home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- Wenn Zeichenfolgen an Ihr Modem gesendet werden, können Sie ein paar
- Extra-Zeichen verwenden:
-
- ~ 1/2 Sekunde Pause
-
- << DTR Low (Damit Ihr Modem aufhängt)
-
- >> DTR High
-
- ^A..^Z Damit können Sie Steuerzeichen senden. Ein ^A sendet nur ein
- ASCII '1, weil der ASCII-Wert eines 'A' 65 ist, Terminate 64
- abziehen wird und stattdessen diesen ASCII-Wert senden wird.
- ^M = #13 = Zeilenvorschub. Die meisten Terminalprogramme erlauben
- ausschließlich die Eingabe dieser Werte, aber in Terminate können
- Sie Sonderzeichen auch mit dem ASCII-Wähler mit Alt-A auswählen.
- Statt ATZ^M könnten Sie auch ATZ eingeben, Alt-A und das
- ASCII-Zeichen für den Wert ASCII #13.
- ^^ wird ein ^ senden, falls Sie das brauchen.
-
- | Zeilenumbruch (#13).
- || wird ein einzelnes | senden, evtl. nötig, wenn Ihr
- Anwendername ein | enthält (kommt bei manchen 7-Bit Systemen vor)
-
- Beispiel: '<<~~~>>~ATZ^M'
-
- setzt DTR Low, wartet 1.5 Sekunden, setzt DTR High, wartet 0,5 Sekunden,
- sendet einen Modem-Reset und #13.
- (DTR bedeutet Data-Terminal-Ready und wird bei manchen Modems auch TR
- genannt.)
-
- ^m╒════════════════════╤════════════════════════════════╡^t Modem and dialing ^m╞╕
- │ ^nInstall modem ^m│ ^n ^M Return ~ ½ sec. pause << DTR low >> DTR high ^m│
- │^r Init string ^m│ ^m│
- │ ^nDial prefix/suffix ^m│ ^m│
- │ ^nExit string ^m│ ^m│
- │ ^nConnect string ^m│ ^hCONNECT ^m│
- │ ^nNo connect strings ^m│ ^hNO CARRIER,BUSY,VOICE,NO DIAL TONE ^m│
- │ ^nHang-up ^m│ ^h100 ^M~~~+++~~~ATH0^M ^m│
- │ ^nRing/Ok string ^m│ ^hRING^M^J OK^M ^m│
- │ ^nDial time ^m│ ^h45 ^nseconds ^m│
- │ ^nDial cancel string ^m│ ^h^M~^M~ ^m│
- │ ^nRedial timers ^m│ ^nDelay: ^h2 ^nPause: ^h60 ^nseconds ^m│
- │ ^nAuto-answer string ^m│ ^hATA^M ^m│
- │ ^nAuto answer ^m│ ^hOff ^m│
- │ ^nBaud change ^m│ ^nBefore: ^h~~~+++~~~ ^nAfter: ^hATO^M ^m│
- │ ^nModem string delay ^m│ ^h0 ^m│
- │ ^nForce initstring ^m│ ^hNo ^m│
- ╘════════════════════╧═════════════════════════════════════════════════════╛^n
-
- ^hInstall modem^n
-
- ^m╒╡ Total modems : 178 ╞══════╡^t Modem Quick install ^m╞╕
- │ ^nUSRobotics 16800 Dual Standard w/FAX ^m│
- │ ^nUSRobotics 16800 HST or Dual Standard ^m│
- │ ^nUSRobotics Sportster 14400 ^m│
- │ ^nUSRobotics Sportster 14400 FAX/modem ^m│
- │ ^nUSRobotics Sportster 9600 v.32 ^m│
- │ ^nVen-Tel 2400 Half Card (4 Option Switches) ^m│
- │ ^nVen-Tel 2400 Half Card (6 Option Switches) ^m│
- │ ^nVen-Tel 2400-33 ^m│
- │ ^nVen-Tel Pathfinder 18K ^m│
- │ ^nViVa 24m 2400 baud MNP-5 ^m│
- │ ^nYoriko 9600/14400/Fax ^m│
- │ ^nZoltrix 14400 FAX/modem ^m│
- │ ^nZoltrix 9600 FAX/modem ^m│
- │ ^nZOOM/Modem HC2400R ^m│
- │ ^nZOOM/Modem MX2400R ^m│
- │ ^nZOOM/Modem HC2400S (SendFax) ^m│
- │ ^nZOOM/Modem MX2400S (SendFax) ^m│
- │ ^nZOOM/Modem V.42bis (2400 baud) ^m│
- │ ^nZOOM/Modem 14400 FAX/modem ^m│
- │^r ZyXEL U-1496, U-1496B, U-1496E V.32bis V.42bis ^m│
- ╘═══════════════════════════════════════════════════╛^n
-
- Suchen Sie aus der Modem-Datenbank eines der Standard-Modems aus. Manche
- der Einstellungen werden auch erlauben, die Konfigration in Ihrem Modem
- zu speichern, wenn das vom Modem unterstützt wird. Wenn Sie Ihr Modem
- schon eingerichtet haben, sollten Sie das nicht mehr benötigen. Der
- Hauptgrund für diese Einstellungen ist, daß die Werkseinstellungen der
- meisten Modemhersteller nicht die bestmögliche Leistung bieten. Bei
- meinem ersten alten USRobotics Dual Standard Modem hat es einen Monat
- gedauert, bis ich die beste Einstellung gefunden hatte. Neuere Modems wie
- ZyXEL und andere haben gelernt, wie wichtig die werkseitigen
- Einstellungen sein können, die mit AT&F eingegeben werden können, wenn
- ein Anwender einen Fehler gemacht hat. Die korrekte Modemeinstellung ab
- Werk wird manchen Support-Anruf bei Ihrem Modem-Distributor überflüssig
- machen und denen den noch günstigeren Verkauf der Modems ermöglichen.
-
- ^hIncluding your own modem in Terminate's database^n
-
- Sie können mit dem Installationsskript TERMINAT.INS Ihre eigene
- TERMINAT.MOD Datei installieren, wenn Sie ein Modem besitzen, das nicht in
- der Modem-Datenbank gelistet ist. Sehen Sie in der Datei DOCS\MODEMSET.DOC
- nach, wie die Struktur des Eintrags aussehen muß und schreiben Sie diese
- Einstellungen in eine TERMINAT.MOD Datei. Die Datei TERMINAT.MOD selbst
- können Sie nicht verändern, aber Sie können Ihre fertigen Einstellungen an
- uns senden oder an den Registration Site, dmait diese dann in der nächsten
- Revision Platz finden.
-
- ^hInit strings^n
-
- ^m╒════════════════════╤════════════════════════════════════╡^t Init strings ^m╞╕
- │^r Init string 1 ^m│ ^hATZ^M ^m│
- │ ^nInit string 2 ^m│ ^hATZ^M~~~AT S7=60 S0=0 V1 X4^M ^m│
- │ ^nInit string 3 ^m│ ^hAT&C1&D2S0=0S7=60V1X4Z^M ^m│
- │ ^nInit string 4 ^m│ ^m│
- │ ^nInit string 5 ^m│ ^m│
- │ ^nInit string 6 ^m│ ^m│
- │ ^nInit string 7 ^m│ ^m│
- │ ^nInit string 8 ^m│ ^m│
- │ ^nInit string 9 ^m│ ^m│
- │ ^nInit string 10 ^m│ ^m│
- │ ^nSend all ^m│ ^hNo ^m│
- ╘════════════════════╧════════════════════════════════════════════════════╛^n
-
- Gleich nach dem Programmstart wird eine Initialisierungszeichenfolge
- gesendet, auf deren Reaktion Terminate nicht warten wird. Das Beste ist,
- wenn Sie Ihre Einstellungen immer im Modem speichern, wenn das Modem dies
- erlaubt, und das Modem dann einfach mit ATZ neu initialiseren. Bei manchen
- Modems können die Einstellungen nicht gespeichert werden und so muß das
- Setup jedesmal gesendet werden, wenn es ausgeschaltet wurde. Zwingen Sie
- das Modem vor einem DTR Low immer dazu, aufzuhängen. Das funktioniert
- normalerweise mit dem Befehl AT&D2, sehen Sie aber zur Sicherheit in Ihrem
- Modem-Handbuch nach. Dann sollten Sie den Carrier Detect so einstellen,
- daß er der DCD (Data-Carrier-Detect) Zeile folgt, dies geschieht
- normalerweise durch den Modem-Befehl AT&C1.
- Ein weiterer guter String, der mit den meisten Modems funktioniert:
-
- ^bATZ^M~~~AT S7=60 S0=0 V1 X4^M^n
-
- Modem initialisieren, Wähl-Timeout auf 60 Sekunden setzen, Modem soll den
- Hörer nicht abnehmen, ausführliche und erweiterte Rückmeldungen
- einschalten (z.B. BUSY). All diese Befehle sind HAYES-Befehle, die von
- fast jedem Modem auf der Welt unterstützt werden. Wenn Sie ein nicht
- HAYES-kompatibles Modem besitzen und auch kein Handbuch haben, haben Sie
- ein Problem...
-
- Hier sind noch ein paar andere Zeichenfolgen zum Ausprobieren, wenn dieser
- nicht funktioniert:
-
- ^bATS0=0Q0E1X4^M , ATE1X1Q0V1S7=60^M^n
-
- Wenn Terminate immer eine bestimmte Nummer wählen soll, könnten Sie auch
- ^b@DIAL 4 6 8^n einfügen, wobei die Nummern den Einträgen im Telefonbuch
- entsprechen.
-
- Weiter unten finden Sie mehr Information zu den HAYES-Befehlen.
-
- ^hSend all^n
-
- Hiermit können alle Init Strings an das Modem gesendet werden, wenn
- Terminate aufgerufen wird. Dies kann nur dann verwendet werden, wenn Sie
- nur ein Modem angeschlossen haben. Denken Sie daran, nach jedem Init
- String ein paar ~ Zeichen anzuhängen, da Ihr Modem sonst vielleicht nicht
- schnell genug reagieren kann. Wenn Sie mehrere Geräte (Modems)
- angeschlossen habe, wird nur die Zeile für das entsprechende Gerät
- gesandt. Leere Zeilen werden nicht an das Modem gesandt.
-
- ^hDial prefix/suffix^n
-
- ^m╒════════════════════╤═════════════╡^t Prefix / Suffix ^m╞╕
- │ ^nDialing prefix 1 ^m│ ^hATDT ^m│
- │ ^nDialing prefix 2 ^m│ ^hATDT ^m│
- │ ^nDialing prefix 3 ^m│ ^hATDT ^m│
- │ ^nDialing prefix 4 ^m│ ^hATDT ^m│
- │ ^nDialing prefix 5 ^m│ ^hATDP ^m│
- │^r International dial ^m│ ^hATDT 009 ^m│
- │ ^nDialing suffix 1 ^m│ ^h^M ^m│
- │ ^nDialing suffix 2 ^m│ ^h^M ^m│
- │ ^nDialing suffix 3 ^m│ ^h^M ^m│
- ╘════════════════════╧════════════════════════════════╛^n
-
- Wenn es wählen soll, braucht das Modem einen Wählbefehl. Die komplette
- Zeichenfolge setzt sich aus Präfix, Nummer und Suffix zusammen.
- Beispiel: ATDT43623990^M
- Der internationale Präfix wird für Systeme außerhalb Ihres Landes
- gebraucht. Die verschiedenen Suffixe können verwendet werden, wenn Sie
- z.B. eine Calling Card haben und deshalb zuerst eine andere Nummer anrufen
- müssen und dort einen Code oder eine Zahl angeben müssen.
-
- Denken Sie beim Anrufen bei einer Mailbox daran, daß das Terminalprogramm
- nicht für den Verbindungsaufbau verantwortlich ist. Alle Terminalprogramme
- senden lediglich Befehle an das Modem und warten auf eine Antwort des
- Geräts. Diese Antwort ist entweder ein Connect String und ein Carrier
- Detect Signal, oder ein String, der keine Verbindung anzeigt, wie 'BUSY'
- oder 'NO DIAL TONE'. Wenn Sie also keine Verbindung bekommen, sollten Sie
- niemals das Terminalprogramm beschuldigen. Es ist Ihr Modem, das nicht
- korrekt eingestellt ist. Denken Sie auch daran, daß Ihr Modem nicht mit
- allen anderen Modems in Verbindung treten kann und Sie evtl. einen
- speziellen Wähl-String benötigen, um z.B. die MNP Datenkompression
- auszuschalten - das höngt vom Modem ab.
- Allgemein: Wenn Sie mit einem System keine Verbindung bekommen, schalten
- Sie alle Fehlerkorrekturen und die Datenkompression aus und versuchen Sie
- es nochmals. Das funktioniert meistens. Sehen Sie in Ihrem Modemhandbuch
- nach, wie Sie das ausschalten können. Wenn Sie diese Probleme mit Ihrem
- Modem haben, wird auch der Wechsel des Terminalprogramms nicht helfen, da
- das nichts ändert: Alle Terminalprogramme senden 'ATDT' auf genau dieselbe
- Art.
-
- ^hExit string^n
-
- Wenn Sie Terminate verlassen, kann diese Zeichenfolge an Ihr Modem
- gesendet werden. Bei manchen Pocket-Modems ist es nötig, die DTR Leitung
- auf Low zu setzen, damit die Batterie abgeschaltet wird. Dies können Sie
- mit dem Befehl '<<' erreichen.
-
- ^hConnect string^n
-
- Alle normalen Hayes-kompatiblen Modems werden Ihnen bei erfolgter
- Verbinudng einen Antwortcode geben, der mit ^hCONNECT^n anfängt. Terminate
- wird auf diese Zeichenfolge warten und alles danach einfangen, bis ein
- Return (#13) empfangen wurde oder maximal 4 Sekunden verstrichen sind.
- Diese Werte werden in den Connect-String übernommen, den Sie von überall
- her mit Umsch-Esc aufrufen können. Über diesen Connect String ermittelt
- Terminate die Übertragungsgeschwindigkeit. Mit einem "CONNECT
- 14400/ARQ/V32" wird die Connect-Geschwindigkeit auf 14400 gesetzt, was zur
- Berechnung von CPS-Geschwindigkeiten, Leistungsprozentsätzen usw.
- verwendet wird.
-
- ^hNo connect strings^n
-
- Wenn Sie ein anderes System anrufen, wird Ihr Modem gewisse Zeichen
- zurückgebem um Sie davon zu informieren, daß keine Verbindung aufgebaut
- werden konnte. Wenn Ihr Modem nicht den Standards entspricht, kann es
- sein, daß Sie diese Meldungen ändern müssen.
-
- ^bNO CARRIER^n Diese Zeichenfolge wird zurückgegeben, wenn die unter
- S7 angegebene Zeit ausläuft.
-
- ^bBUSY^n Wenn die Leitung besetzt ist, wird diese Zeichenfolge
- ausgegeben. Das funktioniert nicht immer - alte analoge
- Leitungen können mit der Erkennung des Besetztzeichens
- Probleme haben, obwohl das Modem es eigentlich schaffen
- sollte. Manche Modems brechen den Wählvorgang sogar ab,
- wenn die BUSY-Erkennung aktiv ist. Wenn Sie Probleme haben
- sollten, ändern Sie den Wählbefehl einfach statt ATDT in
- ATX1DT.
-
- ^bVOICE^n Manche Modems können erkennen, ob ein Mensch die
- Leitung beantwortet, dann sofort den Wählvorgang abbrechen
- und das Telefon abheben. Manche Modems werden versuchen
- Ihnen weiszumachen, daß sie einen Voice-Anruf festgestellt
- haben, wenn Sie also Probleme haben sollten, schalten Sie
- es wie den BUSY-Befehl aus oder sehen Sie in Ihrem Handbuch
- nach.
-
- ^bNO DIAL TONE^n Wenn Sie mit dem Wählen anfangen, ohne daß das Modem
- vorher innerhalb des im S6 Registers festgelegten Zeitraums
- (normal sind 2 Sekunden) ein Freizeichen feststellen
- konnte, wird das Modem Ihnen diese Antwort geben.
-
- ^hHang-up^n
-
- Es ist sehr wichtig, daß Ihr Modem imstande ist, korrekt aufzulegen. Der
- beste Weg ist es, Ihr Modem dazu zu veranlassen, die Verbindung
- abzubrechen, sobald die DTR (Data-Terminal-Ready) Leitung Low ist. Das ist
- die schnellste Art, aufzulegen und sollte allgemein bevorzugt werden. Dazu
- brauchen Sie ein richtiges serielles Modemkabel, an dem alle Pins
- durchgeführt sind und ein Modem, das entsprechend eingestellt ist
- (normalerweise AT&D2). Die Nummer, die Sie bearbeiten können ist in 1/100
- Sekunden, wie lange DTR auf Low gesetzt sein soll, bevor die DTR Leitung
- auf Low gesetzt werden soll. 100 ist eine Sekunde und sollte genug sein.
- Wenn Ihr Modem schneller ist, können Sie diesen Wert entsprechend
- verringern. Wenn es keinen Weg gibt, durch DTR Low aufzuhängen, können Sie
- eine Zeichenfolge an Ihr Modem senden, die Ihr Modem zum Auflegen zwingen
- sollte:
- ^b^M~~~+++~~~ATH0^M^n
- (Eingabe senden, 1,5 Sekunden warten, +++ senden (in Befehlsmodus
- wechseln), 1,5 Sekunden warten, Auflege-Befehl senden.)
- Wenn selbst das nicht funktioniert, sollten Sie Ihr Modem-Handbuch zu Rate
- ziehen.
-
- ^hRing/Ok string^n
-
- Die "Ring" Zeichenfolge wird verwendet, um eingehende Anrufe im Terminal-
- und Host-Modus zu erkennen. Wenn im Terminal-Modus ein Anruf eingeht,
- erscheint ein Fenster, das Ihnen das Abheben des Hörers innerhalb von 10
- Sekunden erlaubt.
-
- Der OK String wird im Hostmodus verwendet, um sicherzugehen, daß das Modem
- auch wieder richtig zurückgesetzt wurde.
-
- ^hDial time^n
-
- Wie lang Terminate auf eine Verbindung warten soll. Denken Sie daran, daß
- das auch vom S7 Register abhängt. Sie sollten das S7 Register auf eine
- Zeit oberhalb der Dial Time setzen, sonst wird das Modem mit einem
- NO CARRIER abbrechen, bevor Terminate zum Timeout kommt.
-
- ^hDial cancel string^n
-
- Hayes Modems brechen den Wählvorgang normalerweise ab, wenn sie ein Return
- (#13) empfangen. Der Standard für Terminate ist ^h^M~^M~^n, Return senden,
- 1/2 Sekunde warten, Return senden, 1/2 Sekunde warten. Wenn Ihr Modem
- darauf nicht reagieren sollte, können Sie vor dem Wähvorgang ^h<~~>^n
- eingeben, um vor dem Wählen aufzulegen.
-
- ^hRedial timers^n
-
- Der Redial Timer ist die Pause zwischen Anrufen.
- Der Pausen-Timer gibt an, wieviele Sekunden lang gewartet werden soll,
- wenn alle markierten Nummern gewählt worden sind, bevor ein weiterer
- Wählversuch gestartet wird. Dies bedeutet, daß nach dem ersten Anruf aller
- markierten Telefonbucheinträge (mit nur der Delay Time zwischen den
- Anrufen) Terminate die festgelegte Zeit warten wird. Dies ist ein
- nützliches Feature, um eine Mailbox mit x Anschlüssen anzurufen, die alle
- besetzt sind, weil Sie so alle Anschlüsse einmal austesten, ein paar
- Minuten warten können und dann nochmal alle Nummern probieren.
-
- ^hAuto-answer string^n
-
- Diese Zeichenfolge sagt Ihrem Modem, eine Verbindung aufzubauen zu
- versuchen, wenn ein Anruf ankommt oder jemand im Hostmodus anruft.
-
- ^hAuto answer^n
-
- Wenn im Terminalmodus ein Anruf eingeht und diese Option ausgeschaltet ist,
- werden Sie gefragt, ob das Telefon abgehoben werden soll. Wenn der Wert
- auf ON gesetzt ist, wird die Auto-Answer Zeichenfolge an das Modem
- gesendet.
-
- ^hBaud change^n
-
- Wenn eine Verbindung gemacht worden sei und Sie haben Terminate gesagt,
- daß es die Baudrate ändern soll (nur bei Verwendung von 2400 Baud und
- einem Anruf bei einem 1200 Baud System). Dann muß dieser Befehl verwendet
- werden.
-
- ^hModem string delay^n
-
- Wenn Ihr Modem sehr langsam reagiert, können Sie vor dem Senden einer
- Zeichenfolge eine Verzögerung einbauen. Alle Funktionstasten werden
- ebenfalls diese Verzögerung haben.
-
- ^hForce initstring^n
-
- Normalerweise wird Terminate keinen Initialisierungs-String senden, wenn
- das Modem bereits eine Verbindung hat, Sie können Terminate aber dazu
- zwingen, in jedem Fall eine Zeichenfolge zu senden. Dies ist nützlich,
- wenn Sie ein Modem haben daß das Setup nicht speichern können und das
- Modem automatisch beim Einschalten den Carrier (&C0) setzt.
-
- ^hRS-232C INTERFACE^n
-
- DB-25 (25 pin connectors)
-
- Pin Assignment Short Signal Flow
- ───────────────────────────────────────────────────
- 1 Chassis Ground GND Terminal <-> Modem
- 2 Transmit data TR Terminal --> Modem
- 3 Receive data RD Terminal <-- Modem
- 4 Request to send RTS Terminal --> Modem
- 5 Clear to send CTS Terminal <-- Modem
- 6 Data set ready DSR Terminal <-- Modem
- 7 Signal ground GND Terminal <-> Modem
- 8 Carrier detect DCD Terminal <-- Modem
- 20 Data terminal ready DTR Terminal --> Modem
- 22 Ring indicator RI Terminal <-- Modem
-
- DB-9 (9 pin connectors)
-
- Pin Assignment Short Signal Flow
- ───────────────────────────────────────────────────
- 1 Carrier detect DCD Terminal <-- Modem
- 2 Transmit data TR Terminal --> Modem
- 3 Receive data RD Terminal <-- Modem
- 4 Data terminal ready DTR Terminal --> Modem
- 5 Signal ground GND Terminal <-> Modem
- 6 Data set ready DSR Terminal <-- Modem
- 7 Request to send RTS Terminal --> Modem
- 8 Clear to send CTS Terminal <-- Modem
- 9 Ring indicator RI Terminal <-- Modem
-
- Lines 2,3,4,5,6,8,20,22 (DB-25) oder Line 1,2,3,4,6,7,8,9 (DB-9) werden
- manchmal "Die Großen Acht" genannt.
-
- ^hHAYES^n
-
- Es gibt keine Garantie, daß alle Befehle mit Ihrem Modem funktionieren
- werden, aber wenn Sie bestimmte Anforderungen haben, wollen Sie vielleicht
- die Einstellungen ändern. Es ist nicht möglich, alle Befehle anzugeben, da
- die meisten Modem-Hersteller ihre eigenen speziellen Einstellungsbefehle
- verwenden.
-
- ┌──────────────────────────────────────────────────────────────────────────┐
- │ HAYES STANDARD COMMANDS │
- ├──────────┬──────────────┬────────────────────────────────────┬───────────┤
- │ Command │ Parameters │ Function │ Default │
- ├──────────┼──────────────┼────────────────────────────────────┼───────────┤
- │ AT │ │ Attention code; indicates start │ │
- │ │ │ of command line. │ │
- ├──────────┼──────────────┼────────────────────────────────────┼───────────┤
- │ +++ │ │ Escape code; changes modem from │ │
- │ │ │ on-line to command state; see │ │
- │ │ │ registers S2 and S12. │ │
- ├──────────┼──────────────┼────────────────────────────────────┼───────────┤
- │ D<s> │ │ Dial │ DP │
- │ │ s = 0..9 # * │ │ │
- │ │ () - . / │ │ │
- │ │ │ │ │
- │ │ P │ Pulse dial │ │
- │ │ │ │ │
- │ │ R │ Dial an "originate-only" │ │
- │ │ │ modem (reverse mode) │ │
- │ │ │ │ │
- │ │ T │ Touch Tone(tm) dial │ │
- │ │ │ │ │
- │ │ , │ Pause when dialing │ │
- │ │ │ │ │
- │ │ ; │ Return to command state │ │
- │ │ │ after dialling │ │
- ├──────────┼──────────────┼────────────────────────────────────┼───────────┤
- │ A/ │ │ Repeat command; redial; the │ │
- │ │ │ only command neither preceded │ │
- │ │ │ by AT nor followed by a │ │
- │ │ │ carriage return │ │
- ├──────────┼──────────────┼────────────────────────────────────┼───────────┤
- │ A │ │ Answer call immediately │ │
- ├──────────┼──────────────┼────────────────────────────────────┼───────────┤
- │ E<n> │ n = 0,1 │ 0 = no echo │ E1 │
- │ │ │ 1 = echo │ │
- ├──────────┼──────────────┼────────────────────────────────────┼───────────┤
- │ F<n> │ n = 0,1 │ 0 = half-duplex │ F1 │
- │ │ │* 1 = full-duplex │ │
- ├──────────┼──────────────┼────────────────────────────────────┼───────────┤
- │ I<n> │ n = 0..? │ information │ │
- ├──────────┼──────────────┼────────────────────────────────────┼───────────┤
- │ L<n> │ n = 0..? │ volume control │ │
- ├──────────┼──────────────┼────────────────────────────────────┼───────────┤
- │ M<n> │ n = 0..2 │ 0 = speaker OFF │ M1 │
- │ │ │* 1 = speaker ON until carrier │ │
- │ │ │ 2 = speaker always ON │ │
- ├──────────┼──────────────┼────────────────────────────────────┼───────────┤
- │ O │ │ Return to on-line state │ │
- ├──────────┼──────────────┼────────────────────────────────────┼───────────┤
- │ Q<n> │ n = 0,1 │ 0 = result codes sent │ Q0 │
- │ │ │ 1 = result codes not sent │ │
- ├──────────┼──────────────┼────────────────────────────────────┼───────────┤
- │ S<r>? │ r = 0..17 │ Read register r │ None │
- ├──────────┼──────────────┼────────────────────────────────────┼───────────┤
- │ S<r>=<n> │ r = 0..17 │ Set register r to value n │ None │
- │ │ n = 0..255 │ │ │
- ├──────────┼──────────────┼────────────────────────────────────┼───────────┤
- │ V<n> │ n = 0,1 │ 0 = digit result codes │ V1 │
- │ │ │* 1 = word result codes │ │
- ├──────────┼──────────────┼────────────────────────────────────┼───────────┤
- │ X<n> │ n = 0..? │ 0 = basic result code set │ │
- │ │ │ 1 = extended result code set │ X0 │
- ├──────────┼──────────────┼────────────────────────────────────┼───────────┤
- │ Z │ │ Reset │ │
- ├──────────┼──────────────┼────────────────────────────────────┼───────────┤
- │ C<n> │ n = 0,1 │ 0 = transmitter OFF │ C1 │
- │ │ │* 1 = transmitter ON │ │
- ├──────────┼──────────────┼────────────────────────────────────┼───────────┤
- │ H<n> │ n = 0..1 │ 0 = ON hook (hang up) │ None │
- │ │ │ 1 = OFF hook │ │
- ├──────────┼──────────────┼────────────────────────────────────┼───────────┤
- │ &C<n> │ n = 0,1 │ 0 = carrier always on │ &C0 │
- │ │ │* 1 = carrier follow DCD line │ │
- ├──────────┼──────────────┼────────────────────────────────────┼───────────┤
- │ &D<n> │ n = 0,1,2,3 │ 0 = Do not hangup when DTR is low │ &D0 │
- │ │ │ 1 = return to command-state DTR │ │
- │ │ │* 2 = when DTR low, hang up modem │ │
- │ │ │ 3 = same as 2, but also resets │ │
- └──────────┴──────────────┴────────────────────────────────────┴───────────┘
- * = empfohlen
-
- ┌──────────────────────────────────────────────────────────────────────────┐
- │ HAYES STANDARD REGISTERS │
- ├──────────┬──────────┬───────────┬──────────────────────────────┬─────────┤
- │ Register │ Range │ Units │ Function │ Default │
- ├──────────┼──────────┼───────────┼──────────────────────────────┼─────────┤
- │ │ │ --DIALLING-- │ │
- │ │ │ │ │ │
- │ S6 │ 2..255 │ seconds │ Wait time for dial tone │ 2 │
- ├──────────┼──────────┼───────────┼──────────────────────────────┼─────────┤
- │ S8 │ 0..255 │ seconds │ Length of pause (caused │ 2 │
- │ │ │ │ by comma) │ │
- ├──────────┼──────────┼───────────┼──────────────────────────────┼─────────┤
- │ S11 │ 50..255 │ milli- │ Duration and spacing of │ 70 │
- │ │ │ seconds │ Touch-Tones (tm) │ │
- ├──────────┼──────────┼───────────┼──────────────────────────────┼─────────┤
- │ │ │ --ANSWERING-- │ │
- │ │ │ │ │ │
- │ S0 │ 0..255 │ rings │ Number of rings on which │ 0 │
- │ │ │ │ modem answers call │ │
- ├──────────┼──────────┼───────────┼──────────────────────────────┼─────────┤
- │ S1 │ 0..255 │ rings │ Number of rings occurred │ 0 │
- ├──────────┼──────────┼───────────┼──────────────────────────────┼─────────┤
- │ │ │ --DIALING & ANSWERING-- │ │
- │ │ │ │ │ │
- │ S7 │ 1..255 │ seconds │ Wait time for carrier │ 30 │
- ├──────────┼──────────┼───────────┼──────────────────────────────┼─────────┤
- │ S9 │ 1..255 │ .1 second │ Carrier detect response time │ 6 │
- ├──────────┼──────────┼───────────┼──────────────────────────────┼─────────┤
- │ S10 │ 1..255 │ .1 second │ Time between loss of carrier │ 7 │
- │ │ │ │ and hang up │ │
- ├──────────┼──────────┼───────────┼──────────────────────────────┼─────────┤
- │ │ │ --CHARACTER DEFINITIONS-- │ │
- │ │ │ │ │ │
- │ S2 │ 0..127 │ ASCII │ Escape code character │ 43 │
- ├──────────┼──────────┼───────────┼──────────────────────────────┼─────────┤
- │ S3 │ 0..127 │ ASCII │ Carriage return character │ 13 │
- ├──────────┼──────────┼───────────┼──────────────────────────────┼─────────┤
- │ S4 │ 0..127 │ ASCII │ Line feed character │ 10 │
- ├──────────┼──────────┼───────────┼──────────────────────────────┼─────────┤
- │ S5 │ 0..32,127│ ASCII │ Backspace character │ 8 │
- └──────────┴──────────┴───────────┴──────────────────────────────┴─────────┘
-
-