Erster Eindruck: Windows XP Service Pack 2 Release Candidate 1

Virenscanner: Verwaltung in Windows

Viele Computer-Nutzer könnten sich Ärger ersparen, wenn Sie einen aktuellen Virenscanner installiert hätten. Windows besteht jetzt darauf, dass diese Schädlingsbekämpfer auf der Platte sind.

Virenscanner-Verwaltung


Probleme: Windows XP erkennt noch keine installierten Virenscanner.
Wieder ein Pluspunkt für das Sicherheitscenter: Die Einbettung von Virenscannern ist wichtig, und jeder kann auf den ersten Blick sehen, ob die passende Software installiert ist. Leider stimmen Anspruch und Wirklichkeit im SP2 noch nicht überein. Microsoft versprach eine einheitliche Schnittstelle für Virenscanner. Diese könnten dann über das Sicherheitscenter verwaltet werden. Das Problem ist, dass wir keinen Virenscanner fanden, der erkannt wird. Das liegt wohl nicht allein an Microsoft, sondern auch an den Herstellern der Antivirus-Software.

AntiVir, Norton AntiVirus und avast! blieben unerkannt auf dem System. Bis zur Fertigstellung des SP2 sieht die Situation hoffentlich anders aus, denn vor allem Einsteiger werden zusätzlich verunsichert, wenn zwar ein Virenscanner installiert ist, aber Windows ständig über ein Sicherheitsproblem meckert.

Lesen Sie auf der nächsten Seite: Windows-Update: Wichtiger denn je