home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- ^m╒═══════════════╤══════════════════════════════════════════╡^t Host settings ^m╞╕
- │^r Host init ^m│ ^hATS0=0^M ^m│
- │ ^nOpen system ^m│ ^hNo ^m│
- │ ^nSend path ^m│ ^hUPLOAD\ ^m│
- │ ^nReceive path ^m│ ^hDOWNLOAD\ ^m│
- │ ^nShut down pwd ^m│ ^h........ ^m│
- │ ^nAllow sound ^m│ ^hYes ^m│
- │ ^nRing count ^m│ ^h1 ^m│
- │ ^nCallback wait ^m│ ^h90 ^m│
- │ ^nFax receive ^m│ ^hNo ^m│
- │ ^nFax init ^m│ ^h ^m│
- │ ^nFax answer ^m│ ^h ^m│
- │ ^nFax internal ^m│ ^hYes ^m│
- │ ^nFax command ^m│ ^hRCVFAX 2 /p:1 /r:0 /w:c:\terminat\fax ^m│
- │ ^nExternal 1 ^m│ ^hDoorway DOOR.BAT !P !B ^m│
- │ ^nExternal 2 ^m│ ^hBoot BOOT.COM ^m│
- │ ^nExternal 3 ^m│ ^hBiModem BIMODEM.COM ^m│
- │ │ ^n!P COM 1-8 !C=COM 0-7 !B Baud !0=Download-path ^m│
- │ │ ^n!M Swap memory first !W Wait for return after ^m│
- ╘═══════════════╧═══════════════════════════════════════════════════════════╛^n
-
- ^hHost init-string^n
-
- Sie müssen das Modem nicht definieren, damit es in den automatischen
- Antwortmodus schaltet. Das S0 Register enthält die Anzahl der
- Klingelzeichen bevor geantwortet wird (dies sollte auf 0 gesetzt sein),
- dann wird nämlich Terminate anstatt des Modems antworten. Erhält Terminate
- das Klingelzeichen (RING), dann wird das Antwortzeichen (ATA) gesendet und
- Terminate wartet auf einen "Carrier".
-
- ^hOpen system^n
-
- Ist das System geschlossen, so können nur User in ihre Box einloggen, die
- Sie in Ihrem Setup definiert haben. Haben Sie dagegen ein offenes System,
- so können alle User einloggen - jedoch nur mit normalem User Status und
- der möglichkeit in bestimmte Unterverzeichnisse Up- und Downzuloaden.
- Loggt dagegegn ein Supervisor ein, wird der komplette Zugriff gewährt,
- egal ob das System offen oder geschlossen ist.
-
- ^hSend path^n
-
- User, welche keine Supervisor sind, können nur von diesem Verzeichnis aus
- Downloaden.
-
- ^hReceive path^n
-
- User, welche keine Supervisor sind, können nur von diesem Verzeichnis aus
- Uploaden.
-
- ^hShut down pwd^n
-
- Wenn ein Supervisor einloggt, kann er Terminate ausschalten und in DOS
- zurückkehren, so daß keiner mehr den Hostmodus anwählen kann.
-
- ^hAllow sound^n
-
- Gibt einen Sound aus, wenn ein User die Verbindung unterbricht etc. Sie
- können nach wie vor die globale Zeitperiode definieren, jedoch um ganz
- sicher zu gehen, daß kein Sound zu hören ist, deaktivieren Sie diese
- Option.
-
- ^hRing count^n
-
- Wie viele Klingelzeichen abwarten, bevor geantwortet wird. Eine 0 als
- Eingabe verhindert eine Beantwortung.
-
- ^hCallback wait^n
-
- Verhindert das Umgehen der Rückrufsicherheit.
- Ein warten von 90 Sekunden ist normalerrweise die maximale Zeit, die die
- Telefongesellschaft wartet nachdem einer der Gesprächspartner aufgelegt
- hat. Normalerweise werden Sie diese Funktion nur benutzen, wenn Sie
- überaus wichtige Informationen auf Ihrem System haben, und Sie sicher sein
- wollen, daß niemand Ihr Passwort erfährt. Die Rückruffunktion wird
- warscheinlich am meisten von Ihnen benutzt, wenn Sie einen Computer in
- Ihrem Büro haben und daheim arbeiten.
-
- ^hFax receive^n
-
- Erlaubt den Empfang von Faxen, wenn Sie ein "adaptive" antwortendes
- Faxmodem besitzen.
-
- Ist diese Option eingesachaltet, überprüft Terminate erst, ob es einen der
- standard Antwortstrings eerhalten hat (+FCON, CED, FAX) und überprüft
- danach Benutzer Fax Antwortstring der in "fax answer field" definiert
- werden kann.
-
- Adaptive Antwort:
-
- Unterstützt Ihr Modem keine "adaptive" Antwort, so können Sie keinesfalls
- einkommende Faxe und Datenanrufe zur selben Zeit über die selbe Leitung
- entgegennehmen. Um zu testen ob Ihr Modem "adaptive" Antworten unterstütz,
- geben Sie im Terminal Modus folgendes ein:
-
- AT+FAE=1 + Enter (Klasse 1)
- AT+FAA=1 + Enter (Klasse 2)
-
- Gibt Ihnen das Modem als Meldung ERROR oder irgendetwas anderes zurück, so
- unterstütz Ihr Modem diesen Antwortmodus nicht. Auch haben einige Modems
- einen anderen Weg dieses Feature zu aktivieren. In diesem Fall müssen Sie
- einen speziellen Fax Initialisierungsstring haben.
-
- ^hFax init^n
-
- Extra String der zum Modem gesendet wird um spezielle Features wie
- "Adaptive" Antowrt zu aktivieren.
-
- ^hFax answer^n
-
- Antwortet Ihr Faxmodem mit einem anderen String als FAX, +FCON oder CED,
- müssen Sie diesen String hier eingeben.
- Merke: Solange "FAX" in der Rückantwortliste enthalten ist, gilt dies
- auch für "CONNECT FAX".
-
- ^hFax internal^n
-
- Benutzt den internen Faxempfang in Terminate. Terinate kann das Empfangene
- am Drucker ausgeben, falls "auto print" in der Faxkonfiguration aktiviert
- ist.
-
- ^hFax command^n
-
- Geben Sie hier einen Programmnamen ein, der den Faxempfang auf Ihren Modem
- startet.
-
- ^hExternal 1^n ^hExternal 2^n ^hExternal 3^n
-
- Hier können Sie definieren, welche externen Programme der Supervisor
- aufrufen kann, wenn er eingeloggt ist. Sie können jedes Programm benutzen,
- das Sie wollen und jeden der Parameter gebrauchen den Sie im Menü sehen.
-
- ^hUsing the hostmode^n
-
- Der Hostmodus ist voll in Terminate integriert, so daß Sie nicht viel
- neueinstellungen vornehmen müssen. Definieren nur das Passwort für einen
- User und Sie sind bereit zum Start.
-
- ^bTerminate Host Mode^n ^h17.21 (Mon) 21-Feb-1994^n
- ────────────────────────────────────────────────────────────────────────────
- ▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒
- ▒^m╒═══════════════════╡^t Status ^m╞╕^n▒▒▒^m╒════════════════════════════╡^t System ^m╞╕^n▒
- ▒^m│ │^n▒▒▒^m│ ^nEnvironment : AT BIOS (80486) ^m│^n▒
- ▒^m│ ^nWaiting for a call ^m│^n▒▒▒^m│^n Comm. : COM2,19200 8N1 ^m│^n▒
- ▒^m│ │^n▒▒▒^m│ ^nLast caller : ^m│^n▒
- ▒^m╘═════════════════════════════╛^n▒▒▒^m│ ^nOpen system : Yes ^m│^n▒
- ▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒^m│ ^nMessages : No ^m│^n▒
- ▒^m╒════════════════════╡^t Modem ^m╞╕^n▒▒▒^m│ ^nFax Receive : No ^m│^n▒
- ▒^m│ │^n▒▒▒^m│^h Status Call Username ^m│^n▒
- ▒^m│ │^n▒▒▒^m│ ^nSupervisor No Bo Bendtsen ^m│^n▒
- ▒^m│ ^nATS0=0 ^m│^n▒▒▒^m│ ^nNormal No Guest ^m│^n▒
- ▒^m│ ^nOK ^m│^n▒▒▒^m│ ^nNormal No Terminat ^m│^n▒
- ▒^m│ │^n▒▒▒^m│ ^nNormal No ^m│^n▒
- ▒^m│ │^n▒▒▒^m│ ^nNormal No ^m│^n▒
- ▒^m│ │^n▒▒▒^m│ ^nNormal No ^m│^n▒
- ▒^m│ │^n▒▒▒^m│ ^nNormal No ^m│^n▒
- ▒^m│ │^n▒▒▒^m│ ^nNormal No ^m│^n▒
- ▒^m│ │^n▒▒▒^m│ ^nNormal No ^m│^n▒
- ▒^m│ │^n▒▒▒^m│ ^nNormal No ^m│^n▒
- ▒^m╘═════════════════════════════╛^n▒▒▒^m╘══════════════════════════════════════╛^n▒
- ▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒
- ════════════════════════════════════════════════════════════════════════════
- ^bEsc-Exit L-Logon E-Edit messages O-Open system Alt-J DOS^n
-
- ^hEsc^n
-
- Beendet den Hostmodus
-
- ^hL^n
-
- Loggt in den Hostmodus als Benutzer ein - Sie sollten diese Option zum
- testen benutzen.
-
- ^hE^n
-
- Sollte Ihnen jemand eine Nachricht geschrieben haben, so sind Sie in der
- Lage diese zu editieren und zu löschen.
-
- ^hO^n
-
- Öffnet oder Schließt System - nähere Informationen siehe oben "open
- system".
-
- ^bLogging in to the host mode^n
-
- Terminate überprüft erst, ob der Verbindungspartner ANSI unterstützt. Wenn
- ja, so zeigt Terminates Menü auf, die mit .ANS enden. Wurden diese Dateien
- nicht gefunden oder ANSI wird nicht unterstützt, so werden .ASC Dateien
- benutzt.
-
- Als erstes wird der WELCOME.ANS/ASC gezeigt, dann werden Sie nach Namen
- und Passwort gefragt. Ist der Rückruf aktiviert, so unterbricht Terminate
- die Verbindung und ruft die im User Record definierte Nummer zurück. Der
- User wird dann nach dem selben Passwort noch einmal gefragt und die
- Verbindung geht normal weiter.
-
- Der Hostmodus hat zwei Level. Sie sind entweder ein Supervisor oder ein
- normaler User. Einem Supervisor wird das Menü SUPERVIS.ANS/ASC gezeigt,
- einem normalem User dagegen das Menü NORMAL.ANS/ASC. Um die ANSI Dateien
- zu ändern, benötigen Sie einen ANSI Editor.
-
- Die Kommandos:
-
- ^hAlt-H Hangup^n
-
- Unterbricht die Verbindung und kehrt in das Host Menü zurück.
- Nur Local.
-
- ^hAlt-Y Yell^n
-
- Startet den "fullscreen chatter". Nur Local.
-
- ^hAlt-J DOS^n
-
- Öffnet DOS-Shell. Nur Local.
-
- ^h(C)hat^n
-
- Erlaubt den Benutzern Sie als SysOp zu rufen. Alt-Y startet den Chat.
-
- ^h(D)ownload^n
-
- Downloaded Dateien aus dem aktuellen Verzeichnis.
- Es können nur internene zur Verfügung stehende Protokolle zur Übertragung
- gewählt werden. Zmodem kann nicht ausgeschaltet werden.
-
- ^h(E)rase^n
-
- Löscht Dateien im aktuellen Verzeichnis
-
- ^h(F)iles^n
-
- Zeigt die Dateien im aktuellen Verzeichnis an. Ist eine FILES.BBS Datei
- vorhanden, werden Sie gefragt, ob Sie diese zeigen möchten, wie
- herkömmliche BBS Systeme.
-
-
- ^h(G)oodbye^n
-
- Logoff vom System.
-
- ^h(H)D-free^n
-
- Zeigt den aktuell verfügbaren freien Festplattenspeicher an.
-
- ^h(I)nfo-HD^n
-
- Gibt Informationen über alle verfügbaren HD's in Ihrem System aus.
-
- ^h(L)ocate^n
-
- Dateisucher, erlaubt Ihnen nach bestimmten Dateien auf Ihrem System zu
- suchen. Wildcard sind erlaubt (?,*).
-
- ^h(M)essage^n
-
- Schreibt eine Nachricht an Sie, den SysOp.
-
- ^h(N)ew dir^n
-
- Wechselt in ein anderes Verzeichnis.
-
- ^h(R)ead^n
-
- Liest eine Nachricht die von einem anderen benutzer geschrieben wurde.
-
- ^h(S)hutdown^n
-
- Beendet Terminate und geht ins DOS zurück.
-
- ^h(T)ype^n
-
- Gibt ein Textfile am Bildschirm aus.
-
- ^h(U)pload^n
-
- Uploaded Dateien in das Upload Verzeichnis. Supervisors werden gefragt, ob
- Sie in das aktuelle Verzeichnis uploaden wollen oder in das standard
- Upload Verzeichnis.
-
- ^h(1),(2),(3)^n
-
- Ruft die externen Utilities auf, suchen Sie im Setup nach weiteren
- Informationen.
-
-