home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ^m╒═══════════════════╤═════╤══════════════════╤═════╤═══════╡^t Toggles ^m╞╤═════╕
- │ ^nBlind support ^m│ ^hOff ^m│ ^nAuto save config ^m│ ^hOn ^m│ ^nShow when Ctrl ^m│ ^hOn ^m│
- │ ^nDeaf support ^m│ ^hOff ^m│ ^nAuto save his. ^m│ ^hOn ^m│ ^nShow when Alt ^m│ ^hOn ^m│
- │ │ ^m│ ^nAuto update baud ^m│ ^hOn ^m│ ^nShow when Ctrl+S.^m│ ^hOn ^m│
- │ ^nSound ^m│ ^hOn ^m│ ^nBackup cfg/phone ^m│ ^hOn ^m│ ^nBaud in status ^m│ ^hOn ^m│
- │ ^nConnect alarm ^m│ ^hOn ^m│ ^nSecond backup ^m│ ^hOn ^m│ ^m│ │
- │ ^nTransfer t. beep ^m│ ^hOff ^m│ ^nSave before dial ^m│ ^hOff ^m│ ^nMouse ^m│ ^hOff ^m│
- │ ^nKey click ^m│ ^hOff ^m│ ^nSave scrollback ^m│ ^hOn ^m│ ^nEnhanced keyb. ^m│ ^hOn ^m│
- │ │ ^m│ ^nSave tagfile ^m│ ^hOn ^m│ ^m│ │
- │ ^nOpening screen ^m│ ^hOn ^m│ ^nOpen logfile ^m│ ^hOn ^m│ ^nAuto Ansi ^m│ ^hOn ^m│
- │ ^nClosing screen ^m│ ^hOn ^m│ │ │ ^nFlush Cache ^m│ ^hOn ^m│
- │ ^nAsk start device ^m│ ^hOff ^m│ ^nAuto-open cap. ^m│ ^hOn ^m│ ^nImport descript. ^m│ ^hOn ^m│
- │ ^nStart in phone ^m│ ^hOff ^m│ ^nOverwrite cap. ^m│ ^hOff ^m│ ^nRegInfo bright ^m│ ^hOn ^m│
- │ ^nStart in top ^m│ ^hOff ^m│ ^nAppend capture ^m│ ^hOff ^m│ ^nSelect Sort ^m│ ^hOff ^m│
- │ ^nAsk phone ^m│ ^hOn ^m│ ^nCtrl in capture ^m│ ^hOff ^m│ ^nShell info. ^m│ ^hOn ^m│
- │ ^nPhonebook after ^m│ ^hOff ^m│ ^nCapture keystrok.^m│ ^hOff ^m│ ^nTag advance ^m│ ^hOn ^m│
- │ ^nJump back t. phone^m│ ^hOff ^m│ ^nSpecial capture ^m│ ^hOff ^m│ ^nTransfer info ^m│ ^hOn ^m│
- │ ^nDialer auto untag ^m│ ^hOn ^m│ │ ^hOn ^m│ ^nTransfer slice ^m│ ^hOff ^m│
- │ ^nQuick dialing bar ^m│ ^hOff ^m│ ^nHide passwords ^m│ ^hOn ^m│ ^nWrap word chat ^m│ ^hOn ^m│
- │ ^nReturn aborts ^m│ ^hOff ^m│ ^nPassword check. ^m│ ^hOff ^m│ ^m│ │
- │ ^nShow big CONNECT ^m│ ^hOff ^m│ ^nCrypt cfg/fon ^m│ ^hOff ^m│ ^m│ │
- │ │ │ ^nAsk at Alt-X ^m│ ^hOff ^m│ ^m│ │
- │ │ │ ^nAsk at Alt-H ^m│ ^hOff ^m│ ^nReset toggles ^m│ ^m│
- ╘═══════════════════╧═════╧══════════════════╧═════╧══════════════════╧═════╛^n
-
- ^hBlind support^n
-
- Lesen Sie BLIND.DOC für mehr Information.
-
- ^hDeaf Support^n
-
- Bildschirm blinkt vor jedem Alarm oder anderen Signalen, die Terminate
- ausgibt.
-
- ^hSound^n
-
- Alle Alarme/Piepser an/ausschalten. Sie können auch einen zeitintervall
- angeben, in dem Töne erlaubt sind.
-
- ^hConnect alarm^n
-
- Geräusch bei Carrier Detect.
-
- ^hTransfer then beep^n
-
- Ständig weiterpiepsen, bis nach einer Dateiübertragung eine Taste gedrückt
- wird, nach 60 Sekunden sonst Timeout.
-
- ^hKey click^n
-
- Klickgeräusch bei jedem Tastendruck.
-
- ^hOpening screen^n
-
- TERMINATE Eröffnungsbildschirm bei Programmstart übergehen (nur
- registrierte Anwender).
-
- ^hClosing screen^n
-
- BEi Verlassen von Terminate kein Endbildschirm.
-
- ^hAsk start device^n
-
- Wenn Sie mehrere Geräte verwenden, kann es ein nützliches Feature für Sie
- sein, bei Programmstart das Gerät auswählen zu können.
-
- ^hStart in phone^n
-
- Bei Start gleich ins Telefonbuch springen.
-
- ^hStart in top^n
-
- Nach Laden des Telefonbuchs Markierungszeile oben einsetzen.
-
- ^hAsk phone^n
-
- Beim Wechsel der Telefonbücher mit P (Alt-D) wird gefragt, ob das
- Telefonbuch Standard für dieses Gerät werden soll. Wenn Sie ds nervt,
- können Sie es hier ausschalten udn es wird immer das Standardbuch sein,
- wenn Sie das Telefonbuch wechseln.
-
- ^hPhonebook after^n
-
- Wenn das angerufene System auflegt oder Sie auflegen, kann Terminate dazu
- gezwungen werden, danach direkt das Telefonbuch aufzurufen.
-
- ^hJump back to phone^n
-
- Nach einem No Connect String wie BUSY or NO CARRIER wird der Wählvorgang
- abgebrochen und zum Telefonbuch zurückgekehrt.
-
- ^hDialer auto untag^n
-
- Wenn Sie ein System anrufen, wird Terminate alle Einträge demarkieren, die
- dieselben 5 Zeichen im Systemnamen haben.
-
- ^hQuick dialing bar^n
-
- Schnellwahlleiste im Telefonbuch verwenden.
-
- ^hReturn aborts^n
-
- Wenn eingeschaltet wird EINGABE beim Wählen vom Telefonbuch aus zum
- Auflegen führen statt der ESC-Taste.
-
- ^hShow big CONNECT^n
-
- Wenn Verbindung besteht, wird ein riesiger Schriftzug CONNECT angezeigt.
-
- ^hAuto save config^n
-
- Sicherstellen, daß die Konfiguration immer gespeichert wird.
-
- ^hAuto save history^n
-
- Automatisch vorangegangene Eingaben beim Programmstart und Ende für
- nächste Sitzung speichern. Mehr Information dazu siehe ^hAlt-F9^n.
-
- ^hAuto update baud^n
-
- Automatisch Baud-Geschwindigkeit im Telefonbuch aktualisieren, um die
- letzte Connect-Geschwindigkeit bei diesem System anzuzeigen.
-
- ^hBackup cfg/phone^n
-
- Backups der folgenden Dateien machen:
-
- Konfiguration (.CBK)
- Telefonbücher (.PBK)
- Notizbücher (.NBK)
-
- ^hSecond backup^n
-
- Die Konfiguration und Telefonbücher sind die wichtigsten Grunddaten für
- Terminate. Wenn Sie diese Funktion einschalten, wird Terminate ein extra
- Backup dieser Dateien erzeugen, wenn ^hBackup cfg/phone^n eingeschaltet
- ist.
-
- So funktioniert es:
-
- 1. Löschen von TERMINAT.2BK
- 2. Umbenennen von TERMINAT.PBK -> TERMINAT.2BK
- 3. Umbenennen von TERMINAT.FON -> TERMINAT.PBK
- 4. Schreiben von neuem TERMINAT.FON
-
- Die gleiche Prozedur wird bei den Konfigurations- und Notizdateien
- gemacht.
-
- ^hSave before dial^n
-
- Wenn Sie ein neues Gerät installieren oder neue Treiber, sollten Sie Ihr
- Telefonbuch vor dem Wählen speichern, weil wenn Ihr Treiber nicht
- funktioniert, könnte das System hängen und Sie würden die Änderungen
- verlieren. Wenn Sie sicher sind, daß alles funktioniert, sollten Sie diese
- Funktion ausschalten.
-
- ^hSave scrollback^n
-
- Den ganzen Scrollback-Puffer und die Position in TERMINAT.SBK speichern
- und beim nächsten Start von Terminate wieder einlesen.
-
- ^hSave tagfile^n
-
- Neueste Markierungsdatei beim Start aufrufen. Die Datei heißt TERMINAT.TBK
- und befindet sich im Terminate-Verzeichnis. Mit dieser Funktion sind
- sowohl Dateinamen als auch markierte Dateinamen das nächste Mal noch
- bekannt.
-
- ^hOpen logfile^n
-
- Logdatei bei Programmstart öffnen.
-
- ^hAuto-open capture^n
-
- Automatisches Öffnen der Capture-Datei einschalten.
-
- ^hOverwrite capture^n
-
- Bestehende Capture-Datei überschreiben, wenn Auto-open Feature verwendet
- wird.
-
- ^hAppend capture^n
-
- Erzwingt das Anhängen neuer Capture-Daten an die bestehende Capture-Datei,
- wenn das Auto-Open Feature eingesetzt wird.
-
- ^hCtrl in capture^n
-
- Wenn deaktiviert, werden Steuercodes nicht in Capture-Dateien
- protokolliert.
-
- ^hCapture keystroke^n
-
- Wenn mit Alt-L oder Autocapture die Capture-Datei geöffnet wird, können
- auch alle Tastenanschläge aufgezeichnet werden, die Sie im Terminalmodus
- tätigen.
-
- ^hSpecial Capture^n
-
- Hierfür muß Capture Keystroke eingeschaltet sein. Wenn Sie dann also A
- drücken, wird [A,65] in der Capture-Datei festgehalten. 65 ist der ASCII
- Wert für 'A'. Bitte mißbrauchen Sie diese Funktion nicht.
-
- ^hHide passwords^n
-
- Wenn Verstecken aktiviert ist, werden alle eingetippten Zeichen als Punkte
- auf dem Bildschirm dargestellt, wenn irgendein Paßwort eingegeben wird.
-
- ^hPassword checking^n
-
- Sollen eingegebene Paßwörter überprüft werden. Terminate wird Sie warnen,
- wenn Sie zu leicht zu erratende Paßwörter verwenden wollen. Terminate wird
- die Datei PASSWORD.BAD nach Übereinstimmungen durchsuchen (normalerweise
- im UTILS\ Verzeichnis).
- Sie sollten nie Paßwörter verwenden, die nur aus Nummern oder einer
- wiederholten Buchstabenfolge bestehen, wie z.B. '911' oder 'AAAA'. Sie
- sollten außerdem nie den Namen Ihrer Frau / Freundin oder einen anderen
- Personennamen verwenden, da diese Namen von einem Hacker als allerserstes
- ausprobiert werden. Wenn Sie also einen Hund mit Namen Fido haben sollten,
- können Sie den Namen mit Nummern mischen wie z.B. 'F0I1D2O3' verwenden,
- der von niemandem erraten werden kann, da die Zahl der möglichen
- Kombinationen zu hoch ist und es zuviele Versuche bedeuten wird. Wenn Sie
- nur derartige Paßwörter verwenden ist der einzige Weg, Ihr Paßwort zu
- stehlen, durch direkten Zugang auf Ihren Rechner oder das von Ihnen
- angerufene System.
-
- ^hCrypt cfg/fon^n
-
- Verschlüsselung der Konfigurationsdatei und aller Telefonbücher, wenn sie
- das nächste Mal gespeichert werden. Die Verschlüsselung ändert sich bei
- jedem Speichern.
-
- ^hAsk at Alt-X^n
-
- Frage: "Are you sure?" wenn Sie im Terminalmodus Alt-X drücken.
-
- ^hAsk at Alt-H^n
-
- Fragt nach, ob Sie sicher sind, daß Sie auflegen wollen, wenn Sie Alt-H
- drücken.
-
- ^hShow when Ctrl^n
-
- Ändert Statuszeile, wenn im Terminalmodus Strg gedrückt gehalten wird.
-
- ^hShow when Alt^n
-
- Ändert Statuszeile, wenn im Terminalmodus Alt gedrückt gehalten wird.
-
- ^hShow when Ctrl+Sh^n
-
- Ändert Statuszeile, wenn im Terminalmodus Strg-Umsch gedrückt gehalten
- wird.
-
- ^hBaud in status^n
-
- Wenn dies eingeschaltet ist, wird Terminate die Verbindungs-Bps
- Geschwindigkeit in der Statuszeile anzeigen, wenn Sie Online sind. Die
- Geschwindigkeit des Geräts ist nicht so wichtig, weil der Port auf 19200
- oder 38400 festgestellt wein wird (wenn Sie ein Modem einsetzen, das
- schneller als 2400 Baud ist). Wenn Sie aus irgendeinem Grund die
- Verbindungsgeschwindigkeit nicht angezeigt haben wollen, können Sie das
- hier ausschalten.
-
- ^hMouse^n
-
- Mausbedienung aktivieren.
-
- ^hEnhanced keyboard^n
-
- Verwendung der Tasten F11 und F12 bei einer erweiterten Tastatur (AT).
-
- ^hAuto ANSI^n
-
- Manche Systeme senden per ANSI eine Anfrage betreffs der Cursor-Position;
- wenn dies eingeschaltet ist, wird Terminate antworten und die Gegenstelle
- kann davon ausgehen, daß Ihr Terminal ANSI-fähig ist.
-
- ^hFlush Cache^n
-
- Entleerung des Platten-Cache, nachdem die Konfiguration oder ein
- Telefonbuch gespeichert worden ist, um sicherzugehen, daß nichts
- verlorengeht.
-
- ^hImport descript.^n
-
- Beim Uploaden wird Terminate die Dateien
- FILES.BBS bzw. DESCRIPT.ION nach einer Beschreibung für diese Datei
- durchsuchen. Wenn Sie mit dem Upload fertig sind und das System Sie nach
- der Beschreibung fragt, können Sie Alt-F9 drücken und diese Beschreibung
- senden. Dies funktioniert nur bei bis zu 16 Dateien zum Upload.
-
- ^hRegInfo bright^n
-
- Wenn Sie Terminate PROFESSIONAL erworben haben, wird die
- Registrierungsinformation angezeigt, wenn Sie Alt-O drücken. Wenn Sie ein
- dunkles Grau für die Schrift haben wollen, können Sie hier diesen Schalter
- ausschalten. Das funktioniert allerdings nicht mit allen Farbschemata.
-
- ^hSelect sort^n
-
- Wenn Sie z.B. Telefonbücher (FON) bearbeiten, wird ein kleines
- Auswahlfenster erscheinen. Bei YES werden die die Dateien alphabetisch
- geordnet, bei NO werden die neuesten Dateien zuerst gelistet.
-
- ^hShell information^n
-
- Zeigt Information am Bildschirm an, wenn externe Programme aufgerufen
- werden.
-
- ^hTag advance^n
-
- Wenn irgendetwas markiert wird, springt der Auswahlbalken zur folgenden
- Zeile.
-
- ^hTransfer info^n
-
- Aktiviert / deaktiviert den Statusindikator, die Activity-Zeile und
- Information zur Dateiblockübertragung. Wenn Sie befürchten, daß Ihr System
- gebremst wird, könnte dieser Schalter auf OFF um die Geschwindigkeit ein
- wenig zu steigern.
-
- ^hTransfer slice^n
-
- Sollen bei der Dateiübertragung Zeitscheiben freigegeben werden, um
- anderen Prozessen mehr Zeit zu geben.
-
- ^hWrap word in chat^n
-
- Soll im Chat-Modus der Zeilenumbruch aktiv sein.
-
- ^hEMSI debug info^n
-
- Schreibt die Information über den EMSI/IEMSI Server in die Datei EMSI.TXT.
- Diese Funktion dient nur zur Suche nach möglichen Handshake-Fehlern oder
- wenn Sie einfach neugierig sind, was passiert. Diese Funktion funktioniert
- nicht bei eingeschaltetem Netzwerk-Lock, um die Sicherheit größerer
- Installationen nicht zu gefährden. Denken Sie daran, diesen Punkt auch
- wieder auszuschalten und die Datei EMSI.TXT zu löschen.
-
- ^hAlt-K infoscreen^n
-
- Um Ihnen beim Verständnis der Alt-K Funktion zu helfen, wird beim ersten
- Betätigen von Alt-K im Terminalmodus ein Hilfe-Fenster angezeigt. Nach
- einer Weile werden Sie diese Information nicht mehr benötigen und sollten
- sie hier ausschalten.
-
- ^hReset toggles^n
-
- Setzt alle Schalter auf die Standardwerte zurück. Diese Einstellungen
- entsprechen den Werten, die Sie beim ersten Aufruf dieses Menüs
- vorgefunden haben.
-
-