Umsatzsteuerrecht aktuell II
Export und Import von Dienstleistungen
Die umsatzsteuerliche Behandlung des Exports und Imports von Dienstleistungen birgt û nicht zuletzt durch die Anpassung des deutschen Umsatzsteuerrechts an das EU-Recht û viele Gefahren. In diesem Seminar erhalten Sie das notwendige Rⁿstzeug, um Ihre Steuerpflichten zu erfⁿllen und Steuerfallen rechtzeitig zu erkennen.
•   Mit aktuellsten Informationen zur Rechtslage (insbesondere SteuerΣnderungsgesetz 2001 und SteuerverkⁿrzungsbekΣmpfungsgesetz) setzen Sie die Besonderheiten bei der Umsatzbesteuerung von Dienstleistungen prⁿfungssicher um.
•   In zahlreichen Fall- und Gestaltungsbeispielen werden Sie äIhrenô Fall wieder finden und vorteilhaft regeln. So sparen Sie fⁿr Ihr Unternehmen Steuern und Verwaltungsaufwand ein!
•   Mit dem richtigen Einsatz der Umsatzsteuer-Identifikationsnummern vermeiden Sie die Steuerpflicht im Ausland.
Ihre Fragen leiten wir gerne vorab an den Referenten weiter; das Seminar ist damit auf die speziellen Teilnehmerbedⁿrfnisse zugeschnitten.
Vortrag, Praxisbeispiele, Workshop-AtmosphΣre. In freier Diskussion werden äIhreô Probleme erarbeitet und gel÷st.
Ein- und VerkΣufer, Leiter und Mitarbeiter des Finanz- und Rechnungswesens und der Steuerabteilungen, Steuerberater und Wirtschaftsprⁿfer sowie deren Mitarbeiter.
Rⁿdiger Weimann
Diplom-Finanzwirt, Dozent, Gutachter, Steuerpublizist.
Dienstleistungen fⁿr auslΣndische Kunden (äDienstleistungsexportô)
Besteuerung, Fakturierung und Abzugsverfahren:
Beachten Sie Ihre Umsatzsteuerpflichten im europΣischen Ausland!
Dienstleistungen von auslΣndischen Anbietern (äDienstleistungsimportô)
Neue Steuerschuldnerschaft des Auftraggebers, Wegfall des Abzugsverfahrens und der Nullregelung
Richtiger Einsatz der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer beim Dienstleistungsbezug
Steuernachteile fⁿr den leistenden Unternehmer und den LeistungsempfΣnger vermeiden!
Besonderheiten der Gⁿterbef÷rderung und der Vermittlungsleistungen
Organisation der Buchhaltung und des Rechnungswesens
Nachweise; Rechnungserteilung; steuerliche ErklΣrungspflichten
Electronic Commerce und Fernabsatz
Verkauf und Bezug von Dienstleistungen via Internet, E-Mail, Tele- bzw. Mediendienst, Brief, Katalog, Telefonanruf, Telefax etc.; Rechtsgⁿltigkeit von E-Mail-Rechnungen
Aktuelles
Umsatzsteuerrecht aktuell
Dauer: 1-tΣgig
10.10.02 Mⁿnchen
Holiday Inn Unterhaching
29.10.02 Berlin
Holiday Inn Esplanade
18.12.02 Mannheim
Dorint Kongress-Hotel
06.02.03 Leipzig
Dorint Hotel
11.03.03 K÷ln
Holiday Inn Belfortstra▀e
Beginn 9.00 Uhr, Ende ca. 17.00 Uhr
Ç 470,- + MwSt.
83.99
Wenn Sie die beiden Seminare Umsatzsteuerrecht aktuell I + II zusammen buchen, betrΣgt die Teilnahmegebⁿhr nur Ç 390,- pro Seminar. Sie sparen insgesamt Ç 160,-.
Telefon 0761/47 08-811
Fax 0761/47 08-291
Email: anmelden@haufe-akademie.de


© Haufe Akademie  Allgemeine GeschΣftsbedingungen  Impressum