z kursu N∞mΦina na Internetu
Lekce 19. | Lekce 20. | ╪eÜenφ lekce 19. |
1. Verbinden Sie die Satzpaare mit der Konjunktion "bevor".
Bevor der Student seinen Absatz abgab, sah er ihn auf Fehler durch.
Bevor die Studentin in ihre Heimat abreiste, besuchte sie noch ihre Freundin.
Ich musste es erst sehen, bevor ich es glauben konnte.
Sie hat zuerst ╓konomie in der Schule gelernt, bevor sie an der Hochschule ╓konomie zu studieren begann.
Bevor er zur Arbeit ging, brachte er das Kind in den Kindergarten.
2. Setzen Sie in den folgenden SΣtzen hin- und her- richtig ein.
Inge steht unten auf der Stra▀e und blickt zum Fenster hinauf.
Ich rufe meinem Freund zu: "Komm zu mir herauf!"
Die Studenten sitzen im Zimmer und warten, bis der Lehrer hereinkommt.
Sie holen ihre Bⁿcher aus den Taschen heraus.
Du stehst unten. Ich brauche nicht zu dir hinunterzukommen.
3. Bilden Sie SΣtze nach dem Muster.
1. Die Frau ist alt. Der Mann ist Σlter. Der Gro▀vater ist am Σltesten. 2. Das Kleid ist bunt. Das Bild ist bunter. Der Teppich ist am buntesten. 3. Das MΣdchen ist schlank. Das FrΣulein ist schlanker. Die SekretΣrin ist am schlank(e)sten. 4. Das Messer ist scharf. Die SΣge ist schΣrfer. Die Axt ist am schΣrfsten. 5. Das Mineralwasser ist gut. Das Bier ist besser. Der Wein ist am besten. 6. Die Post ist hoch. Das Blockhaus ist h÷her. Der Turm ist am h÷chsten.7. Der Bach ist tief. Der Teich ist tiefer. Der Ozean ist am tiefsten. 8. Die Mauer ist schwach. Die Wand ist schwΣcher. Das Brett ist am schwΣchsten. 9. Der Apfel ist saftig. Die Orange ist saftiger. Die Melone ist am saftigsten. 10. Der Stein ist glatt. Die Stra▀e ist glatter/glΣtter. Die FlΣche ist am glattesten/am glΣttesten.
4. ▄bersetzen Sie.
innerhalb des Systems, wΣhrend der Heimreise, wegen unsittlichen Verhaltens, anlΣsslich des Geburtstags, bezⁿglich (hinsichtlich, betreffs) dieses Problems, zwecks der Beobachtung, anstelle (statt) des Vaters, um Gottes willen, unfern (unweit) des Hauses, des Anstands halber
Bilden Sie Komposita und schreiben Sie ihre Bedeutung.
r Bauteil û stavebnφ dφl
s Bergwerk û d∙l
r Briefumschlag û dopis
e Werkbank û pracovnφ st∙l
e Wasserwaage û vodovßha
e Teilzahlung û splßtka
r TennisschlΣger û tenisovß raketa
e Schlagzeile û titulek
r Schlafrock û ₧upan
r Bankraub û vyloupenφ banky
1. Komplettieren Sie die SΣtze.
Im ersten Stock ist ein modernes Restaurant, wo sich unsere GΣste und Mitarbeiter verpflegen k÷nnen. |
Die VerkΣuferinnen kⁿmmern sich nur wenig darum, ob die Kunden zufrieden sind. |
In den vergangenen Jahren haben wir viel in Anlagen und Technologien investiert, um auch gegenⁿber westeuropΣischen LΣndern konkurrenzfΣhig zu bleiben. |
Er interessierte sich fⁿr diese Arbeit, und m÷chte darⁿber etwas NΣheres wissen. |
Wenn Sie die Ware bis dahin nicht bezahlen, mⁿssen wir Sie verklagen. |
Wir m÷chten uns bei Ihnen bedanken, dass Sie die Ware so schnell geliefert haben. |
Sie bestellten die Ware zu Preisen, die nicht mehr gⁿltig sind. |
Der ÷kologische Aspekt spielt fⁿr uns eine gro▀e Rolle, deshalb verlegen wir einen gro▀en Teil unserer Transporte auf die Schiene. |
Nachdem wir den Vertrag abgeschlossen haben, senden wir Ihnen alle Unterlagen. |
Teilen Sie uns bitte mit, wie Sie die ZahlungsfΣhigkeit der Firma GBC einschΣtzen. |
2. Ordnen Sie den Substantiven die Verben richtig zu.
sich um eine Stelle bewerben
mit dem Posten rechnen
einen Job bekommen
Bewerbungsschreiben verschicken
an einem EinstellungsgesprΣch teilnehmen
praktische Erfahrungen erwerben
die Annonce ver÷ffentlichen
einen Vertreter suchen
sich fⁿr das GesprΣch bedanken
Verbinden Sie die Vorsilben mit dem Verb arbeiten, eine Vorsilbe passt nicht. Finden Sie diese. Dann ergΣnzen Sie die Verben:
be-, ge-, er-, ver-, ab-, aus-, durch-, ein, nach-, um-, ⁿber- + arbeiten
Der Bub hat das Essen im Gasthof abgearbeitet.
Der Autor hat zwei Kapitel seines Romans bearbeitet. (ⁿberarbeitet)
Ich habe einen neuen Plan fⁿr diese Abteilung ausgearbeitet.
Meine Eltern haben das ganze Wochenende im Garten durchgearbeitet.
Der junge Beamte hat sich schnell eingearbeitet.
In zwei Jahren hat er sich dieses Verm÷gen erarbeitet.
Mein Kollege war krank. Er musste dann eine Woche nacharbeiten.
Ganzen Monat hat er ▄berstunden gemacht. Er hat sich ⁿberarbeitet. (abgearbeitet)
Die Schneiderin hat meinen alten Rock nach der letzten Mode umgearbeitet.
In diesem Chemiebetrieb werden die Rohstoffe zu Kunststoffe verarbeitet.
ErgΣnzen Sie die Lⁿcken.
Drei Frauen auf einer
einsamen Insel. Pl÷tzlich taucht eine gute Fee auf und sagt: "Ihr habt alle
einen Wunsch frei." Meint die erste "Ich m÷chte 10 mal intelligenter sein, als
ich jetzt bin"
Ein Knall - Sie fΣllt einen Baum, baut sich ein Flo▀ und haut von der Insel ab.
"Klasse" sagt die zweite, "wenn das so geht, dann will ich noch 100 mal
intelligenter sein". Der nΣchste Knall - Sie geht in den Urwald und zwei Tage
spΣter h÷rt man ein Flugzeug starten und sie ist weg.
"Wahnsinn" meint darauf die dritte, "das ist ja was, ich will 10000 mal
intelligenter sein als meine beiden Freundinnen zusammen" Ein dritter Knall -
schwups - ist sie ein Mann.
Finden Sie richtige L÷sung.
Die Sportlerin beendet ihre Karriere wegen ihrer Familie.
Er hat sich sein Bein gebrochen.
Ruf mich wenigstens an, ob du kommst.
Meine Oma nahm einige Tabletten, weil sie leichte Bauchschmerzen hatte.
Seiner Schwester tun die Augen weh.
Der Kellner brachte die Martinis.
Du kannst sie an ihrem Parfⁿm erkennen.
Von solchen GerΣuschen bekomme ich irgendwann Kopfschmerzen.
Sie bewundern Andenken an einem Stand.
Er kommt aus Tschechien. Er ist Tscheche.
Lekce 19. | Lekce 20. | ╪eÜenφ lekce 19. |