PC-TOOLS

Die Software-Knüller

 
PC-Sicherheit   Hacker/Viren-Schutz   Spam-Killer   ISDN und DSL   Internet   E-Mail   Datei-Manager   Packer   Datei-Tools   Windows-Tuning   CD und DVD   Hobby und Büro   Grafik   Homepage   Multimedia  

Internet

Abolimba Multibrowser   AI Robo Form   AM-Deadlink   Ashampoo Internet Accelerator   A-ToolBar   Avant Browser   Bahamabar   Blaze FTP   Book Browser   Check4me   CK Popup Killer   Crazy Browser   Delphino Quick FTP   Easy FTP 3000   Favcheck   Favman   Firststop Websearch Standard Edition   Girafa   Instant Get   Maxiemizer   No-URL   Personal FTP-Server   Phase Out   Rav'FTP   Searchy   Slim Browser   Suche Total   TCP-View   VNC   Webcapture   Web-Favoriten   Winhttrack Website Copier  
 
 

Abolimba Multibrowser

Lizenz: Shareware, 15 Euro
Sprache: Deutsch/Englisch
Version: 3.0
Betriebssystem: Windows 98, Me, 2000 und XP
Dateigröße: 897 KByte
 

Abolimba Multibrowser kann nahezu beliebig viele Internet-Seiten innerhalb einer einzigen Anwendung anzeigen. Die Seiten werden in Abolimba jeweils auf eigenen Browser-Seiten angeordnet, was ein komfortables und übersichtliches Surfen erlaubt. Gegenüber den üblichen Webbrowsern bietet Abolimba Multibrowser zahlreiche Zusatzfunktionen wie Favoritengruppen, Werbe-Blocker, URL-Kürzel, Meta-Suche und Popup-Killer.

 
Installation starten
 
Hersteller: aborange.de/Mathias Müller
 
Weitere Infos unter:
www.aborange.de
Zum Anfang

AI Robo Form

Lizenz: 30-Tage Trial
Sprache: Englisch
Version: 5.2.7
Betriebssystem: Windows 98, Me, 2000 und XP
Dateigröße: 1,7 MByte
 

Dieses schlaue Tool hilft beim Ausfüllen von Formularen im Web. Mit einem Mausklick trägt es Benutzernamen und Passwort ein und füllt automatisch Web-Formulare und Dialoge aus. Es lassen sich mehrere Benutzer-Profile ("Identitäten") anlegen, zu denen sich persönliche Daten wie Namen, Adresse, Bankverbindung und Passwörter speichern lassen. Sicherheitsrelevante Daten wie Software-Registrierungsnummern, Zugangs-Daten für Internet-Dienste, Passwörter, PINs von Geldkarten oder Kreditkartenangaben lassen mit verschlüsseln, damit unberechtigte Personen nicht darauf zugreifen können.

 
Installation starten
 
Hersteller: Robo Form
 
Weitere Infos unter:
www.roboform.com/de
Zum Anfang

AM-Deadlink

Lizenz: Freeware
Sprache: Englisch
Version: 1.42
Betriebssystem: Windows 98, Me, 2000 und XP
Dateigröße: 546 KByte
 

AM-Deadlink prüft Ihre Browser-Bookmarks auf ungültige sowie doppelte Einträge. Existiert eine Seite nicht mehr, kann das Bookmark aus dem Browser gelöscht werden. Unterstützt werden Bookmarks in den Browsern Internet Explorer, Netscape und Opera.

 
Installation starten
 
Hersteller: Martin Aignesberger
 
Weitere Infos unter:
www.aignes.com/de/index.htm
Zum Anfang

Ashampoo Internet Accelerator

Lizenz: Freeware für den Privatgebrauch
Sprache: Deutsch
Version: 1.31
Betriebssystem: Windows 98, Me, 2000 und XP
Dateigröße: 2.2 MByte
 

Die Standardeinstellungen von Windows sind selten ideal. Ashampoo Internet Accelerator verbessert für Sie die Leistung von Windows durch die Optimierung verschiedener Parametern. Nach ausführlichen Recherchen und zahlreichen Testdurchläufen hinsichtlich der Kombinationen verschiedenster Einstellungen (zu denen es nur wenige oder gar keine Beschreibungen gibt), haben die Entwickler ein ganzes Set von Einstellungen entworfen, die zu einer enormen Leistungssteigerung der Internetverbindung führen können. Können, aber nicht müssen: Wenn Internet Accelerator bei Ihrer speziellen Konfiguration nichts bringt, können Sie einfach alles wieder rückgängig machen.

 
Installation starten
 
Hersteller: Ashampoo
 
Weitere Infos unter:
www.ashampoo.com/frontend/products/php/product.php?idstring=0023
Zum Anfang

A-ToolBar

Lizenz: Freeware
Sprache: Englisch
Version: 2.1
Betriebssystem: Windows 98, Me, 2000 und XP
Dateigröße: 1,7 MByte
 

A-ToolBar bietet verschiedene nützliche Hilfsmittel für alltägliche Aufgaben und Spezialfeatures für das Internet. Die Palette umfasst unter anderem eine Suchroutine fürs Internet, einen Popup-Killer, eine einfache Backup-Funktion, ein Übersetzungsmodul, Währungsrechner und einem Terminkalender. Neben diesen sinnvollen Tools bietet das Programm auch noch witzige Extras.

 
Installation starten
 
Hersteller: metaEureka
 
Weitere Infos unter:
www.metaeureka.com/download.shtml
Zum Anfang

Avant Browser

Lizenz: Freeware
Sprache: Deutsch, Englisch
Version: 8.02
Betriebssystem: Windows 98, Me, 2000 und XP
Dateigröße: 2,8 MByte
 

Avant Browser macht aus dem lahmen Internet Explorer einen modernen Super-Browser. Er ermöglicht unter anderem das Surfen mit Registerkarten – ganz wie Mozilla. Auf Wunsch unterdrückt er lästige Popup-Fenster oder Flash-Animationen. Weitere Highlights sind die integrierte Suchleiste für Google oder das direkte Löschen von Internet-Spuren.

 
Installation starten
 
Hersteller: Anderson Che
 
Weitere Infos unter:
www.avantbrowser.com
Zum Anfang

Bahamabar

Lizenz: Freeware
Sprache: Deutsch
Version: 1.10
Betriebssystem: Windows 98, Me, 2000 und XP
Dateigröße: 668 KByte
 

Bahamabar erweitert Internet Explorer um eine Toolbar. Diese dient der Suche nach Büchern, CDs, DVDs, Software und anderen Produkten bei Amazon.de.

 
Installation starten
 
Hersteller: aborange.de/Martin Kammann
 
Weitere Infos unter:
www.aborange.de
Zum Anfang

Blaze FTP

Lizenz: Freeware
Sprache: Deutsch
Version: 2.1
Betriebssystem: Windows 98, Me, 2000 und XP
Dateigröße: 768 KByte
 

Blaze FTP ist ein kostenloser FTP-Client mit allen wichtigen Funktionen. Er ist kompakt, speichert die Verzeichnisstruktur des jeweiligen FTP-Servers lokal zwischen und ist sehr einfach zu bedienen.

 
Installation starten
 
Hersteller: Flash Peak
 
Weitere Infos unter:
www.flashpeak.com/blazeftp/
Zum Anfang

Book Browser

Lizenz: Freeware
Sprache: Deutsch
Version: 2.1
Betriebssystem: Windows 98, Me, 2000 und XP
Dateigröße: 520 KByte
 

Wer nicht bloß bei Amazon suchen will, nimmt den Book Browser. Der sucht auf Basis von Stichwort, Buchtitel, Autorenname oder ISBN-Nummer gleichzeitig die Angebote mehrerer Online-Buchhändler und stellt die Ergebnisse jeweils in einem Browser-Fenster dar.

 
Installation starten
 
Hersteller: AWS Software/Andreas Wulf
 
Weitere Infos unter:
www.aw-soft.de
Zum Anfang

CK Popup Killer

Lizenz: Shareware, 5 Euro für Private Nutzung
Sprache: Deutsch
Version: 1.4
Betriebssystem: Windows 98, Me, 2000 und XP
Dateigröße: 1,7 MByte
 

Das Programm CK Popup Killer erkennt viele Popup-Fenster, die beim Besuch einiger Internetseiten angezeigt werden. Hat CK Popup Killer ein solches Werbefenster erkannt, so wird dieses unverzüglich wieder geschlossen.

 
Installation starten
 
Hersteller: CK Software
 
Weitere Infos unter:
www.ck-software.de
Zum Anfang

Crazy Browser

Lizenz: Freeware
Sprache: Deutsch
Version: 1.05
Betriebssystem: Windows 98, Me, 2000 und XP
Dateigröße: 715 KByte
 

Das Tool erweitert Internet Explorer um mehrere nützliche Funktionen: Tabs, um mit einer Instanz verschiedene Seiten zu öffnen, Popup-Filter, um nervige Werbung auszuschalten, und ein Spurenverwischer, der sämtliche Daten löscht, die das Surfen so hinterlässt. Zum Eindeutschen benötigen Sie eine Sprachdatei von der Website des Herstellers.

 
Installation starten
 
Hersteller: Crazybrowser.com
 
Weitere Infos unter:
www.crazybrowser.com
Zum Anfang

Delphino Quick FTP

Lizenz: Freeware
Sprache: Englisch
Version: 1.31
Betriebssystem: Windows 98, Me, 2000 und XP
Dateigröße: 1,1 MByte
 

Das kostenlose Delphino Quick FTP ist ein einfaches und doch komfortables FTP-Client-Programm, das vor allem für Einsteiger einfach zu bedienen ist. Es verfügt über eine Funktion zur automatischen Verbindungs-Wiederaufnahme im Fall eines plötzlichen Verbindungsabbruchs und kann dann an der Stelle mit dem Download oder Upload fortfahren, an der die Unterbrechung stattgefunden hat.

 
Installation starten
 
Hersteller: Christian Motika
 
Weitere Infos unter:
www.delphino.de
Zum Anfang

Easy FTP 3000

Lizenz: Freeware
Sprache: Deutsch
Version: 2.1
Betriebssystem: Windows 98, Me, 2000 und XP
Dateigröße: 877 KByte
 

Easy FTP 3000 lädt Dateien (HTML-Dateien, Grafiken etc.) auf den Webserver einer Domain. Der FTP-Client ist klein, aber leistungsstark, und richtet sich besonders an Anfänger im Bereich File Transfer Protocol.

 
Dateien entpacken
 
Hersteller: Timo Hoffmann
 
Weitere Infos unter:
www.delphi-soft.de
Zum Anfang

Favcheck

Lizenz: Shareware, 16 Euro
Sprache: Deutsch
Version: 1.5
Betriebssystem: Windows 98, Me, 2000 und XP
Dateigröße: 815 KByte
 

Favcheck hilft beim Überprüfen Ihrer Browser-Bookmarks im Internet Explorer. Das Tool stellt alle Links in einem Browserfenster dar und lässt Sie auswählen, ob dieser Link noch aktuell ist, editiert oder entfernt werden soll.

 
Installation starten
 
Hersteller: Abelssoft
 
Weitere Infos unter:
www.abelssoft.de
Zum Anfang

Favman

Lizenz: Freeware
Sprache: Deutsch
Version: 1.5
Betriebssystem: Windows 98, Me, 2000 und XP
Dateigröße: 587 KByte
 

Favman erkennt installierte Browser und ermöglicht das Auslesen der Bookmarks. Diese lassen sich nach Mehrfacheinträgen durchsuchen, Einträge können markiert und gesammelt gelöscht werden. Die Ansicht in einer Baumstruktur vereinfacht das manuelle Durchsehen, Verschieben und Bearbeiten. Bookmarks lassen sich anschließend speichern oder für andere Browser exportieren. Das Tool unterstützt die wichtigsten Browser, einschließlich Internet Explorer, Mozilla und Opera.

 
Dateien entpacken
 
Hersteller: Gerold Görke
 
Weitere Infos unter:
www.favman.de
Zum Anfang

Firststop Websearch Standard Edition

Lizenz: Freeware für den Privatgebrauch, 25 Dollar
Sprache: Englisch
Version: 4.0
Betriebssystem: Windows 98, Me, 2000 und XP
Dateigröße: 1,3 MByte
 

In dieser Meta-Suchmaschine geben Sie einen Suchbegriff ein, und es sucht für Sie gleichzeitig in 16 Suchmaschinen nach gewünschten Begriffen. Je mehr Treffer verschiedener Suchmaschinen auf eine Website verweisen, desto besser wird dieser Treffer bewertet. Die Ergebnisliste mit maximal 200 Einträgen kann zur gezielten Recherche weiter gefiltert werden. Auf Wunsch wird die Ergebnisliste im Browser angezeigt oder als HTML gespeichert.

 
Installation starten
 
Hersteller: Brush Systems Group
 
Weitere Infos unter:
www.firststopwebsearch.com/standard.html
Zum Anfang

Girafa

Lizenz: Freeware
Sprache: Englisch
Version: 2.10.20
Betriebssystem: Windows 98, Me, 2000 und XP
Dateigröße: 1,6 MByte
 

Bei vielen Internet-Seiten dauert der Aufbau sehr lange, und das Ergebnis lohnt sich dann nicht. Für eine schnellere Betrachtung sorgt die Browser-Erweiterung Girafa. Sie wird als Toolbar installiert und zeigt eine Mini-Vorschau der ausgewählten Seiten. So kann der Surfer rasch erkennen, ob es sich lohnt, diese zu besuchen. Die Mini-Seiten lassen sich auch auf der Festplatte speichern oder per E-Mail weiterschicken.

 
Installation starten
 
Hersteller: Girafa.com
 
Weitere Infos unter:
www.girafa.com
Zum Anfang

Instant Get

Lizenz: Freeware mit leichten Einschränkungen, erweiterte Version 24,95 Dollar
Sprache: Englisch
Version: 1.50
Betriebssystem: Windows 98, Me, 2000 und XP
Dateigröße: 1,0 MByte
 

Instant Get ist ein gelungener und kostenloser HTTP/FTP-Download-Manager. Er erlaubt den Download von Dateien in bis zu fünf Teilstücken von fünf Dateien simultan. Die Downloads lassen sich in vier vorgegebenen Kategorien den eigenen Download-Verzeichnissen zuordnen (und auf Wunsch auch zu einem späteren Zeitpunkt (etwa bei günstigeren Tarifen) durchführen. Die freie Version hat ein paar Einschränkungen, dennoch ist das Tool gut nutzbar.

 
Installation starten
 
Hersteller: Flash Peak
 
Weitere Infos unter:
www.instantget.com
Zum Anfang

Maxiemizer

Lizenz: Freeware
Sprache: Deutsch
Version: 1.20
Betriebssystem: Windows 98, Me, 2000 und XP
Dateigröße: 289 KByte
 

Der Microsoft Internet Explorer hat eine lästige Eigenart: Jedes neue geöffnete Fenster erscheint in Standardgröße mitten auf dem Bildschirm. Maxiemizer sorgt dafür, dass Programmfenster des Internet Explorers stets in maximaler Größe erscheinen und der Bildschirm komplett ausgenutzt wird. Auch einsetzbar mit anderen Browsern.

 
Installation starten
 
Hersteller: aborange.de/Jochen Milchsack
 
Weitere Infos unter:
www.aborange.de
Zum Anfang

No-URL

Lizenz: Freeware
Sprache: Deutsch
Version: 1.0
Betriebssystem: Windows 98 und Me
Dateigröße: 208 KByte
 

Viele Surfer können ein Lied davon singen: Ständig ändern aufdringliche Webseiten eigenmächtig die Start-URL Ihres Browsers. Abhilfe schafft No-URL: Nach dem Start überwacht das Tool den Eintrag für die Start-Seite des Internet-Explorers und verhindert, das Webseiten sich dreist daran zu schaffen machen. Beenden lässt sich das Tool über einen Rechtsklick auf das Icon im Systray.

 
Dateien entpacken
 
Hersteller: Centsoft.de
 
Weitere Infos unter:
www.centsoft.de
Zum Anfang

Personal FTP-Server

Lizenz: Freeware für den Privatgebrauch
Sprache: Deutsch
Version: 4.46
Betriebssystem: Windows 98, Me, 2000 und XP
Dateigröße: 1,1 MByte
 

Um einen privaten FTP-Server aufzubauen, braucht es nur einen DSL-Anschluss und das Tool Personal FTP-Server - schon können bis zu 255 Benutzer via Internet auf den Rechner zugreifen. Der Zugriff wird über eine Benutzerverwaltung geregelt, jedem Benutzer können individuelle Rechte und Zugriffspfade gegeben werden. Weiter können gezielt IP-Adressen und mehrfache Logins unterbunden sowie der Upload ausgewählter Dateitypen verhindert werden. Neben der kostenlosen Freeware-Version gibt es auch eine Pro-Version (31 Euro), bei der es möglich ist, die aktuelle IP-Adresse des Servers an eine Webseite zu übergeben. In der Freeware-Version muss die aktuelle IP-Adresse jeweils mitgeteilt werden - das ist zwar umständlich, aber gratis und für gelegentliche Uploads völlig ausreichend.

 
Dateien entpacken
 
Hersteller: Michael Roth
 
Weitere Infos unter:
www.michael-roth-software.de
Zum Anfang

Phase Out

Lizenz: Freeware
Sprache: Englisch
Version: 5.1
Betriebssystem: Windows 98, Me, 2000 und XP
Dateigröße: 1,9 MByte
 

Schicke Browser-Erweiterung für Internet Explorer mit ein paar Extrafunktionen zum Schutz der Privatsphäre, Popup-Blocker, Skins und andere Extras.

 
Installation starten
 
Hersteller: PhaseOut Team
 
Weitere Infos unter:
www.phaseout.net
Zum Anfang

Rav'FTP

Lizenz: Freeware
Sprache: Deutsch
Version: 0.52
Betriebssystem: Windows 98, Me, 2000 und XP
Dateigröße: 715 KByte
 

Rav'FTP ist ein kostenloser FTP Client. Er bietet Kopieren, Löschen und Umbenennen von Dateien und Verzeichnissen, Kopieren ganzer Verzeichnisstrukturen sowie rekursives Löschen. Zugriffsrechte eines Unix-Dateisystems lassen sich anzeigen oder ändern. Die Auswahl der FTP-Verbindungen ist in Gruppen einteilbar. Für jede Verbindung lassen sich Startverzeichnisse (lokal und remote) festlegen. Rav'FTP unterstützt außerdem Verbindungen über Firewalls.

 
Installation starten
 
Hersteller: Roland Eckl
 
Weitere Infos unter:
www.queequac.com
Zum Anfang

Searchy

Lizenz: Freeware
Sprache: Deutsch
Version: -
Betriebssystem: Windows 95, 98, Me, NT4(SP6), 2000 und XP
Dateigröße: 24 KByte
 

Searchy ist eine Sucherweiterung für den Internet Explorer in Form eines Registry-Eintrags. Das Tool ermöglicht das schnelle Suchen direkt über die Adresszeile eines Browsers in diversen Suchmaschinen, vielen Shops und Auktionshäusern, interessanten Lexika sowie das Nutzen von Webtools. Tipps zur Benutzung finden Sie auf http://searchy.protecus.de

 
Datei entpacken
 
Hersteller: Lukas Wenz
 
Weitere Infos unter:
http://searchy.protecus.de
Zum Anfang

Slim Browser

Lizenz: Freeware
Sprache: Englisch
Version: 3.85
Betriebssystem: Windows 98, Me, 2000 und XP
Dateigröße: 3,4 MByte
 

Slim Browser verwandelt den Internet Explorer in ein Mehrfenster-Surfbrett, bei dem man über Karteireiter auf die geöffneten Seiten zugreifen kann. Das Besondere: Mehrere Seiten lassen sich zu Gruppen zusammenfassen und gleichzeitig öffnen.

 
Installation starten
 
Hersteller: Flash Peak
 
Weitere Infos unter:
www.flashpeak.com/sbrowser/sbrowser.htm
Zum Anfang

Suche Total

Lizenz: Freeware
Sprache: Deutsch
Version: 22
Betriebssystem: Windows 98, Me, 2000 und XP
Dateigröße: 6,8 KByte
 

Auch Suche total ist eine Erweiterung für den Internet Explorer in Form eines Registry-Eintrags, der es ermöglicht, direkt über die Adressleiste im Internet zu suchen. So startet etwa "google nachrichten" eine Suche bei Google nach Nachrichtenseiten; derzeit werden 48 Suchdienste, Onlinehändler und Nachschlagewerke unterstützt.

 
Installation starten
 
Hersteller: Peter Hartlich
 
Weitere Infos unter:
www.hartlich.com/suche_total/
Zum Anfang

TCP-View

Lizenz: Freeware
Sprache: Englisch
Version: 2.33
Betriebssystem: Windows 98, Me, 2000 und XP
Dateigröße: 40 KByte
 

TCP-View analysiert alle Internet-Verbindungen des PCs mit der Außenwelt und zeigt an, welches Programm auf dem PC über welchen Internet-Port mit welcher Internet-Adresse kommuniziert. Das ist informativ für alle, die sich näher mit dem Internet-Protokoll beschäftigen wollen. Es ist auch nützlich zum Aufspüren von Spionen, Trojanern und Netzwerk-Problemen.

 
Dateien entpacken
 
Hersteller: Sysinternals, Mark Russinovich
 
Weitere Infos unter:
www.sysinternals.com
Zum Anfang

VNC

Lizenz: Freeware
Sprache: Deutsch
Version: 3.3.7
Betriebssystem: Windows 98, Me, 2000 und XP
Dateigröße: 563 KByte
 

VNC ist eine Remote-Control-Software für Windows: Sie installieren VNC einfach auf zwei oder mehr PCs in einem gemeinsamen Netzwerk (Hub, Switch oder DSL-Router) und können dann den jeweils anderen Rechner komplett fernsteuern. Das Bild, Maus- und Tastatureingaben werden dabei komplett übertragen, ganz so, als säße man am entfernten Rechner. Die Fernsteuerung sollte unbedingt mit einem Passwort versehen werden. Zum Aufruf der Fernsteuerung benötigen Sie jeweils die IP-Adresse des fernzusteuernden PCs, die das jeweils installierte VNC anzeigt, wenn Sie den Mauszeiger über das VNC-Icon im Systray bewegen.

 
Installation starten
 
Hersteller: Real VNC
 
Weitere Infos unter:
www.realvnc.org
Zum Anfang

Webcapture

Lizenz: Freeware (GNU)
Sprache: Deutsch
Version: 0.9.3
Betriebssystem: Windows 98, Me, 2000 und XP
Dateigröße: 828 KByte
 

Webcapture lädt die Bilder einer Webcam zyklisch auf einen FTP-Server. Die Komprimierungsrate ist einstellbar, jedes Bild lässt sich mit einem Banner versehen.

 
Dateien entpacken
 
Hersteller: Thorsten Jütte
 
Weitere Infos unter:
http://sourceforge.net/projects/webcapture/
Zum Anfang

Web-Favoriten

Lizenz: Shareware, 9,99
Sprache: Deutsch
Version: 1.0
Betriebssystem: Windows 98, Me, 2000 und XP
Dateigröße: 370 KByte
 

Das Programm überprüft alle Bookmarks des Internet Explorers auf eine Änderung. So spüren Sie ungültig gewordene Bookmarks auf und sehen, ob der Inhalt der Seite aktualisiert wurde. Die Internet Seiten lassen sich sofort besuchen, wenn zum Beispiel das geänderte Datum darauf hinweist, dass der Inhalt inzwischen aktualisiert wurde.

 
Installation starten
 
Hersteller: Cad-Kas Software
 
Weitere Infos unter:
www.cadkas.de
Zum Anfang

Winhttrack Website Copier

Lizenz: Freeware, GNU
Sprache: Deutsch/Englisch
Version: 3.3
Betriebssystem: Windows 98, Me, 2000 und XP
Dateigröße: 3,4 MByte
 

Dieses Offline-Browser-Tool lädt alle Informationen, Texte und Grafiken von angegebenen Websites und legt diese so ab, dass der Benutzer offline – also ohne tickenden Gebührenzähler – darauf surfen kann. Sie können eigene Suchtiefen definieren und auf diese Weise zum Beispiel nur alle Grafiken oder ZIP-Dateien oder MPG-Videos einer Website herunterladen.

 
Installation starten
 
Hersteller: Xavier Roche
 
Weitere Infos unter:
www.httrack.com
Zum Anfang