"Sitzposition: Halten Sie Ihr Kinn waaggerecht wenn Sie auf den Bildschirm schauen"
"Sitzposition: Lehnen Sie sich wΣhrend der Arbeit etwas im Stuhl zurⁿck"
"Bildschirm: Die Augen sollten auf der H÷he der ersten Zeile des Bildschirms sein"
"Stuhl: Stellen Sie Ihre Rⁿckenlehne so ein, dass Sie eine aufrechte Sitzposition einnehmen"
"Sitzposition: WΣhrend der Pausen sollten Sie Ihre HΣnde und Unterarme locker herunterhΣngen lassen"
"Sitzposition: Beim Schreiben sollten Ihre Handgelenke flach liegen"
"Nackenⁿbung: Den Kopf abwechselnd nach links und rechts drehen (6 x)"
"Maus: Reduzieren Sie die Mausgeschwindigkeit auf ganz langsam, um die Belastung von Hand und Arm zu reduzieren"
"Maus: Verbessern Sie Ihre BewegungsablΣufe indem Sie die Maus statt mit dem Handgelenk mit der Schulter bewegen (besser noch benutzen Sie einen Trackball)."
"Tastatur: Lockern Sie Ihre HΣnde bei jeder Schreibunterbrechung"
"Maus: Bewegen Sie die Maus locker mit Ihrer Hand (halten Sie sich nicht daran fest)."
"Maus : Verkrampfen Sie Ihre Finger nicht ⁿber den Maustasten "
"Tastatur: Schreiben Sie mit leicht gebogenen Fingern."
"Tastatur: Stellen Sie sich beim Tippen vor, Sie seien ein Konzertpianist"
"Maus: Achten Sie darauf, da▀ fⁿr Sie richtige Pointer-Device (Rechts- bzw. LinkshΣnder) zu haben, probieren Sie es aus"
"Tastatur: Die Tastatur sollte m÷glichst eben auf dem Tisch stehen. Besser noch ist eine Tastaturschublade."
"Nutzen Sie die vorhandenen Shortcuts Ihrer Windows-Applikation, diese sind besser als das Benutzen eines Pointer-Devices"
"Windows Shortcut: Nutzen Sie z.B. <Alt-F4> um Ihr Fenster zu schlie▀en"
"Nackenⁿbung: Schauen Sie nach oben und nach unten (6 x)"
"Windows Shortcut: Nutzen Sie z.B. <Ctrl-F4> um ein Unterfenster zu schlie▀en "
"Windows Shortcut: Nutzen Sie <Alt-Tab> um zwischen verschiedenen Anwendungen zu schalten"
"Fⁿgen Sie eine Anzahl Shortcuts zu Ihrer Anwendung hinzu"
"Haben Sie Ihre Maus/Ihren Trackball in der letzten Zeit gereinigt?"
"Handⁿbung: Langsam eine Faust machen und wieder ÷ffnen (5 x)"
"Nackenⁿbung: Kopf abwechselnd nach links und rechts legen (6 x)"
"Schulterⁿbung: Rollen Sie die Schultern abwechselnd im Uhrzeiger- bzw. Gegenuhrzeigersinn (10 x)"
"Armⁿbung: Strecken Sie die Arme so weit es geht ⁿber den Kopf und lassen Sie sie anschlie▀end rechts und links locker an den Seiten herunterhΣngen."
"Stehen Sie auf und gehen Sie wΣhrend der Pausen herum"
"Schulterⁿbung: Heben und senken Sie Ihre Schultern soweit wie m÷glich (10 x)"