Tipps & Tricks: Firefox und Thunderbird auf USB-Sticks installieren


Add-Ons: Messenger, Office und mehr


Browser, E-Mail-Programm und Passwörter auf dem USB-Stick sind nur der Anfang. Ein Messenger oder sogar ein Office-Paket für die Hosentasche sind auch möglich.



UPX packt Exe-Dateien

Exe-Packer: UPX ist ein kostenloses Tool, das Exe- und Dll-Dateien komprimiert.

Nützliche Programme, die man am liebsten immer dabei hätte, gibt es noch viele. Leider lassen sich nicht alle Tools so ohne weiteres alleine vom Stick betreiben. So scheiden alle Programme aus, die eigene Werte in die Registry schreiben und diese bei jedem Start auswerten.

Der Multimessenger Miranda braucht keine Festplatten-Installation; wenn Sie ihn auf einem USB-Stick installieren, läuft das Programm auch ohne Probleme. Außerdem findet in OpenOffice-Foren ein reger Austausch darüber statt, wie sich das kostenlose Office-Paket auf einem Stick installieren lässt.

So sparen Sie wertvollen Speicherplatz
Wer viel Software mitnehmen will, stößt langsam aber sicher an die Grenzen des Speichers. Praktisch, um etwas Speicherplatz zu sparen, sind Exe-Packer wie das kostenlose Tool UPX. Damit lassen sich Exe- und Dll-Dateien platzsparend speichern.

Mit dem Pack-Programm lässt sich zum Beispiel Firefox auf etwa 10 MByte komprimieren, Thunderbird braucht noch etwa 14 MByte Speicher. Im Test konnten wir einen Stick mit Firefox, Thunderbird, PINs, Miranda, SafeGuard PrivatCrypto und der Textverarbeitung Abiword einrichten. Platzbedarf: etwa 55 MByte.