|  | |
Der EURO | | |
Lexware kassenbuch
Ab 1. Januar 1999 ist der Euro die alleinige WΣhrung fⁿr die EWU-Mitgliedstaaten. Vom 1. Januar 1999
bis spΣtestens 31. Dezember 2001 steht
noch kein Euro-Bargeld zur Verfⁿgung. Solange bleiben die nationalen WΣhrungseinheiten gesetzliches
Zahlungsmittel. Ab dem 01. Januar 2002
wird der Euro auch als Bargeld eingefⁿhrt werden. Aber bereits ab Januar 1999 mⁿssen sich alle Unternehmen
auf den Umgang mit Euro-Rechnungen und damit Euro-Buchungen einstellen. Wer nicht von der Startphase
an auf den Euro vorbereitet ist, muss erhebliche
Wettbewerbsnachteile in Kauf nehmen.
Lexware kassenbuch unterstⁿtzt die Eingabe von Euro-Buchungen. Sobald Sie eine neue Kasse anlegen, erhalten
Sie eine Abfrage, welches die
gewⁿnschte KassenwΣhrung sein soll (DM oder Euro) [╓sterreich: ATS oder Euro]. In der Buchungsmaske
haben Sie jederzeit die M÷glichkeit die
WΣhrung, in welcher gebucht werden soll, festzulegen. Innerhalb des Kassensturzes k÷nnen Sie erhaltene
Scheckeinreichungen, die in Euro
ausgestellt sind, ⁿber ein speziell aufrufbares Fenster erfassen. Weiterhin erhalten Sie sowohl in den
Ansichten als auch in den Berichten eine
entsprechende Anzeige, die den Buchungs- und Steuerbetrag in DM [╓sterreich: ATS] und/oder Euro ausweist.
Diese Option spielt bis zum 31. Dezember 2001 in Lexware kassenbuch hauptsΣchlich dann eine Rolle, wenn
Sie in Ihrer Kasse eine Scheckeinlage,
die in Euro ausgeschrieben ist, verbuchen wollen, oder wenn Sie als Kasse ein Bankkonto anlegen, das
in Euro gefⁿhrt werden soll.
Einfⁿhrung Euro-Bargeld
Zum 01.01.2002 wird das Euro-Bargeld eingefⁿhrt. Ab diesem Zeitpunkt wird es m÷glich sein, sowohl in
Euro als auch in DM zu bezahlen. Die
▄bergangszeit endet am 28.02.2002. In dieser ▄bergangszeit kann sowohl in Euro als auch in DM bezahlt
werden, allerdings ist der Einzelhandel
nur verpflichtet, Kleingeld in H÷he von maximal 20 DM anzunehmen. Unternehmen k÷nnen ab September 2001
mit Euro beliefert werden, allerdings
kann damit erst ab dem 01.01.2002 bezahlt werden.
─nderungen aufgrund des Steuer-EuroglΣttungsgesetzes:
Geringwerte Wirtschaftsgⁿter (GWG) 800,- DM
410,- Ç
Geschenke 75,- DM
40,- Ç

|