Diese Einstellungen machen die Benutzerschnittstelle schneller und einfacher bedienbar. Manche dieser Einstellungen sind in erster Linie für körper- oder sehbehinderte Menschen nützlich.
Mausgesten erlauben Ihnen, oft ausgeführte Aktionen mittels kleiner, schneller Mausbewegungen auszuführen. Deaktivieren Sie die Mausgesten, um eine ungewollte Ausführung zu verhindern.
Das Hotklick-Menü (mit mehreren Optionen) erscheint nach einem Doppelklick auf Text in einer Web-Seite. Diese Funktion kann deaktiviert werden, wenn Sie lieber einen Rechtsklick auf den gewählten Text ausführen wollen, um dasselbe Menü zu erhalten.
Falls Sie Linkshänder sind, können Sie die Maustasten für die Vor- und Zurück-Gesten tauschen.
Listeneinträge, z.B. in den Einstellungen und den Karteikarten, können bei Kontakt mit der Maus unterstrichen werden.
Erfahren Sie mehr über Mausgesten
Bei der Eingabe von Web- oder E-Mailadressen werden Adressen, die Sie bereits früher einmal eingegeben haben, in einem Listenfeld aufgelistet (automatische Vervollständigung). Sie können diese Einträge verwenden, anstatt die Adressen jedes Mal neu einzugeben.
Falls Sie sehbehindert sind und für Screenreader-Software verwenden, sollten Sie die Screenreader-kompatiblen Menüs aktivieren.
Tooltipps sind kleine Erklärungsfenster, die angezeigt werden, wenn Sie bestimmte Elemente in Webseiten oder auf Operas Programmoberfläche mit dem Mauszeiger berühren.
Erfahren Sie mehr über Operas Eingabehilfen (Englisch)
Copyright © 1995 - 2003 Opera Software ASA. Alle Rechte vorbehalten.