|
 |
 |
 |
 |
 |
 Der kleine Unterschied: Ein VoIP-Telefon erkennt man von außen nur an der Ethernet-Schnittstelle.
|
 |
 |
 |
 |
 |
In den USA gibt es auch schon Flatrates für VoIP, die umgerechnet etwa 30 Euro im Monat kosten. Soweit ist Deutschland noch nicht. Würden Sie hierzulande zum Beispiel die 110 wählen, um die Polizei zu erreichen und hätten Sie den Anbieter Sipgate gewählt, würden Sie immer die Notrufzentrale Düsseldorf am Ohr haben - das ist natürlich nicht im Sinne des Erfinders. Sipgate blockt allerdings von vornherein alle Notrufnummern.
Die Zukunft der IP-Telefonie wurde schon oft und immer zu früh in den Himmel gelobt. Dank der Breitbandzugänge könnte sich jetzt allerdings tatsächlich eine kleine Revolution auf dem Telefonier-Markt anbahnen. Festzuhalten ist: Wenn im Sommer feste Vorwahlen für IP-Telefone eingeführt werden und die Anbieter an der Preisstruktur festhalten, wird sich die Telekom anpassen müssen. Hoffentlich findet VoIP genügend Kunden, um die Telekom zum Einlenken zu bewegen. Die Chancen stehen gut. Denn im Vergleich zu früheren Anläufen ist das Telefonieren übers Netz jetzt viel einfacher.
|
|
|
|
|
|
|