Kontextmenüs öffnen sich nach einem Rechtsklick auf bestimmte Elemente einer Webseite oder der Benutzeroberfläche von Opera.
Das Seitenmenü erscheint, wenn Sie einen Rechtsklick auf einen Teil einer Webseite ausführen, der keinen Text, kein Formular und kein Bild enthält.
Beispiel: Rechtsklick auf einen Teil dieses Satzes oder dessen Umgebung.
Zurück | Wechselt zurück zur zuvor besuchten Seite |
---|---|
Vor | Wechselt zur nächsten Seite |
Stopp | Stoppt das Laden der Seite |
Startseite | Wechselt zu Ihrer Startseite |
Neu laden | Holt die neueste Version der aktiven Webseite |
Aktualisierungsintervall » | Überwacht die Seite, indem sie regelmäßig neu aus dem Netz geladen wird |
Zu Lesezeichen hinzufügen... | Speichert die aktive Seite als neues Lesezeichen |
Adresse kopieren | Kopiert die Adresse dieser Seite in die Zwischenablage |
Link per E-Mail senden | Machen Sie einen Freund auf die aktive Seite aufmerksam |
Frame » | Mehrere Optionen für den gewählten Frame |
Quelltext anzeigen | Zeigt den Quelltext des gewählten Frames an |
Speichern unter... | Speichert den Quelltext des gewählten Frames |
Quelltext prüfen | Überprüft den Quelltext des gewählten Frames (Online-Dienst) |
Zu Lesezeichen hinzufügen... | Speichert die Frameadresse als neues Lesezeichen |
Adresse kopieren | Kopiert die Adresse des Frames in die Zwischenablage |
Link per E-Mail senden | Machen Sie einen Freund auf den gewählten Frame aufmerksam |
Neu laden | Holt die neueste Version des gewählten Frames |
Alle Bilder laden | Lädt alle Bilder im gewählten Frame |
Maximieren | Entfernt alle anderen Frames in der aktiven Seite |
Hintergrund » | Mehrere Optionen für das Hintergrundbild (siehe | )
Duplizieren | In einem Duplikat der aktiven Seite browsen |
Verknüpftes Fenster erstellen | Erstellt ein neues Fenster, in welchem die Links, die im aktiven Fenster angeklickt werden, geöffnet werden |
Vollbild | Verwendet den gesamten Bildschirm zur Darstellung der aktiven Seite (zurück mit F11) |
Das Hotklick-Menü erscheint, wenn Sie Text in einer Webseite doppelt, dreifach oder vierfach klicken.
Text kopieren | Kopiert den gewählten Text in die Zwischenablage |
---|---|
Suchen | Durchsucht das Web nach dem gewählten Text |
Suche mit » | Wählen Sie die Suchmaschine, mit der Sie den gewählten Text suchen wollen |
Wörterbuch | Schlagen Sie das Wort im Wörterbuch nach |
Lexikon | Schlagen Sie das Wort im Lexikon nach |
Übersetzen » | Wählen Sie die Sprache, in die Sie den Text übersetzen wollen |
Gehe zu URL | Opera verwendet den markierten Text als Web-Adresse und versucht diese zu öffnen |
Per E-Mail senden | Versendet den Text per E-Mail |
Die Hotklick-Funktion kann in der Einstellungsrubrik Eingabehilfen deaktiviert werden, aber das Hotklick-Menü ist immer verfügbar, wenn Sie den gewählten Text rechtsklicken.
Das Linkmenü erscheint nach einem Rechtsklick auf einen Link. Probieren Sie es hier
Öffnen | Öffnet den gewählten Link in der aktiven Seite |
---|---|
In neuer Seite öffnen | Öffnet den Link in einer neuen Seite |
Im Hintergrund öffnen | Öffnet den Link im Hintergrund |
Link zu den Lesezeichen hinzufügen... | Speichert den Link als neues Lesezeichen |
Adresse kopieren | Kopiert die Link-Adresse in die Zwischenablage |
Ziel speichern unter... | Die Zieldatei (z.B. ein Bild) auf Ihren Rechner herunterladen |
Im Downloadordner speichern | Datei automatisch herunterladen |
Seite » | Auf | zugreifen
Wenn Sie auf ein Bild mit Link klicken, erscheint als Kontextmenü eine Kombination der Bild- und Linkmenüs.
Das Bildmenü erscheint nach einem Rechtsklick auf ein Bild.
Bild zeigen | Lädt das Bild und stellt sicher, dass die Bildanzeige eingeschaltet ist |
---|---|
Bild neu laden | Lädt die neueste Version des gewählten Bildes |
Bild speichern... | Speichert das Bild auf Ihrem Rechner |
Bild kopieren | Kopiert das Bild in die Zwischenablage |
Bildadresse kopieren | Kopiert die Bildadresse in die Zwischenablage |
Bildeigenschaften | Zeigt Informationen über das Bild |
Verwende das Bild als » | Dekorieren Sie Opera oder den Desktop Ihres Rechners |
Desktophintergrund | Verwende das Bild als Desktophintergrund |
Seite » | Auf das | zugreifen
Das E-Mail-Kontextmenü erscheint nach einem Rechtsklick auf einen E-Mail-Link ("mailto:"). Probieren Sie es hier
Nachricht schreiben... | Eine E-Mail an die Linkadresse schreiben |
---|---|
Zum Adressbuch hinzufügen... | Speichert die Adresse als neuen Eintrag im Adressbuch |
E-Mailadresse kopieren | E-Mailadresse in die Zwischenablage kopieren |
mailto:Adresse kopieren | Kopiert die Adresse mit vorangestelltem "mailto:" in die Zwischenablage |
Seite » | Auf | zugreifen
Wenn Sie auf ein Bild mit E-Mail-Link klicken, erscheint als Kontextmenü eine Kombination der Bild- und E-Mail-Menüs.
Das Formularmenü erscheint nach einem Rechtsklick innerhalb eines Formulars.
Einfügen » | Persönliche Daten, gespeichert in der Einstellungsrubrik "Persönliche Daten", einfügen |
---|---|
Vollständiger Name | Vor- und Nachnamen einfügen |
Vorname | Vornamen einfügen |
Nachname | Nachnamen einfügen |
... | Liste enthält alle Daten, die Sie unter Einstellungen/Persönliche Daten angegeben haben |
Bearbeiten | Öffnet die Einstellungsrubrik "Persönliche Daten" |
Rückgängig | Letzte Änderung rückgängig machen |
Ausschneiden | Markierten Text ausschneiden und in die Zwischenablage kopieren |
Kopieren | Markierten Text in die Zwischenablage kopieren |
Einfügen | Inhalt der Zwischenablage einfügen |
Löschen | Markierten Text löschen |
Alles markieren | Markiert den gesamten Text im Formular |
Seite » | Auf | zugreifen
Das Darstellungsmenü wird geöffnet, indem Sie in der Adressleiste auf das kleine Dreieck in der Darstellungsmodus-Schaltfläche klicken, oder indem Sie aus dem Menü
den Menüeintrag wählen.Autorenmodus | Seite so, wie vom Autor gewünscht, zeigen |
---|---|
Benutzermodus | Stilvorgaben des Autors durch eigene ersetzen (siehe unterhalb) |
Textbrowser emulieren | Seiten werden wie in einem Nur-Text-Browser dargestellt |
Nostalgisch | Seiten werden wie in einem alten 8-Bit-Browser dargestellt |
Augenfreundlich | Besonders für Menschen mit Seh- oder Leseschwäche |
Nur Bilder und Links | Text wird nicht dargestellt |
Weiß auf schwarz (W/B) | Zeigt weißen Text auf schwarzem Hintergrund |
Schwarz auf weiß (B/W) | Zeigt schwarzen Text auf weißem Hintergrund |
Bilder ohne Link ausblenden | Für die Navigation nicht benötigte Bilder werden nicht angezeigt |
Elemente mit Größenangabe verstecken (Aggressiv) | Versucht störenden Inhalt nicht zu zeigen |
Tabellen deaktivieren | Spalten werden in separate Zeilen aufgelöst |
Struktur-Elemente zeigen | Zeigt die HTML-Befehle der wesentlichen Struktur-Elemente |
Struktur-Elemente kennzeichnen | Zeichnet einen Rand um die wichtigsten Elemente der Seite |
Standardlayout für Formulare | Ignoriert Vorgaben für Formulare und verwendet das Standardlayout |
Normal | Alternatives Stylesheet #1 (wenn von der Seite unterstützt) |
Erweitert | Alternatives Stylesheet #2 |
Freaky | Alternatives Stylesheet #3 |
Tipp: Verwenden Sie benutzerdefinierte Stylesheets für schlecht gestaltete Webangebote, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Wenn Sie wissen, wie man seine eigenen Stylesheets schreibt, können Sie eigene Stylesheets über Einstellungen/Seitendarstellung einbinden.
Erfahren Sie mehr über Stylesheets (Englisch)
Die am häufigsten benötigten Einstellungen finden Sie auch im Menü Schnelleinstellungen. Sie können auf dieses Menü jederzeit durch Drücken von F12 oder durch Wählen von
aus dem -Menü zugreifen.Popup-Fenster zulassen | Webseiten dürfen Popup-Fenster öffnen |
---|---|
Popup-Fenster ablehnen | Webseiten dürfen keine Popup-Fenster öffnen |
Popup-Fenster im Hintergrund öffnen | Popup-Fenster werden im Hintergrund geöffnet |
Nur angeforderte Popup-Fenster öffnen | Es werden nur Popup-Fenster geöffnet, die per Mausklick angefordert wurden |
Animationen von GIF-Bildern aktivieren | Bildfolgen in GIF-Bildern werden dargestellt |
Eingebettete Audiosequenzen aktivieren | Webseiten dürfen Audiosequenzen abspielen |
Java aktivieren | Webseiten dürfen Java-Applets ausführen |
Plugins aktivieren | Webseiten dürfen Plugins ausführen |
JavaScript aktivieren | Webseiten dürfen JavaScript ausführen |
Cookies aktivieren | Server/Domänen dürfen Cookies setzen |
Protokollierung der URL-Referenzen aktivieren | Abfrage über die zuvor besuchte Seite zulassen |
Proxyserver aktivieren | Über einen Proxyserver mit dem Internet verbinden |
Als Opera ausgeben | Gegenüber dem Webserver als Opera ausgeben |
Als Mozilla 5.0 ausgeben | Bei Webservern die Verwendung von Netscape 6 vortäuschen |
Als Mozilla 4.78 ausgeben | Bei Webservern die Verwendung von Netscape 4.78 vortäuschen |
Als Mozilla 3.0 ausgeben | Bei Webservern die Verwendung von Netscape 3 vortäuschen |
Als MSIE 6.0 ausgeben | Bei Webservern die Verwendung des Internet Explorers 6 vortäuschen |
Tipp: Operas Einstellungen (drücken Sie zum Öffnen Alt + P) bieten Ihnen weitere Optionen zur Konfiguration.
Copyright © 1995 - 2003 Opera Software ASA. Alle Rechte vorbehalten.