansonsten: http://msdn.microsoft.com/netframework/downloads/howtoget.asp). |
|
![]() |
|
Hersteller: | Acumen Business Systems |
Weitere Infos unter: |
www.acumensystems.com/mir/ |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Image Assembler |
Lizenz: | Eingeschränkte Trial, 64 US-Dollar |
Sprache: | Englisch |
Version: | 2.12 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 4,9 MByte |
Stiching-Software, die aus mehrere Einzelbildern Panoramen assembliert. Die Trial-Version ist voll funktionsfähig, versieht die Bilder aber mit einem diskreten Hinweis auf den Hersteller. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Panavue |
Weitere Infos unter: |
www.panavue.com/products/index.htm |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Set Name To Time |
Lizenz: | Freeware für Privatgebrauch |
Sprache: | Englisch |
Version: | 2.0 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 209 KByte |
Set Name To Time ist ein Tool, um Fotos aus Digitalkameras umzubenennen. Es verwendet dabei die Exil-Informationen, um zur Benennung des Fotos das Datum und die gewählten Kameraeinstellungen heran zu ziehen. So läßt sich zum Beispiel im Handumdrehen eine Chronologie der Fotos herstellen. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Storck Software |
Weitere Infos unter: |
www.storcksoftware.com/setnametotime/index.htm |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Change File Name 2003 |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 2.0 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 1,57 MByte |
Change File Name 2003 kann Dutzende von Dateien in einem einzigen Arbeitsgang umbenennen. Damit lassen sich die oft abstrakten Dateibenennungen von Digitalkameras in aussagekräftige und dennoch nummerierte Bezeichnungen ändern. Die Anzahl der Stellen bei der Nummerierung ermittelt das Programm selbstständig. Zwischen Dateinamen und Zahl läßt sich ein Leerzeichen einfügen oder Leerzeichen durch Unterstriche ersetzen. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Simon Rohleder |
Weitere Infos unter: |
www.letsgosoftware.de |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Terragen |
Lizenz: | Freeware für Privatgebrauch |
Sprache: | Englisch |
Version: | 0.8.68 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 2,94 MByte |
Terragen ist die direkte Konkurrenz jedes Landschaftsfotografen: Es erzeugt fotorealistische, virtuelle Landschaften nach eigenen Vorgaben. Und ganz ohne Touristen... |
|
![]() |
|
Hersteller: | Planetside Software |
Weitere Infos unter: |
www.planetside.co.uk/terragen/ |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Simple Screenshot |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 1.20 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 415 KByte |
Simple Screenshot ist ein einfaches Tool zum Aufnehmen von Windows-Bildschirmen oder einzelnen Fenstern. Die Bilder können als GIF, JPG oder BMP gespeichert werden. Als Auslöser lassen sich verschiedene Hotkeys definieren. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Mirko Böer |
Weitere Infos unter: |
www.wt-rate.com/freeware5.htm |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Irfan View |
Lizenz: | Freeware für Privatgebrauch |
Sprache: | Englisch/Deutsch |
Version: | 3.85 |
Betriebssystem: | Windows 95, 98, Me, NT4(SP6), 2000 und XP |
Dateigröße: | 837 KByte |
Der verbreitete Bildbetrachter zeigt zahlreiche Formate an, auch animierte GIFs, Multipage TIFF und animierte ICO-Dateien. Er unterstützt Thumbnails, Schnellansicht, Drucken und Twain-Scanner, bietet Batch-Konvertierung und Bildeffekte. (Umschalten auf Deutsch über Options, Change language; deutsche Hilfedatei auf http://irfanview.tuwien.ac.at/lang/deutsch.zip ) |
|
![]() |
|
Hersteller: | Irfan Skiljan |
Weitere Infos unter: |
www.irfanview.com |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Pic Sort |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Englisch |
Version: | 1.5 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 1,39 MByte |
Pic Sort ist Bildbetrachter und Dateimanager. Es hilft beim Sortieren von Fotosammlungen, da sie Bilder schnell zu einstellbaren Pfaden kopieren oder verschieben oder mehrere Dateien auf einmal umbenennen können. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Diplix Solutions |
Weitere Infos unter: |
www.cls-solutions.de |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Powerviewer |
Lizenz: | Freeware für private Nutzung |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 1.4.1 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 2,10 MByte |
Powerviewer ist ein Bildbetrachter. Er bietet Thumbnail- und Normalansicht in einem Fenster, kontrolliertes Durchsuchen von Verzeichnissen oder Favoritenlisten mit flexibler Startposition und Laufrichtungsumschaltung, Export in andere Grafikformate, Druckmanager für genau definierte Ausdrucke, Bildeffekte und Korrekturfunktionen, Verkleinerungs- und Vergrößerungs-Funktion, pixelgenaues Zuschneiden, komfortabler Text-Editor zum Beschriften von Bildern, Batch-Funktionen unter anderem für die Bildkonvertierung und Import-Filter für über 30 Bildformate. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Michael Schneidt |
Weitere Infos unter: |
www.desipro.de |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Vallen Jpegger |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Englisch |
Version: | 4.40 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 1,95 MByte |
Der Grafikbetrachter Vallen Jpegger kennt 40 der wichtigsten Grafikformate und bietet Funktionen wie verlustfreies Drehen, Spiegeln, Diashow, Schnappschuss und das Aufspüren doppelter Dateien. Im Hintergrund spielt er MP3, Midi oder Wave-Dateien in Play-Listen ab. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Vallen Systeme |
Weitere Infos unter: |
www.vallen.de/freeware/index.html |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Xn View |
Lizenz: | Freeware für Privatgebrauch |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 1.66 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 3,43 MByte |
Die neueste Version des universellen Bildbetrachters und Grafikkonverters Xn View liest über 400 Grafikformate und schreibt rund 40 Formate. Die Programm-Highlights: Bearbeitungswerkzeuge wie Größenänderung, Ändern der Farbtiefe, Anpassen von Helligkeit und Kontrast oder Einfügen von Beschriftungen. Auch effektvolle Auftritte von Bildern sind dank zahlreicher Filter und Effekte kein Problem. Viele Zusatzfunktionen wie Batch-Konvertierung, Diashow-Generator, Entwerfen von Webseitenübersichten oder die flexible Druckfunktion mit Kontaktabzugs-Funktion runden Xn View ab. Die Programmversion auf dieser CD-ROM ist für den privaten Einsatz gratis. Für den kommerziellen Einsatz kostet das Programm 26 Euro. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Pierre Gougelet |
Weitere Infos unter: |
www.xnview.com/ |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Photo Cutter |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 1.1 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 1,26 MByte |
Photo Cutter kann Fotos auf die bei vielen Fotolaboren noch üblichen Größen (9x13, 10x15, 13x18 und 20x30) beschneiden und falls nötig vorher drehen. Die Ausschnittsvorgabe lässt sich einfach verschieben oder skalieren. Das Tool macht außerdem auf qualitativ unpassende Größen aufmerksam. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Escape Computer |
Weitere Infos unter: |
www.escape-computer.de |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
JPEG Crops |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Englisch |
Version: | 0.6.6 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 592 KByte |
JPEG-Crops eignet zur Aufbereitung von Bilden fürs Ausdrucken. Es schneidet die Bilder aus digitalen Kameras, die meistens ein Seitenverhältnis von 4:3 haben, auf das Verhältnis 2:3 zu, das in der analogen Fotographie üblich und daher auch in Fotoalben häufiger anzutreffen ist. Da die Software sich darauf spezialisiert hat, geht's damit schneller als mit anderen Tools. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Toke Eskildsen |
Weitere Infos unter: |
www.ekot.dk/programmer/JPEGCrops/ |
![]() |
Zum Anfang |