Alphabetischer Index · Funktionen · E-Mail · Kontakte/Adressbuch · Newsgroups · Instant Messaging · Bookmarks · Sicherheit · Kontakt Startseite

Newsgroups in Opera

Ihr Opera-Browser verfⁿgt ⁿber ein integriertes Programm, mit dem Sie direkt auf die Newsgroups des Internets zugreifen k÷nnen. Ein solches Programm wird allgemein als Newsreader bezeichnet. Newsgroups sind virtuelle, weltweit verfⁿgbare Diskussionsforen, an denen jeder Internet-Nutzer teilnehmen kann. Fast alle Newsgroups bieten neben mehreren Hauptforen auch spezialisiertere Unterforen an. Opera Software selbst hat einen eigenen News-Server, news.opera.no, auf dem neben zahlreichen englischsprachigen auch eine deutschsprachige Newsgroup angeboten wird. Dort k÷nnen Sie Fragen an andere Opera-Nutzer stellen, an Diskussionen teilnehmen oder auch selbst Fragen beantworten. In diesem Abschnitt wird Ihnen alles erklΣrt, was Sie ⁿber Operas Newsgroup-Programm, den Newsreader, wissen sollten.

zum Anfang

Newsgroups Einstellungen

Bevor Sie Operas internen Newsreader benutzen k÷nnen, mⁿssen Sie ihn im Menⁿ "Datei/Einstellungen/Newsgroups" konfigurieren. Das Newsgroups-Menⁿ bietet Ihnen die folgenden M÷glichkeiten, den Newsreader an Ihre Bedⁿrfnisse anzupassen:

News-Server

Um ⁿberhaupt auf Newsgroups zugreifen zu k÷nnen, mⁿssen Sie hier den Domain-Namen Ihres gewⁿnschten News-Servers eingeben. Wenn Sie nicht den News-Server Ihres Providers benutzen wollen, k÷nnen Sie stattdessen auch den Opera-News-Server news.opera.no wΣhlen, dessen Themenauswahl allerdings auf Newsgroups rund um das Thema Opera beschrΣnkt ist.

Im Feld darunter k÷nnen Sie die maximale Anzahl der BeitrΣge festlegen, die Opera bei einer Verbindung zum News-Server anzeigen soll. Voreingestellt sind hier 500 BeitrΣge. Gibt man eine zu hohe Zahl ein, kann dies die Arbeit mit dem Newsreader extrem verlangsamen. Wenn man Freude an den Newsgroups haben m÷chte, sollte schon eine ausreichende Zahl von BeitrΣgen vom Server geholt werden.

Wenn Ihr Internet-Provider von Ihnen verlangt, sich ⁿber eine sichere Verbindung einzuwΣhlen, aktivieren Sie das KontrollkΣstchen "Gesichert". Sie sollten dies jedoch nur tun, wenn diese Einstellung von Ihrem Provider ausdrⁿcklich gefordert wird.

Fenster fⁿr Newsgroups

Hier k÷nnen Sie zwischen verschiedenen Darstellungsvarianten fⁿr das Newsgroup-Fenster wΣhlen:

Fenster fⁿr News-BeitrΣge

Hier k÷nnen Sie die Darstellungsart der "Fenster fⁿr News-BeitrΣge" auswΣhlen:

Sortierung nach:

Hier k÷nnen Sie wΣhlen, in welcher Reihenfolge die BeitrΣge im Newsgroup-Fenster aufgefⁿhrt werden sollen. Zur Auswahl stehen:

DiskussionsstrΣnge

Hier k÷nnen Sie auswΣhlen, wie die Antworten auf vorherige BeitrΣge dargestellt werden.

Dies sind die Einstellungen fⁿr den Opera-Newsreader. Wie Sie ihn fⁿr den News-Server von Opera Software einrichten, lesen Sie weiter unten.

zum Anfang

E-Mail Einstellungen

Wenn Sie in Newsgroups nur mitlesen wollen, brauchen Sie die folgenden Einstellungen nicht vorzunehmen , aber ein Nur-Mitlesen ist natⁿrlich nicht der eigentliche Sinn der Newsgroups. Wenn Sie in einer Newsgroup ein neues Thema ansprechen wollen oder sich an laufenden Diskussionen beteiligen m÷chten, mⁿssen Sie ein E-Mail-Programm einrichten, damit Sie E-Mails an den News-Server senden k÷nnen.

WΣhlen Sie im Menⁿ "Datei/Einstellungen/E-Mail" eine der drei Optionen aus: "Mail-Profil in Opera verwenden", "Externe Anwendung benutzen" oder "Systemeinstellungen verwenden".

Wenn Sie sich dafⁿr entscheiden, das eingebaute E-Mail-Programm von Opera zu benutzen, ben÷tigen Sie folgende Informationen, um Ihr E-Mail-Profil einzurichten:

SΣmtliche Daten erhalten Sie von Ihrem Internet-Provider. Wenn nicht, mⁿssen Sie sich bei ihm danach erkundigen.

Sind alle Daten komplett, folgen Sie der Anleitung zur Einrichtung eines E-Mail-Profils.

Sollten Sie ein anderes E-Mail-Programm oder das Standard-E-Mail-Programm des Betriebssystems ausgewΣhlt haben, konsultieren Sie bitte dessen Dokumentation.

zum Anfang

Einfⁿhrung in Newsgroups

Diskussionsgruppen sind virtuelle Orte, an denen sich Leute mit Σhnlich oder gleich gelagerten Interessen treffen und Themen diskutieren, die von Allerweltsdingen ⁿber Abstraktes bis hin zum Sonderlichen reichen. Zur Zeit gibt es ⁿber 20.000 Newsgroups. In der Regel ist die Teilnahme kostenlos und unverbindlich. Besuchen Sie doch einfach einmal die Newsgroup

news.announce.newusers,

um zu lernen, wie die News- und Diskussions-Foren funktionieren.

zum Anfang

Einrichten des Newsreaders

Um Operas Newsreader einzurichten, mⁿssen Sie den Namen des News-Servers Ihres Internet-Providers kennen, im Einzelfall auch den Namen des News-Servers, mit dem Ihr Intranet oder Local/Wide Area Netzwerk (LAN/WAN) verbunden ist. Den Namen des News-Servers kann Ihnen der Service Ihres Internet-Providers oder Ihr System-Administrator nennen.

Der Server-Name muss in das Eingabefeld "News-Server" im Menⁿ "Datei/Einstellungen.../Newsgroups" eingetragen werden. Klicken Sie zum Abspeichern des Namens auf die SchaltflΣche "OK" und ÷ffnen Sie dann das Menⁿ "Newsgroups/Neu", um den Newsreader zu starten. Der Newsreader wird dann den News-Server kontaktieren und die Inhalte der Newsgroups aus dem Internet laden.

Wir sind der Ansicht, dass ein News-Server ein ideales Forum fⁿr den Austausch der Opera-Nutzer untereinander und fⁿr den Kontakt mit Verantwortlichen bei Opera ist. Wir haben deshalb fⁿr Sie einen News-Server mit einem umfangreichen Themenspektrum rund um Opera eingerichtet. Um auf die Newsgroups dieses Servers zugreifen zu k÷nnen, mⁿssen Sie unter den Einstellungen fⁿr den News-Server news.opera.no eingeben, da wir nicht das ÷ffentliche USENET benutzen, auf das Sie ⁿber den Server Ihres Internet-Providers zugreifen. Der Name unseres Nachrichten Servers ist:

news://news.opera.no

Die Diskussionen in den Opera-Newsgroups werden, wenn nicht anders gekennzeichnet, in englischer Sprache gefⁿhrt. Unter-Foren sind:

Diese Newsgroups sind ideal fⁿr die gegenseitige Unterstⁿtzung unter Opera-Nutzern. Es gibt viele Teilnehmer, die Ihnen gern weiterhelfen, und auch wir beobachten die Foren ebenfalls aktiv und melden uns dort bei Bedarf zu Wort.

Wir wⁿrden es sehr begrⁿ▀en, wenn auch Sie den Service der Newsgroups in Anspruch nehmen, bevor Sie uns wegen allgemeiner Fragen per E-Mail anschreiben. Opera-Nutzer sind Σu▀erst hilfsbereit und es ist ihnen eine Freude, Ihnen weiter zu helfen.

zum Anfang

Die Fenster des Newsreaders

Der integrierte Newsreader kann wie in Newsgroups Einstellungen beschrieben, fⁿr entweder ein einziges Hauptfenster oder aber ein geteiltes Fenster eingerichtet werden. Im Hauptfenster werden entweder Newsgroup-▄bersichtn, Newsgroups und News-BeitrΣge angezeigt, im geteilten Fenster gibt es fⁿr fⁿr jede dieser Kategorien ein eigenes.

Fenster fⁿr Newsgroup-▄bersicht
Dieses Fenster zeigt eine Liste aller Newsgroups, die aktuell auf dem News-Server vorhanden sind. Mehr ⁿber dieses Fenster k÷nnen Sie im Abschnitt Fenster fⁿr Newsgroup-▄bersicht lesen.

Fenster fⁿr Newsgroup
Dieses Fenster wird alle News-BeitrΣge anzeigen, die sich in der aktuellen Newsgroup befinden. Mehr ⁿber dieses Fenster k÷nnen Sie im Abschnitt Fenster fⁿr Newsgroup lesen.

Fenster fⁿr News-BeitrΣge
Und dieses Fenster wird die BeitrΣge zeigen, die Sie zum Lesen ausgewΣhlt haben. Mehr zu diesem Fenster k÷nnen Sie im Abschnitt Fenster fⁿr News-BeitrΣge finden.

zum Anfang

Newsgroups: Fenster fⁿr Newsgroup-▄bersicht

Die Newsgroup-▄bersicht enthΣlt eine Liste aller Newsgroups, die auf dem News-Server verfⁿgbar sind. In der Symbolleiste dieses Fensters k÷nnen Sie den Newsreader ⁿber die im folgenden erklΣrten Symbole bedienen:

Umschalten zwischen der Anzeige aller/nur der ungelesenen News-BeitrΣgeKlicken Sie auf diese SchaltflΣche, um zwischen der Anzeige aller oder nur der ausgewΣhlten BeitrΣge zu wechseln.
Alle BeitrΣge in der Newsgroup als gelesen markieren.Klicken Sie auf diese SchaltflΣche, um alle BeitrΣge in der ausgewΣhlten Newsgroup als gelesen zu markieren.
FilterSie k÷nnen Nachrichten in einer Newsgroup filtern, indem Sie in diesem Feld den Suchbegriff eingeben.

Wenn Sie keinen Filter verwenden, werden Sie feststellen, dass das Fenster die komplette Liste der auf dem jeweiligen Server vorgehaltenen Newsgroups enthalten kann. Verwenden Sie die erste SchaltflΣche der Symbolleiste im Fenster der Newsgroup-▄bersicht, um zwischen Anzeigen abonnierter oder allen auf dem Server verfⁿgbaren Newsgroups umzuschalten. Beachten Sie, dass Newsgroups in Ordnern kollabieren k÷nnen, weil Sie nicht alles auf einmal beachten k÷nnen.

Rechts nebem der Newsgroup-▄bersicht ist eine Spalte, in der angezeigt wird, wieviele BeitrΣge einer gelisteten Gruppe zur Verfⁿgung stehen. Diese Zahl gibt Ihnen Auskunft darⁿber, wieviele BeitrΣge in der jeweiligen Newsgroup geschrieben wurden. Es versteht sich von selbst, dass eine Newsgroup mit mehreren tausend BeitrΣgen viel lΣngere Zeit fⁿr den Empfang braucht, als eine Newsgroup mit lediglich einigen hundert BeitrΣgen.

zum Anfang

Newsgroups: Fenster fⁿr Newsgroups

Im Newsgroup-Fenster werden die News-BeitrΣge so aufgelistet, wie Sie es eingestellt haben. In der Symbolleiste stehen Ihnen folgende SchaltflΣchen und Optionen zur Verfⁿgung:

Zum vorherigen BeitragZeigt den vorherigen Beitrag einer Newsgroup an.
Zum nΣchsten BeitragZeigt den nΣchsten Beitrag einer Newsgroup an.
Per E-Mail antworten╓ffnet das Eingabefeld fⁿr eine E-Mail, damit Sie dem Autor eines Newsgroup-Beitrags eine -nicht÷ffentliche- E-Mail schreiben k÷nnen. Dessen E-Mail-Adresse wird automatisch in das "An"-Feld der E-Mail eingefⁿgt.
In Newsgroup antwortenZum Schreiben eines Folgebeitrags auf einen Beitrag in einer Newsgroup. Der Text des Beitrags wird automatisch als Zitat in die E-Mail eingefⁿgt.
Weiterleiten ╓ffnet das Eingabefeld fⁿr eine E-Mail, damit Sie einen Newsgroup als E-Mail weiterleiten k÷nnen. Der Text des Beitrags wird automatisch in die E-Mail eingefⁿgt.
Eigenen Beitrag schreiben╓ffnet das Eingabefeld fⁿr eine E-Mail, damit Sie einen eigenen, neuen Beitrag zu einem neuen Thema in einer Newsgroup schreiben k÷nnen.
Beitrag als ungelesen markierenDer markierte Beitrag wird auf den Status "ungelesen" gesetzt. Durch Drⁿcken der der Strg-Taste und gleichzeitiges Klicken oder durch Drⁿcken der Umschalt-Taste und Klicken k÷nnen mehrere BeitrΣge markiert werden. Auf diese Weise markieren Sie alle BeitrΣge zwischen diesem Beitrag und dem zuletzt markierten Beitrag.
Beitrag als gelesen markierenMarkiert den aktuellen Beitrag oder eine Zahl von markierten BeitrΣgen als gelesen. Die BeitrΣge k÷nnen durch Drⁿcken der Strg-Taste und Klicken oder durch Drⁿcken der Umschalt-Taste und Klicken auf die zu markierenden BeitrΣge markiert werden. Auf diese Weise werden alle BeitrΣge zwischen diesem Beitrag und dem zuletzt markierten Beitrag markiert.
Zur Newsgroup-▄bersichtMit einem Klick auf dieses Symbol wechseln Sie zur Newsgroup-▄bersicht.
Umschalten alle / nur ungelesene News-BeitrΣge Hier k÷nnen Sie wΣhlen, ob alle BeitrΣge in der Newsgroup oder nur noch die ungelesenen angezeigt werden sollen.
Diskussionsstrang anzeigenHier k÷nnen Sie auswΣhlen, ob die Antworten mit einer Verknⁿpfung zu den BeitrΣgen dargestellt werden oder einzeln und direkt untereinander nach dem gewΣhlten Sortierkriterium.
Alle BeitrΣge der Newsgroup als gelesen markierenAlle Nachrichten in der ge÷ffneten Newsgroup werden als "gelesen" markiert.
Newsgroup-SortiermethodenSie k÷nnen auswΣhlen, ob die Nachrichten in einer Newsgroup nach Autor, Datum, Betreff oder aufsteigendem Datum sortiert werden sollen. Wenn Sie eine Liste der BeitrΣge eines bestimmten Absenders erhalten wollen, sollten Sie die Anzeige der DiskussionsstrΣnge ausschalten.

Wahrscheinlich die wichtigste, hier zu nennende Option - insbesondere wenn Sie es mit Newsgroups von erheblicher Gr÷▀e zu tun haben - ist die Newsgroup-Sortiermethode. Dieses Drop-Down-Menⁿ erlaubt Ihnen auszuwΣhlen, wie die BeitrΣge in der Newsgroup aufgelistet werden sollen. WΣhlen Sie zwischen Auflisten entweder nach Autor, wodurch die BeitrΣge in abfallender alphabetischer Reihenfolge nach dem Namen der Autoren aufgelistet werden; Datum alt/neu, sortiert nach dem Datum mit dem Σltesten Beitrag an der Spitze der Liste; Betreff, wiederum aufgelistet in absteigender alphabetischer Reihenfolge bezⁿglich des Betreffs und Datum neu -> alt, sortiert nach dem Datum mit dem neuesten Beitrag am Anfang der Liste.

Der Hauptteil des Fensters enthΣlt die Liste der BeitrΣge in der Newsgroup. Von links nach rechts finden Sie diese Spalten:

Tipp! Sie k÷nnen den Mauszeiger zum VerΣndern der Spaltenbreite benutzen. Wenn er sich direkt ⁿber einem der Trennstriche befindet, wechselt er seine Gestalt und Sie k÷nnen bei niedergedrⁿckter Maustaste die Trennstriche nach links odder rechts ziehen.

zum Anfang

Newsgroups: Fenster fⁿr News-BeitrΣge

Das Fenster fⁿr News-BeitrΣge enthΣlt die aktuellen Informationen der BeitrΣge. Die Symbolleiste setzt sich aus folgenden SchaltflΣchen zusammen:

Zum vorherigen BeitragZeigt den vorherigen Beitrag in einer Newsgroup an.
Zum nΣchsten BeitragZeigt den nΣchsten Beitrag in einer Newsgroup an.
Per E-Mail antworten╓ffnet das Eingabefeld fⁿr eine E-Mail, damit Sie dem Autor eines Newsgroup-Beitrags eine -nicht÷ffentliche- E-Mail schreiben k÷nnen. Dessen E-Mail-Adresse wird automatisch in das "An:"-Feld der E-Mail eingefⁿgt.
In Newsgroup antwortenZum Schreiben eines Folgebeitrags auf einen Beitrag in einer Newsgroup. Der Text des Beitrags wird automatisch als Zitat in die E-Mail eingefⁿgt.
Weiterleiten ╓ffnet das Eingabefeld fⁿr eine E-Mail, damit Sie einen Newsgroup-Beitrag als E-Mail weiterleiten k÷nnen. Der Text des Beitrags wird automatisch in die E-Mail eingefⁿgt.
Eigenen Beitrag schreiben╓ffnet das Eingabefeld fⁿr eine E-Mail, damit Sie einen eigenen, neuen Beitrag zu einem neuen Thema in einer Newsgroup schreiben k÷nnen.
Beitrag als ungelesen markierenDer markierte Beitrag wird auf den Status "ungelesen" gesetzt. Durch Drⁿcken der der Strg-Taste und gleichzeitiges Klicken oder durch Drⁿcken der Umschalt-Taste und Klicken k÷nnen mehrere BeitrΣge markiert werden. Bei letzterer Variante markieren Sie alle BeitrΣge zwischen diesem Beitrag und dem zuletzt markierten Beitrag.
Beitrag als gelesen markierenMarkiert den aktuellen Beitrag oder eine Zahl von markierten BeitrΣgen als gelesen. Die BeitrΣge k÷nnen durch Drⁿcken der Strg-Taste und Klicken oder durch Drⁿcken der Umschalt-Taste und Klicken auf die zu markierenden BeitrΣge markiert werden.
Zur Newsgroup-▄bersichtMit einem Klick auf dieses Symbol wechseln Sie zur Newsgroup-▄bersicht.
Zur Gruppen-▄bersichtZeigt die ▄bersicht der zugeh÷rigen Newsgroup.

Das Fenster fⁿr News-BeitrΣge ist der Ort, an dem der aktuelle Inhalt eines Beitrags angezeigt wird. Es gibt - abgesehen vom Haupttext in diesem Fenster - einige kleine Felder:

Unterhalb dieser Felder befindet sich der Text des Beitrags. Wenn der Beitrag irgendwelche binΣren AnhΣnge enthΣlt, befindet sich unten ein Link, der den Anhang ÷ffnet.

Hinweis: Es kann nicht garantiert werden, dass die hier aufgefⁿhrten Funktionen auf jedem Computer und unter jeder Konfigurationsvariante uneingeschrΣnkt zur Verfⁿgung stehen. Sollten Sie Probleme bei der Benutzung von Opera haben, k÷nnen Sie uns gern fragen. Wir bitten Sie jedoch, vorher unsere Online-Support-Seiten zu nutzen. Auf diesen Seiten finden Sie regelmΣ▀ig aktualisierte Informationen ⁿber den Opera Browser.

Copyright ⌐ 1995 - 2001 Opera Software AS. All rights reserved.