|
 |
 |
 |
 |
 |
 AGP-Slot: Mit der Option »AGP Fast Write« greift die CPU direkt auf die Grafikkarte zu.
|
 |
 |
 |
 |
 |
DDR_1T/2T_Item: Mit dieser Option können Sie die Speicheradressierung von DDR-RAM um einen Taktzyklus beschleunigen. »DDR_1T/2T_Item« gibt es nur in den neuesten BIOS-Versionen.
CHIP Online empfiehlt: Wenn Sie das BIOS mit »Load Setup Defaults« zurücksetzen, wird »Auto mode« als Parameter geladen, was mit der Einstellung »2T CMD« (langsamer Zugriff) identisch ist. Auch die Option »1T CMD« bringt für sich allein noch keinen messbaren Tempozuwachs. Schalten Sie jedoch zusätzlich den Parameter »Bank Interleave« auf »4 Banks«, sind bis zu fünf Prozent Geschwindigkeit mehr drin.
Read Around And Write: Auch diese Option ist nur in neueren BIOS-Versionen zu finden. Nach Angaben der Mainboard-Hersteller soll der Speicherzugriff schneller werden. Oft tritt folgende Situation ein: Die CPU schreibt Daten in eine bestimmte Speicheradresse und liest kurz danach dieselbe Adresse wieder aus. Befinden sich die Daten noch im Zwischenspeicher, dann kann sie der Prozessor direkt von dort laden, ohne das Speichermodul neu zu adressieren.
CHIP Online empfiehlt: In der Theorie hört sich »Read Around And Write« sehr gut an – in der Praxis bringt diese Option beim Asus-A7V266-Board keinen Tempovorteil. Es ist egal, ob Sie hier »Enabled« oder »Disabled« eintragen. Das gilt auch für viele andere Motherboards.
|
|
|
|
|
|
|