<!ENTITY addnew.feeds.opml "Neue Feeds k├╢nnen ├╝ber das Haupteinstellungsmen├╝ aus einer OPML-Datei importiert werden.">
<!ENTITY addnew.feeds.auto "Durch die Auswahl von "Newsfox" im "Feeds"-Tab der Firefox-Einstellungen, k├╢nnen Feeds durch Anklicken des RSS-Symbols auf der rechten Seite der Adresszeile zu NewsFox hinzugef├╝gt werden, wenn Feeds verf├╝gbar sind.">
<!ENTITY alternative.use "Eine alternative Möglichkeit ist, die dynamischen Lesezeichen von Firefox zu nutzen. Sie können über die Schaltfläche "Dynamische Lesezeichen verwalten" auswählen, welche dynamischen Lesezeichen Sie mit NewsFox lesen möchten.">
<!ENTITY feed.options "Die Einstellungen von NewsFox erreichen Sie ├╝ber das Kontextmen├╝ in der Feed-Ansicht (linke Seite) oder ├╝ber das Einstellungssymbol.">
<!ENTITY remove.feeds "Feeds entfernen">
<!ENTITY feed.remove "Um einen Feed und alle seine Artikel dauerhaft zu entfernen, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie im Kontextmenü "Löschen". Hierdurch wird der Feed aus allen Gruppen entfernt.">
<!ENTITY new.items "Neue Artikel abrufen">
<!ENTITY retrieve.items "Neue Artikel werden ├╝ber das Aktualisierungssymbol abgerufen.">
<!ENTITY retrieve.items.alt "Neue Artikel können Sie auch über das Kontextmenü in der Feed-Ansicht abrufen, es können einzelne Feeds oder auch Gruppen ausgewählt werden.">
<!ENTITY retrieve.options "In den Einstellungen kann das automatische Herunterladen neuer Artikel festgelegt werden.">
<!ENTITY manage.title "Artikel verwalten">
<!ENTITY manage.info "Artikel werden als gelesen markiert, wenn sie ausgewählt werden. Den Status für gelesen/ungelesen und die Kennzeichnung eines Artikels kann durch anklicken des jeweiligen Symbols geändert werden.">
<!ENTITY manage.info2 "Artikel k├╢nnen ├╝ber das Kontextmen├╝, die Werkzeugleiste oder die Tastaturk├╝rzel als gelesen/ungelesen markiert oder gel├╢scht werden.">
<!ENTITY manage.info3 "Artikel k├╢nnen ├╝ber die Spalten├╝berschriften neu sortiert werden. Standard ist, dass neuste Artikel oben sind. Um ungelesene Artikel nach oben zu verschieben, klicken Sie auf die "gelesen/ungelesen"-Spalten├╝berschrift.">
<!ENTITY groups.tags "Gruppen">
<!ENTITY groups.info "Die Gruppe "FEEDS" enthält alle Ihre Feeds. Feeds können so vielen Gruppen angehören, wie Sie wollen. Es gibt nur eine Kopie des Feeds: wenn Sie einen Artikel als gelesen markieren, ist er in allen Gruppen als gelesen markiert.">
<!ENTITY groups.info1 "Gruppen werden über die Gruppenschaltfläche hinzugefügt.">
<!ENTITY groups.info2 "Es können auch Suchgruppen hinzugefügt werden. Z. B. könnten Sie nach allen Vorkommen von "NewsFox" in Ihren Feeds suchen. Diese Gruppen werden über die Suchgruppenschaltfläche hinzugefügt.">
<!ENTITY groups.info3 "Beide Gruppenarten werden über die "Gruppe lösche"-Schaltfläche gelöscht.">
<!ENTITY groups.info4 "Gruppen sind nützlich zum Organisieren Ihrer Feeds: Sie können z. B. Gruppen für neue, wichtige, tägliche oder wöchentliche Feeds anlegen.">
<!ENTITY groups.info5 "Gruppeneinstellungen können über das Kontextmenü der Feed-Ansicht oder über das Einstellungssymbol geändert werden.">
<!ENTITY other.title "Verschiedenes">
<!ENTITY other.dragndrop "Feeds in Gruppen und Gruppen k├╢nnen per "Drag&Drop" neu angeordnet werden.">
<!ENTITY other.art.toolbar "Es gibt ein Kontextmenü für die Feed-Ansicht auf der linken Seite. Es gibt ein Kontextmenü und eine Werkzeugleiste für Artikel auf der rechten Seite. Tooltips erklären die Funktion der Schaltflächen.">
<!ENTITY other.info "F├╝r den ungl├╝cklichen Fall, dass alle Ihre Feeds verschwunden sind, gibt es eine Wiederherstellungsoption im Haupteinstellungsmen├╝.">
<!ENTITY other.info2 "Tastaturk├╝rzel k├╢nnen in den Einstellungen festgelegt werden. Eine Liste der Tastaturk├╝rzel finden Sie in der Hilfe.">