home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!math.fu-berlin.de!news.netmbx.de!Germany.EU.net!uniol!artcom0!hb.maus.de!Michael_Kraehe
- From: Michael_Kraehe@hb.maus.de (Michael Kraehe)
- Newsgroups: de.comp.os.unix
- Subject: Re: Fragen zu: Linux, deutsche
- Message-ID: <A5732@HB.maus.de>
- Date: 21 Dec 92 23:53:00 GMT
- Article-I.D.: HB.A5732
- References: <A63497@HB.maus.de>
- Organization: MausNet (Mitglied im IN e.V.)
- Lines: 10
- X-Gateway: MausGate/News 1.14D/hb
-
-
- > Unabhaengig davon gehen die Sonderzeichen (Umlaute und sz) sowieso nicht.
- > Linux kann damit nichts anfangen.
- Das stimmt zwar fuer die Bash, und das FileSystem, und auch fuer viele
- andere Programme, jedoch elvis (vi) emacs, LaTeX, und gtroff koennen durchaus
- damit umgehen. Wir haben ja keine Anlo-Amerikainsche entwicklung vor uns
- sonndern ein Finnisches *Nix, und da kann ich das erwarten und werd auch nicht
- enttaeuscht :-)
-
- Tschaui Michael.
-