Sie können die Darstellung von Webseiten verändern, indem Sie den Stil der Seite durch Ihren eigenen ersetzen.
Opera besitzt eine mächtige Funktion, die es ermöglicht, ganze Webseiten zu vergrößern oder zu verkleinern. Wenn Sie Webseiten normalerweise nicht in der Originalgröße betrachten wollen, können Sie aus der Dropdown-Liste eine andere Standardskalierung auswählen.
Tipp: Sie können die Skalierung einer Webseite, deren Darstellung Ihnen zu groß oder zu klein erscheint, jederzeit ändern, indem Sie über das Zoomfeld in Operas Adressleiste eine andere Skalierung für diese Seite auswählen.
Opera stellt die Inhalte neuer Seiten normalerweise so dar, wie dies im "Autorenmodus" (siehe weiter unten) eingestellt ist. Falls der "Autorenmodus" als Standard deaktiviert ist, werden neue Seiten im "Benutzermodus" dargestellt.
Wenn Sie Frames deaktivieren, wird nur der Haupt-Frame (der größte Frame) einer Webseite angezeigt.
Wenn Sie Inline-Frames deaktivieren, wird anstelle der Inline-Frames alternativer Text angezeigt.
Um den Aufbau von Webseiten, die aus Frames bestehen, besser zu erkennen, können Sie Rahmen um Frames anzeigen lassen. Beim Betrachten einer aus Frames aufgebauten Webseite wird der aktive Frame immer durch einen Rahmen hervorgehoben.
Tipp: Rufen Sie mit einem Rechtsklick auf einen Frame und anschließende Wahl von das Frame-Kontextmenü auf.
Im "Autorenmodus" wird die Webseite den Angaben des Seitenautors entsprechend angezeigt, während sie im "Benutzermodus" entsprechend Ihren persönlichen Stilvorgaben dargestellt wird.
Beide Modi bieten Ihnen dieselben Einstellungsoptionen. Wechseln Sie zwischen den beiden Modi durch Klicken auf die Modus-Schaltfläche in der Adressleiste oder durch Drücken der Tasten Strg + G. Sie können den Darstellungsmodus auch über das Untermenü
im Menü wechseln.Normalerweise werden Sie die Einstellungen für den "Benutzermodus" ändern wollen, Sie können aber auch die Einstellungen für den "Autorenmodus" Ihren Bedürfnissen anpassen.
Option | Erklärung |
---|---|
Stil der Seite | Immer die in der Webseite angegebenen Stilvorgaben anwenden |
Schriften und Farben der Seite | Die in der Webseite angegebenen Schriften und Farben verwenden |
Eigener Stil | Liste der eingebauten Benutzer-Stylesheets aktivieren und, falls angegeben, Ihr benutzerdefiniertes Stylesheet verwenden |
Eigene Schriften und Farben | Ihre eigenen Schriften und Farben (wie in den Einstellungen unter Schriften angegeben) verwenden |
Eigener Stil für Links | Ihren eigenen Stil für Links (wie in den Einstellungen unter Schriften angegeben) verwenden |
Tipp: Mit Operas eingebauten Benutzer-Stylesheets können Sie die Lesbarkeit von Webseiten verbessern, Fehler im Quelltext finden oder das Erscheinungsbild von Webseiten dramatisch verändern.
Klicken Sie auf , um ein eigenes Stylesheet anzugeben. Beachten Sie, dass dieses Stylesheet, im Gegensatz zu den eingebauten Benutzer-Stylesheets, nicht im Darstellungsmenü aufgelistet wird.
Copyright © 1995 - 2003 Opera Software ASA. Alle Rechte vorbehalten.