Die Maus verwenden

Die Maus kann für wesentlich mehr, als nur das Klicken auf Links, verwendet werden. Unter anderem können sehr effektive Mausgesten und flexible "Ziehen und Ablegen" Operationen ausgeführt werden.

Basisoperationen

Aktion Anwendungsbeispiele
Klicken mit der linken Maustaste
  • Auf einen Link klicken
  • In der Kartei ein Lesezeichen auswählen
Rechtsklicken
  • Das Link-Kontextmenü aufrufen
  • Das Kontextmenü für Elemente der Kartei aufrufen
  • Die Benutzeroberfläche anpassen
  • Ein Bild speichern oder die Bildeigenschaften ansehen
Doppelklicken mit der linken Maustaste
  • Ein Wort übersetzen oder im Lexikon nachschlagen
  • Ein Lesezeichen aufrufen
Maustaste drücken, Maus bewegen, Taste loslassen
  • Seitensymbol in die Haupt-, Seiten- oder Persönliche Leiste ziehen
  • Seitensymbol in die Lesezeichen-Karteikarte ziehen
  • Eine Schaltfläche in eine Symbolleiste ziehen
Strg gedrückt halten und klicken Mehrere Lesezeichen auswählen
Umschalt gedrückt halten und klicken
  • Einen Link in einer neuen Seite öffnen
  • Seite über die entsprechende Schaltfläche der Seitenleiste schließen
Umschalt gedrückt halten und doppelklicken Ein Lesezeichen in einer neuen Seite öffnen
Strg + Umschalt gedrückt halten und klicken Einen Link im Hintergrund öffnen
Strg + Umschalt gedrückt halten und doppelklicken Ein Lesezeichen im Hintergrund öffnen

Normalerweise bedeutet Umschalt "In neuer Seite öffnen", während Strg + Umschalt "Im Hintergrund öffnen" bedeutet. Mit einem Rechtsklick wird normalerweise das Kontextmenü des angeklickten Elements geöffnet.

Mausgesten

Für die am häufigsten durchgeführten Operationen existieren Mausgesten.

Beispiel: Indem Sie die Taste Strg gedrückt halten, während Sie das Mausrad drehen, können Sie die aktive Seite vergrößern bzw. verkleinern.

Navigation

Aktion Vorgehensweise
Zurück zur vorhergehenden Seite
  • Methode 1: Rechte Maustaste gedrückt halten und mit linker Maustaste klicken
  • Methode 2: Rechte Maustaste gedrückt halten und Maus nach links bewegen
Weiter zur nächsten Seite
  • Methode 1: Linke Maustaste gedrückt halten und mit rechter Maustaste klicken
  • Methode 2: Rechte Maustaste gedrückt halten und Maus nach rechts bewegen
In den übergeordneten Ordner wechseln Rechte Maustaste gedrückt halten und Maus zuerst nach oben, dann nach links bewegen
Die Startseite aufrufen In eine leere Seite doppelklicken
Die Seite neu laden Rechte Maustaste gedrückt halten und Maus zuerst nach oben, dann nach unten bewegen
Laden der Seite anhalten Rechte Maustaste gedrückt halten und Maus nach oben bewegen

Seitenverwaltung

Aktion Vorgehensweise
Eine neue Seite öffnen
  • Methode 1: Rechte Maustaste gedrückt halten und Maus nach unten bewegen
  • Methode 2: In den leeren Arbeitsbereich oder in die Seitenleiste doppelklicken
Aktive Seite duplizieren Rechte Maustaste gedrückt halten und Maus zuerst nach unten, dann nach oben bewegen
Seite wiederherstellen oder maximieren Rechte Maustaste gedrückt halten und Maus zuerst nach oben, dann nach rechts bewegen
Seite minimieren Rechte Maustaste gedrückt halten und Maus zuerst nach unten, dann nach links bewegen
Seite schließen
  • Methode 1: Rechte Maustaste gedrückt halten und Maus zuerst nach unten, dann nach rechts bewegen
  • Methode 2: Rechte Maustaste gedrückt halten und Maus rechts-links-rechts bewegen

Mausgesten für Links

Aktion Vorgehensweise
Link in neuer Seite öffnen Mauszeiger auf den Link bewegen, rechte Maustaste gedrückt halten und Maus nach unten bewegen
Link in neuer Seite im Hintergrund öffnen Mauszeiger auf den Link bewegen, rechte Maustaste gedrückt halten und Maus zuerst nach unten, dann nach oben bewegen

Gesten mit dem Mausrad

Aktion Vorgehensweise
Bildlauf nach oben bzw. unten Mausrad vor bzw. zurück drehen
Seitendarstellung vergrößern bzw. verkleinern Strg gedrückt halten und Mausrad drehen
Vor und zurück im Verlauf Umschalt gedrückt halten und Mausrad drehen
Schwenken (Panning) Zuerst Mausrad klicken, dann Maus bewegen

Ziehen und Ablegen (Drag & Drop)

Sie können beinahe Alles mittels Ziehen und Ablegen bewegen und damit Ihre Arbeit beschleunigen oder die Benutzeroberfläche Ihren Bedürfnissen anpassen.

Vorgehensweise beim Ziehen und Ablegen

Ziehen und Ablegen ist einfach:

  1. Bewegen Sie den Mauszeiger auf das Element, das Sie ziehen wollen
  2. Klicken Sie mit der linken Maustaste (und halten Sie diese gedrückt)
  3. Bewegen Sie den Mauszeiger an den Ort, an dem Sie das Element ablegen wollen
  4. Lassen Sie die Maustaste los

Elemente die Sie ziehen können

Die folgenden Elemente können mit der Maus gezogen werden:

Diese Elemente können in folgenden Bereichen abgelegt werden:

Beispiele

Die folgende Auflistung zeigt einige gebräuchliche "Ziehen und Ablegen"-Aktionen:

Aktion Vorgehensweise
Die Adresse der aktiven Seite als Lesezeichen speichern Seitensymbol aus der Adressleiste in die Lesezeichenkartei ziehen
Einen Link als Lesezeichen speichern Link von der Webseite in die Kartei ziehen
Eine Datei (z.B. ein Bild) herunterladen Link (oder das Bild) in die Karteikarte "Dateitransfers" ziehen
Ein Lesezeichen in der Persönlichen Leiste zeigen Lesezeichen aus der Kartei in die Persönliche Leiste ziehen
Ein Bild als Lesezeichen speichern und in der Persönlichen Leiste zeigen Bild von der Webseite in die Persönliche Leiste ziehen
Die Schaltflächen in den Symbolleisten neu anordnen Schaltflächen an die gewünschte Stelle ziehen
Eine Schaltfläche in eine andere Symbolleiste verschieben Schaltfläche in die gewünschte Symbolleiste ziehen
Eine Seite in einem neuen (eigenständigen) Programmfenster öffnen Entsprechendes Element der Seitenleiste auf den Rechner-Desktop ziehen

Der beste Weg um das Ziehen und Ablegen besser kennenzulernen, ist herumzuspielen und die vielfältigen Möglichkeiten selbst zu entdecken. Die meisten "Ziehen und Ablegen"-Aktionen werden genau das bewirken, was Sie sich erwartet haben.

Tipp: Die an die persönlichen Wünsche anpassbaren Symbolleisten besitzen eine Option im Kontextmenü (Rechtsklick-Menü), mit der Sie die Standardkonfiguration für die Symbolleiste wiederherstellen können.