|
Workshop: So machen Sie ihren USB-Stick bootfähig
USB-Stick im BIOS erkennen
Für einen bootfähigen USB-Stick eignet sich am besten das gute, alte DOS – vor allem auch, weil es an die Kapazität des Sticks kaum Ansprüche stellt: 16 MByte reichen für die wichtigsten DOS-Tools locker aus.
|
|
1. Zunächst benötigen Sie DOS auf einem startfähigen Medium, also auf Floppy oder CD. Ob Sie das DOS von der Windows95/98-CD holen oder Ihre alten DOS-Disketten hervorkramen, bleibt egal. Wichtig ist, dass die Startdisk den DOS-Befehl »sys.com« enthält.
Tipp: Auf der Website www.bootcd.info stehen eine ganze Reihe von Bootdisks zur Auswahl.
|
2. Nun wird der USB-Stick am PC oder am Notebook angeschlossen und die Startdisk ins Laufwerk gelegt. Nach Einschalten des Systems begibt man sich unverzüglich ins BIOS – meist über [Entf] bei PCs oder [F2] bei Notebooks.
|
 |
 |
 |
 |
 |
 AMI-BIOS: In den USB-Settings neuerer Hauptplatinen kann man den USB-Stick als Festplatte anmelden.
|
 |
 |
 |
 |
 |
PC (AMI-BIOS): Im BIOS stellt man im Menüpunkt »USB Mass Storage Device Configuration« den Punkt »Emulation Type« von »Auto« auf »Harddisk«. Danach wird im Bootmenü das Laufwerk mit der Startdisk als erstes Startlaufwerk eingetragen, als zweites Boot-Device kommt der USB-Stick zum Zuge. Jetzt speichern Sie die neuen BIOS-Einstellungen ab und booten den PC von Ihrer Startdisk. Das BIOS sollte den USB-Stick nun als Festplatte erkennen – falls nicht, hilft in seltenen Fällen anstelle der »Harddisk«-Einstellung auch die Einstellung »Floppy« oder »Forced FDD« (deutsch: »Super-Floppy«).
PC (Award-BIOS): Beim verbreiteten Award-BIOS konnte CHIP Online im Test auf drei verschiedenen Systemen keinen einzigen der 50 Sticks als Festplatte (oder Forced FDD/Super-Floppy) einbinden.
Notebook (Phoenix-BIOS): Im Notebook-BIOS startet man direkt zum Bootmenü durch, dort erwartet Sie der USB-Stick bereits – meist unter »Hard Drive«. Hier legen Sie lediglich noch die Boot-Reihenfolge fest. An die erste Stelle setzen Sie Ihre vorbereitete Startdisk, als zweites Boot-Device folgt Ihr USB-Stick. Zuletzt booten Sie das Notebook von Ihrer Startdisk.
|
|
|
|
|