Die besten Google-Tricks

Spam-Treffer vermeiden

Viele Suchanfragen fördern eine Menge irrelevanter Treffer zutage. Mit Spam vollgestopfte Listen lassen sich aber über die genauere »Erweiterte Suche« vermeiden.



Deutliche Nachfrage: Detailliertere Suchangaben verbessern das Suchergebnis spürbar.
So beschränkt Google die Suche auf Seiten, die in den letzten drei, sechs oder zwölf Monaten bei Google aufgenommen wurden. Der Ausschluss von Wörtern wie „Kaufen“ oder „Preisvergleich“ im Ergebnis kann Spam-Seiten bereits spürbar reduzieren. Außerdem ist das gezielte Auffinden bestimmter Dokumente möglich, etwa PDFs oder Office-Dateien, und die Beschränkung der Suche auf bestimmte Webseiten oder Domains.

Die von Google indizierten Filetypes finden Sie unter www.google.com/help/faq_filetypes.html. Auf Wunsch sucht Google auch nach Bildern, in Nachrichten oder – oft zu Unrecht vernachlässigt – in den Newsgroups-Einträgen des bis ins Jahr 1981 zurückreichenden Usenet-Archivs.

Ein weiteres hilfreiches Feature ist das Suchen nach ähnlichen Webseiten. Sind etwa dringend benötigte Bücher bei Amazon nicht lieferbar und Ihnen die Namen der Konkurrenten entfallen, hilft bei »Ähnlich« die Eingabe von Amazon.de, damit Alternativen wie Buecher.de oder Buch.de angezeigt werden.

Lesen Sie auf der nächsten Seite: Suchen mit Synonymen