Umsatzsteuerrecht aktuell I
Export und Import von Waren
Das Umsatzsteuerrecht wirft weiterhin viele Fragen auf. Das gilt auch fⁿr den Export und Import von Waren. Erschwerend wirkt hier die Anpassung an das europΣische Gemeinschaftsrecht. Unser bewΣhrtes Praktiker-Seminar bietet Ihnen umfassende Antworten fⁿr alle WarengeschΣfte.
•   Sie erfahren konkret, welche umsatzsteuerlichen Besonderheiten Sie im internationalen Warenverkehr beachten mⁿssen.
•   In zahlreichen Fall- und Gestaltungsbeispielen werden Sie äIhrenô Fall wieder finden und vorteilhaft regeln. So sparen Sie Steuern und Verwaltungsaufwand ein.
•   Mit aktuellsten Informationen zur Rechtslage (insbesondere SteuerΣnderungsgesetz 2001 und SteuerverkⁿrzungsbekΣmpfungsgesetz) setzen Sie die Besonderheiten bei der Umsatzbesteuerung von LiefergeschΣften prⁿfungssicher um.
Vortrag, Praxisbeispiele, Workshop-AtmosphΣre. In freier Diskussion werden äIhreô Probleme erarbeitet und gel÷st. Ihre Fragen leiten wir gerne vorab an den Referenten weiter; das Seminar ist somit auf die speziellen Teilnehmerbedⁿrfnisse zugeschnitten.
Ein- und VerkΣufer, Leiter/Mitarbeiter aus Finanz-, Rechnungswesen und Steuerabteilungen, Steuerberater, Wirtschaftsprⁿfer.
Rⁿdiger Weimann
Diplom-Finanzwirt, Dozent, Gutachter, Steuerpublizist.
Lieferungen/ReihengeschΣfte/DreiecksgeschΣfte
Grundlagen und Brennpunkte des Warenexports und -imports
Betriebsprⁿfungen und innergemeinschaftliches Kontrollverfahren
Welche Informationen hat die Finanzverwaltung?
Wie k÷nnen Sie reagieren und Beanstandungen vermeiden?
Ausblick: Einfⁿhrung einer Steuerlagerregelung
Organisation der Buchhaltung und des Rechnungswesens
Nachweis der Ausfuhr und der innergemeinschaftlichen Warenbewegungen, BestΣtigungsverfahren, Rechnungserteilung, steuerliche ErklΣrungspflichten
Besonderheiten der WarengeschΣfte mit Privatleuten im EU-Ausland
BetriebsstΣtten und Tochtergesellschaften
Leistungsbeziehungen im In- und Ausland
Besonderheiten der Holding-Gesellschaften
Electronic Commerce und Fernabsatz
Verkauf und Bezug von Waren via Internet, E-Mail, Tele- bzw. Mediendienst, Brief, Katalog, Telefonanruf, Telefax etc.; Rechtsgⁿltigkeit von E-Mail-Rechnungen
Aktuelles
Umsatzsteuerrecht aktuell II
Umsatzsteuer-Sonderprⁿfungen
Dauer: 1-tΣgig
09.10.02 Mⁿnchen
Holiday Inn Unterhaching
28.10.02 Berlin
Holiday Inn Esplanade
17.12.02 Mannheim
Dorint Kongress-Hotel
05.02.03 Leipzig
Dorint Hotel
10.03.03 K÷ln
Holiday Inn Belfortstra▀e
Beginn 9.00 Uhr, Ende ca. 17.00 Uhr
Ç 470,- + MwSt.
83.91
Wenn Sie die beiden Seminare Umsatzsteuerrecht aktuell I + II zusammen buchen, betrΣgt die Teilnahmegebⁿhr nur Ç 390,- pro Seminar. Sie sparen insgesamt Ç 160,-.
Telefon 0761/47 08-811
Fax 0761/47 08-291
Email: anmelden@haufe-akademie.de


© Haufe Akademie  Allgemeine GeschΣftsbedingungen  Impressum