home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Short: New Version of colorized 'PointerEYEs'
- Uploader: krabbe@informatik.fh-augsburg.de (Christian 'cr8y' Krapp)
- Author: krabbe@informatik.fh-augsburg.de (Christian 'cr8y' Krapp)
- Type: util/wb
-
- __ __
- )\\ /(( Version 37.4 __
- / \\ / \\ 39.4 __ ________ / \\ ________
- / \\ / \\ )\\ ) \\ ( )) ) \\
- / /\ \V /\ \\ / \\ / ___ \\ \_// / ___ \\
- / // \ // \ \\ / \\ / // \___// ___ / // \___//
- / // \ // \ \\ / /\ \\ / // _______ ) \\ / //
- / // \// \ \\ / /__\ \\ \ \\ \___ \\ / // \ \\ ____
- / // \ \\ / ______ \\ \ \\ ) \\ / // \ \\ ) \\
- / // © 1995--1997 by \ \\ / // \ \\ \ \\__/ // / // \ \\__/ //
- \_)) Christian Krapp \___)) \_)) \___)) \_______// \_// \_______//
- sMail: eMail: ________ ___ _____
- Christian Krapp / __//\ \V /// __//
- Hagenmähderstr.9 krabbe@informatik.fh-augsburg.de / _// \ /// _//
- D-86391 Stadtbergen / //__ / /// //__
- (GERMANY) \___// /_// \___//
- An AugustA team Release!
- ================================================================================
- ENGLISH
- ================================================================================
- To all, who know MagicEYE:
- First, sorry for the long delay. I know, there was an nasty Bug in MagicEYE
- who a lot of people had problems. But: Not all people who use this program
- have send me an eMail/postcard (only 20 have done this). Also I know, that
- some disc/cd-producer doesn't ask for an ok (AUI had done this, thanks!).
- With this restriction I wanted only a little feedback! So this will be the
- last version for a longer time. I want to thank to all people who send me
- a eMail/postcard!
-
- --------------------------------------------------------------------------------
-
- What is it?
- No: This is not again a program to render 3D pictures! Do you know the
- MagicWB- or NewIcons-Stuff? (what a question ;^> ) And: I think you know these
- funny Eye-programs, which fellow the mouse-pointer! Ok. Than you know MagicEYE.
- It's an Eye-program for an upstyled Workbench.
-
- --------------------------------------------------------------------------------
-
- 10 reasons, why to use this program:
-
- 1.) colorized eyes ;^)
- 2.) automatic window close, when WB is closed (screennotify.library)
- 3.) you can configurate a lot
- 4.) patch to have an screen-drag MagicEYE-window
- 5.) 6(!) different eye-effects
- 6.) colorremapping, MagicWB nolonger needed (AmigaOS 3.0+)
- 7.) very short program
- 8.) it's an commodity
- 9.) can copy screen-background into MagicEYE-window
- 10.) MagicEYE-window is the hindmost window
-
- --------------------------------------------------------------------------------
-
- What do you need?
- You need of course an Amiga-Computer (or an compatible one ;^) ). Also you
- need at least AmigaOS 2.04 or higher. Sorry, but I can't guarantee, that the
- version for AmigaOS 2.04 work, because I have only an Amiga with AmigaOS 3.0.
- In addition to the OS you should run your Workbench with at least 8 colors and
- a quadratic resolution (e.g. 640×512). Last but not least you should use an
- 13 point high font for screen title. This is necassery, because MagicEYE has
- an fixed high of 13 points. And new for release 2 of MagicEYE you need the
- screennotify-library from Stefan Becker (optional, if you want automatic close
- of the MagicEYE-Window when WB close).
-
- --------------------------------------------------------------------------------
-
- History: (xx means 37 (AmigaOS 2.04) or 39 (AmigaOS 3.0+))
-
- Vxx.0 28.04.1995 - First try (produced MagicEYE-Animation).
- Vxx.1 16.06.1995 - After a long work it's done. The first public-version ok.
- Vxx.2 01.08.1995 - Silly error removed (Thanks Roland Fulde).
- - Colorizing implemented (Markus Speicher and Mario Cattaneo
- were interessted, only 39.x-Version).
- - ScreenNotify-Library supported (Mario Cattaneo).
- - Rolling Eye (Dirk Wrocklage).
- - Tremble and red Eye's (Michael Krapp).
- - Rolling Eye asynchron, tired Eye and look Left-Right
- (Christian Krapp)
- Vxx.3 01.03.1996 - ScreenNotify-Library optional!
- - supports Commodity-Library
- - red Eye's become white after a while of closed Eye's
- - removed time-waste when Eye's are closed (problems with
- Nemac IV)
- Vxx.4 20.02.1997 - Trancparent background (optional)!
- - Quickquit again included!
- - MagicEYE window is hindmost window
- - MagicEYE in WWW http://www.fh-augsburg.de/~krabbe/magiceye/
-
- ================================================================================
- DEUTSCH
- ================================================================================
- Für alle, die MagicEYE schon kennen:
- Zuerst möchte ich entschuldigen, daß es so lange gedauert hat, bis es eine
- neue Version von MagicEYE gab (obwohl ein hartnäckiger Fehler enthalten war).
- Da sich aber nur wenige dazu bekannt haben, MagicEYE zu benutzten (ca. 20), wird
- es nicht sonderlich verwunderlich sein, daß mir irgendwie die Lust vergangen
- ist. Da mir bekannt ist, daß auch Disketten/CD-Zusammensteller sich nicht daran
- halten, sich eine Genehmigung zu holen, obwohl ich diese ohne große Probleme
- erteile (mich interessiert nur, welchen Verbreitungsweg mein Programm nimmt),
- wird dies auf absehbarer Zeit die letzte Version sein! An dieser Stelle möchte
- ich mich nochmal bei allen bedanken, die sich bei mir gemeldet haben.
-
- --------------------------------------------------------------------------------
-
- Einführung:
- Nein: Dieses Programm ist kein weiteres Programm zum Berechnen von 3D Bildern.
- Jeder Amiga-Benutzer dürfte inzwischen MagicWB (und die zusatz Icon-Pakete)
- kennen. Auch dürften die verschiedenen Gag-Programme bekannt sein, die ein
- Augenpaar auf dem Bildschirm anzeigen, das dem Mauszeiger "verfolgt". Doch eines
- hat mich schon immer gestört: Diese Augen passen nicht ganz zum Rest einer auf-
- gepeppten Workbench, da die meisten dieser Augenprogramme mit SW-Augen arbeiten.
- Aus diesem Grund hab ich mir die "Arbeit" gemacht und ein farbiges Augenpaar
- erstellt.
-
- --------------------------------------------------------------------------------
-
- 8 Gründe, dieses Programm zu benutzen:
-
- 1.) Die Augen sind Bunt ;^)
- 2.) Fenster wird geschlossen, wenn WB geschlossen wird (screennotify.library)
- 3.) Viele Parameter sind einstellbar
- 4.) Patch, damit sich das Augen-Fenster wie die Screentitelleiste verhält
- 5.) 6(!) verschiedene Effekte mit den Augen
- 6.) Paßt sich an Farbpalette an MagicWB wird nicht mehr benötigt (AmigaOS 3.0+)
- 7.) Sehr kurzes Programm
- 8.) Es ist ein Commodity
- 9.) Bildschirm-Hintergrund kann in MagicEYE-Fenster kopiert werden
- 10.) MagicEYE-Fenster ist immer das hinterste Fenster
-
- --------------------------------------------------------------------------------
-
- Was wird benötigt?
- Auf jeden Fall braucht man einen Amiga-Computer (oder kompatibel ;^) ) mit
- mindestens AmigaOS 2.04 oder höher. Leider kann ich nicht garantieren, daß die
- Programmversion für AmigaOS 2.04 funktioniert, da ich nur einen Rechner mit
- AmigaOS 3.0 besitze. Desweiteren sollte die Workbench mit mindestens 8 Farben
- und einer möglichst quadratischen-Auflösung (z.B. 640×512) betrieben werden.
- Auch sollte möglichst für die Bildschirmtitelleiste ein Zeichensatz mit
- mindestens der Größe 13 benutzt werden, da ansonsten die Augen über die Titel-
- leiste hinausstehen. Um das Fenster beim schliessen der WB auch zu schließen,
- wird noch die ScreenNotify-Library von Stefan Becker benötigt. Ist diese nicht
- installiert, wird das Fenster nicht geschlossen.
-
- --------------------------------------------------------------------------------
-
- Geschichtliches: (xx steht entweder für 37 (AmigaOS 2.04) bzw. 39 (AmigaOS 3.0))
-
- Vxx.0 28.04.1995 - Die ersten Arbeiten an dem Programm beginnen (Animationen).
- Vxx.1 16.06.1995 - Nach langer Arbeit (und erneutem erstellen der Animationen)
- ist die erste brauchbare Version fertig.
- Vxx.2 01.08.1995 - Ein etwas komischer Fehler wurde behoben (Danke an Roland
- Fulde).
- - Farbanpassung implementiert (Nachdem sich Markus Speicher
- und Mario Cattaneo als einzige dafür interessiert haben,
- nur 39.x-Version).
- - ScreenNotify-Library wird unterstützt (Idee von Mario
- Cattaneo).
- - Augenrollen (Idee von Dirk Wrocklage).
- - Zitternde und rot unterlaufene Augen (Idee von Michael
- Krapp).
- - Augenrollen Asynchron, müde Augen und Links-Rechts schauen
- (Idee von Christian Krapp)
- Vxx.3 01.03.1996 - ScreenNotify-Library ist nun optional!
- - Commodity-Library wird vollständig unterstützt!
- - Jetzt aus Shell oder User-Startup aus startbar.
- - Rot unterlaufene Augen werden wieder weiß (wenn Augen lang-
- genug geschlossen).
- - MagicEYE hat jetzt ein besseres Zeitverhalten. Die alten
- Versionen liefen nicht korrekt mit Nemac IV (hoher Zeitver-
- brauch).
- Vxx.4 20.02.1997 - Hintergrund kann nun durchscheinend sein (option)!
- - Quickquit ist wieder als option drinnen!
- - MagicEYE-Fenster ist immer das hinterste Fenster
- - MagicEYE im WWW http://www.fh-augsburg.de/~krabbe/magiceye/
-
- --------------------------------------------------------------------------------
-