Top100

Programm-Rubriken

Anonym im Netz, CDs kopieren, Chat, Download-Manager, DSL-Tools, DVDs kopieren, E-Mail, File-Sharing, Firewall, FTP-Client, Grafik, Homepage-Bau, Least Cost Router, News-Reader, Packer, PC-Fernsteuerung, PC-Sicherheit, PDF-Reader, Player, Surf-Tools, System-Tools, Utilities, Viren-/Trojaner-Schutz, Web-Beschleuniger.

Homepage-Bau

1st Page   Phase5   Scribe  
 
 

Für Einsteiger und Profis:
1st Page

Lizenz: Freeware
Sprache: Englisch
Version: 2.00 free
Betriebssystem: Windows 95, 98, Me, NT4, 2000
Dateigröße: 4,87 MByte
 

Der HTML-Editor bietet vier unterschiedliche Schwierigkeitsstufen von Easy bis Hardcore. Während den Anfänger ein Zuviel an Kombinationsmöglichkeiten erschreckt, wünscht sich der Profi gerade diese Einstellungsmöglichkeiten. Die Freeware kann sich mit so manchem Kaufprogramm messen. Sie bietet Seitenvorschau, Wizards für zahlreiche Java- und Visual-Basic-Scripts, Farbauswahl, eine Datenbank für eigenen HTML-Code, Fehlerbehebung und vieles mehr.

 
Installation starten
 
Hersteller: Evrsoft
 
Weitere Infos unter:
www.evrsoft.com/1stpage
Zur Rubrikübersicht

Deutscher Edel-Editor:
Phase5

Lizenz: Freeware
Sprache: Deutsch
Version: Second Edition
Betriebssystem: Windows 95, 98, Me, NT4, 2000
Dateigröße: 0,8 MByte
 

Klein, leistungsfähig, schnell: Das leicht zu bedienende Homepage-Bastelprogramm bietet alle Funktionen, die man zum Bau einer einfachen Homepage braucht. Besondere Highlights: Assistenten für Tabellen und Fußnoten, seitenübergreifendes Ersetzen von Texten, individuell anpassbare Befehle sowie Datums- und Zeitmakros. Mehrere Dokumente lassen sich gleichzeitig editieren.

 
Installation starten
 
Hersteller: Ulli Meybohms
 
Weitere Infos unter:
www.meybohm.de/htmledit/index.html
Zur Rubrikübersicht

Web- und WAP-Design:
Scribe

Lizenz: Freeware
Sprache: Deutsch
Version: 2.0
Betriebssystem: Windows 95, 98, Me, NT4, 2000, XP
Dateigröße: 1,77 MByte
 

Mit dem HTML-Editor Scribe lassen sich nicht nur schöne Web-Seiten bauen. Das kostenlose Programm unterstützt auch die Seitenbeschreibungssprache WML und kann somit für die Erstellung von WAP-Seiten (Internet-Seiten für das Handy) genutzt werden. HTML-Erweiterungen wie Cascading Stylesheets, Javascript und PHP-Unterstützung gehören ebenso zum Repertoire des quelltextbasierten Tools. Frame- und Tabellen-Assistenten stehen dem Anfänger hilfreich zur Seite und erleichtern auch Profis die Arbeit an den Sites. Eine weitere Besonderheit ist der Thumbnail-Generator, mit dem sich Bilder erstellen und benennen lassen. Auf der Website von Scribe stehen Plug-ins wie der HTML-2-XHTML-Konverter zur Verfügung, der normale HTML-Dokumente in das zukunftssichere XHTML übersetzt.

 
Installation starten
 
Hersteller: Jan Uhlenbrok
 
Weitere Infos unter:
www.scribe.de
Zur Rubrikübersicht