home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- ^t-=> T E R M I N A T E P H O N E B O O K <=-^n
-
- TERMINATE zeigt an, welches Telefonbuch verwendet wird. In diesem Beispiel
- wird das Telefonbuch TERMINAT.FON geladen. Der Kommentar ( Private
- phonebook ) kann im Menü ^bO^nther geändert werden. Das erste ░·░░░░ Feld
- ist eine Menüzeile, die anzeigt, wo Sie sich im aktuellen Telefonbuch
- befinden. Diese Anzeige ^bCursor-nach-oben/Cursor-nach-unten^n drücken. Die
- zweite Zahl wird von ^bcursor-nach-links/Cursor-nach-rechts^n bestimmt und
- wird Ihnen ermöglichen, so gut wie alle Informationen über den
- gegenwärtigen Eintrag auf dem Bildschirm anzuzeigen.
-
- ^m ▌ TERMINAT ( Private phonebook ) ▐
- ▌ # Name ░·░░░░░░░░░░░░░ ·░░░░░░░░ Phone Number Baud Comm. ▐
- █▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄█
- 2
- 3 ─Get newest Terminate here─ ──────────────────────── 19200 8-N-1
- 4 ▄▄▄▄▄
- 5 ████████▄ Line 1 42643827 19200 8-N-1
- 6 ███▌ ▀████ Line 2 43628230 19200 8-N-1
- 7 ███ ███▌ Line 3 43627750 19200 8-N-1
- 8 ███▌ ▐██▌ Line 4 43625880 19200 8-N-1
- 9 ▐███ ▄███▌ Line 5 43625230 19200 8-N-1
- 10 ▐████████▀ AN BBS Line 6 43623990 19200 8-N-1
- 11 ▀▀▀▀ ISDN 7,8 43661070 64000 8-N-1
- 12 ─────────────────────────── ──────────────────────── 19200 8-N-1
- 14
- █▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀█
- ▌ ··<> Ins/Del Add Edit/View Dial Manual Find Tag: Space, +-* All ▐
- ▌ Sort Import Phonebook Other Global Save Voicecall Copy Cap Note Warndays ▐
- ^n
- ^hIns^nert
-
- Fügt an der Auswahlzeile einen neuen Eintrag ein.
-
- ^hDel^nete
-
- Löscht Eintrag bei Auswahlzeile oder alle markierten Einträge
-
- ^hA^n Add new entry
-
- Fügt am Ende des Telefonbuchs einen neuen Eintrag hinzu.
-
- ^hD^n (^hRETURN^n) Dial number(s)
-
- Ruft das System (oder die markierten Einträge) an und versucht, eine
- Verbindung aufzubauen. Sie können Quickdial verwenden, indem Sie einfach
- irgendeine Nummer zwischen 0..9 angeben, um mehrere Einträge zu markieren.
- Sie können diese Schnellwahlzeile im Togglesmenü einschalten. Jede Nummer
- sollte mit einem Leerzeichen voneinander getrennt sein: 5 6 7 8 9 10 wird
- die Einträge 5 bis 10 markieren und nacheinander einwählen. Um stattdessen
- ein Schlüsselwort zu verwenden, drücken Sie 0, löschen Sie die 0 und geben
- Sie das Schlüsselwort ein. Alle Systeme, in deren Eintrag das
- Schlüsselwort vorkommt, werden daraufhin angerufen.
-
- ^m╒══════════════╤════════════════════════════════════════════╡^t AutoDialer ^m╞╕
- │ ^nDial start ^m│ ^h2-Jun-1993 16.23.16 ^nEntries tagged ^h1 ^m│
- │ ^nAttempt ^m│ ^h2-Jun-1993 16.23.17 ^nTry #^h1 ^nAborting in ^b3^n seconds ^m│
- ├──────────────┼──────────────────────────────────────────────────────────┤
- │ ^nSystem ^m│ ^hDANBBS Line 1 ^m│
- │ ^nUsername ^m│ ^hBo Bendtsen ^m│
- │ ^nPhone ^m│ ^h42643827 ^m│
- │ ^nComment 1 ^m│ ^hHere you can always get the newest ^m│
- │ ^nComment 2 ^m│ ^hupdates of Terminate ^m│
- │ ^nPassword ^m│ ^h........ ^m│
- │ │ ^nConnects ^h 6 ^nBaud ^h9600 ^m│
- │ │ ^nDownload kb ^h 53 ^nUpload kb ^h 0 ^m│
- │ │ ^nTime used ^h0.08.47 ^nCosts kr ^h2,89 ^m│
- │ ^nLast attempt ^m│ │
- │ ^nNext system ^m│ │
- ├──────────────┴──────────────────────────────────────────────────────────┤
- │ ^bA^ndd 15 ^bU^nntag ^bE^ndit ^bR^netry ^bSpace^n=cycle ^bReturn^n=abort ESC=hangup/abort ^m│
- ├─────────────────────────────────────────────────────────────────────────┤
- │ ^hATDT42643827 ^m│
- ╘╡^t Alt-J DOS ^m╞═══════════════════════════════════════════════════╡^t Modem ^m╞╛^n
-
- ^hA^ndd 15 seconds
-
- Wählzeit um weitere 15 Sekunden verlängern. Denken Sie daran, die
- Wähldauer des Modems so hoch wie möglich zu setzen (S7=255).
-
- ^hU^nntag entry
-
- Markierung des Eintrags entfernen und nächste Nummer wählen.
-
- ^hE^ndit entry
-
- Telefonbucheintrag während des Wählvorgangs editieren.
-
- ^hR^netry
-
- Nummer sofort nochmal anwählen.
-
- ^hSpace^n=cycle
-
- Nächste markierte Nummer anwählen oder dieselbe Nummer, wenn keine
- Einträge markiert wurden.
-
- ^hReturn^n=abort ^hESC^n=hangup/abort
-
- Eingabe wird den Wählvorgang abbrechen, aber annehmen, daß eine
- Verbindung aufgebaut wurde. Indem Sie ESC drücken, wird zuerst aufgelegt
- und dann der Wählvorgang abgebrochen. In Toggles können diese beiden
- Tasten umbelegt werden, so daß sie umgekehrt funktionieren.
-
- ^hM^n Manual dial
-
- Springt in das Menü mit der manuellen Wahl, von hieraus können Sie eine
- Modem- oder Voicenummer anrufen, ohne sie im Telefonbuch einzutragen.
-
- ^m╒════════════════════╤══════════════════════════════╡^t Manual dialing ^m╞╕
- │ ^nDial modem number ^m│ ^h42643827 ^m│
- │ ^nDial voice number ^m│ ^h42643827 ^m│
- │ ^nSearch nodelist ^m│ ^h111 ^m│
- │ ^nNodelist 1 ^m│ ^hUTILS\NODELIST.* ^m│
- │ ^nNodelist 2 ^m│ ^hC:\NODELIST\NODELIST.* ^m│
- │ ^nNodelist 3 ^m│ ^m│
- │ ^nEdit manual record ^m│ ^m│
- ╘════════════════════╧════════════════════════════════════════════════╛^n
-
- Der Eintrag 0 wird in allen Telefonbüchern dazu verwenden, um die letzte
- von Hand gewählte Nummer abzuspeichern, damit auch die Kostenrechnung und
- alle anderen Statistiken aktuell bleiben. Geben Sie bei Dial Modem Number
- / Dial Voice Number die zu wählende Nummer ein oder suchen Sie sich die
- Nummer aus den Nodelisten. Sie können den manuellen Eintrag auch
- bearbeiten, wenn Sie spezielle Emulationen einstellen möchten,
- Tastaturdefinitionen oder sonst etwas. Wenn Sie eine Nummer in Zeile 1
- oder 2 angegeben haben, drücken Sie nochmals EINGABE zum wählen.
-
- ^hF^n Find entry
-
- Wenn Sie anfangen, eine Suchzeichenfolge einzugeben, wird das Bild im
- Hintergrund sich dahingehende ändern, daß es die Einträge anzeigt, die der
- Suchzeichenfolge entsprechen. Mit Strg-Eingabe finden Sie die nächste
- Übereinstimmung mit der gesuchten Zeichenfolge. Die verglichenen Felder
- sind: System Name, Nummer, Paßwort und Kommentare 1 und 2.
- ^h
- ╒═══════╡ Speed search ╞╕
- │^r DAN BBS ^h│
- ╘══ Ctrl-Enter = Next ══╛
- ^n
- ^hSPACE^h Tag/untag
-
- Einträge markieren / Markierung entfernen, zum wählen, kopieren und
- löschen.
-
- ^h+^n Tag all
-
- Alle Einträge markieren.
-
- ^h-^n Untag all
-
- Markierung aller Einträge aufheben.
-
- ^h*^n Invert all
-
- Markierungen invertieren. Alle nicht markierten Einträge werden markiert
- und alle markierten Einträge werden abgewählt.
-
- ^hS^n Sort menu
-
- Hier können Sie entweder das ganze Telefonbuch oder einen Bereich
- desselbigen sortieren. Ein Bereich zeigt an, von wo bis wohin die Einträge
- sortiert werden sollen.
-
- ^m╒══════════════╡^t Sort menu ^m╞╕
- │ ^nSet Range ( ^h1^n-^h14^n ) ^m│
- │^r Names ascending ^m│
- │ ^nNames descending ^m│
- │ ^nNumbers ascending ^m│
- │ ^nNumbers descending ^m│
- │ ^nMost connects ^m│
- │ ^nLast called ^m│
- │ ^nComment 1 ^m│
- │ ^nComment 2 ^m│
- │ ^nPassword ^m│
- │ ^nColor ^m│
- │ ^nName to use ^m│
- │ ^nBaudrate ^m│
- ╘═══════════════════════════╛^n
-
- ^hI^n Import
-
- Import Menü. In diesem Menü können Sie Telefonbücher von anderen
- Terminalprogrammen importieren, Mailboxlisten, Kommadateien, Nodelisten.
- Dieses Menü kann Ihr Telefonbuch auch in das Kommadatei-Format
- exportieren, als Textdatei abspeichern oder an den Drucker ausgeben.
-
- ^m╒════════════════════╡^t Import/Export menu ^m╞╕
- │ ^nImport: Telix phonebook 3.1x/3.2x ^m│
- │ ^nImport: Qmodem phonebook 4.3x ^m│
- │ ^nImport: Qmodem phonebook 5.0x ^m│
- │ ^nImport: Qmodem Pro phonebook 1.00 ^m│
- │ ^nImport: TeleMate phonebook 3.10/4.00 ^m│
- │ ^nImport: FrontDoor user-profiles 2.xx ^m│
- │ ^nImport: FrontDoor phonebook 2.xx ^m│
- │ ^nImport: Procomm phonebook 2.4.x ^m│
- │ ^nImport: PCPLUS phonebook 1.00 ^m│
- │ ^nImport: PCPLUS phonebook 2.0x ^m│
- │ ^nImport: Procomm+ for Windows 1.00 ^m│
- │ ^nImport: Communiqué 2.00 ^m│
- │ ^nImport: RenCom Pro 2.00 ^m│
- │^r Import: Definable BBSlist ^m│
- │ ^nImport: Nodelist segment ^m│
- │ ^nImport: Find/import nodes from nodelist ^m│
- │ ^nImport: Commafile ^m│
- │ ^nExport: Commafile ^m│
- │ ^nExport: Phonebook to printer/textfile ^m│
- │ ^nExport: Userprofiles to textfile ^m│
- ╘══════════════════════════════════════════╛^n
-
- Wenn der Import eines Telefonbuchs fehlschlägt und plötzlich eine Menge
- Müll im Telefonbuch steht, markieren Sie einfach alle Einträge und drücken
- Sie die ENTF-Taste, um alles wieder zu löschen.
-
- ^hBBSlist^n
-
- ^m╒═════════════════════╤════════════════╡^t Import from definable BBSlist ^m╞╕
- │^r Start converting ^m│ │
- │ ^nFilename ^m│ ^hDK-BBS.TXT ^m│
- │ ^nName start/stop ^m│ ^h 1 24 ^m│
- │ ^nNumber start/stop ^m│ ^h 26 33 ^m│
- │ ^nBaud start/stop ^m│ ^h 35 39 ^m│
- │ ^nComment1 start/stop ^m│ ^h 49 79 ^m│
- │ ^nComment2 start/stop ^m│ ^h 81 108 ^m│
- │ ^nPassword start/stop ^m│ ^h 0 0 ^m│
- ├─────────────────────┴─────────────────────────────────────────────────┤
- │ ^nIf start or stop is 0 field will be skipped ^m│
- │ ^nA line starts at 1 and ends at 255, both positions will be included ^m│
- ╘═══════════════════════════════════════════════════════════════════════╛^n
-
- Hiermit können Sie irgendeine Textdatei importieren, die irgendein Format
- hat. Die Start/Stop-Werte sind die Positionen der Zeilen, aus denen die
- Importfunktion den Wert oder die Zeichenfolge holen soll. Die Baudrate
- wird in einer Zeichenfolge gespeichert, dann wird Terminate die ersten 2
- Stellen testen und folgendes annehmen:
- ^b12->1200 , 24->2400 , 48->4800 , 96->9600 , 14->14400 , 16->16800^n
- Wenn also aus '14400 HST/V32' die Baudrate gesucht wird, setzt Terminate
- 14400 ein. Dies wurde so eingerichtet, weil manche Mailboxlisten nur die
- ersten zwei Zahlen der Baudrate angeben, so daß mehr Information in eine
- Zeile passen. Sehen Sie sich die Datei DK-BBS.TXT an, um ein Beispiel zu
- haben.
-
- ^hImport from nodelists^n
-
- Ein komplettes Segment kann importiert werden. Dies könnte dazu verwendet
- werden, um aus Ihrer FidoNet Liste alle Nodes in Ihrem Netz
- abzuspeichern. Es muß sich um eine normale, unkompilierte Standard
- FidoNetz Nodeliste handeln.
-
- ^hImport/Export comma separated files^n
-
- Manche Datenbank-Programme können Kommadateien importieren, exportieren
- Sie das Telefonbuch einfach und sehen Sie sich die Datei an. Die erste
- Zeile einer exportierten Datei wird immer anzeigen, welches Format
- Terminate verwendet.
-
- ^hExport: Phonebook to printer/textfile^n
-
- Hier können Sie alle oder ausgewählte Einträge des Telefonbuchs
- ausdrucken. Sie können auch auswählen, daß nur die markierten Einträge
- exportiert werden sollen. Der Export kann auf 80 Zeichen begrenzt werden,
- dann wird aber nur die wichtigste Information exportiert.
- Denken Sie daran, daß wenn Sie nicht an den Standarddrucker exportieren
- wollen, Sie stattdessen LPT2 oder LPT3 angeben.
-
- ^hP^n Change phonebook
-
- Wenn Sie mehrere Telefonbücher haben. Es empfiehlt sich, so kleine
- Telefonbücher wie möglich zu verwenden, um Speicher zu sparen. Si könnten
- eine Mail-Liste oder ein Nodelisten-Segment importieren und dann nur die
- meistgebrauchten Einträge in Ihr tägliches Telefonbuch kopieren. Sie
- könnten auch ein Telefonbuch für den Privatgebrauch und eines für die
- Arbeit erstellen. Versuchen Sie, Ihr Telefonbuch in kleinere Datenblöcke
- einzuteilen, um es für Sie einfacher zu machen, die Nummern
- wiederzufinden. Sie können Gruppen auch dadurch einteilen, daß Sie den
- Einträgen eine verschiedene Farbe pro Gruppe geben.
-
- ^hO^n Other functions
-
- Hier können Sie den Kommentar für das Telefonbuch ändern, die Gesamtwerte
- für das Telefonbuch einsehen und ene Kostenberechnung für das gesamte
- vergangene Jahr. Terminate hat eine der fortgeschrittensten
- Kostenberechnungsprozeduren überhaupt. Dank der Mitarbeit von Anwendern
- aus zahlreichen Ländern sollte es weitestgehend Ihrer tatsächlichen
- Telefonrechnung entsprechen.
- Sie können einen GROSSEN Bericht ausdrucken oder in eine Datei schreiben,
- in dem alle Informationen auf dieser Seite aufgeführt werden und die
- Kostenstatistiken für jeden Eintrag in diesem Telefonbuch aufgelistet
- sind. Sie könnten damit Ihrer Firma beweisen, daß Sie das Telefon wirklich
- so lange benutzt haben, wenn die es Ihnen zahlen.
-
- ^m╒═══════════════════╤═════════════════════════════════╡^t Other information ^m╞╕
- │ ^nPhonebook comment ^m│ ^hPrivate phonebook Size: 120kb ^m│
- │ ^nTotal connects ^m│ ^h0 ^m│
- │ ^nTotal time used ^m│ ^h 0.00.00 ^m│
- │ ^nTotal transfered ^m│ ^nUpload kb: ^h0 ^nDownload kb: ^h0 ^m│
- ├───────────────────┼──────────────────────────────────────────────────────┤
- │ ^nGenerate report ^m│ ^nC O S T S T A T I S T I C S ^m│
- │ │ │
- │ ^nMay 1992 ^m│ ┌────────────────────┐ ^h$ 0,00 ^m│
- │ ^nJune 1992 ^m│ │ ^nLast 2 months ^m│ ^h$ 0,00 ^m│
- │ ^nJuly 1992 ^m│ │ ^h$ 0,00 ^m│ ^h$ 0,00 ^m│
- │ ^nAugust 1992 ^m│ │ ^nLast 3 months ^m│ ^h$ 0,00 ^m│
- │ ^nSeptember 1992 ^m│ │ ^h$ 0,00 ^m│ ^h$ 0,00 ^m│
- │ ^nOctober 1992 ^m│ │ ^nLast 6 months ^m│ ^h$ 0,00 ^m│
- │ ^nNovember 1992 ^m│ │ ^h$ 0,00 ^m│ ^h$ 0,00 ^m│
- │ ^nDecember 1992 ^m│ │ ^nLast 9 months ^m│ ^h$ 0,00 ^m│
- │ ^nJanuary 1993 ^m│ │ ^h$ 0,00 ^m│ ^h$ 0,00 ^m│
- │ ^nFebruary 1993 ^m│ └────────────────────┘ ^h$ 0,00 ^m│
- │ ^nMarch 1993 ^m│ ^h$ 0,00 ^m│
- │ ^nApril 1993 ^m│ ^nPhonebook ^h$ 0,00 ^m│
- │ ^nApril 1993 ^m│ ^nManual+Pointsystem ^h$ 0,00 ^m│
- │ │ ^b────────────────── ^m│
- │ ^nTotal ^m│ ^h$ 0,00 ^m│
- ╘═══════════════════╧══════════════════════════════════════════════════════╛^n
-
- ^hG^n Global changes
-
- Das globale Menü. Die Funktionen in diesem Menü können mehr als einen
- Eintrag gleichzeitig ändern. Fast jede wichtige Funktion kann global oder
- für bestimmten einen Bereich von Einträgen verändert werden.
- Beispielsweise können Sie die Baudrate für die Einträge 5 - 10 verändern,
- indem Sie zuerst den Bereich definieren und dann Change Baud wählen.
-
- ^m╒═══════════════════╡^t Global edit ^m╞╕
- │ ^nSet Range ( ^h1^n-^h14^n ) ^m│
- │ ^nOnly tagged ^hNo ^m│
- │^r Find/Replace baud ^m│
- │ ^nChange baud rates ^m│
- │ ^nChange device ^m│
- │ ^nAuto login ^m│
- │ ^nDownload path ^m│
- │ ^nUsername ^m│
- │ ^nColors ^m│
- │ ^nTerminal ^m│
- │ ^nProtocol ^m│
- │ ^nDial prefix ^m│
- │ ^nTag entries in range ^m│
- │ ^nStrip/Insert '-' in number 3 ^m│
- │ ^nFind/Tag ^m│
- │ ^nTag bad phonenumbers ^m│
- │ ^nTag all with password ^m│
- │ ^nCopy password to range ^m│
- │ ^nClear last call ^m│
- │ ^nClear costs ^m│
- │ ^nClear time used ^m│
- │ ^nEcho=Off, Strip=Off, BS=On ^m│
- │ ^nClear connects ^m│
- ╘══════════════════════════════════╛^n
-
- ^hV^n Save phonebook
-
- Das Telefonbuch sofort speichern. Das Telefonbuch wird immer gespeichert,
- wenn irgendwelche Änderungen gemacht wurden oder irgendwelche Nummern
- gewählt wurden. Das Telefonbuch wird außerdem beim Wechseln des
- Telefonbuchs oder beim Verlassen von Terminate gespeichert.
- Wenn Sie ein Telefonbuch speichern und das Backup-System eingeschaltet ist
- (Standard), wird die aktuelle .FON Datei in .PBK umbenannt und das neue
- Telefonbuch als .FON gespeichert. Wenn keine .FON Datei existiert, wird
- Terminate versuchen, die .PBK Datei zu laden.
- Diese Funktion brauchen Sie normalerweise nur, wenn Sie eine Menge
- Änderungen vorgenommen haben und Sie sichergehen wollen, daß nichts
- schiefgehen kann, z.B. in einer DOS-Shell oder an einer anderen Stelle, wo
- der Rechner sich aufhängen könnte.
-
- ^hL^n Voicecall
-
- Erlaubt Ihnen den Anruf von Mitmenschen. Der Bildschirm zeigt Ihnen die
- aktuelle Uhrzeit an, wieviel Zeit verstrichen ist und die Kosten des
- Anrufs. Wenn das Modem gewählt hat, nehmen Sie das echte Telefon ab und
- drücken Sie die Leertaste.
-
- ^m╒═══════════╤═══════════════════════╡^t Voice call ^m╞╕
- │ ^nHuman ^m│ ^hBo Bendtsen ^m│
- │ ^nNumber ^m│ ^h4264???? (Ohh now I forgot) ^m│
- │ ^nTime ^m│ ^h16:05:12 ^m│
- │ ^nTime used ^m│ ^h00:05:23 ^m│
- │ ^n$ ^m│ ^h 1,25 ^m│
- ├───────────┴─────────────────────────────────────┤
- │ │
- │ ^nPick up phone then press space. Esc to abort ^m│
- │ ^nDelaying in 60 ^m│
- │ │
- ╘═════════════════════════════════════════════════╛^n
-
- ^hC^n Copy menu
-
- Einträge an andere Stellen des Telefonbuchs oder in ein anderes
- Telefonbuch kopieren.
-
- ^hT^n (^hAlt-L^n) Edit capture file
-
- Capture Datei. Bearbeiten der Capture-Datei zum Eintrag unter der
- Auswahlzeile, soweit eine Capture-Datei definiert ist.
-
- ^hN^n (^hAlt-N^n) Edit note file
-
- Notizen. Jedem Telefonbucheintrag kann eine Kommentardatei zugeordnet
- werden. Sie wird in dasselbe Verzeichnis wie die Telefonbücher abgelegt.
- Sie können hier eintragen, was Sie möchten.
-
- ^hW^n Warn days
-
- Hiermit werden alle Einträge, die eine bestimmte Zeit lang nicht mehr
- angerufen wurden, zum Blinken gebracht (Standard 30 Tage). Nützlich wenn
- Sie nicht aus einem System gelöscht werden möchten. Normalerweise werden
- Anwendereinträge in öffentlichen Mailboxen gelöscht, wenn sie nicht
- innerhalb von 1 bis 3 Monaten angerufen haben. Jetzt können Sie
- feststellen, welche Einträge angerufen werden müssen, um eine Löschung zu
- vermeiden.
-
- ^hAlt-J^n DOS-shell
-
- Ruft eine DOS-Shell auf.
-
- ^hAlt-X^n Exit
-
- Beendet Terminate.
-
-
- ^t-=> E D I T P H O N E E N T R Y <=-^n
-
- ^hE^n Edit entry
-
- ^m╒═══════════════════╤═════════════════════════════╡^t View/Edit phone entry ^m╞╕
- │^r System name ^m│ ^hDAN BBS Line 1 ^m│ │
- │ ^bP^nhone number ^m│ ^h42643827 ^m│ ^b1 ^nLocal Echo ^hOff ^m│
- │ ^bD^nevice ^m│ ^hCOM1 19200 8N1 ^m│ ^b2 ^nStripHigh ^hOff ^m│
- │ ^bU^nser profile ^m│ ^hBo Bendtsen ^m│ ^b3 ^nRcvd BS dest ^hOn ^m│
- │ ^nPass^bw^nord ^m│ ^m│ ^b4 ^nColor ■ ^m│
- │ ^bO^npening hours ^m│ ^h00:00 - 24:00 ^m│ │
- │ ^bT^nerminal ^m│ ^hAvatar/Ansi ^m└────────────────────────┤
- │ ^nDial prefi^bx ^m│ ^hATDT ^m│
- │ ^nDial su^bf^nfix ^m│ ^h^M ^m│
- │ ^bC^nomm. information ^m│ ^h14400,8N1 ^m│
- │ ^bA^nutologin ^m│ ^hEscapes, Name, Password ^m│
- │ ^nComment 1 ^m│ ^hHst, v32, only above 9600 ^m│
- │ ^nComment 2 ^m│ ^h├──────────────────────────────────────┤ ^m│
- │ ^nDown^bl^noad path ^m│ ^hI:\ ^m│
- │ ^nKeyboard mapping ^m│ ^n.KBD ^m│
- │ ^nTranslation table ^m│ ^n.XLT ^m│
- │ ^nCapture file ^m│ ^n.CAP ^m│
- │ ^bN^note file ^m│ ^n.NOT ^m│
- │ ^nClear last call ^m│ ^m│
- │ ^nTime used/Connect ^m│ ^nTime used: ^h0.00.00 ^nConnects : ^h0 ^m│
- │ ^nTransfer guess ^m│ ^nUpload kb: ^h0 ^nDownload kb: ^h0 ^m│
- │ ^nCosts used ^m│ ^nTotal : ^h0,00 ^nThis month : ^h0,00 ^m│
- ╘═══════════════════╧══════════════════════════════════════════════════════╛
- ^nName of the system to call
-
- ^hSystem name^n
-
- Name des Systems oder der Person, auf die sich dieser Eintrag bezieht.
-
- ^hPhone number^n
-
- Nummer, unter der diese Person / dieses System erreicht werden kann.
-
- ^hDevice^n
-
- Für jeden Eintrag kann ein Gerät angegeben werden. Diese Geräte können in
- der Konfiguration eingestellt werden. Dies wird vor allem dann benutzt,
- wenn Sie mehrere Modems angeschlossen haben. Sie können zwischen allen
- verfügbaren Geräten wählen oder entweder das Standard-Gerät oder das
- gegenwärtige Gerät verwenden. Wenn Sie Current Device wählen, wird das
- beim Start eingestellte Gerät verwendet. Wenn das Gerät vor dem Wählen
- geändert wird, wird zuerst das neue Gerät initialisiert und dann der
- Wählbefehl gesendet.
- Zusätzliche Information zum Einrichten eines Geräts finden Sie unter
- Communications Setup.
-
- ^hUser profile^n
-
- Welcher Name und welches Standard-Telefonbuch sollen für die
- Autologin-Prozedur verwendet werden. Wenn das Autologin fehlschlägt,
- können Sie ^hAlt-N^n drücken, um den Anwendernamen manuell einzugeben und
- ^hAlt-S^n, um das Paßwort zu senden.
-
- ^hPassword^n
-
- Wird bei der automatischen Login-Prozedur verwendet. Wenn Sie hier kein
- eigenes Paßwot für jeden Eintrag angeben, wird das Standardpaßwort für
- das aktuelle Anwenderprofil verwendet.
-
- ^hOpening hours^n
-
- Manche Systeme sind nur zu einer begrenzten Uhrzeit tags oder nachts zu
- erreichen. Sie können die Öffnungs- und Schlußzeiten festlegen und
- Terminate wird Sie dann warnen, wenn Sie außerhalb der Öffnungszeiten
- anrufen wollen.
-
- ^hTerminal^n
-
- Auswahl der Emulationen, die das angerufene System unterstützt. Lesen Sie
- die Hilfedatei über "Terminal Emulation" für weitere Informationen.
- Drücken Sie im Terminalmodus ^hAlt-T^n, um die Emulation zu wechseln.
-
- ^hDial prefix^n ^hDial suffix^n
-
- In Terminate können Sie aus 6 verschiedenen Wähl-Präfixen aussuchen. 1-5
- sind normale Präfixe, 6 sollte für internationale Telefonate freigehalten
- werden, Sie können diesen Eintrag aber auch für andere Zwecke benutzen.
- Normalerweise wird für Hayes-kompatible Modems 'ATDT' verwendet. Damit
- wird das Modem die Nummer mit Impulswahl wählen. AT ist der Hayes
- 'ATtention' Befehl, der vor die meisten Befehle gestellt werden muß. Wenn
- Sie Impulswahl brauchen, sollten Sie hier ATDP wählen.
- Der Suffix ist das, was nach dem Senden der Nummer an das Modem gesendet
- werden soll. Terminate wählt z.B. wie folgt:
-
- Präfix + Nummer + Suffix
- ATDT43623990^M
-
- Das^M bedeutet einen Zeilenumbruch (ASCII #13), es wird mit einem #13
- ersetzt.
-
- ^hComm. information^n
-
- Diese Felder werden nur zur Information über das anzurufende System
- verwendet - sie werden die Kommunikationsparameter in keiner Weise
- beeinflussen. So können Sie hier eine BPS-Geschwindigkeit angeben, die
- von Ihrem Modem unterstützt wird, obwohl Sie vielleicht immer 19200 oder
- 38400 für dieses Gerät verwenden. Terminate wird bei jedem Anruf diesen
- Eintrag aktualisieren (7200, 12000, 14400, 16800, 24000, 28800, 64000,
- 76800,128000) um Sie zu informieren, welche BPS-Geschwindigkeit Sie bei
- Ihrem letzten Anruf erreicht haben. Dieses Feature kann in der
- Konfiguration ausgeschaltet werden.
- Merke: Es gibt einen großen Unterschied zwischen der Verbindungs-Bps und
- den BPS (DTE-Geschwindigkeit) zwischen Ihrem Modem und dem Computer.
-
- DTE-speed DCE-speed DTE-speed
- Computer ─────────── Modem ────phoneline──── Modem ─────────── Computer
- (DTE=Data Terminal equipment, DCE=Data communications equipment)
-
- Zwischen Ihrem Rechner und dem Modem hängt die Baudgeschwindigkeit davon
- ab, welche Baudgeschwindigkeit Sie im Device Setup angeben. Abhängig vom
- verwendeten Modem-Typ kann das Modem Daten mit einer anderen
- Geschwindigkeit übertragen als die serielle Schnittstelle. DTE-speed =
- Baudgeschwindigkeit des Geräts, DCE-speed = Baudgeschwindigkeit im
- Telefonbuch. Terminate wird auch Geschwindigkeiten von 64000/128000
- verstehen, die bei ISDN-Anschlüssen möglich sind.
-
- ^hAutologin^n
-
- Welches Autologin Skript nach der Verbindung ausgeführt werden soll. Sie
- können Ihre eigenen kleinen Login-Skrips definieren, wenn einige der von
- Ihnen angerufenen Mailboxen andere Skripts benötigen als die
- vordefinierten.
-
- ^hComment 1^n ^hComment 2^n
-
- Hier können Sie etwas beliebiges angeben - das wird beim Import von
- Mailbox- und Nodelisten benötigt.
-
- ^hDownload path^n
-
- Welcher Download-Pfad soll für den Telefonbucheintrag verwendet werden.
- Terminate erlaubt die Vordefinition dreier verschiedener Pfadangaben, so
- daß wenn Sie ein Download-Verzeichnis für GIF-Bilder haben, Sie Terminate
- dazu anweisen können, den Download in dieses Verzeichnis umzuleiten. Um
- das im Terminal-Modus zu ändern, drücken Sie ^hAlt-R^n.
-
- ^hKeyboard mapping^n
-
- Laden Sie beim Anruf dieses Systems eine bestimmte Tastaturtabelle. Dies
- erlaubt Ihnen das laden einer Tastaturdatei, in der Sie Funktionstasten
- und andere Sondertasten umdefiniert haben. Sie können im Terminalmodus
- eine andere Tastaturtabelle wählen, indem Sie ^hAlt-=^n drücken (auf
- internationalen Tastaturen die Taste links neben der Rückschritt /
- Backspace-Taste).
-
- ^hTranslation table^n
-
- Sie können auch eine Zeichenübersetzungstabelle laden, wenn Sie ein
- System anrufen. Es wird sowohl ein- als auch ausgehende Zeichen ändern.
- Dies wird oft bei Systemen benutzt, die nur 7-Bit Zeichen verwenden (Unix
- und andere Hosts). Im Terminalmodus können Sie ^hAlt-W^n drücken, um
- Tastaturtabellen zu erstellen, zu laden, zu speichern oder
- zurückzusetzen.
-
- ^hCapture file^n
-
- Terminate hat ein System zum Abspeichern von Bildschirminhalten. Wenn Sie
- hier einen Dateinamen angeben, wird bei jedem Anruf eine Capture-Datei
- geöffnet. Sie können den Dateinamen entweder wieder mit der ^bENTF^n
- Taste löschen, in der Konfiguration Autocapture ausschalten oder im
- Terminal-Modus ^bAlt-0^n drücken.
- ^bAlt-L^n wird in diesem Menü den externen Editor aufrufen, mit dem Sie
- die Capture-Datei direkt bearbeiten/ betrachten können.
-
- ^hNote file^n
-
- Für jeden Eintrag können Sie eine Notizdatei definieren, in der Sie
- Informationen aller Art festhalten können. Sie können z.B. eine
- Dateiliste abspeichern oder eine kleine Zusammenfassung der Eigenschaften
- des Systems. Um die Notizdatei zu bearbeiten, drücken Sie in diesem Menü
- ^bAlt-N^n. Diese Datei wird auch verwendet, wenn Sie im Terminalmodus
- ^bAlt-A^n drücken.
-
- ^hClear last call^n
-
- Bei jedem Anruf werden das Datum und die Uhrzeit des letzten Anrufs im
- Telefonbuch abgespeichert. Wenn Sie bei diesem Eintrag EINGABE drücken,
- wird dieses Datum entfernt, so daß es aussehen wird, als ob Sie das
- System nicht angerufen hätten.
-
- ^hTime used/Connects^n
-
- Erlaubt das Editieren der Sekunden, die Sie online verbracht haben, und
- wie oft Sie mit diesem System verbunden waren.
-
- ^hTransfer guess^n
-
- Hier können Sie nachbearbeiten, wieviele KiloByte sie an dieses System
- up- oder downgeloadtet haben. Wenn Sie externe Protokolle verwenden, muß
- Terminate raten, wieviel übertragen wurde. Terminate überprüft zuerst,
- wieviele Dateien im Download-Verzeichnis enthalten sind und wie groß das
- Donwload-Verzeichnis ist. Dann ruft es das externe Protokoll auf,
- überprüft die Werte erneut und berechnet die Differenz. Dies kann nur
- geschätzt werden, da Sie vielleicht auf einem Netzwerk arbeiten und
- vielleicht auch ein paar Dateien aus diesem Verzeichnis löschen, aber
- deshalb können Sie den Wert dann auch manuell nachbearbeiten, falls etwas
- schiefläuft und Sie dennoch einen Überblick darüber behalten möchten,
- wieviel Sie übertragen haben.
-
- ^hCosts used^n
-
- Der erste Eintrag betrifft die insgesamten Kosten aller Anrufe bei diesem
- System und wird nach jedem Anruf aktualisiert, wenn Sie den Cost Manager
- aktiviert haben. Der zweite Eintrag wird ebenfalls bei jedem Anruf
- aktualisiert aber bei Anfang jedes neuen Monats wird dieser Wert in den
- `Last Month Used Account' bewegt und der zweite Eintrag auf 0
- zurückgesetzt.
-
- ^hLocal Echo^n
-
- Alle Zeichen, die an das Modem gesendet werden, nochmals auf den
- Bildschirm ausgeben. Normalerweise ausgeschaltet.
-
- ^hStripHigh^n
-
- Alle eingehenden ASCII-Zeichen oberhalb des Werts 127 unterdrücken.
- Sollte normalerweise nicht verwendet werden.
-
- ^hErase backspace^n
-
- Wenn diese Option eingeschaltet ist, wird ein Druck auf die Rücktaste
- (ASCII 8) den Cursor ein Zeichen zurückbewegen und das Zeichen löschen,
- Off wird nur den Cursor ein Zeichen zurücksetzen. Standard ist On.
-
- ^hColor^n
-
- Wahl der Farbkombination für diesen Telefonbucheintrag.
-
-