home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
INI File | 1992-09-02 | 58.3 KB | 1,164 lines |
- [FORTSETZUNG von der NoCover 06]
-
-
-
-
- =-=+-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
- 10.| D A T A S E P I S O D E N
- =-=+-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
-
- Hier ein Episode-Guide, in welchem alle Folgen aufgefuehrt sind, in denen
- DATA entweder eine sehr wichtige Rolle Spielt und/oder etwas passiert, das
- wichtige Folgen fuer ihn hat. Erklaerung des Headers:
-
- Episode Nr: Originaltitel / dt. Titel
- -------------------------------------
- XX.XX.XX YYY ZZZZZ.Z ##,#%
-
- X = Tag der Satellitenausstrahlung von Paramount an die Sender
- Y = Produktions-Code
- Z = Sternzeit
- # = Einschaltquote der 16.00 Uhr-Ausstrahlung auf Sat.1 (Sofern bekannt)
-
-
- Episode 13: Datalore / Das Duplikat
- -----------------------------------
- 16.01.88 114 41242.4 17,3%
-
- Produzent:.. Maurice Hurley
- Regisseur:.. Rob Bowman
- Drehbuch :.. Robert Lewin and Gene Roddenberry
- Story:...... Robert Lewin and Maurice Hurley
- Gast-Darst.: Biff Yeager (Lt. Commander Argyle)
-
- Auf einer Reise durch das Omicron Theta System macht die "Enterprise"
- einen Abstecher zum "Geburtsplaneten" von Lieutenant Commander Data.
- Dort findet man das Labor des genialen Cybernetikers Dr. Noonian Soong
- total verwuestet vor. In den Truemmern entdeckt die Mannschaft der
- "Enterprise" in einer Art Kuehlschrank die Koerperteile eines weiteren
- Androiden, der glatt ein Doppelgaenger von Data sein koennte. Neugie-
- rig baut man ihn zusammen und bemerkt beinahe zu spaet, dass Lore
- groessenwahnsinnig ist und die Enterprise zerstoeren will.
-
-
- Episode 29: Elementary, Dear DATA / Sherlock DATA Holmes
- --------------------------------------------------------
- 03.12.88 129 42286.3 14,9%
-
- Produzenten: Burton Armus, John Mason and Mike Gray
- Regisseur:.. Rob Bowman
- Drehbuch :.. Brian Alan Lane
- Gast-Darst.: Daniel Davis (Moriarty), Alan Shearman (Lestrade), Biff
- Manard (Ruffian), Diz White (Prostitute), Anne Elizabeth
- Ramsay (Assistant Engineer Clancy), Richard Merson (Pie
- Man)
-
- Die Enterprise kommt zu frueh zu einem Treffen mit ihrem Schwester-
- schiff "Victory". Um sich die Zeit zu vertreiben generieren Data und
- Geordi auf dem Holodeck ein "Holmes-Programm" und schluepfen in die
- Rollen von Sherlock Holmes und Dr. Watson. Als sich jedoch heraus-
- stellt, dass Data alle Holmes-Stories auswendig kann und jeden Fall
- blitzschnell loest, laesst Geordi ein voellig neues Programm mit
- einem Data ebenbuertigen Gegner generieren. Dabei erschafft er aus
- Versehen ein eigenstaendiges Wesen: den Holmes-Erzfeind Dr. Moriarty.
- Der haelt die Menschen fÜr eine Bedrohung und versucht, die "Enter-
- prise" zu Übernehmen. Data "Holmes" und Geordi "Watson" sind ratlos.
- Aber "Hercule" Picard hat eine Idee...
-
-
- Episode 30: The Outrageous Okona / Der unmoegliche Captain Okona
- ----------------------------------------------------------------
- 10.12.88 130 42402.7
-
- Produzenten: Burton Armus, Mike Gray and John Mason
- Regisseur:.. Robert Becker
- Drehbuch :.. Burton Armus
- Story:...... Les Menchen, Lance Dickson and David Landsberg
- Gast-Darst.: William O. Campbell (Okona), Douglas Rowe (Debin), Albert
- Stratton (Kushell), Rosalind Ingledew (Yanar), Kieran
- Mulroney (Benzan), Joe Piscopo (The Comic)
-
- Die "Enterprise" patroulliert durch das Omega-Sagitta-Zwoelf-System
- und stoesst auf das Raumschiff "Erstwhile", an dem gerade Reparaturar-
- beiten ausgefuehrt werden. Recht junger Captain des Schiffes ist Tha-
- diun Okona, der sich mit den herrschenden Familien der Planeten Atlec
- und Staleb angelegt hat. Durch seinen Charme freundet er sich mit den
- meisten Crew-Mitgliedern an, besonders jedoch mit DATA. Als er mit ihm
- ueber Humor und Sex-Appeal diskutiert, ueberzeugt er ihn davon, dass
- er Humor nicht versteht. Data versucht daraufhin sich einen Sinn fuer
- Humor anzueignen. Inzwischen taucht ein interplanetarisches Schiff
- auf, dass die uebergabe Okonas fordert, da er ein bekannter abtruenni-
- ger seih. Waehrend Picard die Argumente abwiegt, taucht ein weiteres
- Schiff auf, welches ebenfalls die Uebergabe Okonas fordert...
-
-
- Episode 32: The Schizoid Man / Das fremde Gedaechtnis
- -----------------------------------------------------
- 21.01.89 131 42437.5
-
- Produzenten: Burton Armus, Mike Gray and John Mason
- Regisseur:.. Les Landau
- Drehbuch :.. Tracy Torme
- Story:...... Richard Manning and Hans Beimler
- Gast-Darst.: W. Moran Sheappard (Ira Graves), Suzie Plakson (Lt. Se-
- lar), Barbara Alyn Woods (Kareen Brianon)
-
- Auf dem Planeten "Gravesworld" hat sich der ebenso geniale wie
- menschenscheue Wissenschaftler Ira Graves sein Reich geschaffen. Er
- gilt als der groesste Denker und Wissenschaftler des bekannten Univer-
- sums und hat u.a. Dr. Noonian Soong, DATAs erbauer, sein Handwerk ge-
- lehrt. Aufgrund seines Notrufes fliegt die Enterprise den Planeten an.
- Waehrend einer Routineuntersuchung stellt Schiffsaerztin Dr. Selar
- (taucht uebrigens nur in dieser Episode auf) bei Graves die seltene,
- toedliche dranayische Krankheit, fest. Das sterbende Genie nutzt die
- knappe ihm verbleibende Zeit und transferiert sein gesamtes Wissen in
- das Computersystem von Data, der ihn sehr fasziniert, da er hofft da-
- durch das unendliche Leben zu erlangen. Als die Enterprise das Aussen-
- team wieder zurueckbeamt, hat sich DATAs Wesen auf seltsame Art ver-
- aendert...
-
-
- Episode 35: The Measures Of A Man / Wem gehoert DATA?
- -----------------------------------------------------
- 11.02.89 135 42523.7 10,7%
-
- Produzenten: Burton Armus, Mike Gray and John Mason
- Regisseur:.. Robert Scheerer
- Drehbuch :.. Melinda M. Snodgrass
- Gast-Darst.: Amanda McBroom (Captain Louvois), Clyde Kusatsu (Admiral
- Nakamura), Brian Brophy (Commander Maddox)
-
- Die "Enterprise" wechselt in der neu errichteten "Sternenbasis 173"
- Teile des Teams aus. Dabei kommt Commander Bruce Maddox an Bord. Er
- will den Androiden Data im Auftrag der Flotte auseinandernehmen und
- studieren. Data findet das gar nicht lustigund weigert sich. Captain
- Picard trifft eine alte Bekannte, Richterin Louvois, die vor langer
- Zeit in einen Prozess gegen Picard die Anklage vertreten hatte, als
- das Foederationsschiff Stargazer verschwunden war. Picard steht Ihr
- nun erneut gegenueber, denn er hilft DATA, da Louvois entscheiden
- muss: Ist DATA nur ein "Ding" oder ein denkendes Wesen?
-
-
- Episode 41: Pen Pals / Brieffreunde
- -----------------------------------
- 29.04.89 141 42695.3 13,9%
-
- Produzent:.. Robert L. McCullough
- Regisseur:.. Winrich Kolbe
- Drehbuch :.. Melinda M. Snodgrass
- Story:...... Hannah Louise Shearer
- Gast-Darst.: Nicholas Cascone (Davies), Nikki Cox (Sarjenka), Ann H.
- Gillespie (Hildebrandt), Whitney Rydbeck (Alan)
-
- Die "Enterprise" befindet sich auf einer Forschungsreise durch die
- Sonnensysteme des Selcundi-Drema-Sektors um dort mehrere Sternensys-
- teme zu erforschen, die teilweise durch tektonische Aktivitaeten zer-
- fallen sind. Data empfaengt, waehrend der an einem Projekt zur Verbes-
- serung der Sensoren arbeitet,verzweifelte Hilferufe von Drema IV. Ab-
- sender ist die kleine Sarjenka, deren Planet kurz vor der Zerstoerung
- durch hochgradige Instabilitaet seiner geologischen Strukturen steht.
- Da den Bewohnern dieses Planeten keine fremden Kulturen bekannt sind,
- waere Kommunikation mit ihr oder gar Hilfestellung eine Verletzung der
- ersten Direktive...
-
-
- Episode 50: The Ensigns Of Command / Die Macht der Paragraphen
- --------------------------------------------------------------
- 30.09.89 149 Unknown 16,1%
-
- Produzenten: Hans Beimler and Richard Manning
- Regisseur:.. Cliff Bole
- Drehbuch :.. Melinda M. Snodgrass
- Gast-Darst.: Eileen Seeley (Ardrian), Mark L. Taylor (Haritath), Ri-
- chard Allen (Noe), Mart McChesney (Sheliak), Grainger
- Hines (Goshven)
-
- Die Enterprise erhaelt eine Nachricht von den Sheliak, einer fremdar-
- tigen, maechtigen Rasse von Lebewesen, deren Technik der der Foedera-
- tion ueberlegen ist und von denen man laenger als 100 Jahre nichts
- mehr gehoert hat. Dennoch hat man Vertraege abgeschlossen., die das
- All in verschiedene Interessengebiete aufteilt. Der Planet Tau Cygna V
- gehoert zum Gebiet der Sheliak. Trotzdem haben sich Menschen auf dem
- unwirtlichen Stern niedergelassen und dabei seit Jahrhunderten jeden
- Kontakt zur Foederation gemieden. Nun wollen die Sheliak Tau Cygna V
- besiedeln. Ihre Botschaft: Die Menschen auf Tau muessen umgehend eva-
- kuiert werden, sonst werden sie getoetet. Im Kampf gegen die Zeit muss
- DATA die Siedler davon ueberzeugen ihren Planeten zu verlassen...
-
-
- Episode 64: The Offspring / DATAs Nachkomme
- -------------------------------------------
- 10.03.90 164 43657.0 17,4%
-
- Produzenten: Ira Steven Behr, Hans Beimler and Richard Manning
- Regisseur:.. Jonathan Frakes
- Drehbuch :.. Rene Echeverria
- Gast-Darst.: Hallie Todd (Lal), Nicholas Coster (Haftel), Judy Ann
- Elder (Lt. Ballard), Diane Moser (Crewman), Hayne Bayle
- (Crewman), Maria Leone (Crewman), James G. Becker (Crew)
-
- DATA hat, durch einen Besuch der Cybernetik-Konferenz angeregt, nach
- seinen eigenen Konstruktionsplaenen einen zunaechst geschlechtslosen
- Androiden gebaut, indem er seine eigene neuronale Programmierung be-
- nutzt. In der zweiten Entwicklungsstufe darf das "Kind" ein Geschlecht
- waehlen, entscheidet sich zu einem Leben als Frau und erhaelt den Na-
- men Lal. Waehrend die Crew sich darin uebt, sich mit DATAs "Vater-
- schaft" abzufinden, versucht DATA Lal ueber die Menschheit zu beleh-
- ren. Die "junge Dame" entpuppt sich als hochintelligent, sie entwic-
- kelt GefÜhle und ist damit ihrem "Vater" Data Überlegen. Doch dann er-
- faehrt Raumflotten-Admiral Haftel von Lal und will Picard davon zu
- ueberzeugen Lal dem Daystrom-Institut zu uebergeben...
-
-
- Episode 70: The Most Toys / Der Sammler
- ---------------------------------------
- 05.05.90 170 43872.2 15,1%
-
- Produzenten: Ira Steven Behr, Hans Beimler and Richard Manning
- Regisseur:.. Timothy Bond
- Drehbuch :.. Shari Goodhartz
- Gast-Darst.: Nehemiah Persoff (Toff), Jane Daly (Varia), Saul Rubinek
- (Kavis)
-
- Die Enterprise soll von dem Haendler Kivas Fajo von Zibalian eine La-
- dung des sehr seltenen Hytritiums uebernehmen, mit dem auf dem Plane-
- ten Beta Agni III das vergiftete Grundwasser neutralisiert werden
- soll. DATA soll das unstabile Mineral mit einem Shuttle an Bord brin-
- gen, da es nicht gebeamt werden kann. Unter seltsamen Umstaenden ex-
- plodiert das Shuttle auf dem letzten Flug. Die Enterprise muss die
- Fracht abliefern und hat keine Zeit den Unfall genauer zu erforschen,
- bei dem DATA mutmasslich zerstoert wurde. In Wirklichkeit jedoch hat
- Kavis, ein Sammler von einzigartigen und seltenen Dingen, DATA ent-
- fuehrt, weil er das Prunkstueck seiner Sammlung werden soll.
-
- Episode 77: Brothers / Die ungleichen Brueder
- _--------------------------------------------
- 06.10.90 177 44085.7 13,1%
-
- Produzenten: David Livingston, Lee Sheldon
- Regisseur:.. Rob Bowman
- Drehbuch :.. Rick Berman
- Gast-Darst.: Adam Ryen (Willie), Cory Danzinger (Jake), James Lashly
- (Ensign Kopf)
-
- Der kleine Junge Willie Potts wird beim Spielen mit seinem Bruder so
- erschreckt, dass er weglaeuft. Auf der Flucht isst er eine sehr gif-
- tige Frucht. Um ihm das Leben zu retten, muss die "Enterprise" ihn auf
- eine Sternbasis bringen, denn nur dort ist eine Behandlung moeglich.
- Ploetzlich beginnt DATA sich sehr zu veraendern und uebernimmt die En-
- terprise um sie zu einem unbekannten Ziel zu fliegen. Dort angekommen
- beamt DATA auf die Oberflaeche um zu seinem Erbauer, Noonian Soong,
- zurueckzukehren, der DATAS Rueckkehrprogramm aktiviert hatte. Sein
- Zwillingsbruder LORE ist auch dort...
-
-
- Episode 85: DATA's Day / DATAs Tag
- ----------------------------------
- 05.01.91 185 44390.1 19,2%
-
- Produzent:.. David Livingston
- Regisseur:.. Robert Wiemer
- Teleplay:... Harold Apter, Ronald D. Moore
- Story:...... Harold Apter
- Gast-Darst.: Rosalind Chao (Keiko), Sierra Pecheur (T'Pel), Alan
- Scarfe (Admiral Mendak), Shelly Desai (V'Sal), April
- Grace (Transporter Technician)
-
- Data beschreibt einen Tag seines Lebens an Bord der Enterprise fuer
- Admiral Maddox der Sternenflotte. An diesem speiziellen Tag beschreibt
- DATA seine Rolle bei der bevorstehenden Hochzeit von O'Brien und Kei-
- ko, eine Geschichte die seine Verwirrung ueber die Nuancen menschli-
- cher Gefuehle weiter verschlimmert. Ausserdem nimmt die Enterprise bei
- einem Treffen mit der "Zhukov" die vulkanische Botschafterin T'Pel
- auf, die mit den Romulanern verhandeln soll. Die Romulaner geben Pi-
- card Order in die neutrale Zone zu fliegen, wo sie das romulanische
- Warbird "Devoras" unter dem Kommando von Admiral Mendak trifft. Als
- die Botschafterin an Bord der "Devoras" gebeamt werden soll, passiert
- ein tragischer Unfall...
-
-
- Episode 88: Clues / Beweise
- -----------------------------
- 09.02.91 188 44502.7 20,5%
-
- Produzent:.. David Livingston
- Regisseur:.. Les Landau
- Teleplay:... Bruce D. Arthurs, Joe Menosky
- Story:...... Bruce D. Arthurs
- Gast-Darst.: Pamela Winslow (Ens. McKnight), Rhonda Aldrich (Ensign
- Lockland), Patti Yasutake (Nurse Ogawa), Thomas Knicker-
- bocker (Gunman)
-
- Die "Enterprise" geraet waehrend der Erforschung einer unbekannten Re-
- gion des Weltraums in ein anscheinend unstabiles Wurmloch. Alle Besat-
- zungsmitglieder werden ohnmaechtig, erwachen aber - so scheint es -
- nach wenigen Sekunden wieder, doch die Enterprise befindet sich Licht-
- jahre von der uspruenglichen Position entfernt. Nur Data war scheinbar
- die ganze Zeit bei Bewusstsein und kennt die Antwort auf alle sich
- fortan stellenden Fragen. Aber zum erstaunen der Crew luegt er ueber
- die Geschehnisse waehrend der Ohnmacht. Aus gutem Grund, wie sich er-
- weist.
-
- Episode 99: In Theory / DATAs erste Liebe
- -----------------------------------------
- 01.06.91 199 44932.3 16,6%
-
- Produzent:.. David Livingston
- Drehbuch:... Joe Menosky, Ronald D. Moore
- Regisseur:.. Patrick Stewart
- Gast-Darst.: Michele Scarabelli (Jenna DeSaura), Rosalind Chao (Keiko)
- Pamela Winslow (Ens. McKnight)
-
- Das Team der Enterprise entdeckt einen geheimnisvollen Nebel, in dem
- man einen Planeten der Klasse M vermutet und myterioese Erscheinungen
- aufweist. Auf dieser Reise verliebt sich Jenna, die sich kuerzlich
- von ihrem Freund getrennt hat, in Data. Er versucht die Komplexitaet
- von dieser neuen Art der Beziehung zu verstehen, doch selbst die guten
- Ratschlaege seiner Freunde koennen ihm nicht darueber hinweghelfen,
- dass die Liebe fuer ihn sehr verwirrend und unverstaendlich ist. Die
- "logische" Art wie DATA damit umzugehen versucht, macht diese Epsiode
- zu einer der humorvollsten dieser Season.
-
-
- Episode 104: Silicon Avatar/ Das Recht auf Leben
- ------------------------------------------------
- 12.10.91 204 45122.3
-
- Produzent:.. David Livingston
- Teleplay:... Jeri Taylor
- Story:...... Lawrence V. Conley
- Regisseur:.. Cliff Bole
- Gast-Darst.: Ellen Geer (Dr. Marr), Susan Diol (Carmen)
-
- Das Kristalline Wesen, das die Kolonie auf Omicron Theta II, DATAs
- Heimatplantet zerstoert hat, greift die neue Kolonie auf Milona IV an.
- Riker und DATA helfen den Kolonisten indem sie sie in eine Hoehle
- bringen, deren Chemie sie vor den Strahlen des Wesens schuetzt. Dies
- ist das erste Mal, dass es Ueberlebende nach einem solchen Angriff ge-
- geben hat. Seit Dr. Marr ihren Sohn durch den Angriff auf Omicron
- Theta III verloren hat, ist die Forschungsarbeit an diesem Wesen zu
- ihrem Lebensinhalt geworden und sie wird als Spezialistin auf den Pla-
- neten geschickt, um weitere Forschungen anzustellen. Nachdem Dr. Marr
- zunaechst DATA ablehnt, da sie seinen Bruder Lore fuer den Tot ihres
- Sohnes verantwortlich macht, aendert sich ihre Einstellung, als sie
- herausfindet, dass DATA Informationen ueber alle Siedler von Omicron
- Theta, also auch ihren Sohn hat, und laesst sich mit seiner Stimme
- auszuege aus seinen Tagebuechern vortragen. Die Enterprise nimmt sie
- Spur auf und spuert das Kristallin-Wesen schliesslich auf. Picard ver-
- sucht mit ihm zu kommunizieren um weitere Angriffe auf Lebewesen zu
- verhindern...
-
-
- Episode 106: The Game / Gefaehrliche Spielsucht
- -----------------------------------------------
- 26.10.91 206 45208.2
-
- Produzent:.. David Livingston
- Teleplay:... Brannon Braga
- Story:...... Susan Sackett, Fred Bronson, Brannon Braga
- Regisseur:.. Corey Allen
- Gast-Darst.: Ashley Judd (Robin Lefler), Katharine Moffat (Etana),
- Wil Wheaton (Wesley Crusher), Patti Yasutake (Nurse
- Ogawa), Diane M. Hurley (Woman)
-
- Riker bringt von einem Urlaub ein stark suechtigmachendes Spiel mit,
- und jeder an Bord der Enterprise mit Ausnahme von DATA wird befallen,
- der unter einer seltsamen Fehlfunktion leidet. Das Spiel simuliert das
- Lustzentrum des Hirns, waehrend es die Verstands-Zentren beeinflusst.
- Nur Wesley und seine neue Freundin Robin Leffler bleiben der Sucht zu-
- naechst fern, und schaffen es DATA zu reaktivieren, bevor sie von den
- anderen Crewmitgliedern ebenfalls gezwungen werden, das Spiel zu spie-
- len. Nun liegt es an DATA, die Enterprise von der Sucht zu befreien,
- bevor es auch fuer ihn zu spaet ist...
-
-
- Episode 111: Hero Worship/ Der einzige Ueberlebende
- ---------------------------------------------------
- 25.01.92 211 45397.3
-
- Produzent:.. David Livingston
- Teleplay:... Joe Menosky
- Story:...... Hilary J. Bader
- Regisseur:.. Patrick Stewart
- Gast-Darst.: Joshua Harris (Timothy), Sheila Franklin (Ensign), Steven
- Einspahr (Teacher)
-
- Die Foedertion verliert den Funkkkontakt mit einem Forschungsschiff,
- das mit dem Auftrag unterwegs war einen aussergewoehnlichen Sternen-
- haufen zu erforschen. Die Enterprise wird damit beauftragt den Grund
- dafuer auszukundschaften. Als sie dort eintreffen, ist das Schiff zer-
- stoert und sie finden nur einen einzigen Ueberlebenden, einen kleinen
- Jungen der berichtet, das Schiff sei von einem unbekannten Feind zer-
- stoert worden. Er leidet unter einem Trauma, das er durch den Verlust
- seiner Eltern erlitten hat. Er sucht sich DATA als Freund und Vorbild
- aus, was soweit geht, dass er DATAs Denkweise und Gestik imitiert.
- Waehrenddessen versucht die Crew der Enterprise die Umstaende der Zer-
- stoerung des Forschungsschiffes zu ergruenden, und auch hier bringt
- DATA die entscheidende Wende...
-
-
- Episode 115: Power Play / Ungebetene Gaeste
- -------------------------------------------
- 22.02.92 215 45571.2
-
- Produzenten: David Livingston, Herbert J. Wright
- Teleplay:... Rene Balcer, Herbert J. Wright, Brannon Braga
- Story:...... Paul Ruben, Maurice Hurley
- Regisseur:.. David Livingston
- Gast-Darst.: Rosalind Chao (Keiko), Michelle Forbes (Ensign Ro), Ryan
- Reid (Transporter Technician)
-
- Die Enterprise empfaengt ein Notsignal eines Schiffes der Daedalus-
- Class, das vor 200 Jahren verschwunden war. Obwohl das Signal sie zu
- einem unbesetzten Mond fuehrt, spuert Troi dort Lebenszeichen. Auf-
- grund eines magnetischen Sturms auf dem Mond, koennen die Transporter
- nicht benutzt werden und Riker, Troi und DATA versuchen mit einem
- Shuttle eine Bergungsaktion, doch resultiert wegen dem Sturm eine
- Bruchlandung daraus. O'Brien findet eine Moeglichkeit doch die Trans-
- porter mit Unterstuetzung von Boostern zu nutzen, und beamt sich zu
- den Dreien, die es nach einigen Schwierigkeiten schaffen auf die En-
- terprise zurueckzubeamen. Kurz nach der Rueckkehr beginnen DATA, Troi
- und O'Brien sich sehr seltsam zu benehmen und versuchen das Schiff zu
- uebernehmen. Als ihre geplante Meuterei scheitert, verschanzen sie
- sich mit einigen Geiseln im 10 Vorne, und Picard steht vor einer
- schweren Aufgabe. In dieser Folge kann man DATA mal ganz anders erle-
- ben: Arrogant, aggressiv und prollig.
-
-
- Episode 118: Cause and Effect / Deja Vu
- ---------------------------------------
- 21.03.92 218 45652.1
-
- Produzenten: David Livingston, Herbert J. Wright
- Drehbuch :.. Brannon Braga
- Regisseur:.. Jonathan Frakes
- Gast-Darst.: Michelle Forbes (Ensign Ro), Patti Yasatake (Nurse Ogawa)
- Kelsey Grammer (Captain Bateson)
-
- Die Episode beginnt damit, dass die Enterprise mit allen Crewmitglie-
- dern an Bord explodiert. Diese Szene und die Ereignisse die dazu fueh-
- ren werden immer wieder wiederholt, da die Enterprise in einer Zeit-
- schleife gefangen ist. Mit und mit wird der Crew das klar, und DATA
- hat eine Idee wie man der Schleife entkommen koennte...
-
-
- Episode 126+127: Time's Arrow I+II / Gefahr aus dem 19. Jahrhundert I+II
- ------------------------------------------------------------------------
- 13.06.92 226 45959.1
- 19.09.92 227 46001.3
-
- Produzenten: David Livingston,
- Teleplay:... Joe Menosky, Michael Piller, Jeri Taylor
- Story:...... Joe Menosky
- Regisseur:.. Les Landau
- Gast-Darst.: Jerry Hardin (Samuel Clemens/Mark Twain), Michael Aron
- (Jack London), Barry Kivel (Doorman), Ken Thorley (Sea-
- man), Sheldon Peters Wolfchild (Indian), Jack Murdock
- (Beggar), Marc Alaimo (Gambler), Milt Tarver (Scientist),
- Michael Hungerford (Roughneck), Pamela Kosh (Mrs. Car-
- michael), William Boyett (Policman), James Gleason (Dr.
- Appolinaire), Mary Stein (Alien Nurse), Alexander Enberg
- (Reporter), Bill Cho Lee (Male Patient)
-
- Beschreibung und genaue Analyse dieser Doppelfolge in Kapitel 12.
-
-
- Episode 134: A Fistful of DATAs / Eine Handvoll DATAs
- -----------------------------------------------------
- 07.11.92 234 46271.5
-
- Produzent:.. Peter Lauritson
- Teleplay:... Robert Hewitt Wolfe, Brannon Braga
- Story:...... Robert Hewitt Wolfe
- Regisseur:.. Patrick Stewart
- Gast-Darst.: Brian Bonsall (Alexander), John Pyper-Ferguson (Eli
- Hollander), Joy Garrett (Annie), Jorge Cervera, Jr.
- (Mexican Bandit)
-
- Waehrend einer Dienstpause der gesamten Enterprise waehrend der Warte-
- zeit auf ein anderes Schiff gehen die Crew-Mitglieder ihren Freizeit-
- beschaeftigungen oder Spezialprojekten nach. Waehrend Geordie und DATA
- daran arbeiten, DATA direkt am Computersystem anzuschliessen, verbrin-
- gen Worf, Alexander und Troi ihre Zeit mit einem Wildwest-Holodeckpro-
- gramm. Bei einem Energiefluss werden versehentliche einige Routinen
- des Borcomputers durch Teile von DATAs programmierung ersetzt und um-
- gekehrt. Einige Dinge an Bord beginnen schiefzulaufen, DATA verhaelt
- sich mehr als eigenartig und die Holodeck-Abenteuer nehmen einen unge-
- planten, gefaehrlichen Lauf. Diese Folge ist geradezu eine Spiner-Fol-
- ge. Neben DATA spielt er 6 weitere Charaktere im Holodeck. Ueberhaupt
- eine Highlight-Episode fuer DATA-Fans, denn durch DATAs "Gringoverhal-
- ten" ist fuer viel Verwirrung und Humor gesorgt!
-
-
- Episode 135: The Quality of Life / DATAs Hypothese
- --------------------------------------------------
- 14.11.92 235 46307.2
-
- Produzent:.. Peter Lauritson
- Drehbuch :.. Naren Shankar
- Regisseur:.. Jonathan Frakes
- Gast-Darst.: Ellen Bry (Dr. Farallon), J. Downing (Kelso)
-
- In der experimentellen Station im Orbit um Tyrus 7A sucht die Erfinde-
- rin Dr. Farallon nach Moeglichkeiten die Minen-Technik der Foederation
- zu verbessern. Dazu benutzt sie ihre selbstkreierten Roboter, die sie
- Exocomps nennt. Sie benutzt die Exocomps um Probleme auf der Station
- zu beseitigen und denkt, dass sie mit geringem Aufwand dazu genutzt
- werden koennen verschiedenste Probleme eigenstaendig zu loesen und so
- die anderen Arbeiter entlasten. Das einzige Problem ist, dass DATA
- glaubt die Exocomps haben sich zu eigenstaendigen, intelligenten Wesen
- entwickelt zu haben, und durch Versuche beweisen will, dass sie einen
- Selbsterhaltungstrieb bestitzen. Durch diesen Einsatz fuer die Exo-
- comps gefaehrdert er das Leben zweier Crewmitglieder, weil er verhin-
- dern will, dass die Exocomps fuer diese geopfert werden sollen..
-
-
- Episode 138: Ship In A Bottle / Das Schiff in der Flasche
- ---------------------------------------------------------
- 23.01.93 238 46424.1
-
- Produzent:.. Peter Lauritson
- Drehbuch :.. Rene Echevarria
- Regisseur:.. Alexandar Singer
- Gast-Darst.: Daniel Davis (Moriarty), Stephanie Beacham (Countess),
- Dwight Schultz (Barclay), Clement Von Franckenstein
- (Gentleman)
-
- Professor Moriarty, eine Holodeck-Kreation mit einem individuellen Be-
- wusstsein (bekannt aus Episode 29: Elementary, Dear DATA / Sherlock
- DATA Holmes), kehrt zurueck und bereitet Picard und DATA Schwierigkei-
- ten, als er diese im Holo-Deck gefangenhaelt und so seine "Entlassung"
- in die wirklliche Welt erpressen will. Eine sehr komplexe und verwir-
- rende Folge, die sehr in sich verstrickt ist, und geradezu philoso-
- phisch endet...
-
-
- Episode 142: Birthright I / Der Moment der Erkenntnis I
- -------------------------------------------------------
- 20.02.93 242 46578.4
-
- Produzent:.. Peter Lauritson
- Drehbuch :.. Brannon Braga, Rene Echevarria
- Regisseur:.. Winrich Kolbe, Dan Curry
- Gast-Darst.: Siddig El Fadil (Dr. Bashir), James Cromwell (Shrek),
- Christine Rose (Gi'Ral), Jennifer Gatti (Da'el), Richard
- Herd (L'Kor) Sterling Macer, Jr. (Tog), Alan Scarfe
- (Tokath)
-
- Die Enterprise macht einen Stop an Deep Space 9 um der Stationscrew
- beim Wiederaufbau eines Bajoranischen Aequadukts zu unterstuetzen, das
- von den Cardassianern im Krieg beim Verlassen der Station zerstoert
- wurde. Waehrend Worf auf dem Promenadendeck einen Alien trifft, der
- ihm Informationen ueber seinen Vater verkaufen will, ist Dr. Bashir
- fastziniert von DATA, als dieser ihm dabei hilft mit dem Equipment der
- Enterprise Medizinische Geraete zu analysieren, die im Gamma-Quadran-
- ten entdeckt wurden. Waehrend der Untersuchungen wird DATA von einem
- Energiestrahl gestoffen der seine neuronalen Netze ueberbelastet und
- ihm eine Art Bewusstlosigkeit einbringt. In dieser "Bewusstlosigkeit"
- erlebt DATA erstmals das Gefuehl des Traeumens, da durch den Energie-
- strahl ein Schaltkreis aktiviert wurde, den ihm sein Erbauer einge-
- pflanzt hatte, und der eigentlich erst aktiviert werden sollte, wenn
- DATA einen bestimmten Entwicklungsgrad erreicht haette...
-
-
- Episode 151: Timescape / Gefangen in einem temporaeren Fragment
- ---------------------------------------------------------------
- 13.06.93 251 46944.2
-
- Produzent:.. Peter Lauritson
- Drehbuch :.. Brannon Braga
- Regisseur:.. Adam Nimoy
- Gast-Darst.: Michael Bofshever (Alien), John DeMita (Romulan), Joel
- Fredericks (Engineer)
-
- Als Picard, Geordi, Troi und DATA von einer Konferenz auf die Enter-
- prise zurueckkehren, finden sie die Enterprise am Rande der Vernich-
- tung mitten im Kampf mit einem romulanischen Warbird auf, jedoch steht
- die Zeit still und alles scheint mitten im Kampf eingefroren worden zu
- sein. Sie muessen nun eine Moeglichkeit herausfinden, um die Enter-
- prise zu retten...
-
-
- Episode 152+153: Descent I+II / Angriff der Borg I+II
- -----------------------------------------------------
- 19.06.93 252 46982.1
- 18.09.93 253 47025.4
-
- Produzent:.. Peter Lauritson
- Teleplay:... Ronald D. Moore
- Story:...... Jeri Taylor
- Regisseur:.. Alexander Singer
- Gast-Darst.: John Neville (Sir Isaac Newton), Jim Norton (Albert Einstein),
- Natalia Nogulich (Admiral Necheyev), Brian J. Cousins (Borg),
- Professor Stephen Hawkings (Himself), Richard Gilbert-Hill
- (Bosus), Stephen James Carver (Tayar)
-
- In diesem Cliffhanger befindet sich die Enterprise erneut im Kampf mir
- den Borg, doch diesmal sind die Borg anders. Sie haben sich zu Indivi-
- duen entwickelt und ihre Taktik erheblich veraendert, und so die Crew
- in eine grosse Verwirrung gestuerzt. Als sie einen der Borg gefangen-
- nehmen koennen, bekommen sie heraus, dass die Borg nun von jemandem
- angefuehrt werden, der ihnen neue Ideen vermittelt hat. Waehrenddessen
- macht DATA eine neue Erfahrung - Emotionen. Waehrend er mit den Borg
- kaempft, wird er "wuetend", toetet einen von Ihnen und gibt spaeter
- zu, dass es ihn befriedigt haette. Er ist sehr verwirrt von der neuen
- Erfahrung und versucht sie besser zu verstehen. Als der gefangene Borg
- ihm eine Erklaerung anbietet, verhilft DATA ihm zur Flucht in einem
- Shuttle. Als die Enterprise ihm folgt, entecken sie die Borg auf einem
- entlegenem Planeten und finden heraus, wer hinter den "neuen" und
- toedlicheren Borg steht....
- =-=+-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
- 11.| D A T A - S P O I L E R
- =-=+-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
-
- Allgemein kann ich zu diesem Kapitel nur nochmals betonen, dass ich fuer nix
- davon meine Hand ins Feuer legen wuerde, und hoffe bald genauere und sichere
- Informationen zu bekommen.
-
- Obwohl in den USA bereits komplett gesendet, konnte ich noch keine konkreten
- Informationen ueber die Folgen der 7. Season bekommen. Es ist ja leider
- nichteinmal sicher, ob wir diese Episoden in Deutschland ueberhaupt zu sehen
- bekommen. Trozdem hier einmal ohne Gewaehr Informationen darueber, was DATA
- so in den noch ausstehenden Episoden bevorsteht.
-
- Im zweiten Teil der Doppelfolge "Descent" scheinen DATA und Lore, der wohl
- der Geheimnisvolle Anfuehrer der Borg ist, auf den im ersten Teil angespielt
- wird, voellig zertoert werden. Aus den Ueberresten der beiden wird DATA neu
- zusammengebaut und soll danach sowohl menschliches Aussehen erlangen, als
- auch zu Emotionen faehig sein. Zweiteres widerspricht jedoch einer anderen
- Information von einer Convention, wo behauptet wurde, dass DATA keinen Emo-
- tionschip bekommen soll, da dann viele Nuancen seines interessanten Charak-
- ters verloren gingen.
-
- Eine Information, die die Spekulationen um DATA *mit* Gefuehlen eher unter-
- stuetzt betrifft die Episode 158 "Phantasms". Weil DATA durch seine Traeume
- zusehends verwirrt wird und sogar die Enterprise-Crew in Gefahr bringt,
- trifft er sich (vermutlich auf dem Holo-Deck) mit Sigmund Freund und laesst
- sich von ihm seine Traeume erklaeren und analysieren. Uebrigens solll hier
- wieder einmal Patrick Stewart Regie fuehren.
-
- Um die Frau seines Erbauers soll es angeblich in der Episode 162 "Inheri-
- tance" gehen. DATA behandelt Dr. Soongs Frau wie seine Mutter.
-
- Seine Erinnerungen soll DATA in der Episode 168 "Thine Known Self" verlieren.
- Er stuerzt mit einem Shuttle auf einem Planet mit radioaktiver Strahlung ab,
- auf welche die Menschen mit Schwaeche reagieren, und daher befuerchten, DATA
- haette eine Seuche eingeschleppt. Ausserdem soll Deanna in dieser Folge ihre
- Pruefung zum Commander ablegen.
-
- Eine sehr alte Zivilisation scheint DATA in Episode 169 "Masks" in Besitz zu
- nehmen.
-
- In Episode 173 "A Manner of Means" scheint DATA Schaeden an seinen neuralen
- Netzen durch intensivste Erinnerungen an die getoeteten Kolonisten von sei-
- nem Heimatplaneten Omicron Theta III zu erleiden.
-
- Besonders Interessant ist folgender Spoiler zu Star Trek VII: Data wird an-
- geblich von den Klingoninnen Lursa und B'Etor "flachgelegt", weil Worf Riker
- als Objekt ihrer Zuneigung abgelehnt hat, da er waehrend dieses "Vorgangs"
- getoetet wuerde. In Verbindung damit, dass das Liebesspiel der Klingonen
- sehr brutal sein soll, koennte dieses "flachlegen" durchaus heissen, dass
- DATA "ran" muss?! Da mir jedoch genaueres nicht bekannt ist und mir das gan-
- ze recht seltsam vorkommt, waere ich sehr dankbar fuer weitere Informationen
- =-=+-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
- 12.| E X K U R S : T I M E S A R R O W (IT DID HAPPEN; IT WILL HAPPEN)
- =-=+-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
-
- Die Enterprise wird zur Erde gerufen, weil einige Gegenstaende in einer
- Hoehle entdeckt wurden, darunter auch eine Taschenuhr, die alle dem 19.
- Jahrhundert entstammen, bis auf eins - DATAs Kopf, der dort scheinbar ir-
- gendwann in der Vergangenheit nach DATAs Zerstoerung zurueckgelassen wurde.
-
- Die Crew findet Spuren von Triolischen Strahlen in der Hoehle und verfolgt
- sie bis zu Devidia 2 zurueck, wo sie eine zweite Hoehle entdecken, die von
- Wesen bewohnt wird, die knapp ausserhalb der Raumphase unseres Universums
- leben. DATA unterstuetz Geordi dabei, einen Subraum-Verzerrer zu konstruie-
- ren, um die Verzerrung zu synchronisieren. Als DATA den Subraum-Verzerrer
- benutzt aktivieren die Wesen eine Zeitverzerrung und DATA wird von den
- Strahlen erfasst und auf die Erde des spaeten 19. Jahrhunderts versetzt.
-
- Riker, Troi, Dr. Crusher, Geordi und Captain Picard folgen DATA in die Ver-
- gangenheit um das Raetsel zu loesen, wie DATAs Kopf in die Hoehle gelangte
- und was die seltsamen Wesen im San Francisco des 19. Jahrhunderts suchen.
- Dort trifft Picard wieder, obwohl Guinan Picard hier zum ersten Mal sieht
- [sind Zeit-Paradoxen nicht wunderbar :-]. Hier endecken sie auch, dass die
- Aliens die Ophidia zu Zeitreisen nutzen, um unauffaellig Menschen zu toeten,
- deren Energie ihnen als Nahrung dient. Bei einer Auseinandersetzung mit ei-
- nem der Aliens in der Hoehle des 19. Jahrhunderts wird die Ophidia akti-
- viert wahrend DATA sie in der Hand haelt. Dadurch wird DATAS Kopf abgerissen
- und bleibt in der Vergangenheit zurueck, waehrend sein Koerper ins 24. Jh.
- versetzt wird. Mark Twain, ein neugieriger, komischer Kauz, folgt Riker,
- Troi, Crusher und Geordi zurueck in die Zukunft waehrend Picard bei der ver-
- letzten Guinan zurueckbleibt.
-
- Die Crew will nun die Hoehle auf Devidia 2 vernichten, um die Aliens von
- ihrem tuen abzuhalten, denn dadurch veraendern sie die Geschichte der Men-
- schen. Wuerde man sie nicht davon abhalten, wuerde ein Zeitparadoxon hervor-
- gerufen, das die Geschichte der Menschheit grundlegend veraendern und unvor-
- stellbare Fogen haette. Geordie montiert den rund 500 Jahre alten Kopf aus
- der Enterprise auf den Koerper, der mit ihnen in die Zukuft zurueckgekehrt
- ist. Schliesslich gelingt ihm dies, und DATA haelt sie rechtzeitig davon ab,
- die Hoehle zu vernichten. Picard hat im 19. Jahrhundert herausgefunden, dass
- durch die Phasenverzerrung ihrer Torpedos die minimal Zeitversetzte Verzer-
- rung, in der die Aliens sich aufhalten, die Erde vernichten wuerde und dass
- die Torpedos mit dieser Verzerrung synchroniesiert werden muessen. Dies hat
- er in einer binaeren Nachricht in einem Eisenstuoeck hinterlassen, das er in
- DATAs Kopf einsetzte, den Geordi ja nun wieder an DATAs Koerper angeschlos-
- sen hat.
-
- Die Crew findet einen Weg, den Zeitverzerrer der Aliens zu benutzen. Es ist
- jedoch jeweils nur einer Person moeglich sowohl in die Vergangenheit als
- auch von dort in die Zukunft zurueckgesand zu werden. Mark Twain erklaert
- sich bereit ins 19. Jahrhundert zurueckzukehren, um Picard von dort aus
- wieder auf die Enterprise zu verhelfen. Dabei nimmt er uebrigens auch seine
- Taschenuhr wieder mit, die sich aus dem Fund auf der Erde an Bord der Enter-
- prise befindet und die er im 19. Jahrhundert in der Hoehle bei San Francisco
- verloren hatte. Picard kehrt wieder ins 24. Jahrhundert auf die Enterprise
- zurueck und die Station der Aliens wird erfolgreich vernichtet, somit sind
- alle Dinge und Personen wieder in ihrer "richtigen" Zeit.
-
- /--------->-{4}->------------------------\
- | |
- /--|----------<-{3}-<----------------------\ |
- | | | |
- /--|---|---------->-{2}->------------------\ | |
- | | | | | |
- /---|---|---|----------<-{1}-<--------------\ | | |
- | | | | | | | |
- |-v-A--^-B-v-C-^------[...]--------D------E---F-^---v-G-^-v-H--->
-
- {---- 19. Jh. ----} {------------- 24. Jh. -------------}
-
- {1)- DATA wird ins 19. Jh. versetzt, kurze Zeit spaeter folgt die Crew.
- {2}- Twain, die Crew ohne Picard und DATA ohne Kopf gehen ins 24. Jh.
- {3}- Twain reist zurueck ins 19. Jh.
- {4}- Picard kehrt ins 24. Jh. zurueck
- A - Guinan trifft Picard zum ersten Mal, Picard trifft Guinan zum 2. Mal
- B - Picard baut die Warnung in DATAs Kopf ein, der in der Hoehle bleibt
- C - Twain gibt Picard die Ophidia um ins 24. Jh. zurueckzukommen
- D - DATA wird erschaffen
- E - Guinan trifft Picard zum zweiten Mal, Picard trifft Guinan zum 1. Mal
- F - Die Hoehle bei San Francisco wird entdeckt
- G - DATAs Kopf wird wieder angebaut, und DATA warnt die Enterprise
- H - Die Enterprise zerstoert die Hoehle der Aliens auf Devidia 2
-
- Betrachten wir das Zeit-Paradoxon einmal genauer: Die Aliens waren nicht
- besorgt darum, ihre Geschichte zu veraendern, da es ihr erster Kontakt mit
- der Menschheit war. Die Crew der Enterprise musste sie jedoch unbedingt
- stoppen, da andernfalls dadurch IHRE Geschichte veraendert worden waere. Am
- Schluss der Geschichte aenderte die Crew die Geschichte, indem sie Jack Lon-
- don dazu inspierierte nach Alaska zu gehen und Schriftsteller zu werden. Wir
- muessen davon ausgehen, dass weder das, noch Twain's "Geheimnisvolle-Fremde"
- Story signifikanten Einfluss auf den Verlauf der Geschichte hatten.
-
- In diesem Falle musste die Enterprise in der ORIGINAL-Geschichte aus anderen
- Gruenden als den in "Time's Arrow" dargestellten in die Geschehnisse ver-
- wickelt sein. Unterdessen repraesentieren sowohl Twain's Uhr als auch DATAs
- Kopf eine Kausalitaetsschleife.
-
- Die Uhr verliert Twain im 19. Jahrhundert in der Hoehle, als er die Crew da-
- bei aufspuert, als sie ins 24. Jh. zurueckreisen will. Sie wird 500 Jahre
- spaeter auf der Erde gefunden, und mit den anderen Gegenstaenden an Bord der
- Enterprise genommen. In der Urspruenglichen "Geschichte" findet Twain sie
- also nicht wieder. Das geschieht erst, als er den Crewmitgliedern nach DATAs
- "Kopfverlust" auf die Enterprise ins 24. Jh. folgt. Dort findet er sie und
- nimmt sie wieder mit ins 19. Jh. als er zurueckreist um Picard die Anwei-
- sungen zu geben, wie er ins 24. Jh. zurueckkommt. In der jetzigen "Geschich-
- te" verliert er sie also nur fuer einige Minuten und legt sie dann wieder in
- die Hoehle.
-
- /--<Twain reist mit Uhr zurueck<--------\
- | |
- /-|-->Twain folgt der Crew ohne Uhr>---\ |
- | | | |
- |---A-^--v--B--------[...]-----C---------------v-D-^-------->
-
- {---- 19. Jh. -----} {------------- 24. Jh.-----------}
-
- A - Twain verliert die Uhr in der Hoehle als er die Crew bedroht
- B - Twain legt seine Uhr in die Hoehle
- C - Bei Entdeckung der Hoehle wird u.a. die Uhr gefunden
- D - Twain findet seine Uhr auf der Enterprise und steckt sie ein
-
- Bei DATAs Kopf ist dies etwas anders. Er existiert von DATAs Erschaffung,
- bis zu dem Punkt an dem DATA ins 19. Jh. versetzt wird doppelt: Einmal liegt
- er seit 500 Jahren in der Hoehle, zum anderen sitzt er auf DATAs Hals! :-).
- Mit dem Augenblick, in dem DATA ins 19. Jh. verschwindet, ist dieses Para-
- doxon wieder aufgehoben. Er verliert den Kopf im 19. Jh. in der Hoehle,
- welcher 500 Jahre spaeter auf die Enterprise kommt auf der DATA ja nun nicht
- mehr existiert. Dann wird er DATAs Koerper, als dieser ohne Kopf zurueck ins
- 24. Jh. kommt wieder angeschlossen. In der jetzigen "Geschichte" liegt er
- also gar nicht mehr im 19. Jh., was ja auch richtig ist.
-
- /---<DATA wird ins 19. Jh. versetzt<--\
- | |
- | /-->DATA kehrt ohne Kopf zurueck>-|---\
- | | | |
- | ^ | |
- |-----v---A--------[...]-----B------------C-^---v-D---->
-
- {--- 19. Jh. ----} {---------- 24. Jh. ---------}
-
- A - DATAs Kopf liegt in der Hoehle bei San Francisco
- B - DATA wird erschaffen
- C - DATAs Kopf wird in der Hoehle gefunden
- D - Der "alte" Kopf ist wieder an DATA angebaut
-
- Ein weiteres Problem ist es, DATAs Aussage "Es ist geschehen; es wird ge-
- schehen ( It did happen; it will happen )" mit dem Konzept der elastischen
- Zeit zu rationalisieren. Dies kann wie folgt erreicht werden: Man muss an-
- nehmen, dass DATA Ungeduld bemerkt, als er zu einer langen Erklaerung an-
- setzen will, und es daher vorzieht diese kurze Erklaerung abzugeben, selbst
- wenn sie unzureichend ist. Die lange Erklaerung waere folgende gewesen:" Sie
- sehen vor sich einen Kopf, der identisch mit meinem ist. Logisch betrachtet
- bedeutet das, dass es mein Kopf *ist*, der in der Zeit zurueckgesandt wurde.
- Die Tatsache dass ich meinen Kopf noch habe, demonstriert dass er bisher
- noch nicht in der Zeit zurueckgeschickt wurde. Das wiederum hat zur Folge,
- dass wenn wir weiterhin unseren Momentanen Kurs verfolgen, ich de Facto in
- der Zeit zurueckreisen werde und meinen Kopf verlieren werde. Andernfalls
- wuerde dieser Kopf ueberhaupt nicht existieren, wenn wir die Geschichte
- bereits durch sein Auffinden veraendert haetten."
-
- Mit anderen Worten: "It did happen; it will happen!"
- (Es ist geschehen; es wird geschehen!)
-
- =-=+-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
- 13.| D A T A S K O P F
- =-=+-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
-
- Hier in aufsteigender Folge eine kleine Gag-Liste der Top-20-Dinge die man
- mit DATAs Kopf noch so Lustiges anstellen kann:
-
- 20. Kombination aus Briefbeschwerer/Hefter fuer Picard's Schreibtisch
- 19. Als Ball in Parisis' Squares benutzen
- 18. Kuehlerfigur fuer ein Shuttlecraft
- 17. Ersatz fuer Troi's zerbrochenes Chia-Spielzeug.
- 16. Blinde Schueler in einer Baille-Klasse erschrecken.
- 15. Tuerstopper um die Tueren fuer die Versorgungscrews aufzuhalten.
- 14. Rasendekoration in Arboretum.
- 13. Fussbaenkchen fuer den Captains-Sessel
- 12. Kinder bei einem Kasperl-Teater unterhalten.
- 11. Alexander beim erledigen der Strafarbeiten erschrecken.
- 10. Der Doktorin, die das Kristallwesen toetete als Scherzpaket schicken.
- 9. Dekorativer Luftfilter in Picard's Aquarium
- 8. Leider ein englisches Wortspiel, daher keine Uebersetzung: Send to
- Starfleet Android research center so they can get "ahead" in research.
- 7. An einen Ferengi zur Herstellung von Star Trek Hologrammkarten verkaufen.
- 6. An einer Kette befestigen und als Morgenstern benutzen.
- 5. Worfs Kaffetisch vorm Zittern daempfen.
- 4. Als zentrales Ausstellungsstueck im buffet im Zehn Vorne.
- 3. Der Starfleet Academy als Kopf der Klasse vermachen.
- 2. Zur Weihnachtszeit als Nussknacker benutzen.
- 1. Als Beweis fuer DATAs Tod zur Versicherungsgesellschaft schicken so
- dass die Crew mit der Versicherungssumme einen draufmachen kann.
-
- =-=+-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
- 14.| I N T E R E S S A N T E S
- =-=+-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
-
- Nach einer Umfrage der amerikanischen Zeitschrift "TV Guide" ist DATA (!!!)
- der beliebteste Charakter aller ST-Serien, gefolgt von Q auf dem 2. und
- Spock auf dem 3. Platz.
-
- Auf der "Portland Convention" vom 15.01.94 wurde eine Liste der "Top-Ten-
- Schurken in StarTrek" veroeffentlicht. Auch hier ist Brent Spiner als LORE
- auf einem beachtlichen 4. Platz: 1. Q (TNG)
- 2. Locotus (TNG)
- 3. Khan (TWOK)
- 4. Lore (TNG)
- 5. Lursa / B'Etor (TOS)
- 6. General Chang (TOS)
- 7. Cmdr. Krug (TOS)
- 8. Sela (TNG)
-
- Scheinbar ist DATA aber nicht nur bei uns, sondern auch bei seinen Kollegen
- besonders Beliebt. Patrick Stewart fuehre Regie bei den Episoden 99 (In
- Theory / DATAs erste Liebe), 111 (Hero Worship / Der einzige Ueberlebende)
- und 134 (A Fistful of DATAs / Eine Handvoll DATAs); Jonathan Frakes u.a. bei
- Eps. 64 (The Offspring /DATAs Nachkomme), 118 (Cause and Effect / Deja Vu)
- und 135 (The Quality of Life / DATAs Hypothese) - alles Episoden, in welchen
- DATA besonders wichtige Rollen spielt. Ausserdem choreographierte Cheryl
- Gates McFadden(Dr. Beverly Crusher) die Episode 85 (DATA's Day / DATAs Tag).
-
- Diese Beliebtheit von DATA wird auch in folgendem deutlich, was Jonathan
- "Riker" Frakes auf einer Convention am 25.9.93 erzaehlte: Er war auf seiner
- ersten Convention waehrend der ersten Season. Im Haendler-Raum wurden
- Action-Figuren der TNG-Charakter verkauft. Frakes nahm es jedoch mit Humor:
- "Sie verkauften Geordis fuer $30, Tashas fuer $40, spezielle gelb-gruene
- Datas fuer $50 [Data steht also schon da am hoechsten im Kurs! ;-] und da
- war ein Schild am Ende des Tisches auf dem stand `Kaufen sie irgendeine
- Action-Figur und bekommen Riker gratis" ;-)))
-
- Uebrigens kommt in der Serie zu "Krieg der Sterne" in der Folge "Thy Kingdom
- Come! eine Szene vor, wo ein Kind mit solche Action-Figuren spielt! Auch da
- ist DATA natuerlich dabei!
-
- Auf derselben Convention wurde gefragt, ob Frakes DATAs Katze nicht leiden
- koennte. Darauf antwortete Frakes grinsend: "Nicht annaehernd so wenig, wie
- Brent." und zitierte Spiner: "Katzen... egal was man ihnen zu Fressen gibt,
- ihnen zahlt... sie machen was sie wollen!"
-
- Der grossen Beliebtheit von DATA bei den Fans ist sich Spiner durchaus be-
- wusst, er war der Einzige, dessen Forderungen von Paramount komplett ange-
- nommen wurden. Kein Wunder, denn was waere TNG ohne DATA? Auch in den TNG-
- Top-Ten-Episoden, sind 2 "DATA-Folgen" gut vertreten:
-
- 1. Eps. 63 (Yesterday's Enterprise / Die alte Enterprise)
- 2. Eps.125 (The Inner Light / Das zweite Leben)
- 3. Eps. 74 (The Best of Both Worlds I / In den Haenden der Borg)
- 4. Eps. 75 (The Best of Both Worlds II / Angriffsziel Erde)
- 5. Eps.123 (I, Borg / Ich bin Hugh)
- 6. Eps.130 (Relics / Besuch von der alten Enterprise )
- 7. Eps. 35 (The Measure of a Man / Wem gehoert Data?) !!!!!!!!
- 8. Eps. 61 (Deja Q / Nocheinmal Q)
- 9. Eps. 64 (The Offspring / Datas Nachkomme) !!!!!!!!
- 10. Eps.102 (Darmok / Darmok)
-
- Wobei nach meinem Geschmack die beiden Time's Arrow-Episoden auf jeden Fall
- auch noch hineingehoeren, und das sind ja auch "DATA-Episoden".
-
- Phaser, Tricorder etc., welche von nicht-sprechenden Schauspielern benutzt
- werden (normalerweise werden sie nichtmal aus den Halftern genommen), sind
- meist aus Holz gemacht - im Gegensatz zu den aus Plastik gefertigten und
- blinkenden Geraeten der Hauptdarsteller. Manchmal geben Levar "LaForge"
- Burton und Gates "Crusher" McFadden mit den ganzen "Blinkies" an, die sie
- benutzen duerfen. Spiner geht dann zu ihnen, klappt die kuenstliche Seite
- seines DATA-Kopfes mit den ganzen Blinklichtern auf und sagt:"Ja? ICH hab
- hier `blinkies` fuer Euch!"
-
- Episode 3: The Naked Now / Gedankengift
- ---------------------------------------
- DATA sagt: "Wenn Ihr mich stecht, tropfe ich dann nicht?". Dies ist eine Um-
- schreibung aus "Merchant of Venice 3.1.60-61" (Shakespeare)
-
- Episode 7: Lonely Among Us / Die geheimnisvolle Kraft
- -----------------------------------------------------
- DATA RAUCHT(!) eine Pfeife (sehr zur Bestuerzung des Rests der Crew, beson-
- ders Lt. Tasha Yar, als er zum ersten Mal Sherlock Holmes darstellt. Dis tut
- erSpaeter in Ship in a Bottle
- uebrignes spaeter in der Episode 138 (Ship In A Bottle / Das Schiff in der
- Flasche) wieder.
-
- Episode 12: The Big Goodbye / Der grosse Abschied
- -------------------------------------------------
- Wie bereits in Kapitel 3 erwaehnt, doubelt Guy Vardaman des oefteren DATAs
- Haende. So auch in der Szene dieser Folge nahe dem Schluss, als DATA die
- Spitze einer der Waffen abbricht und auf den Boden wirft. Dazu wurden drei
- Waffen aus Ton geformt (in der Hoffnung die Szene in 3 Versuchen zu schaf-
- fen). Natuerlich verteilte sich das Gold-Makeup von Vardamans Haenden auf
- allem, dass er beruehrte, und der Ton neigte dazu, diese Farbe besonders
- schnell anzunehmen. Um dem vorzubeugen, wurde der Ton vor Drehbeginn tiefge-
- froren. Dadurch wurde er Stahlhart und die Filmcrew musste erst darauf war-
- ten, dass sie zum Drehen der Szene wieder kurz aufgewaermt wurden, damit
- Vardaman die Spitze abbrechen konnte.
-
- Episode 27: The Child / Das Kind
- --------------------------------
- In dieser Episode zitiert DATA "Cyano Acryla" als moegliche Quelle fuer die
- Eichner- (Ikner-)Strahlung, die die Plasmaseuche zum Wachsen brachte. Cyano
- Acryla, oder Zyanakrylate, sind Bestandteil der meisten heute ueblichen Se-
- kundenkleber und Superklebstoffe.
-
- Episode 29: Elementary, Dear DATA / Sherlock DATA Holmes
- --------------------------------------------------------
- Der Originaltitel dieser Folge "Elementary, Dear DATA" ist ein umgeschriebe-
- nes Zitat aus aus Sherlock Holmes von Arthur Conan Doyle (Original: 'Elemen-
- tary, Dear Watson').
-
- Episode 33: Unnatural Selection / Die jungen Greise
- ---------------------------------------------------
- Hier erwaehnt DATA ausdruecklich, dass er auf allen Raumfaehren der Foedera-
- tion ausgebildet wurde und ein Zertifikat hat. Ro, Riker, Picard, Wesley,
- Geordi und Worf haben in der Serie auch Shuttles geflogen, aber DATA scheint
- der "Fahrer" der Crew zu sein. Im Widerspruch dazu steht die Aussage von
- Geordi in Episode 137 (Chain of Command II / Geheime Mission auf Celtris
- Drei II), der sagt Riker sei der beste Pilot der Enterprise. [Was ich jedoch
- zu bezweifeln wage, da DATA mit seinen speziellen Faehigkeiten eindeutig die
- besseren Voraussetzungen hat]
-
- Episode 38: The Royale / Hotel Royal
- ------------------------------------
- Die Szene, in der DATA das Wuerfelspiel spielt, scheint aus dem breits im
- Steckbrief erwaehnten Film "The Questor Tapes" entnommen zu sein. In beiden
- Faellen benoetigt der Android und sein()e Kollege(n) schnell Bargeld, und
- Spielen deshalb dieses Spiel. Und in beiden Faellen nimmt der Android die
- Wuerfel in die Hand, und balanciert sie durch Druckanwendung so aus, dass
- sie guenstig fuer ihn fallen.
-
- Episode 41: Pen Pals / Brieffreunde
- -----------------------------------
- Laut der Autorin dieser Folge, Melinda Snodgrass, wurde ein wichtiger Be-
- standteil der uspruenglichen Story aus ungewoehnlichen Gruenden weggelassen.
- Im Original-Script sollte DATAs Entdeckung gezeigt werden, dass Beruehrung
- eine Art Kommunikation sein und Sicherheit vermitteln kann. Diese Idee konn-
- te jedoch leider nicht verfilmt werden, da das goldene Make-Up DATAs und das
- etwas dunklere bronzefarbene Make-Up des Alien-Maedchens "Sarjenka" ver-
- schmierte und sich auf den Haenden des jeweils anderen Schauspielers ver-
- teilte.
-
- Episode 50: The Ensigns of Command / Die Macht der Paragraphen
- --------------------------------------------------------------
- Das Shuttle "Onizuka", das DATA benutzt hat, wurde als Tribut nach einem
- Space Shuttle "Challenger" Astronauten benannt, das beim Start explodierte.
- In dieser Episode war ausserdem vorgesehen, dass DATA mit der Anfuehrerin
- schlafen sollte (!!!), um sich ihre Kooperation zu sichern! Leider wurde
- diese Idee nicht umgesetzt, da Gene Roddenberry meinte, dass nur ein mensch-
- licher Mann eine Frau wie diese ansprechen wuerde. [Pah! :-]
-
- Episode 58: The Defector / Der Ueberlaeufer
- --_----------------------------------------
- Zum Beginn der Episode ist eine Szene auf dem Holodeck, wo DATA eine Szene
- aus Henry V spielt, als der Koenig sich unter die Truppen mischt, kurz vor
- der Schlacht von Agincourt. Die gesamte Szene ist aus "Henry V 4.1.84-157",
- obwohl einige Zeilen weggelassen wurden. Urspruenglich fÜr den Koenig und
- drei Soldaten (Court, Williams und Bates) geschrieben, kombinierte der Autor
- dieser Episode Court und Williams in eine Rolle, hier als Williams reprae-
- sentiert. Williams wurde, nebenbei bemerkt, vom Shakespearedarsteller
- Patrick Stewart gespielt. Spaeter in dieser Episode, zitiert Picard von
- Williams' Rede, die aus "Henry V 4.1.142-144" ist.
-
- Episode 60: The High Ground / Terror auf Rutuia IV
- --------------------------------------------------
- Diese Episode wurde in Grossbritannien von der BBC nicht gesendet, weil das
- Thema Terrorismus Probleme verursachen koennte. DATA macht eine Bemerkung
- Über den erfolgreichen Gebrauch von Terrorismus in Irland im Jahre 2017.
-
- Episode 74: The Best Of Both Worlds / In den Haenden der Borg
- ---_---------------------------------------------------------
- Die endgueltig verfilmte Fassung weicht hier sehr stark von dem urspruengli-
- chen Scriptentwurf ab. Im ersten Script war vorgesehen, dass Picard UND DATA
- von den Borg entfuehrt wuerden und da DATA der Schluessel zur Loesung der
- Story war, die Enterprise Crew noch groessere Schwierigkeiten gehabt haette.
- Diese Idee wurde jedoch recht frueh wieder verworfen, da DATA von den Borg
- als veraltet angesehen wurde (was im 2. Teil deutlich wird), so dass sie
- keinen wirklichen Grund gehabt haetten, ihn ebenfalls zu kidnappen.
-
- Episode 77: Brothers / Die ungleichen Brueder
- ----_----------------------------------------
- Obwohl Brent Spiner letztendlich die Rolle von Dr. Soong uebernahm, spielten
- die Produzenten urspruenglich mit dem Gedanken diese Rolle Keye Luke, der
- bereits in der TOS-Folge "Whom Gods Destroy" einen Gastauftritt hatte zu ge-
- ben.
-
- Episode 126: Time's Arrow / Gefahr aus dem 19. Jahrhundert (1)
- --------------------------------------------------------------
- Wie nicht anders zu Erwarten spricht DATA auch franzoesisch. Hier die Ueber-
- setzung des franzoesichen Dialogs zwischen ihm und dem Pokerspieler im San
- Francisco des 19. Jahrhunderts:
- DATA: ....... "Ich bin ein Franzose!"
- Pokerspieler: "Ah, mes parents sont originaires de Boubonnais. Je
- suis ne a la New Orleans." (Ah, meine Eltern sind
- aus der Boubonnais, ich wurde in New Orleans geboren)
- DATA: ....... "Alors nous sommes presque freres. Je suis heureuz
- de vous connaitre." (Dann sind wir fast Brueder, ich
- bin entzueckt sie zu treffen)
- Pokerspieler: "Bitte, Sir..."
-
- Episode 134: A Fistful of DATAS / Eine Handvoll DATAS
- -----------------------------------------------------
- In dieser Folge spielt Spiner kurz vor Ende eine Bardame, die ein Auge auf
- Worf geworfen hat und einen Kuss von ihm moechte, welcher lt. Troi noetig
- ist, um das Holo-Deck-Programm ordnungsgemaess beenden zu koennen. Als
- Spassvogel Spiner Michael "Worf" Dorn bei den Dreharbeiten Anstalten machte,
- ihn tatsaechlich zu kuessen, meinte dieser in Worf-Tonfall:"Wenn Du das tust,
- schneide ich Dir das Herz `raus"
- =-=+-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
- 14.| A N M E R K U N G E N
- =-=+-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
-
- Mitmachen is angesagt:
- ----------------------
- Besonders interessiert bin ich an genauen Informationen zu seinem Werdegang
- bei der Sternenflotte, also die Jahre wann er befoerdert wurde, wann und
- wofuer er Auszeichnungen erhielt und Aehnliches.
-
- Fuer Eure Mitarbeit waere ich auch sehr dankbar, was die Kapitel "Verschlei-
- fungen", "Gefuehle" und "Humor" betrifft. Ich werde natuerlich mit und mit
- immer mehr zusammentragen, doch muss ich mir dazu nochmal alle Folgen genau
- ansehen und danach ausschau halten, was muehselig und Zeitintensiv ist. Also
- wenn Ihr irgendeine witzige Bemerkung, eine Szene in der DATA Gefuehle ver-
- muten laesst oder eine Verschleifung benutzt, parat habt oder entdeckt - im-
- mer her damit! Hilfreich waere dabei wenn ihr mir entweder die Nummer der
- Episode oder einen Titel (egal ob deutsch oder englisch) angeben koenntet.
-
- Aber ganz allgemein gilt, ALLES kommen lassen, selbst den kleinsten Schnip-
- sel, auch wenn es in kein Kapitel passt [Ich bin ja flexibel :-]. Natuerlich
- wird jeder, der mir etwas zuschickt, was noch nicht in der DATA-List drin-
- steht, am Ende erwaehnt.
-
-
- "Technische" Hinweise:
- ----------------------
- Manchem mag aufgefallen sein, dass ich versucht habe ganz ohne Sonderzeichen
- auszukommen. Das mag zwar nicht ganz so schoen aussehen, doch dafuer kann
- die DATA-Liste sowohl auf PCs als auch auf Amigas (gibts noch was Anderes ?
- ;-) ohne Probleme oder Konvertierung dargestellt werden. Wem noch etwas auf-
- faellt oder stoert, moege mir das bitte laut und deutlich schreiben.
-
- In zukuenftigen Versionen werden neue Bestandteile sowohl im Inhalt als auch
- im Text mit vorangestellten Sternchen (*) markiert.
-
- Wenn ich mir mal einen kleinen Kommentar nicht verkneifen konnte, so habe
- ich ihn in eckige Klammern gesetzt, damit das bloss keiner fuer bare Muenze
- nimmt :-).
-
-
- Dankeschoen:
- ------------
- Die Quellen fuer die Informationen, auf die ich diese DATA-Liste aufgebaut
- habe, sind aus diversen FAQs, Con-Berichten, Listen, Guides und Mails zu-
- sammengetragen, so dass es mir leider nicht moeglich ist eine genaue Quel-
- lenangabe zu machen. Viele Informationen habe ich ausserdem mit eigenem Wis-
- sen ergaenzt, uebersetzt oder komplett selber geschrieben, daher danke ich
- keinem namentlich, sondern einfach allen Trekkies auf der ganzen Welt, die
- sich ohne eigenen Profit oder Nutzen so sehr einsetzen. Allen voran natuer-
- lich Lal, Earl Green, Mark Holtz, Otto Heuer, Michael Spohn und allen ande-
- ren Schreibern in den diversen Star Trek Netzen! Ausserdem moechte ich noch
- danken:
-
- - Allem voran Damian, der immer in uns lebendig bleiben wird.
-
- - Gene Roddenberry, der dieser DATA-List erst Sinn gibt.
-
- - New Model Army, The Mission, Nirvana, U2, Pearl Jam, Pur, Therapy,
- Dead Can Dance,Crash Test Dummies, Genesis und all den anderen mu-
- sikalischen Begleitern.
-
- - Diversen Brauereien, Coca Cola, Gerri und Nestle fuer diverse
- Fluessigkeiten und Puelverchen.
-
- - Diversen Suessigkeiten-Herstellern fuer meine Rettungsringe ;-(
-
- - EYE fuer seine gedankliche Mitarbeit an dem Exkurs zu Time's Arrow
-
- - JoeCool@BLACK-Z fuer die Zusendung von Informationsmaterial
-
- - Hier koennte DEIN Name stehen =D-)
-
- - (Trotz allem) Sat 1, die uns HOFFENTLICH die 7. Season nicht vor-
- enthalten.
- Apropos Sat 1. Einige Tage Arbeit stecken in dieser Liste, ich
- glaube da darf ich mir als "Belohung" was Werbung fuer meine Box
- erlauben. Schaut doch mal vorbei, es gibt bisher rund 30 MB Trek-
- Stuff, darunter ca. 100 digitalisierte Trading-Cards. Ausserdem
- noch Bretter fuer Infos, Technische Infos, Stories, Parodien,
- Newsmags, ASCII-Grafiken, Bilder, Skandalbilder und Samples.
- Also nich lang gezoegert, FARADAY angerufen! Sonst beamt sie Cpt.
- Picard zurueck an ihren Arbeitspl<KAAAWUMMMM!!!> (Das war meine
- Schrotflinte :-).
-
- - Euch, dass ihr trotz der Dankes-Abschweifungen bis hierher durch-
- gehalten habt :-)
-
-
- Moeget ihr immer voll in den Napf treffen =D-))))
-
- . . ..:/\_______ /\_/\ /\_ _/\ /\____/\ -=/ System-Monster /=-
- . .:..:./ ___ / / _ Y Y Y ____ / -=/ __ __D__E__R_ __\//=-
- .: .::./ __// /_/ __ | | _/_ Y -=/ /- /-//-</-//_>/-///=-
- . ::..\_/ \______/ ! ! i\_/i !____/ : -=/ +49 (0) 2402 87891 /=-
-
- P.S.: Wer will, kann diese Liste gerne in andere Netze posten, solange am
- Inhalt nichts veraendert wird.
-
-