home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- --- Civ2 Update (Patch) for German language text files - version 1.11G - 05.05.1996
-
- This patch contains textual changes for the German language files (*.GER) in
- the CIV2 directory and CIV2\PEDIA subdirectory only.
-
- It is independent from installation of the 1.11 patch, which will take care
- of the functional changes that are described in the separate PATCH.TXT file
- in English language.
-
- Since this patch 1.11G is for the German version only, the following is written
- in German language.
-
- --- Generelle Voraussetzungen und Installation (Vorversion)
-
- ** Ein Doppelstern kennzeichnet neue oder geΣnderte Textpassagen. Gegenⁿber
- der Version 1.10G des deutschen Text-Updates wurden nur weitere Korrekturen
- von Druckfehlern vorgenommen.
-
- ** Patch 1.11 zur Original-Version sollte eingesetzt sein. Es ist wichtig,
- da▀ der Patch zur Original-Version zuerst eingefahren wird, weil er in der Regel
- *.GER-Dateien enthΣlt, die durch dieses deutsche Update verΣndert werden.
- Ansonsten sind die beiden Patches (Original-Version und deutsches Text-Update)
- voneinander unabhΣngig und miteinander kompatibel. Natⁿrlich wurden die
- ─nderungen an der englischen Version in die deutschen Textdateien ⁿbernommen.
-
- * Installation:
-
- 1. Falls Sie eigene ─nderungen an der Datei RULES.GER vorgenommen haben
- (oder auch an anderen betroffenen Dateien), sichern Sie zunΣchst Ihre ─nderungen,
- weil sie sonst ⁿberschrieben wⁿrden.
-
- 2. Entpacken der *.ZIP Datei mit Hilfe von PKUNZIP (DOS) oder UNZIP (OS/2), am
- besten in ein eigenes leeres (temporΣres) Verzeichnis.-
- Sie k÷nnen die Dateien auch direkt in das CIV2-Verzeichnis entpacken, mⁿssen
- dann jedoch die in das Unterverzeichnis CIV2\PEDIA geh÷renden Dateien dorthin
- verschieben.
-
- 3. Kopieren der Dateien mit der Endung *.GER in das CIV2-Verzeichnis.
-
- 4. Kopieren der Dateien mit der Endung *.PDG (und - soweit beigefⁿgt - auch der
- Dateien mit den Namen GERM*.*) in das Unterverzeichnis CIV2\PEDIA.
-
- Beispiel: Das CIV2-Verzeichnis sei C:\MPS\CIV2; die Dateien wurden vorher
- in das Verzeichnis C:\TEMP entpackt. Dann wie folgt kopieren:
-
- COPY C:\TEMP\*.GER C:\MPS\CIV2
- COPY C:\TEMP\*.PDG C:\MPS\CIV2\PEDIA
- und evtl. auch: COPY C:\TEMP\GERM*.* C:\MPS\CIV2\PEDIA
-
- 5. Danach k÷nnen die Dateien im temporΣren Verzeichnis wieder gel÷scht werden.
- Sollte etwas schiefgegangen sein, k÷nnen die Original-Dateien von der
- CDROM aus wiederhergestellt werden. Denken Sie in solchem Fall daran, da▀
- auch der letzte Patch zur Originalversion fⁿr die betroffenen Dateien noch einmal
- durchgefⁿhrt werden mu▀.-
-
- 6. Bewahren Sie am besten auch die ZIP-Datei dieses Updates auf, falls Sie
- einmal neu installieren wollen oder mⁿssen. ErfahrungsgemΣ▀ werden durch
- neue Patches zur Originalversion nur einige wenige oder gar keine *.GER-Dateien
- betroffen. In solchem Fall werden zukⁿnftig auch nur diese Dateien in der neuen
- deutschsprachigen Form zur Verfⁿgung gestellt, um den Download-Aufwand
- gering zu halten.
-
- * Umlaute usw.
- Fⁿr diese Datei wurde der Zeichensatz Englisch(International) verwendet.
- Daher k÷nnen die Umlaute bei Verwendung des WINDOWS-Editors oder von WRITE
- evtl. entstellt sein. Wollen Sie diese Datei mit "richtigen" Umlauten
- lesen, so mⁿssen Sie unter WINDOWS - Systemsteuerung - LΣndereinstellungen
- den entsprechenden Zeichensatz einstellen. Die mit diesem Update
- gelieferten Dateien verwenden ebenfalls den erwΣhnten Englisch-
- (International)-Zeichensatz, der im Spiel automatisch eingestellt wird.
-
- --- CIV2 Patch Version 1.10G (German Text Update)
-
- * Enthaltene Dateien:
- Die mit ** gekennzeichneten Dateien sind neu, alle anderen entsprechen
- dem Stand von Patch 1.10G. Der Stand einer Datei ist an der jeweiligen
- Uhrzeitangabe (z.B. 1:10:00) kenntlich.
-
- Verzeichnis CIV2:
- ** PATCH11g.GER Diese Datei mit ErlΣuterungen
- ** PATCH.GER ▄bersetzung von PATCH.TXT (alle allgemeinen ─nderungen
- an der Originalversion)
- RULES.GER Regeldatei
- ADVICE.GER Texte fⁿr Ratschlag
- CITY.GER Texte fⁿr StΣdtenamen
- ** GAME.GER Dialogtexte
- ** LABELS.GER Texte fⁿr Bezeichnungen usw.
- MAPMENU.GER Texte fⁿr Karteneditor
- MENU.GER Texte fⁿr Menues
- ** PEDIA.GER Texte fⁿr kleine CivilopΣdie
- ROME.GER Text fⁿr Szenarium "Rom"
- TUTORIAL.GER Text fⁿr Einfⁿhrung in das Spiel
- WWII.GER Text fⁿr Szenarium "Weltkrieg II"
- Unterverzeichnis CIV2\PEDIA (CivilopΣdie):
- ADVANC1.PDG bis ADVANC4.PDG Beschreibungen Fortschritte
- ** CONCEPT.PDG Beschreibungen Spielkonzepte
- GOVERN.PDG Beschreibung Regierungsformen
- IMPROV.PDG Beschreibung Stadt-Verbesserungen (Ausbauten)
- TERRAIN-PDG Beschreibung GelΣndetypen
- UNITS.PDG und UNITS2.PDG Beschreibungen Einheiten
- WONDER.PDG Beschreibung Weltwunder
- DESCRIBE.PDG Anpassung und Allgemeine Texte
- ** GERMLIST Alphabetisches Verzeichnis fⁿr Index
- GERM_D, GERM_F, GERM_L, GERM_S, GERM_T
- Kurzbezeichnungen fⁿr Einheiten usw.
-
- * ─nderungen an Bezeichnungen: (Datei: RULES.GER)
- - Fortschritte:
- Computers = Computer
- Gesetzcode = Gesetzbuch
- HinterhΣltigkeit = Stealth-Tarnflug
- Labor Union = Gewerkschaft
- Kriegercode = Kriegerkaste
- Taktiken = Taktik
- Radio = Radio-Funk
-
- - Einheiten:
- Galleone = Galeone
- Howitzer = Haubitze
- Kavalrie = Kavallerie
- Kreuzzⁿgler = Kreuzritter
- Kriegsschiff = Schlachtschiff
- Marschflugk÷rper = Lenkwaffen
- Musketeere = Musketiere
- Rakete = Lenkwaffen
- ** Spion = Spion(in) (wird jetzt auch in CivilopΣdie angezeigt)
- TrΣger = FlugzeugtrΣger
- Trimere, Trireme = Dreiruderer
- Stealth-Kampfflugzeug = Tarn-Kampfflugzeug
- Stealth-Bomber = Tarn-Bomber
-
- - Andere:
- Einstellungsberater = Stimmungsberater
- Deutsche = Preussen (Anm.: aus sprachlichen Grⁿnden)
- Haltungsberater = Stimmungsberater
- Innenberater = Zivilberater
- Gef÷rderte Einheiten = Unterstⁿtzte Einheiten
- Freude = Glⁿck
- ZOC, Zone of Control = Sperrzone
- und viele andere mehr
- grichisch = griechisch und viele, viele andere Druckfehler
-
- * ─nderungen an Redewendungen: (Datei GAME.GER, LABELS.GER)
- Folgen ist doch Wurst (wurde ersetzt)
- Stadt festnehmen = nehmen
- komisches Abenteuer = kosmisches Abenteuer
- und viele, viele andere mehr
-
- * ─nderungen in Beschreibungen: (Dateien PEDIA.GER, \PEDIA\*.PDG)
- Viele, viele Druckfehler wurden korrigiert, einige ungebrΣuchliche
- Redewendungen ersetzt, jedoch der sachliche Inhalt nicht verΣndert.
- Weitere Hinweise siehe unten.
-
-
- -- Enthalten sind auch die folgenden ─nderungen, die an der englischen
- Original-Version inzwischen vorgenommen wurden, und sich auf die deutschen
- Textdateien auswirken:
-
- * Ingenieure ignorieren nicht mehr die Sperrzone (ZOC)
- ** Karawanen berichten jetzt nach Ankunft, wie viel Gold noch fⁿr die Hilfe beim Wunder
- ben÷tigt wird [in der deutschen Version noch nicht implementiert].
- -- ⁿbernommmen aus Civ2 Patch Version 1.10 --
-
- * Automatische Siedler eingefⁿhrt (Befehl "K")
- -- ⁿbernommen aus Civ2 Patch Version 1.09 --
-
- * Die VerteidigungsstΣrke der Kampfflugzeuge, Stealth-JΣger und Stealth-Bomber wurde
- von 2 und 3 auf 3, 4 bzw. 5 leicht erh÷ht.
- * Die AngriffsstΣrke der Lenkwaffen (Marschflugk÷rper) wurde von 20 auf 18 gesenkt.
- -- ⁿbernommen aus Civ2 Patch Version 1.07 --
-
- * Kreuzer veralten jetzt mit Raketentechnik.
- -- ⁿbernommen aus Civ2 Patch Version 1.05 --
-
-
- --- Allgemeine Hinweise
-
-
- * Poster:
-
- Dummerweise haben sich im Poster - au▀er den oben genannten ─nderungen,
- die in das Poster ⁿbertragen werden sollten - eine Reihe von weiteren Unkorrektheiten
- eingeschlichen.
-
- Wichtig ist vor allem, da▀ die ▄berschriften ⁿber den
- Einheiten-Tabellen "Kosten - Vert. - Angr." vertauscht wurden. Es mu▀
- hei▀en: "Kosten - Angr. - Vert.".
-
- * Wenig Festplattenplatz:
-
- Wer dringend Festplattenspeicherplatz sparen mu▀, kann zum Beispiel
- auf die franz÷sischen Sprach-Dateien verzichten. Im Verzeichnis CIV2
- k÷nnen alle Dateien mit *.FRE gel÷scht werden, ohne das Spiel in deutscher
- oder englischer Sprache zu beeintrΣchtigen. Das gleiche gilt im
- Verzeichnis CIV2\PEDIA fⁿr die Dateien mit *.PDF und FRCH_*.*.- Auf die
- englischsprachigen Textdateien (*.TXT bzw. \PEDIA\*.PDE) sollte besser nicht
- verzichtet werden, um spΣtere Updates der Originalversion nicht zu erschweren.
-
- Ferner k÷nnte auf die CivilopΣdie verzichtet werden, indem die Datei
- CIV2\PEDIA\GET_INFO.EXE (immerhin 11 Megabyte!) gel÷scht wird.
- In diesem Fall kommt die Beta-Version automatisch zum Zuge, die in der Datei
- CIV2\PEDIA.GER enthalten ist.-
- Diese Beta-Datei war bisher nur zum Teil ⁿbersetzt, wurde aber
- fⁿr dieses Update vollstΣndig ins Deutsche ⁿbertragen. - Einzige Nachteile:
- Keine Hilfe fⁿr GelΣndetypen und Konzepte, keine alphabetische Sortierung der
- Begriffe in den Listen, kein Hypertext-Modus (Weiterklicken auf weiterfⁿhrende
- Begriffe). Dafⁿr geht es aber merklich schneller.
- Vielleicht versuchen Sie es zuerst einmal mit Umbenennen der GET_INFO.EXE.
-
- * ▄bernahme von fremden Szenarien (Inszenierungen):
-
- Wenn solche Szenarien mit den entsprechenden *.TXT - Dateien geliefert werden, die
- dann die englischen Original-Dateien ersetzen, werden sie in der deutschen
- Sprach-Version nicht (auch nicht in der deutschen Originalversion) erkannt.
- Man benennt die gelieferten *.TXT Dateien am besten in *.GER um und kann sie dann
- mit der deutschen Sprachversion einsetzen. Hierbei bleiben die gelieferten Texte natⁿrlich
- in der Originalsprache, aber die nicht betroffenen Dialoge und Hilfetexte bleiben deutsch.
- Etwa mitgelieferte *.GIF Bild-Dateien vertragen sich mit dieser Version auch ohne
- weitere Anpassung. Achtung: In jedem Fall diejenigen Dateien, die dadurch ⁿberschrieben
- werden, vorher sichern!!
-
- * Bekannte Fehler:
-
- Die Dialoge des Obersten Rates (COUNCIL?.GER) wurden noch nicht
- ⁿberarbeitet; auch k÷nnen sich in den allgemeinen Dialogen noch Fehler
- verbergen, die mit der unterschiedlichen Grammatik der deutschen und englischen
- Sprache (Dativ Plural beim Substantiv, im Singular beim Artikel und der Adjektiv-Form
- auch vom grammatischen Geschlecht abhΣngig) zusammenhΣngen.
- Dies gilt auch und insbesondere fⁿr selbst definierte Zivilisationsnamen.-
-
- Da▀ die neuen Bezeichnungen in einigen wenigen FΣllen nicht
- mit dem Inhalt des Posters und des Handbuchs ⁿbereinstimmen, wurde im
- Interesse des Spiels in Kauf genommen.-
-
- Die neuen Bezeichnungen werden im Gesamtverzeichnis der CivilopΣdie
- aufgefⁿhrt, erscheinen aber nicht in den Teilverzeichnissen (MilitΣr,
- Wunder usw.); aber ein Klick auf die bisherige Bezeichnung
- (z.B. Kriegsschiff) bringt das Fenster, das die neue Bezeichnung (Schlachtschiff)
- enthΣlt. Dies erschien mir tolerabel - die Alternative wΣre ein Update der riesigen
- 11 MByte-Datei GET_INFO.EXE, in der diese Festlegungen enthalten sind.- Wegen
- der Problematik des Downloads einer so gro▀en Datei kommt dafⁿr nur eine Korrektur
- mit Hilfe eines Patch-Programms in Frage, die in Vorbereitung ist.
-
- * Der Inhalt der CivilopΣdie fⁿr GelΣndetypen ist teilweise fehlerhaft, die Ursache
- liegt bereits in der Ursprungsversion und mu▀ von USA korrigiert werden.
-
- ** Die mit Patch 1.10 eingefⁿhrte Anzeige bei der Ankunft von Karawanen zur
- Hilfe beim Bau eines Wunders ist in der deutschen Version (noch) nicht implementiert.
-
- * Diese deutsche Version wird voll unterstⁿtzt. Ich werde mich bemⁿhen, alle deutschen
- Texte auf dem laufenden zu halten.
- Werden durch eine ─nderung der Originalversion die oben genannten Dateien
- betroffen, so werden Sie die entsprechend geΣnderte deutschsprachige
- Datei etwa 48 Stunden spΣter in Library 19 des Compuserve-Foums GAMERS
- (und ggf. in Library 2 von GAMBPUB) auch vorfinden.
- Dieses Update entstand unabhΣngig von MicroProse. soll jedoch auch in deren
- Mailbox angeboten werden.
-
- Helfen Sie mit und melden Sie bitte alle Kommentare und Anregungen, auch
- Kritik (und Lob) an den Autor:
-
- Manfred Grueneberg, 100141.3617@compuserve.com.
-
-