home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Chip Hitware 10
/
Chip_Hitware_Vol_10.iso
/
chiphit
/
bonus
/
kueche
/
25.txt
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1997-11-21
|
2KB
|
60 lines
Rote-Bete-Essenz
Fⁿr 4-6 Portionen:
1 Suppenhuhn (2 kg, kⁿchenfertig)
1/2 Bund Suppengrⁿn
Salz
5 LorbeerblΣtter
1 Tl schwarze Pfefferk÷rner
20 g frische Ingwerwurzel (in Scheiben)
350 g Rote Bete
80 g Knollensellerie
1 M÷hre
4 Eiwei▀ (Kl. M)
1 El getrocknete Steinpilze
1 Kapsel Sternanis
schwarzer Pfeffer (a. d. Mⁿhle)
1 Tl Zucker
2 El Rotweinessig
Auºerdem 1 Schale Eiswⁿrfel
1. Am Vortag vom Huhn die Brustfilets ausl÷sen und abgedeckt
kalt stellen. Fⁿr eine Hⁿhnerbrⁿhe das restliche Huhn in grobe
Stⁿcke schneiden, waschen und mit 3 1/2 l kaltem Wasser
langsam zum Kochen bringen. Inzwischen das Suppengrⁿn putzen
und grob wⁿrfeln. Die Hitze reduzieren, die Brⁿhe ÷fter
abschΣumen.
2. Suppengrⁿn, wenig Salz, 2 LorbeerblΣtter, Pfefferk÷rner und
Ingwer hineingeben. Die Brⁿhe in 3-4 Stunden bei schwacher
Hitze offen auf die HΣlfte einkochen. Auskⁿhlen lassen und
ⁿber Nacht kalt stellen.
3. Am nΣchsten Tag das Fett sorgfΣltig absch÷pfen. Die Brⁿhe
zuerst durch ein Sieb, dann durch ein Mulltuch gie▀en.
1 l Flⁿssigkeit abmessen und sehr kalt stellen. Die restliche
Brⁿhe fⁿr die Buchweizenkl÷▀chen aufbewahren.
4. Zum KlΣren der Brⁿhe das Brustfleisch durch die grobe
Scheibe des Fleischwolfs drehen. Rote Bete, Sellerie und M÷hre
schΣlen und grob raspeln. Eiwei▀ mit einer Gabel leicht
verschlagen, die Eiswⁿrfel dazugeben.
5. Fleisch, Gemⁿse, getrocknete Steinpilze, Sternanis und
restliche LorbeerblΣtter in einem breiten Topf miteinander
vermengen, krΣftig mit Salz, Pfeffer und Zucker wⁿrzen. Eiwei▀
mit Eiswⁿrfeln und die eiskalte Brⁿhe dazugeben. Unter
stΣndigem Rⁿhren zum Kochen bringen, dann sofort von der
Herdplatte ziehen und 30 Minuten offen ziehen lassen. Durch
ein Mulltuch gie▀en, mit dem Essig wⁿrzen.
6. Zum Servieren die Essenz langsam bis knapp unter den
Siedepunkt erhitzen (sie darf auf keinen Fall kochen!), mit
Buchweizenkl÷▀chen und Steinpilzscheiben servieren.
Zubereitungszeit: 1 Stunde (plus Koch- und Kⁿhlzeiten)
Pro Portion (bei 6 Portionen)
2 g E, 0 g F, 4 g KH = 28 kcal (118 kJ)