home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- GRAFIKFORMATE
- =============
-
- Im Computerbereich finden sich viele verschiedene Arten, Grafiken
- elektronisch zu verwalten und zu bearbeiten, desweiteren finden sich
- noch wesentlich mehr Spielarten von Dateiformaten, um diese
- dauerhaft auf Datenträgern zu sichern.
-
- Zu Beginn deshalb einige gründsätzliche Betrachtungen über gängige
- rechnerinterne Darstellungsarten von Computergrafiken.
-
-
- Computergrafik allgemein
- ------------------------
- Generell besteht die Notwendigkeit, die innerhalb von Grafiken
- verwendeten Farbwerte in Form ihrer einzelnen Komponenten
- darzustellen (Rot, Grün und Blau - oder ggf. andere).
- Das können entweder RGB-, HSV-, YUV/YCbCr- oder aber zum Beispiel auch
- CMYK-Farbwerte sein, außerhalb der DTP sind allerdings nur
- RGB-Werte wirklich gebräuchlich und YUV/YCbCr findet signifikant
- nur im Videobereich Verwendung (Nähe zum PAL/NTSC-System).
-
- Für die Anzahl der Farbabstufungen, die mittels RGB-Werten dargestellt
- werden können, ist die digitale "Bandbreite" entscheidend, die für die
- einzelnen Komponenten zur Verfügung steht.
- Da diese Werte generell entweder einzeln oder getrennt in der
- computerinternen Darstellungsweise 8, 16 oder 24 Bit einnehmen
- können, ergeben sich im Heim- und semiprofessionellen Bereich Auflösungen
- zwischen 4 und 8, im Profibereich teilweise noch mehr Bit pro
- Vektor im dreidimensionalen Farbraum.
-
- Hierbei kommt erstmals eine der wesentlichen Einschränkungen im Bereich
- der Computergrafik auf Heimrechnern zum Tragen, denn auf gängigen
- Rechnern und Grafikkarten wäre es einfach Verschwendung von kostbarer
- Rechenzeit und Speicher, wenn generell für jeden auf dem Bildschirm
- darzustellenden Punkt auch dessen kompletter Farbwert hinterlegt
- werden würde.
- Manchmal benötigt man zum Beispiel nicht mehr als 16 Farben aus
- der Menge aller möglichen Farben, was einfachere Verwaltungsmöglichkeiten
- nahelegt.
- Deshalb, und weil bis vor einigen Jahren im Heimcomputerbereich
- Truecolor-Darstellung noch Luxus war, teilt sich das Spektrum
- der bei Computergrafiken üblichen Darstellungen zunächst einmal in
- zwei Bereiche auf: palettenbasierte Darstellungen und
- Truecolor-Darstellung.
-
- Paletten-Grafiken sind üblich bis zu 256 Farben, da ein Byte
- Werte von 0-255 annehmen kann, die in diesem Fall für jeden Pixel
- die Nummer eines Farbpaletteneintrages enthalten, der wiederum
- die echten RGB-Werte der Farbe (jeweils mit entweder 4, 6 oder 8 Bit
- für R,G und B) beinhaltet.
-
- Die Byte-Daten können wiederum als Bitmap (planare oder interleaved
- planare Darstellung) oder chunky (d.h. als einzelnes Byte am Stück)
- vorliegen.
-
-
- Truecolor-Grafiken enthalten bereits direkt für jeden Pixel die
- entsprechenden RGB-Werte. Rechnet man sich aus, wieviel Speicher
- es kosten würde, diese ebenfalls über eine Palette anzusprechen,
- würde man feststellen, daß der Sprung auf den nächstgrößeren
- Datentyp zum Festhalten der Nummer des Paletteneintrages (Word)
- den Speicherbedarf schlicht verdoppeln würde.
- Nähme man beispielsweise ein Wort (0-65535) zur Spezifikation
- der Farbregisternummer und würde die RGB-Werte ebenfalls in Worten
- speichern, ergäbe sich genau das Gegenteil der gewünschten Ersparnis.
-
- Nachdem der Sinn der Truecolor-Darstellungen geklärt ist, hier
- nun die gängigsten Unterarten (auch hier sind übrigens bei 24 Bit-
- Grafiken teilweise voll- oder semi-planare Darstellungsweisen üblich):
-
-
- übliche Bezeichnung R G B Werte
-
- (DCTV) 4 4 4 0..16
-
- Highcolor 15 Bit (von 16) 5 5 5 0..32 1 Bit unbenutzt
- Highcolor 15 Bit (von 16) 5 5 5 0..32 1 Maskenbit
- HighColor 16 Bit (von 16) 5 6 5 0..32/64
-
- TrueColor 24 Bit (von 32) 8 8 8 0..255 1 Byte unbenutzt
- TrueColor 32 Bit (von 32) 8 8 8 0..255 1 Byte Alpha Channel
-
- Dazu ist zu sagen, daß die Reihenfolge von R,G und B von Rechnersystem
- zu Rechnersystem variieren kann, und daß bei der Verwendung von
- 24 Bit RGB-Werten zur Palettenbestimmung teilweise zwar die Verwendung
- von 8:8:8 vorgegeben, in Wirklichkeit jedoch nur 6:6:6 genutzt wird
- (meist bei veralteten oder LowCost-Karten auf VGA-Chip-Basis).
-
-
-
- SVObjects - Dateiformate des PMPro
- ==================================
-
- Es folgt eine Übersicht, welche Grafikformate der PMPro unterstützt.
- Nicht alle Dateiformate erlauben auch das Schreiben (Konvertieren),
- die folgende Übersicht gibt Aufschluß darüber, inwieweit die
- einzelnen Dateiformat-Module auch in der Lage sind, dieses Format
- nicht nur zu lesen, sondern auch zu schreiben.
-
-
- Dateiformat SVObject Farbtiefe Lesen Farbtiefe Schreiben
- ---------------------------------------------------------------------------
-
- IFF-ILBM ILBM bis 8/24 Bit Files bis 8/24 Bit Files
- IFF-ACBM ACBM bis 8/24 Bit Files bis 8/24 Bit Files
- IFF-DEEP DEEP 24/32 Bit Files 24 Bit Files
- IFF-YUVN YUVN 24 Bit Files 24 Bit Files
- OS3-DataTypes (DATATYPES) alle Bilder (nicht verfügbar)
- PCX upto V3.0 PCX bis 8/24 Bit Files bis 8/24 Bit Files
- GIF upto 89a GIF bis 8 Bit Files bis 8 Bit Files
- BMP (W*nd*ws) BMP bis 8/24 Bit Files bis 8/24 Bit Files
- Icon (W*nd*ws) WinIcon 16 Color Icons (nicht verfügbar)
- FBM (*nix) FBM bis 8/24 Bit Files bis 8/24 Bit Files
- PNM (*nix) PNM bis 8/24 Bit Files immer als 24 Bit
- C64 (Koala, Doodle) C64 bis 4 Bit Files (nicht verfügbar)
- IMG (GEM/Ventura) IMG bis 8 Bit Files (nicht verfügbar)
- TIFF (V5.0) TIFF bis 8/24 Bit Files bis 8/24 Bit Files
- EPS EPS (verschiedene) 24Bit
- Targa Targa bis 8/24 Bit Files bis 8/24 Bit Files
- WPG (W*rdP*rf*ct) WPG bis 8 Bit Files (nicht verfügbar)
- SGI SGI bis 8/24 Bit Files 24 Bit Files
- SunRaster (RAS) SunRaster bis 8/24 Bit Files bis 8/24 Bit Files
- Pictor/PCPaint/PIC Pictor bis 8 Bit Files (nicht verfügbar)
- MAC (MacPaint) MAC bis 1 Bit Files (nicht verfügbar)
- Mac PICT-2 Metafile PICT alle (als 24 Bit) (nicht verfügbar)
- JPEG (JFIF) JPEG bis 8/24 Bit Files immer als 24 Bit
- PCD PCD 24 Bit Files (nicht verfügbar)
- QRT/POV QRT 24 Bit Files 24 Bit Files
- PNG - Network GFX PNG 8/24Bit Files 8/24 Bit Files
- CDR CDR Preview Header (nicht verfügbar)
- Deegas (Atari) Deegas 2/4/8 Bit (nicht verfügbar)
- WMF WMF (verschiedene) (nicht verfpgbar)
- FIG (Amifig) AmiFIG (verschiedene) (nicht verfügbar)
- Ghostscript GhostScipt 8/24Bit (nicht verfügbar)
- CGM (GPlot) GPlot (Verschiedene) (nicht verfügbar)
- C-Source CSource (nicht verfügbar) bis 8/24 Bit Files
- WMF MetaView (verschiedene) (nicht verfügbar)
-
- IFF-ILBM
- --------
- Standard-AMIGA-Grafikformat.
-
- Lesen:
-
- - IFF-ILBM uncompressed 1..24 Bit
- - IFF-ILBM CmpByteRun1 compressed 1..24 Bit
-
- Schreiben:
-
- - IFF-ILBM uncompressed 1..24 Bit
- - IFF-ILBM CmpByteRun1 compressed 1..24 Bit
-
- Lesen/Schreiben von/nach ClipBoard moeglich.
-
-
- Speicherbedarf (RAM): - unkomprimiert: mittel
- - komprimiert: mittel bis hoch
- Speicherbedarf (Disk: - unkomprimiert: mittel
- - komprimiert: mittel bis hoch
- Geschwindigkeit: - mittel
-
-
- IFF-ACBM
- --------
- Standard-Grafikformat für AmgaBASIC.
-
- Lesen:
-
- - IFF-ACBM uncompressed
- (kein 24 Bit)
-
- Schreiben:
-
- - IFF-ACBM uncompressed
- (kein 24 Bit)
-
- Lesen/Schreiben von/nach ClipBoard moeglich.
-
-
- Speicherbedarf (RAM): - unkomprimiert: mittel
- Speicherbedarf (Disk: - unkomprimiert: mittel
- Geschwindigkeit: - mittel
-
-
- IFF-DEEP
- --------
- 24 Bit-Format für den Videobereich (Amiga).
-
- Lesen:
-
- - IFF-DEEP 24 Bit RGB 8:8:8, unkomprimiert
- - IFF-DEEP 24 Bit RGB 8:8:8, RLE-kodiert
- - IFF-DEEP 32 Bit
-
- Schreiben:
-
- - IFF-DEEP 24 Bit RGB 8:8:8, unkomprimiert
-
- Lesen/Schreiben von/nach ClipBoard moeglich.
-
-
- Speicherbedarf (RAM): - mittel bis hoch
- Speicherbedarf (Disk: - mittel
- Geschwindigkeit: - schnell
-
-
- IFF-YUVN
- --------
- 24 Bit-Format für den Videobereich (Amiga).
-
- Lesen:
-
- - IFF-YUVN 24 Bit (Y, 1/4 U, 1/4 V)
-
- Schreiben:
-
- - IFF-YUVN 24 Bit (Y, 1/4 U, 1/4 V)
-
- Lesen/Schreiben von/nach ClipBoard moeglich.
-
-
- Speicherbedarf (RAM): - mittel bis hoch
- Speicherbedarf (Disk: - mittel
- Geschwindigkeit: - mittel
-
-
- DATATYPES
- ---------
- Grafikformat-Treiber des Amiga OS 3.x
-
- Lesen:
-
- - alle BILD-Datatypes
- (mit ANYDATATYPES auch alle anderen Datatypes)
-
- Speicherbedarf (RAM): - unterschiedlich
- Speicherbedarf (Disk: - unterschiedlich
- Geschwindigkeit: - unterschiedlich
-
-
- PCX
- ---
- Format des PC-Programmes Paintbrush.
-
- Lesen:
-
- 2-256 Farben, 24 Bit.
-
- - PCX V2.5 bis 16 Farben
- - PCX V2.8a bis 16 Farben
- - PCX V2.8b bis 16 Graustufen
- - PCX V3.00 bis 256 Farben
- - PCX V2.5 - V3.00 mit 24 Bit-Daten
-
- Schreiben:
-
- Abhängig von der Farbtiefe der Quelle wird das folgende geschrieben:
-
- Quellfarben Version Typ Zielfarben
-
- 2 .. 16 PCX V2.8a planar bitmap 16
- 32 .. 256 PCX V3.00 chunky pixel 256
- (24 Bit) PCX V3.00 RGB planar (24 Bit)
-
- Bei 2-256 Colors wird immer versucht, die Dateien RLE-kodiert zu
- schreiben. Fall jedoch die Kompression nicht effektiv ist (Datei
- komprimiert größer als unkomprimiert), wird davon abgesehen, und
- die Datei wird unkomprimiert geschrieben.
- 24 Bit-Daten werden derzeit immer unkomprimiert abgespeichert.
-
- Speicherbedarf (RAM): - unkomprimiert: mittel bis hoch
- - komprimiert: mittel bis hoch
- Speicherbedarf (Disk: - unkomprimiert: mittel bis hoch
- - komprimiert: mittel bis hoch
- Geschwindigkeit: - mittel
-
-
-
- GIF
- ---
- Ehemaliges Standard-Grafikformat von Compuserve; abgelöst durch PNG.
-
- Lesen:
-
- - GIF 87a
- - GIF 89a
-
- Schreiben:
-
- - GIF 87a
- - GIF 89a
-
- Quellfarben Version Typ Zielfarben
-
- 2 .. 256 GIF 87/89a chunky pixel 2 .. 256
-
- Speicherbedarf (RAM): - mittel
- Speicherbedarf (Disk: - niedrig bis mittel
- Geschwindigkeit: - mittel bis langsam
-
-
- BMP
- ---
- Standard-Windows-Grafikformat.
-
- Lesen:
-
- - unkodiert in 1, 4, 8 or 24 Bit Farbtiefe
- - RLE-kodiert in 8 Bit Farbtiefe
-
- Schreiben:
-
- Quellfarben Version Typ Zielfarben
-
- 2 BMP V3.00 packed chk. pix. 2
- 4 .. 16 BMP V3.00 packed chk. pix. 16
- 32 .. 256 BMP V3.00 chunky pixel 256
- (24 Bit) BMP V3.00 RGB pixel (24 Bit)
-
-
- Speicherbedarf (RAM): - unkomprimiert: mittel
- - komprimiert: mittel bis hoch
- Speicherbedarf (Disk: - unkomprimiert: mittel
- - komprimiert: mittel bis hoch
- Geschwindigkeit: - schnell bis mittel
-
-
- WinIcon
- -------
- Standard-Windows-Iconformat.
-
- Lesen:
-
- - WinIcons mit genau 16 Farben
-
- Speicherbedarf (RAM): - niedrig
- Speicherbedarf (Disk: - niedrig
- Geschwindigkeit: - schnell
-
-
- FBM
- ---
- Grafikformat aus dem Unixbereich.
-
- Lesen:
-
- FBM 8 Bit, 1 Bitplane FBM 8 Bit, 3 Planes
- 2..256 Colors; 256 Graustufen 24 Bit
-
- Schreiben:
-
- FBM 8 Bit, 1 Bitplane FBM 8 Bit, 3 Planes
- 2..256 Colors; 256 Graustufen 24 Bit
-
- Es werden immer 8 Bit geschrieben, auch bei Farbtiefen von 2..128.
-
- Speicherbedarf (RAM): - niedrig
- Speicherbedarf (Disk: - hoch
- Geschwindigkeit: - schnell
-
-
- PNM
- ---
- Grafikformat aus dem Unixbereich.
-
- Lesen:
-
- Alle binären Varianten (nicht-ASCII) des PNM-Formates werden
- gelesen, (P4/P5/P6), nicht-binäre (ASCII) Varianten werden nicht
- unterstützt (P1/P2/P3).
-
- PBM (P4) PGM (P5) PPM (P6)
- Schwarz-Weiss 256 Graustufen 24 Bit TrueColor
-
- Schreiben:
-
- Derzeit werden alle Eingabedaten, egal in welcher Farbtiefe,
- als 24 Bit PPM-Daten (P6) gespeichert.
-
- Speicherbedarf (RAM): - mittel
- Speicherbedarf (Disk: - hoch
- Geschwindigkeit: - schnell
-
-
- C64
- ---
- Verschiedene C64-Standardformate.
-
- Lesen:
-
- Format Größe Farben Umrechnung nach
-
- Doodle 320x200 2/16 320x200
- Koala 160x200 4/16 320x200
-
- Speicherbedarf (RAM): - niedrig
- Speicherbedarf (Disk: - niedrig
- Geschwindigkeit: - schnell
-
-
- IMG
- ---
- Standard-Grafikformat der Benutzeroberfläche GEM.
-
- Lesen:
-
- - IMG, 2..256 Graustufen
-
- Speicherbedarf (RAM): - mittel
- Speicherbedarf (Disk: - mittel
- Geschwindigkeit: - mittel
-
-
- TIFF
- ----
- Grafikstandard für den Druck- und Reprobereich (Drucker, Scanner, etc.)
-
- Lesen:
-
- Kompression Code Bytes Ebenen Max. Tiefe Interne Darst.
-
- None 1 1 (system) 1*(System) BITPLANE
- None 1 8 1,3 8 / 24 ONEPLANE
- Mac PackBits 32773 1 (system) 1*(System) BITPLANE
- Mac PackBits 32773 4 1 4 ONEPLANE
- Mac PackBits 32773 8 1 8 ONEPLANE
- LZW 5 8 1,3 8 / 24 ONEPLANE
-
- Schreiben:
-
- Tiefe geschrieben als
-
- bis 256 Farben Motorola (MM), unkomprimiert, 8, 1, ONEPLANE
- (24 Bit) Motorola (MM), unkomprimiert, 8, 3, ONEPLANE
-
- Speicherbedarf (RAM): - unkomprimiert: unterschiedlich
- - komprimiert: dito
- Speicherbedarf (Disk: - unkomprimiert: dito
- - komprimiert: dito
- Geschwindigkeit: - unterschiedlich
-
-
- EPS
- ---
- Containerformat für den Druck- und Reprobereich (Drucker, Scanner, etc.)
-
- Lesen:
-
- Abhängig von den jeweils enthaltenen Previews/Thumbnails
- (meistens im TIFF-Format) oder direktes Interpretieren
- der Postscript - Files mit Hilfe von Ghostscript.
- (siehe Kapitel Vektorgrafikuntertstützung im PMPro)
-
- Schreiben:
-
- EPS - Postscipt Files - Grafik immer in 24 Bit. Bei Grafiken
- kleiner 24 Bit Farbtiefe muß vorher der AnyTo24Bit-Operator
- benutzt werden.
-
- Targa
- -----
- Propietärer Grafikstandard für 24 Bit-Daten (auch 8 und 32 Bit).
-
- Lesen:
-
- Farben Teife Organisation RLE-Kompression
-
- 1 1 planar monochrom wird unterstützt
- 256 8 chunky pixel (Farben/grau) dito
- (24 Bit) BGR-Pixel dito
-
- Schreiben:
-
- Quellfarben Version Typ Zielfarben
-
- 2 .. 256 unkomprimiert chunky pixel 256
- (24 Bit) unkomprimiert BGR (24 Bit)
-
- Speicherbedarf (RAM): - unkomprimiert: mittel
- - komprimiert: mittel
- Speicherbedarf (Disk: - unkomprimiert: dito
- - komprimiert: dito
- Geschwindigkeit: - schnell
-
- WPG
- ---
- WordPerfect-Grafikformat.
-
- Lesen:
-
- - WPG BitMap (Graustufen) mit 1, 2, 4 oder 8 Bit Farbtiefe
- - WPG BitMap (Palette) mit 1, 2, 4 oder 8 Bit Farbtiefe
-
- Speicherbedarf (RAM): - mittel
- Speicherbedarf (Disk: - dito
- Geschwindigkeit: - mittel
-
-
- SGI
- ---
- Grafikformat der SGI-Workstations.
-
- Lesen:
-
- Anzahl Farben Organisation Kompression
-
- 256 Farben ( 8 Bit, chunky pixel) unkomprimiert, RLE
- 24 Bit (24 Bit, R-G-B) unkomprimiert, RLE
-
- Schreiben:
-
- Quellfarben Kompression Typ Zielfarben
-
- (24 Bit) unkomprimiert 24 Bit RGB (24 Bit)
-
- Speicherbedarf (RAM): - mittel
- Speicherbedarf (Disk: - dito
- Geschwindigkeit: - schnell
-
-
- SunRaster
- ---------
- Grafikformat der SUN-Workstations.
-
- Lesen:
-
- Anzahl Farben Organisation Kompression
-
- 2 Farben ( 1 Bit, planar) unkomprimiert
- 256 Farben ( 8 Bit, chunky pixel) unkomprimiert
- 24 Bit (24 Bit, R-G-B) unkomprimiert
-
- Schreiben:
-
- Quellfarben Kompression Typ Zielfarben
-
- 2..256 unkomprimiert Chunky Pixel 256
- (24 Bit) unkomprimiert 24 Bit RGB (24 Bit)
-
- Speicherbedarf (RAM): - mittel
- Speicherbedarf (Disk: - dito
- Geschwindigkeit: - schnell
-
-
- Pictor
- ------
- Grafikformat von PC Paint.
-
- Lesen:
-
- - Dateien mit 1, 4, oder 8 Bit Farbtiefe
- (monochrom oder mit EGA- oder VGA-Palette).
-
- Speicherbedarf (RAM): - mittel
- Speicherbedarf (Disk: - mittel
- Geschwindigkeit: - mittel
-
-
- MAC
- ---
- Grafikformat von MacPaint (MacIntosh).
-
- Lesen:
-
- - MAC Schwarz-Weiss 576x720
-
- Speicherbedarf (RAM): - niedrig
- Speicherbedarf (Disk: - niedrig
- Geschwindigkeit: - schnell
-
-
- Mac PICT-2 (PICT, PCT)
- ----------------------
- Grafikformat von QuickDraw (MacIntosh) und anderen.
-
- Lesen:
-
- - Mac PICT-2 mit 1, 2, 4, 8 oder 24 Bit Farbtiefe,
- jedoch immer Ausgabe in 24 Bit
-
- Speicherbedarf (RAM): - niedrig bis mittel
- Speicherbedarf (Disk: - niedrig bis mittel
- Geschwindigkeit: - schnell
-
-
- JPEG
- ----
- Standard-Grafikformat für verlustbehaftete 24 Bit-Grafikdaten-
- kompression (IJG-JFIF) (auch progressive JPEG)
-
- Lesen:
-
- - JPEG (IJG-JFIF), mit Ausgabe in 256 Farben oder 24 Bit
-
- Schreiben:
-
- - JPEG (IJG-JFIF), von 256 Farben oder 24 Bit
- (auch progressvie JPEG)
-
- Speicherbedarf (RAM): - niedrig (virtueller Speicher)
- Speicherbedarf (Disk: - niedrig bis hoch (variable Kompression)
- Geschwindigkeit: - langsam
-
-
- PCD
- ---
- Format der Bilder auf den Kodak-Photo-CDs.
-
- Lesen:
-
- - BASE/16 BASE/4 BASE
- 192x128 384x256 768x512
-
- Speicherbedarf (RAM): - mittel
- Speicherbedarf (Disk: - hoch
- Geschwindigkeit: - mittel
-
-
- QRT
- ---
- Raytracer-Format (Unix).
-
- Lesen:
-
- - QRT Dump 24 Bit
-
- Schreiben:
-
- - QRT Dump 24 Bit
-
- Speicherbedarf (RAM): - mittel
- Speicherbedarf (Disk: - hoch
- Geschwindigkeit: - schnell
-
- PNG
- ---
-
- PNG - Portable Network Graphics - ist ein gut
- komprimierendes Grafikformat, welches GIF abloesen soll.
-
- Lesen:
-
- - 8 Bit Files
- - 16/24/32 Bit Files als 24 BIT
-
- Schreiben:
-
- - 8/24 Bit Files
-
-
- C-Source
- --------
-
- Dieses Speichermodul bietet die Möglichkeit, Grafiken als C-
- Sourcecode abzuspeichern.
-
-
- Degas
- -----
-
- Auf dem altbekannten Atari-Computer verbreitetes Grafikformat
-
- Lesen:
-
- - unkomprimiertes Degas PI1 320x200: 16 Farben
- - unkomprimiertes Degas PI2 640x200: 4 Farben
- - unkomprimiertes Degas PI3 640x400: 2 Farben
-
-
- CDR
- ---
-
- Auf PC´s verbreitetes Vektorformat des Programmes CorelDraw (r).
-
- Lesen:
-
- - CDR Preview-Headers, welche Bestandteil des CDR-Formates sind.
-
- Speicherbedarf : niedrig
- Geschwindigkeit: hoch
-
-
- CGM
- ---
- Auf PC´s verbeitetes Vektorgrafikformat. Dieses Modul benötigt das
- Programm Ghostscript 3.53+ und Gplot (aminet/gfx/conv/gplot.LHA).
- Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Vektorgrafikunterstützung
- im PMPro.
-
-
- FIG (Amifig)
- ------------
-
- Unter Unix verbreitetes Vektorformat. Dieses Modul benötigt das
- Programm Ghostscript 3.53+ und Amifig (aminet/gfx/edit/amifig.LHA).
- Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Vektorgrafikunterstützung
- im PMPro.
-
- MetaView (WMF)
- --------------
- Auf PC´s verbreitetes Vektorformat (Windows Meta File). Dieses Modul
- benötigt das Prgramm MetaView (aminet/gfx/conv(MetaView.lha).Weitere
- Informationen finden Sie im Kapitel Vektorgrafikunterstützung im PMPro.
-
-
- Postscript (Ghostscript)
- ------------------------
-
- Dieses Modul ist in der Lage, mit Hilfe des PD-Programmes
- Ghostscript Postscript- und PDF-Grafikdateien anzuzeigen und in
- Bitmapformate zu konvertieren. Weitere Informationen finden Sie im
- Kapitel Vektorgrafikunterstützung im PMPro.
-
- HINWEIS:
- Die Vektorgrafikunterstützung des PMPro 4 (Postscript, EPS, FIG
- und CGM) interpretiert die sog. Postscript-Files mit Hilfe von
- Ghostscript, so daß diese direkt angezeigt, gedruckt und natürlich
- auch in Bitmapformate konvertiert werden können (siehe hierzu
- auch das Kapitel Vektorgrafikunterstützung im PMPro). Hierfür wird
- jedoch ein funktionsfähig installiertes Ghostscript benötigt. Für
- Probleme in Zusammenhang mit dem Programm Ghostscript
- können wir leider keinen Support bieten, da wir auf
- Weiterentwicklungen und Bugfixes keinen Einfluß haben.
-
-
- Deegas (Atari)
- --------------
- Auf dem altbekannten Atari-Computer verbreitetes Grafikformat
-
- Lesen:
-
- - unkomprimiertes Degas PI1 320x200: 16 Farben
- - unkomprimiertes Degas PI2 640x200: 4 Farben
- - unkomprimiertes Degas PI3 640x400: 2 Farben
-
-