Umsatzsteuer-Sonderprⁿfungen
VerschΣrfte Kontrollen û erweiterte Haftung ab 2002
Die Finanzverwaltung soll den massiven SteuerausfΣllen durch Fehler beim Vorsteuerabzug und der Umsatzbesteuerung von grenzⁿberschreitenden Waren- und Dienstleistungsbewegungen durch intensivierte Prⁿfungen und neue Prⁿfungsmethoden entgegenwirken. Jetzt muss auch der steuerehrliche Unternehmer auf unangemeldete Au▀enprⁿfungen vorbereitet sein.
•   Sie erfahren, wie Sie Umsatzsteuerprⁿfungen schon im Vorfeld vermeiden k÷nnen.
•   Herr Weimann wird Sie auf die neuen verfahrensrechtlichen VerschΣrfungen vorbereiten.
•   Er erlΣutert Ihnen die Prⁿfungskriterien und VerfahrensablΣufe der Finanzverwaltung.
•   Sie erhalten Hilfe zur optimalen Vorbereitung auf und zum Verhalten wΣhrend der Umsatzsteuer-Sonderprⁿfungen.
•   Umfangreiche Arbeitsunterlagen machen jedes Mitschreiben entbehrlich und sind eine bleibende Hilfe bei der Tagesarbeit.
Ihre Fragen leiten wir gerne vorab an den Referenten weiter!
Vortrag, Praxisbeispiele, Workshop-AtmosphΣre mit freier Diskussion.
Leiter und Mitarbeiter aus Finanz- und Rechnungswesen und Steuerabteilungen, Mitarbeiter aus Wirtschafts- und Steuerberatungskanzleien.
Rⁿdiger Weimann
Diplom-Finanzwirt, Dozent, Gutachter, Steuerpublizist.
Verfahrensrechtliche VerschΣrfungen seit dem 1.1.2002
Unangemeldete Prⁿfungen (Umsatzsteuer-Nachschau), Vorlagepflichten des Unternehmers, ▄bergang zur Au▀enprⁿfung, Auswertung der Prⁿfungsfeststellungen, Sicherheitsleistungen bei Umsatzsteuererstattungen, Haftung fⁿr schuldhaft nicht abgefⁿhrte Steuer
Neue Informationsquellen und -wege der Finanzverwaltung
Beurteilung der Unternehmen nach ôschwarzer Listeö, Arbeitseinheit Umsatzsteuerprⁿfungen des BfF
Verfahren MIAS, USLO, ZAUBER, Informationsbeschaffung durch ZIVED
M÷glichkeiten zur Vermeidung von Umsatzsteuerprⁿfungen
ErlΣuterungen von VorsteuerⁿberhΣngen, hohen Abschlusszahlungen etc., Kontrollblatt zur Vorsteuerberichtigung, gemeinschaftliches Kontrollverfahren, Verprobung von Umsatzsteuer
Rechte des Unternehmers
Einspruch gegen fehlerhafte Prⁿfungsanordnungen, Mitspracherechte bei Prⁿfungsort und -termin, Umfang der Umsatzsteuerprⁿfung, Anspruch auf Durchfⁿhrung einer Prⁿfung, verbindliche Auskⁿnfte
Aktuelle Prⁿfungsschwerpunkte der Finanzverwaltung
Ausfuhrlieferungen, Einfuhrumsatzsteuer als Vorsteuer, Fernabsatz, GeschΣftsverΣu▀erungen im Ganzen, Gⁿterbef÷rderungsleistungen, Mehrfachrechnungen mit USt-Ausweis, Nichtnutzung gemischt genutzer GegenstΣnde, uvm.
Umsatzsteuerrecht I: Export und Import von Waren
Umsatzsteuerrecht II: Export und Import von Dienstleistungen
Dauer: 1-tΣgig
30.10.02 Berlin
Holiday Inn Esplanade
18.02.03 Stuttgart
Holiday Inn
Beginn 9.00 Uhr, Ende ca. 17.00 Uhr
Ç 470,- + MwSt.
89.27
Telefon 0761/47 08-811
Fax 0761/47 08-291
Email: anmelden@haufe-akademie.de


© Haufe Akademie  Allgemeine GeschΣftsbedingungen  Impressum