z kursu N∞mΦina na Internetu
StarÜφ lekce najdete na CHIP CD 5/2002. Nßsledujφcφ lekce najdete na dalÜφch CHIP CD nebo ka₧d²ch Φtrnßct dn∙ na internetovΘ strßnce www.nj.cz
Lekce 16. | Lekce 15. | ╪eÜenφ lekce 15. |
1. Bilden Sie den Konjunktiv Plusquamperfekt.
2. Schreiben Sie den Singular.
der Bau, das Visum, der Kaktus, das Gymnasium, der Kaufmann, der Atlas, das Fotoalbum, das Individuum, das Thema, das Konto, der Regen, das Lexikon, das Komma, die Villa, die Firma, das Museum
3. ErgΣnzen Sie die Partikel "zu" in den SΣtzen.
4. ▄bersetzen Sie aus dem Tschechischen ins Deutsche.
╪eÜenφ za t°icet vte°in!
1. WΣhlen Sie das richtige Verb aus.
Die Kinder haben sich die ErkΣltung zugezogen.
ErgΣnzen Sie die Verben.
Wir haben Ihre Ware in unseren Katalog aufgenommen.
Diese Kostenentwicklung war leider nicht vorauszusehen.
Die Preisliste wurde auf der Messe verteilt.
Unsere Ware hat immer einen guten Absatz gefunden.
Wir sind bereit die Ware zu diesem Preis zu liefern.
Wir mussten die Ware aus unserem Programm streichen.
Wir k÷nnen nicht unter unseren Herstellungskosten verkaufen.
Die Preise steigen allgemein.
Den Preis mⁿssten wir neu kalkulieren.
Diese Situation belastet uns sehr.
K zamyÜlenφ
Finden Sie richtige ▄bersetzung.
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. / Jedna vlaÜtovka jaro ned∞lß.
Er versteht keine Silbe davon. / Nerozumφ tomu ani za mßk.
Dem Mutigen geh÷rt die Welt. / Odvß₧nΘmu Üt∞stφ p°eje.
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben./ Nechval dne p°ed veΦerem.
Eile mit Weile. / Sp∞chej pomalu.
Jeder ist seines Glⁿckes Schmied. / Ka₧d² je svΘho Üt∞stφ str∙jce.
Neue Besen kehren gut. / NovΘ koÜt∞ dob°e mete.
Wird der Wolf genannt, so kommt er gerannt. / My o vlku a vlk za humny.
Gelegenheit macht Diebe. / P°φle₧itost d∞lß zlod∞je.
Lⁿgen haben kurze Beine. / Le₧ mß krßtkΘ nohy.
Telefonieren
Ein alter Mann hat Probleme mit Telefonieren. Beraten Sie ihn.
Mann: K÷nnen Sie mir sagen, warum der Apparat nicht funktioniert?
Sie: Der Apparat funktioniert schon. Schauen Sie! Sie mⁿssen nur den H÷rer abnehmen. Dann mⁿssen Sie das Geld hineinwerfen.
Mann: Ja, und wie viel?
Sie: Fⁿr ein OrtsgesprΣch brauchen Sie nur drei Kronen hineinzuwerfen. Aber es ist besser, eine Telefonkarte zu haben.
Mann: Schade, ich habe keine, aber hier, bitte, das Geld.
Sie: Danke. So und jetzt mⁿssen Sie die Telefonnummer wΣhlen.
Mann: Ich habe die Telefonnummer vergessen.
Sie: Macht nichts. Hier ist Telefonbuch. Schauen Sie im Telefonbuch nach.
Mann: Die Telefonnummer ist 72 834.
Sie: Sie k÷nnen schon sprechen.
Mann: Vielen Dank
▄bersetzen Sie die Verben.
springen - skßkat, laufen - b∞₧et, einen Purzelbaum schlagen - ud∞lat stojku, Beine anziehen - skrΦit nohy, fangen - chytat, kΣmpfen - bojovat, klettern - Üplhat, turnen - cviΦit, sich beugen - ohnout se, p°edklonit se, niederhocken - ud∞lat d°ep, sich umdrehen - otoΦit se, abprallen - odrazit se, stolpern - klop²tnout, zakopnout, aufrichten - vzp°φmit se, Hanteln heben - zvedat Φinky, hinfallen - upadnout, abhΣrten - otu₧ovat se, abspielen - p°ihrßt, sich auf die Zehen stellen - stoupnout si na ÜpiΦky, die Hand ausstrecken - natßhnout ruku
Lekce 16. | Lekce 15. | ╪eÜenφ lekce 15. |