![]() |
---|
![]() |
![]() Programm-Rubriken |
Surf-Tools | |
![]() |
![]() |
Neues auf der Lieblings-Site?: |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Englisch |
Version: | 1.3 (build 164) |
Betriebssystem: | Win 95/98/NT/2000 |
Dateigröße: | 1,13 MByte |
C4U überwacht, was es auf den Lieblings-Websites Neues gibt. Das Programm prüft in individuell einstellbaren Zeitintervallen benutzerdefinierte URLs nach Neuerungen. Man kann festlegen, ob Texte, Bilder oder Links abgeklappert werden. Neue Inhalte werden in einem Programm-eigenen Fenster oder im Standard-Browser angezeigt. Das Tool arbeitet wesentlich schneller als der Surfer und hilft so, Online-Kosten zu sparen. |
|
![]() |
|
Hersteller: | C4U Ltd |
Weitere Infos unter: |
www.c4u.com |
![]() |
Zur Rubrikübersicht |
![]() |
![]() |
Internet-Verbindung testen: |
Lizenz: | 30-Tage Demo |
Sprache: | Englisch |
Version: | 3.02 |
Betriebssystem: | Windows 95, 98, Me, NT4 (SP6), 2000, XP |
Dateigröße: | 922 KByte |
Diese Software zeigt, wie gut Ihre Internet-Verbindung ist: Die Auslastung der Bandbreite wird als Echtzeit-Grafik und in Zahlen dargestellt. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Hagel Technologies |
Weitere Infos unter: |
www.hageltech.com/dumeter |
![]() |
Zur Rubrikübersicht |
![]() |
![]() |
Schneller online per DFÜ: |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 5.0a |
Betriebssystem: | Windows 95, 98, Me, NT4 (SP6), 2000 |
Dateigröße: | 1,39 MByte |
Wer mit T-Online ins Internet will, muss nicht die T-Online-eigene Zusatz-Software nutzen. Das Windows-DFÜ-Netzwerk ist um einiges schneller und erlaubt die Nutzung beliebiger Browser, E-Mail-Clients und News-Dienste. Die Konfiguration ist allerdings alles andere als einfach. Gerade Einsteigern fällt die Anmeldung mit Anschlusskennung, Teilnehmernummer und Mitbenutzernummer nicht gerade leicht. Das Programm Tonline PPP nimmt dem Anwender alle nötigen Schritte weitgehend ab und richtet den Zugang fast automatisch ein. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Fortune Systems |
Weitere Infos unter: |
www.fortune.de/shareware/tonlineppp.htm |
![]() |
Zur Rubrikübersicht |
![]() |
![]() |
Schneller und sicherer surfen: |
Lizenz: | Vollversion, 6 Monate lauffähig |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 1.9c |
Betriebssystem: | Windows 95, 98, Me, NT4 (SP6), 2000 |
Dateigröße: | 1,32 MByte |
Web-Beschleuniger, Filter-Software und Proxy-Server in einem: Der Internet Watcher will nicht nur das Surfen mit erhöhter Geschwindigkeit ermöglichen, sondern auch den Aufenthalt im weltweiten Datennetz sicherer machen. Das Programm eignet sich sowohl für den Privatanwender mit Einzel-PCs als auch für den Einsatz in Netzwerken. Die Werbung auf Internet-Seiten kann entfernt werden. Dadurch lassen sich beim Surfen deutlich höhere Geschwindigkeiten erreichen. Damit Kinder nur Gewalt-, Nazi- und Porno-freie Inhalte zu Gesicht bekommen, lassen sich in einer White-List geprüfte und erlaubte Seiten zusammenstellen. Andere Websites können dann nicht mehr aufgerufen werden. Die Version auf der Heft-CD ist sechs Monate lauffähig. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Bernard D&G |
Weitere Infos unter: |
www.internetwatcher.com |
![]() |
Zur Rubrikübersicht |
![]() |
![]() |
Bookmarks clever organisieren: |
Lizenz: | Shareware |
Sprache: | Multilingual |
Version: | 6.5 |
Betriebssystem: | Windows 95, 98, Me, NT4 (SP6), 2000 |
Dateigröße: | 2,82 MByte |
Ein übersichtlicher Bookmark-Manager, der sowohl mit dem Microsoft Internet Explorer als auch mit Netscape oder Opera umgehen kann. Durchdachte Gimmicks wie das Ablegen von Bookmarks durch das Ziehen mit der Maus (Drag and Drop), ein Link-Checker und das zweigeteilte Übersichtsfenster helfen bei der Pflege der Web-Links. Da das Programm Ressourcen-schonend ist und sich gut in das System integrieren lässt, avanciert es schnell zum ständigen Begleiter. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Outer Technologies |
Weitere Infos unter: |
www.outertech.com |
![]() |
Zur Rubrikübersicht |
![]() |
![]() |
Sprechende Homepages: |
Lizenz: | kostenloses Plugin |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 4.0 |
Betriebssystem: | Win 95/98/Me/2000/XP/NT |
Dateigröße: | 7,05 MByte |
Das Internet spricht zu Ihnen: Das Plug-in Logox Web Speech für den MS Internet Explorer liest beliebige deutsche Texte aus Web-Seiten vor. So können Sie können sich Ihre Nachrichten, Sportberichte oder Ihren Newsticker von vier verschiedenen Computerstimmen - zum Beispiel "Johanna" oder "Bill" - vorlesen lassen, während Sie bereits weitersurfen. | |
![]() |
|
Hersteller: | GData |
Weitere Infos unter: |
www.webspeech.de |
![]() |
Zur Rubrikübersicht |
![]() |
![]() |
Browser-Tuning: |
Lizenz: | Shareware (30-Tage) |
Sprache: | Englisch |
Version: | 6.5.0 |
Betriebssystem: | Windows 95, 98, Me, NT4 (SP6), 2000, XP |
Dateigröße: | 675 KByte |
Wer parallel mit mehreren Browser-Instanzen des Microsoft Internet Explorers oder des Netscape Communicators arbeitet, verliert rasch den Überblick über die geöffneten Fenster. Leider besitzen die Browser kein Multiple-Document-Interface, über das sich verschiedene Webseiten in einem einzigen Fenster öffnen lassen. Abhilfe schafft Netcaptor. Das werbefinanzierte Tool setzt eine neue Oberfläche auf die Engine des Microsoft Internet Explorers ab Version 4 auf. Netcaptor verwaltet mehrere Internet-Explorer-Fenster in einer einzelnen Browser-Instanz und legt für jedes Fenster eine Registerkarte an. Ein Klick auf eines der Registerkarten zeigt die gewünschte Seite an. Auch der Zugriff auf die Favoriten ist komfortabler. Hinweis: Netcaptor ist Adware. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Stilesoft |
Weitere Infos unter: |
www.netcaptor.com |
![]() |
Zur Rubrikübersicht |
![]() |
![]() |
Link-Liste im Web: |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 3.0 |
Betriebssystem: | Windows 95, 98, Me, NT4 (SP6), 2000 |
Dateigröße: | 636 KByte |
Mit diesem Bookmark- und Favoriten-Dienst können Sie Ihr persönliches Link-Verzeichnis im Internet anlegen. Man kann lokal und online gespeicherte Links (Netscape Navigator) beziehungsweise Bookmarks (MS Internet Explorer) bequem verwalten und per Drag und Drop editieren - auch offline. Die Web-Lesezeichen lassen sich ohne Mühe beschreiben, kopieren und verschieben. Der Vorteil: Mit dem Oneview-Account hat man von jedem Online-Computer aus Zugriff auf seine Lieblings-Links - gleichgültig wo man sich befindet. Auch wenn mal wieder eine Neuinstallation des Browser fällig ist, gehen die mühsam gesammelten Web-Adressen nicht verloren. |
|
![]() ![]() |
|
Hersteller: | Oneview |
Weitere Infos unter: |
www.oneview.de |
![]() |
Zur Rubrikübersicht |
![]() |
![]() |
Internet-Fernsehzeitschrift: |
Lizenz: | Adware |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 2.10 |
Betriebssystem: | Win 95/98/Me/2000 |
Dateigröße: | 2,01 MByte |
Es ist Montagabend, es regnet und der Partner hat schon wieder vergessen, die neue Fernsehzeitschrift zu besorgen. Was früher eine handfeste Beziehungskrise zur Folge hatte, ist dank TV Genial kein Problem mehr. Das Tool lädt über das Internet die aktuellen Programmübersichten, die sich offline in Ruhe betrachten lassen. Das ist aber längst noch nicht alles. Sehr nützlich ist die Suchfunktion, bei der Suchbegriffe mit "und" beziehungsweise "oder" verknüpft werden können. Wer will, kann sich zu vorher festgelegten Zeiten - wie etwa drei Stunden vor Sendungsbeginn - an seine Lieblingsserie erinnern lassen. Viele dritte Programme fehlen. Wenn neue Sender dazu kommen, können diese allerdings automatisch integriert werden. Das Tool finanziert sich über dezente Werbeeinblendungen. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Arakon-TVgenial-Systems |
Weitere Infos unter: |
www.tvgenial.com |
![]() |
Zur Rubrikübersicht |