home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Newsgroups: de.comp.os.unix
- Path: sparky!uunet!zaphod.mps.ohio-state.edu!sol.ctr.columbia.edu!ira.uka.de!news.belwue.de!eratu.rz.uni-konstanz.de!nyx.uni-konstanz.de!PHSTUD08
- From: PHSTUD08@nyx.uni-konstanz.de (Florian Kolbe)
- Subject: Xconfig fuer ATI-Wonder mit TVM 5A
- Message-ID: <168C5B983.PHSTUD08@nyx.uni-konstanz.de>
- Sender: usenet@eratu.rz.uni-konstanz.de
- Organization: University of Konstanz, Germany
- Date: Tue, 22 Dec 1992 12:11:31 GMT
- Lines: 27
-
- Hi all,
- ich habe versucht, mit dem SLS 0.98 die Xconfig so einzurichten, dass
- der X-Server meine Karte/meinen Monitor akzeptiert (oder besser umgekehrt),
- aber erstens weiss ich noch nicht einmal die Dot-Clocks (das Handbuch schweigt
- sich aus), und dazu kommt der relativ intolerante Festfrequenz-monitor.
-
- Monitor: TVM Multisync 5A
- Karte: ATI VGA Wonder XL
-
- Die von modegen2.sc gelieferten Sync-Timings fuehren nur zu einem Flackern
- und Winseln des Monitors. X-Windows erkennt aber meine Karte einwandfrei.
-
- Wenn jemand aehnliche Erfahrungen gemacht hat, und ein paar Sync-Timings
- gefunden hat, so waere ich dankbar fuer Hinweise. Ich habe alle in vga.dbase
- angegebenen Timings ausprobiert, ohne Erfolg. *heul*
-
- Ein weiteres Problem ist wohl die Maus, die direkt an der ATI haengt. Beim
- booten von Linux wird sowohl eine Microsoft BusMouse, als auch ein ATI BusMouse
- erkannt und "installiert". Was muss ich in der Xconfig angeben? Scheinbar
- bewegt sich der Mauszeiger nicht (soweit ich dass in manchen Flackermodi
- erkennen kann). Der X-Server reagiert lediglich auf Ctrl-Alt-Backspace.
-
- Fuer alle erdenklichen Hiflen und Anregungen waere ich dankbar, vielleicht
- kriege ich dann wieder etwas mehr schlaf. :)
-
- Florian
-
-