|
 |
 |
 |
 |
 |
 Spezialisiert: Die Special-Search-Seite mit dem Pinguin sucht ausschließlich in einem Pool indizierter Seiten, die sich mit Linux befassen.
|
 |
 |
 |
 |
 |
Die Alternative: Wird eine Suchanfrage zu einem bestimmten Themenbereich gestellt, wird die Suche von vornherein auf einige festgelegte Seiten beschränkt. Google setzt diese Idee in den sogenannten "Special Searches" bereits um.
Bisher stehen sechs Themen zur Auswahl: Die Suche auf den Seiten der US-Regierung (vor allem Sites mit den Top-Level-Domains .us, .gov und .mil), das Suchen nach spezfischen Themen zu Microsoft, Linux, BSD-Unix oder Apple. Zudem gibt es die »University Search«, die Anfragen auf bisher etwa 1.000 Webseiten schulischer Einrichtungen in den USA abarbeitet.
Je nach Thema kann die Suche über die Special-Search-Funktion viel Zeit sparen. Ein Beispiel: Sie wollen sich über DVD-Brenner für ihren Apple-Computer informieren. Die Sucheingabe „Apple DVD-Brenner“ bringt über die reguläre Google-Seite mehr als 41.000 Treffer, darunter Unmengen von Kaufangeboten. Die Suche nach „DVD-Brenner“ auf der Special-Search-Seite für Apple führt zu etwa 1.500 Ergebnissen, die fast nur News, Tipps, Testberichte und Foren-Beiträge enthalten.
|
|
|
|
|
|
|