![]() |
---|
![]() |
![]() Programm-Rubriken |
DVDs kopieren | |
![]() |
![]() |
Video-DVDs rippen: |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Englisch |
Version: | 1.6 |
Betriebssystem: | Win 95, 98, Me, NT4, 2000 |
Dateigröße: | 1,8 MByte |
Das Speichern eines DVD-Spielfilms auf Festplatte nennt man auch "rippen". Da der Inhalt einer Video-DVD nicht ohne weiteres kopiert werden kann, braucht man dazu spezielle Programme, sogenannte DVD-Ripper wie beispielsweise Clad DVD. Die Daten eines DVD-Films sind in Dateien mit der Endung VOB gespeichert, wobei nur Dateien mit einer Größe ab einem Gigabyte den tatsächlichen Film inklusive Sound enthalten. Clad DVD wählt automatisch alle notwendigen INF- und VOB-Dateien aus und speichert diese dann auf der Festplatte. Dafür sollte ausreichend Speicherplatz vorhanden sein, da ein DVD-Spielfilm leicht fünf bis sechs Gigabyte in Anspruch nimmt. |
|
![]() |
|
Hersteller: | CloneAD |
Weitere Infos unter: |
http://clonead.cjb.net |
![]() |
Zur Rubrikübersicht |
![]() |
![]() |
DVD-Film auf PC kopieren: |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Englisch |
Version: | 0.3 |
Betriebssystem: | Windows 95, 98, Me, 2000 |
Dateigröße: | 0,1 MByte |
Damit Sie von Ihren DVD-Scheiben eine Sicherheitskopie herstellen können, müssen Sie zuerst mit einem Programm wie dem DVD Decoder (vormals Vobdec) den DVD-Inhalt auf die Festplatte kopieren. Das Tool DVD Decoder ermöglicht die komfortable Übertragung von Videodaten einer DVD auf die Festplatte. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Dannidin & Nautilus |
Weitere Infos unter: |
www.worldzone.net/computers/dannidin/home.html |
![]() |
Zur Rubrikübersicht |
![]() |
![]() |
Filmdateien schrumpfen: |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Englisch |
Version: | 0.60 |
Betriebssystem: | Win 95/98/NT/2000 |
Dateigröße: | 1,38 MByte |
Flask Mpeg wandelt komplette DVD-Filme vom MPEG-2-Format ins Platz sparende MPEG-4-Format um und kodiert die Audiosignale. Zuvor muss man allerdings alle gewünschten VOB-Dateien (Video Object File) mit einem Programm wie dem DVD-Decoder auf die Festplatte kopieren. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Albert Vigata |
Weitere Infos unter: |
http://go.to/flaskmpeg |
![]() |
Zur Rubrikübersicht |
![]() |
![]() |
Videos schneiden und bearbeiten: |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Englisch |
Version: | 1.4.9 |
Betriebssystem: | Windows 95, 98, Me, NT4, 2000 |
Dateigröße: | 671 KByte |
Mit diesem Programm lassen sich AVI-Filme nachbearbeiten. Man kann die Video- und Audio-Datei eines Videofilms neu zusammensetzen, Filme splitten und vieles mehr.
|
|
![]() |
|
Hersteller: | Avery Lee |
Weitere Infos unter: |
www.virtualdub.org |
![]() |
Zur Rubrikübersicht |
![]() |
![]() |
Konvertier-Tool: |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Englisch |
Version: | 2.53 |
Betriebssystem: | Win 98, Me, NT4, 2000 |
Dateigröße: | 2,58 MByte |
Das Konvertier-Tool wandelt AVI-Filme ins Platz sparende MPEG-1- beziehungsweise MPEG-2-Videoformat um. Dabei kann man zwischen verschiedene Bildschirmauflösungen und Bitraten wählen. Nach Auswahl von Ton- und Bildquelle beginnt das Programm mit der Arbeit. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Pegasys Inc. |
Weitere Infos unter: |
www.tmpgenc.com |
![]() |
Zur Rubrikübersicht |
![]() |
![]() ![]() |
Ohne Qualitätsverlust komprimieren: |
Lizenz: | frei für den Privatgebrauch |
Sprache: | Englisch |
Version: | 5.0 |
Betriebssystem: | Win 98, Me, 2000, XP |
Dateigröße: | 2,61 MByte |
Digitale Videofilme erfordern neben einem leistungsfähigen Rechner erheblichen Speicherplatz. Um diesen Platzbedarf zu verringern, gibt es spezielle Kodierungsverfahren, so genannte Codecs, mit denen sich die Filme so komprimieren lassen, dass der Qualitätsverlust nicht störend auffällt. DivX ist im Gegensatz zur weitläufigen Meinung kein illegales Tool aus der Cracker-Szene, sondern basiert auf einer Open-Source-Entwicklung. DivX ermöglicht MPEG-2-Qualität bei geringerer Bandbreite. Mit Hilfe des Bundles auf dieser CD können Sie Microsofts Media Player und andere Abspielprogramme zur Wiedergabe von DivX-Filmen bewegen. Auch mit der enthaltenen Software The Playa lassen sich DivX-Filme abspielen. Das kleine Programm ermöglicht eine stufenlose Veränderung des Ausgabefensters. |
|
![]() |
|
Hersteller: | DivX.com |
Weitere Infos unter: |
www.divx.com |
![]() |
Zur Rubrikübersicht |