home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Newsgroups: de.comp.os.unix
- Path: sparky!uunet!zaphod.mps.ohio-state.edu!howland.reston.ans.net!europa.asd.contel.com!darwin.sura.net!jvnc.net!gmd.de!Germany.EU.net!rz.uni-hildesheim.de!ix.de!agsc!veeble.han.sub.org!gkminix!gero
- From: gero@gkminix.han.de (Gero Kuhlmann)
- Subject: Re: Hat schon jemand die Com3/4-Ba
- References: <A55600@HB.maus.de>
- Organization: gkminix, Hannover, Germany
- Date: Sun, 20 Dec 92 20:08:16 GMT
- Message-ID: <1992Dec20.200816.9282@gkminix.han.de>
- Lines: 28
-
- Michael_Kraehe@hb.maus.de (Michael Kraehe) writes:
- > 2 wird auf 9-12 gemapt bei at's (ich glaub als softinterupt)
-
- Falsch: 8-15 werden durch die Hardware auf 2 abgebildet. Mit der Busleitung
- fuer IRQ2 wird defacto ein IRQ9 ausgeloest. Somit kann man diese Leitung
- durchaus nehmen.
-
- > 3 com2 (16550 fuers Modemm)
- > 4 com1 (16450 fuere Maus)
- > [...]
- > Ethernet hingekommen ist :-) Besser ist es die anderen COM's auf den selben
- > IRQ wie die Maus zu legen, und dann im Kernel nen Mult-IO (z.B. Hostess)
- > so zu patchen, das er auch mit nicht auf einanderfolgenden Adressen klar
- > kommt :-)
- >
- > Ich hab das noch nicht probiert muesste aber (unter Linux) gehen ?
-
- Das geht aus Hardware-Gruenden nicht (zumindest nicht auf PC's) und hat mit
- dem verwendeten Betriebssystem so gut wie nichts zu tun. Das gehoert dann aber
- nach de.comp.sys.ibm! (Kann mir mal jemand erzaehlen, wie das mit dem Followup
- dorthin funktioniert :-)
-
- Gruss, gero.
-
- --
- Gero Kuhlmann Zerberus: G.KUHLMANN@A-LINK-H.ZER
- Donarweg 4 SubNet: gero@gkminix.sub.org
- D-3000 Hannover 51 IN: gero@gkminix.han.de
-