FAQ
Downloads und freigegebene Dateien
Aus irgendeinem Grund
zeigt eMule meine Downloads nicht mehr an
Dies kann nach einer Neuinstallation oder nach einem üblen
Absturz vorkommen. Abhilfe kann sein:
• |
Im eMule Verzeichnis wird eine downloads.txt
Datei angelegt. Diese enthält alle Dateien im Download
mit ihrem zugehörigen eD2k-Link. Neu herunterladen
oder die betreffenden .part Dateien mit Hilfe von MetMedic
oder DonkeyDoctor neu verküpfen. |
• |
Das Verzeichnis für temporäre
Dateien in den Einstellungen überprüfen, ggf.
korrigieren und eMule neu starten. |
• |
Die .part.met Dateien im Verzeichnis für temporäre
Dateien durch ihre Backups (.part.met.bak) ersetzen |
• |
Das Kapitel Fehlerbehebung
in der Hilfe lesen. |
Was bedeutet dieser farbige Balken?
Die Farben zeigen die Verbreitung der Dateiteile an. Rot steht
für nicht vorhandene Teile. Die genaue Bedeutung der einzelnen
Farben wird hier erklärt.
Was bedeuten die Zahlen xx /
yy + aa (zz) hinter den Downloads?
Diese Zahlen zeigen wie viel Quellen eMule für diesen
Download gefunden hat.
•
xx - Anzahl der brauchbaren Quellen
•
yy - Gesamt gefundene Quellen
• + aa - Quellen mit dem Status Andere Datei angefordert (nur
wenn zusätzlich Kontrollen aktiviert)
• zz - Gerade aktive Quellen
Was heisst QR?
QR bedeutet „queue rank“ und steht für Deinen
Platz in der Warteschlange der Quelle. Bei Werten unter 20
kann in nächster Zeit ein Download von dieser Quelle
erwartet werden. Kreditpunkte helfen in dieser Warteschlange
schneller vorzurücken.
Der Warteschlangenplatz geht durch eine kurze Unterbrechung
oder durch den Wechsel der IP nach der Zwangstrennung nicht
verloren.
Was heisst Andere Datei angefordert?
eMule stellt sich immer nur für eine Datei bei einem
anderen Teilnehmer an. Falls dieser mehrere Dateien anbietet,
die man selbst haben möchte, wird trotzdem nur ein Platz
in der Warteschlange belegt. Dieselbe Quelle bekommt bei
der anderen Datei dann diesen Vermerk.
Viel verwendete
Abkürzung: A4AF - Asked for another file
Was bedeutet Zuviele Verbindungen?
Erscheint bei den Quellen dieser Status kann eMule bzw. die
Internetverbindung nicht alle Quellen abarbeiten weil nicht
genügend Verbindungen zur Verfügung sehen.
Diese Meldung bedeutet, dass entweder zu viele Dateien in
der Transferliste sind oder das Hard Limit zu hoch ist und
deswegen zu viele Quellen gefunden werden.
Kann ich den Namen eines Downloads ändern?
Der Dateiname eines Downloads kann beliebig geändert
werden. Rechtsklick (oder mittlere Maustaste) auf einen Download
-> Zeige Dateidetails im Reiter Dateiname kann ein neuer
Name angegeben werden oder automatisch von lästigen
Sonderzeichen o.ä bereinigt werden.
Dateiendung beachten!
Was sind die grünen / roten Ausrufezeichen
vor den Downloads?
Die Ausrufezeichen zeigen an, dass für diese Datei eine
Bewertung oder ein Kommentar abgegeben wurde.
•
Grün = positive Bewertung
•
Rot = negative Bewertung
Wie kann ich einen Kommentar / eine Bewertung erstellen?
Ein Kommentar kann im Hauptfenster Dateien bei den freigegebenen
Dateien eingetragen werden. Hierzu genügt ein Klick
mit der mittleren Maustaste oder über Rechtsklick
-> Datei-Kommentar ändern.
Bitte nicht gänzlich sinnfreie Kommentare eintragen!
Wie erkenne ich eine gefälschte Datei (Fake)?
Rechtsklick auf einen Download -> Zeige Dateidetails -> Dateiname öffnet
eine Liste aller bekannten Dateinamen für diesen Download.
Sind hier widersprüchliche Namen eingetragen ist es
wahrscheinlich eine Fälschung.
Erscheint bei einer Suche ein + vor dem Suchergebnis sind
ebenfalls mehre Dateinamen gefunden worden. Hier gilt dasselbe.
Ein Download wird wochenlang nicht fertig
Wird eine Datei über sehr lange Zeit nicht fertig kann
dies zwei Gründe haben.
Keine vollständige Quelle:
Dies ist am Fortschrittsbalken zu erkennen. Hält sich dort über die
gesamte Zeit ein roter Teil oder fehlt allen Quellen der gleiche Teil der Datei,
ist diese sehr wahrscheinlich eine Leiche.
Genaue Auskunft wann für eine Datei alle Teile vorhanden
waren gibt die Spalte zuletzt komplett entdeckt in der Downloadliste.
Beschädigte Datei:
Erscheint im Log Bereich im Hauptfenster Server immer wieder die Meldung, dass
der gleiche Teile einer Datei korrupt sei, ist dieser Download vermutlich
auch tot (eher selten).
Mein Download ist fertig,
aber es steht da „Fehlerhaft“
Dies kann passieren wenn sich die Verzeichnisse für temporäre Dateien
und eingehende Dateien auf unterschiedlichen Festplatten / Partitionen befindet.
Der Grund ist zuwenig freier Speicherplatz auf der Festplatte der fertig gestellten
Dateien.
Mein Download ist fertig,
aber ich finde ihn nicht im Verzeichnis für eingehende
Dateien
Wird ein Download den eMule als fertiggestellt anzeigt nicht
ins Verzeichnis für eingehende Dateien verschoben, kann
dies auch manuell erfolgen. Mit der rechten Maustaste die
->Dateidetails aufrufen und die .part Nummer des
Downloads notieren und am besten seinen Dateinamen in die
Zwischenablage kopieren. Dann im Explorer ins Temp Verzeichnis
wechseln und die betreffende .part Datei ins Zielverzeichnis
verschieben und zum passenden Dateinamen umbenennen. Solche
fehlerhaften Downloads sind leicht zu erkennen, da sie oft
keine zugehörige .part.met Datei mehr haben.
Der Ordner für temporäre Dateien ist hässlich
gross. Kann ich ihn löschen?
Der Ordner für temporäre Dateien beinhaltet alle
noch nicht fertigestellten Downloads. Er sollte auf keinen
Fall gelöscht werden oder die Downloads sind weg..
Aufgrund der Arbeitsweise von eMule kann es vorkommen dass
eine der Originalgrösse entsprechende temporäre
Datei angelegt wird auch wenn erst ein paar Kilobytes heruntergeladen
sind.
Wie kann ich freigegebene
Dateien löschen / nicht mehr freigeben
eMule gibt Dateien zu hochladen frei sobald:
• |
ein Teil (chunk/part) eines Downloads übertragen
und auf Fehler geprüft ist |
• |
diese sich im Verzeichnis für eingehende Dateien befinden oder in einem Ordner der in Einstellungen
-> Verzeichnisse -> freigegebene Verzeichnisse als solcher
markiert wurde. |
Um diese Freigabe wieder aufzuheben müssen die Dateien
in einen nicht freigegebenen Ordner verschoben werden oder
von der Festplatte gelöscht werden. In der Hauptfenster
Dateien können Freigaben über die rechte Maustaste
-> Löschen ganz entfernt werden.
Die Freigabe von gerade aktuellen Downloads lässt sich
nicht aufheben.
Aktualisiert: 2004-02-27 by Monk
|