Wirkungsvoll prΣsentieren und visualisieren
Sie prΣsentieren vor Kunden, Mitarbeitern oder Gremien Ihre Konzepte, Produkte oder Ergebnisse. Dabei kommt es auf die richtige ,,Verpackungô an, ob Sie Ihre Zielgruppe wirklich erreichen. Mit geeigneten PrΣsentationstechniken und Medien erh÷hen Sie Ihre Wirkung und ⁿberzeugen Ihr Publikum noch schneller.
Sie erfahren,
•   worum es beim PrΣsentieren und Visualisieren wirklich geht,
•   wie Sie die zur Verfⁿgung stehenden Medien gezielt und geschickt einsetzen,
•   wie Sie sich konkret auf Ihre Zielgruppe einstellen und ⁿberzeugend argumentieren,
•   was wichtig ist, um einen starken motivierenden Kontakt zum Publikum herzustellen,
•   Tipps fⁿr mehr FlexibilitΣt und KreativitΣt und
•   wie Sie an Sicherheit, Selbstvertrauen und Ausstrahlung gewinnen.
Ein erfahrener PrΣsentations-Fachmann vermittelt Ihnen abwechslungsreich und mit Hilfe von Video-aufnahmen, wie Sie Ihrem Auftritt das QuΣntchen Magie verleihen k÷nnen, das den Unterschied ausmacht. Eigene PrΣsentationsbeispiele aus Ihrer Praxis k÷nnen mitgebracht und vor der Kamera geⁿbt werden.
Fach- und FⁿhrungskrΣfte, Projektleiter/innen und alle, die Sachverhalte professionell prΣsentieren wollen.
Jⁿrgen Burberg
Seit 10 Jahren Trainer und Berater mit Schwerpunkt PrΣsentation, Moderation, Kommunikation, zertifizierter SuggestopΣde (DGSL).
Multisensorische Medien und Visualisierungshilfen
▄berblicke ⁿber alte und neue Medien und Techniken
Sinnvoller und abwechslungsreicher Einsatz der Medien und Visualisierungshilfen
Zielsetzung, Planung, Vorbereitung
Was wollen Sie bei welchem Publikum erreichen? (Zieldefinition, Zielgruppe)
Inhalt und Struktur
Konkrete technische Umsetzung/Vorbereitung/Checklisten
Erstellung und Gestaltung von PrΣsentationsunterlagen
Mentale Vorbereitung
Rhetorik und Sprache
Grundlagen der Kommunikation
Entwicklung von K÷rpersprache, Ausstrahlung und Auftritt
Umgang mit Unsicherheiten, Lampenfieber & Co.
Wirkungsvoll reden und ⁿberzeugen
▄berzeugen mit Stimme und K÷rpersprache
Dauer: 2-tΣgig
Hinweis: Teilnehmerzahl begrenzt
18./19.09.02 Bonn
Hilton Hotel
24./25.10.02 K÷ln
Holiday Inn Belfortstra▀e
14./15.11.02 Berlin
Holiday Inn Esplanade
17./18.02.03 Stuttgart
Holiday Inn
1./2. Tag: 9.00 Uhr û ca. 17.00 Uhr
Ç 990,- + MwSt.
87.15
Telefon 0761/47 08-811
Fax 0761/47 08-291
Email: anmelden@haufe-akademie.de


© Haufe Akademie  Allgemeine GeschΣftsbedingungen  Impressum