home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- HelpViewer.app - eine Anwendung fürs Lesen, Scannen, Drucken,
- Komprimieren, Dekomprimieren, Überprüfen, Verkleinern und
- Vergleichen von NEXTSTEP Online-Hilfen anderer Anwendungen
-
- (für eine allgemeine Funktionsbeschreibung siehe weiter unten)
-
-
- Version 1.3 ist ein Wartungsrelease mit einigen Verbesserungen
- und Fehlerbehebungen für HelpViewer's integrierten Hilfe-Kompander.
-
- Version 1.3 ist vielleicht der letzte Release unter NEXTSTEP 3.3 -
- der nächste gröbere Release wird wohl HelpViewer II für OPENSTEP sein.
-
-
- Neue Features in der Version 1.3 (siehe Info -> Versionsinformationen)
-
- * Transparenz entfernen
- Diese neue Option entfernt die Transparenz (d.h. den Alpha-Kanal)
- von allen TIFF-Bildern, und verringert damit noch zusätzlich den
- Platzbedarf eines Hilfe-Ordners (und somit auch die Größe der
- resultierenden Store-Datei).
-
- * schnellere Optionen zur Reduktion des Platzbedarfs
- Die Optionen zur Verdichtung gleicher Grafiken und zur LZW-Kompri-
- mierung von TIFF-Bildern sind jetzt um einiges schneller – vor allem
- bei 'Leerdurchgängen', d.h. wenn alle Grafiken bereits in einem
- vorangegangenen Durchlauf verdichtet bzw. komprimiert wurden.
-
- * STOP-Schilder mit Torten-Tachos
- Einige der 'Inhalt überprüfen' und 'Hilfe-Ordner vergleichen'
- Optionen können bei voluminösen Hilfe-Ordnern recht lange dauern
- und manchmal minutenlang keinen Output anzeigen. Um Sie in dieser
- Zeit über den Fortschritt am laufenden zu halten, verfügen die
- STOP-Schilder nun über Indikatoren in Tortenform – zumindest in
- jenen Phasen, in denen der Arbeitsaufwand im vorhinein abgeschätzt
- werden kann.
-
- * zusätzlicher Ordner beim Vergleichen von Hilfe-Ordnern
- Beim Durchsehen der Unterschiede zweier Hilfe-Ordner können Sie
- nun einen zusätzlichen, dritten Hilfe-Ordner auswählen, aus dem
- die aufgelisteten Hilfe-Dateien ebenfalls in Edit geöffnet
- werden. Hilfreich wenn Sie z.B. die Änderungen auch in einer
- anderen Sprache nachvollziehen müssen.
-
- * geänderte Hilfe-Dateien kopieren
- Beim Durchsehen der Unterschiede zweier Hilfe-Ordner können Sie
- nun die aufgelisteten Hilfe-Dateien des einen oder des anderen
- Ordners in einen temporären Ordner kopieren, und zwar unter
- Beibehaltung der gegebenen Unterordner-Hierarchie. Hilfreich wenn
- Sie jemandem nur die geänderten Dateien schicken wollen, z.B. zur
- Neuübersetzung der Änderungen in eine andere Sprache.
-
- * ein paar Bug Fixes
-
-
- Allgemeine Funktionsbeschreibung
-
- Mit HelpViewer können Sie die Online-Hilfe jeder anderen
- Anwendung lesen, scannen und ausdrucken, wobei die Verweise
- im Ausdruck durch Seitennummern ersetzt werden. Ausdruck
- einzelner Seiten, einzelner Kapitel, oder der gesamten Hilfe.
- Automatisches Scannen aller versteckten Hilfe-Dateien.
- Automatische Kapiteleinteilung. Anpaßbare Inhaltsangabe,
- Seitennummerierung, Kopf- und Fußzeilen.
-
- Entwickler können durch Scannen ihrer eigenen Anwendung
- fehlerhafte Verweise und Marker in ihrer Online-Hilfe
- aufspüren: Verweise auf nicht existierende Hilfe-Dateien,
- Verweise auf nicht existierende Marker in existierenden
- Hilfe-Dateien, sowie Mehrfachdefinitionen von Markern in
- ein und derselben Hilfe-Datei.
-
- Mit HelpViewer's integriertem Hilfe-Kompander können Sie
- NEXTSTEP Online-Hilfen komprimieren und dekomprimieren.
-
- Benutzer können die komprimierte Online-Hilfe einer
- Anwendung auf "source code" Form dekomprimieren,
- verschiedene automatische Reparaturen oder händische
- Änderungen vornehmen, und wieder zurück auf die
- Online-Hilfe der Anwendung komprimieren.
-
- Entwickler können die Anwendung ProjectBuilder komplett umgehen
- und stattdessen den Hilfe-Kompander alle nötigen Schritte zur
- Erzeugung der Help.store Datei durchführen lassen - inklusive
- einer abschließenden Überprüfung der erstellten Store-Datei,
- um den unrühmlichen "compresshelp" Bug auszumerzen.
-
- -- Store-Dateien in Hilfe-Ordner dekomprimieren
- -- Hilfe-Ordner auf Store-Dateien komprimieren
- -- Inhalt von Store-Dateien überprüfen
- -- zerstörte Dateien erkennen
- -- 'Suchen'-Funktionalität überprüfen und reparieren
- -- Inhalt von Hilfe-Ordnern überprüfen
- -- nutzlose Dateien entfernen
- -- fehlende Hilfe-Dateien erkennen
- -- Inkonsistenzen in RTFD-Dateipaketen erkennen
- -- automatisches Erzeugen/Erneuern von .index.store Dateien
- -- Platzbedarf von Hilfe-Ordnern auf rund 50% reduzieren
- -- unterschiedliche Versionen eines Hilfe-Ordners vergleichen
- (und zwar um einiges besser als FileMerge)
-
-
- HelpViewer unterstützt die Anwendungssprachen Englisch,
- Französisch und Deutsch.
-
-
- Lizenzierbare Demo - für Informationen, wie Sie einen
- Lizenzschlüssel für $39 US beziehen können, senden Sie
- bitte eine E-Mail an <stefan@ping.at>.
- Oder Sie besuchen die HelpViewer WWW Home Page auf
- <http://www.ping.at/members/stefan/HelpViewer/>.
-
- Der Hilfe-Kompander ist bis 1. August 1996 lizenziert.
- Nach dem 1. August können Sie einen KOSTENLOSEN,
- zeitlich begrenzten Testschlüssel anfordern.
-
-
- Kontaktadresse:
-
- Stefan Schneider Software
- DI Stefan Schneider
- Lerchenfelder St. 85/6
- A-1070 Vienna, Austria, Europe
- +43-1-523-5834
- stefan@ping.at
- http://www.ping.at/members/stefan/HelpViewer/
-