home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- ____ _____ ___ ____ o _____ ____ _____ _____ .
- . o / __//____//__ \ /__ \ /____//__ \ /____//____/
- ( ( o__ __ | | ___) / __ ___) / ____ ___
- \ \ / / / /.| | / _/ / / / _/ / __/ / _ \ |
- | ____) )/ / / /__| | / /\ \ / / / /\ \ / /__ / / \ \ -+-
- -+- /_____//_/ /_______|/_/ /_/ /_/ /_/ /_//____//_/ o \_\ |
- | .
- - - - -- -- ----===============---- -- -- - - - .
- | THE NEXT GENERATION _________ o
- o -+- //!!!!!!!\\ .
- | o . /~~~~~~~~~~\\
- . | |
- | -==- -==- | .
- ----------------------------------------------- ( \*// \*/ ) ----------
- ____ ____ _____ ___ | / |
- / _ | /___ \ /____//__ \ `| (__ |'
- / / | | __ | | __ __ | | | |
- / / / / / / | | / / / / | | _ ___ | ---- |
- / /_/ / / /__| | / / / /__| | _ | | ( | `\ /'
- /_____/ /_______|/_/ /_______| |_ | _) | `-_ _-'|
- xx| --- .:xXx
- --< Version 1.03 >----------------------------- xXXXX| _-XXXXXXx --------
- Juni 1994 xXXXXX(__-XXXXXXXXXXXx
- |"""XXXXXXXXXXXXXXXXXXXx
- | """""XXXXXXXXXX|
- | : _, "XXXXX"~ |
- "Schnueffschnueff... es ist... gruen!" | : (/|) "XX"~ |
- | : `^' / ~" |
- | : / /F!
-
- =-=+-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
- 1.| I N H A L T
- =-=+-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
-
- 1. Inhalt ...................... Eben dieser :)
- 2. Steckbrief .................. Alle bekannten Informationen ueber DATA
- sowie wichtige Informationen ueber
- seine Entwicklung im Verlauf der Serie.
- 3. Brent Spiner ................ Informations-Sammlung ueber den Schau-
- spieler, der DATA darstellt.
- 4. Spot ........................ Alle Daten und Infos ueber DATAs Katze.
- 5. DATA benutzt Verschleifungen. Enthuellungen ueber Kurzformen, die
- DATA versehentlich verwendete.
- 6. Hat DATA Gefuehle? .......... Einige Zitate, die es durchaus ermoeg-
- lichen diese Frage zu stellen.
- 7.*DATA hat Humor! ............. Was in diesem Kapitel bewiesen wird.
- 8. Goofs mit DATA .............. Logische oder filmische Fehler, in die
- DATA verwickelt war.
- 9. DATA ist tot oder besessen... Dass das oefter vorkommt als Ihr denkt,
- wird in diesem Kapitel klar.
- 10. DATAs Episoden .............. Episode-Guide mit allen Folgen in denen
- DATA eine wichtige Rolle spielt und/
- oder etwas Wichtiges fuer Ihn passiert.
- 11. DATA-Spoiler ................ Unbestaetigte Informationen ueber zu-
- kuenftige Geschehnisse um DATA.
- 12. Exkurs: Time's Arrow ........ DATA Kopflos und seine Auslegung davon.
- ( It did happen, it will happen! )
- 13. DATAs Kopf Top Twenty Sachen die man mit DATAs
- Kopf anfangen koennte ;-).
- 14. Interessantes ............... Sollte man sich nicht entgehen lassen.
- 15. Anmerkungen.................. Erklaerungen und Danksagungen.
-
- =-=+-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
- 2.| S T E C K B R I E F
- =-=+-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
-
- Name: .................. DATA. Einmal wurde DATA's Name auf
- einem Bildschirm mit "Cmdr. NFN NMI
- DATA" angezeigt. Es bedeutet "No First
- Name, No Middle Initial DATA" (Kein
- Vorname, Keine Mittelinitiale DATA).
- Rasse: ................. Android
- Rang: .................. Lt. Commander, Operations Manager und
- zweiter Offizier der USS Enterprise.
- Auszeichnungen: ........ Grosser Orbitalorden fuer ausserge-
- woehnliche Tapferkeit
- Ehrenmedaille in Gold
- Ehrenmedaille in Tritanium
- sowie 5 ungenannte Medaillen
- Heimat: ................ Omicron Theta
- "Geburtstag": .......... 02.02.2336 lt. Eps. 114, Conundrum/
- Mission ohne Gedaechtnis.(Ebenso wie
- "sein" Darsteller Brent Spiner [und
- ..... ICH ;-])
- Erbauer: ............... Dr. Noonian Soong (ein Schueler von
- Ira Graves)
- Bruder: ................ Lore (Stirbt in Eps. 153, Descent II)
- Groesse/Erscheinung: ... Ca. 180 cm gross, humanoider Koerper
- Quartier: .............. Deck 2, Raum 3653.
-
-
- "Technische" Angaben:
- ---------------------
-
- DATAs positronisches Gehirn hat eine Speicherkapazitaet von 800 Qua-
- drillionen Bits. Das sind 100 Quadrillionen Bytes, demnach also rund
- 100.000.000.000 (Einhundert Milliarden) Terabyte. Es hat eine Rechen-
- geschwindigkeit von 60.000.000.000 (Sechzig Milliarden) MIPS (Millio-
- nen Instruktionen pro Sekunde).
-
- Sein Korpus setzt sich aus 24,6 kg Tripolymer-Bauteilen, 11,8 kg Mo-
- lybden-Cobalt-Legierungen, 1,3 kg Bioplast-Umhuellungen sowie Poly-
- Legierungen, Corteniden und Duranium zusammen. Diese Poly-Legierung,
- aus der auch seine obere Rueckenpartie besteht, haelt extremen Bean-
- spruchungen stand. Sein Schaedel besteht aus Cortenid und Duranium,
- ebenfalls sehr "stabil", wie ein Klingone in Eps. 146 (The Chase/Das
- fehlende Fragment) feststellen darf ;-). Siehe dazu auch Kapitel 7.
-
- Er hat ein extrem leistungsfaehiges Selbsterhaltungs- und -diagnose-
- system. Selbst nach schwereren "Beschaedigungen" kann er sich nach
- einiger Zeit, zumindest einigermassen, instandsetzen. Er hat erheb-
- lich groessere koerperliche Kraefte und erheblich schnellere Reflexe
- als Menschen. Uebrigens ist er Linkshaender, nicht uberraschend, da
- Brent Spiner das auch ist.
-
- Obwohl er keine Nahrung braucht, kann er menschliche Nahrung und Ge-
- traenke zu sich nehmen, um "menschlicher" zu erscheinen. Zu seiner
- Energiezufuhr suche ich noch konkretere Informationen. Es wurde zwar
- gesagt, dass er keine Energiezufuhr benoetigt, es wurde jedoch einmal
- ein semi-organischer Nahrungstraeger in einem Silicon-basierenden
- fluessigem Medium erwaehnt.
-
- Ziemlich Geheimnisvoll ist sein versteckter "An- und Ausschalter". Er
- befindet sich auf seinem Ruecken, ungefaehr auf Hoehe des Bauchna-
- bels. Wer genau darauf achtet, sieht in einigen Folgen, dass sich
- dort eine Erhebung unter der Uniform abzeichnet. In der Folge, in der
- DATA auseinandergenommen wird um zu sehen, wie man Lore, seinen Bru-
- der, wieder zusammensetzen kann, zeigt Data diesen "Hubbel" Doktor
- Crusher. Man kann damit auch einstellen, wie lange Data ausgeschaltet
- sein soll, also eine Art Zeitschalter. Fuer DATA ist dieser "Hubbel"
- aber scheinbar etwas sehr persoenliches, wie er Doktor Crusher auch
- sagte. Darum kennen diesen "Hubbel" auch nur ein paar Personen an
- Bord der Enterprise [nur Geordi und der Dr. glaube ich]. Riker aber
- scheinbar auch, denn er schaltet ihn einmal ab, als ueber DATAS Sta-
- tus (Maschine oder lebendes Wesen) entschieden wird.
-
- Weitere Informationen:
- ----------------------
- Der Charakter "DATA" basiert auf "Questor", der Hauptperson aus dem
- eher erfolglosen Film "The Questor Tapes" von StarTrek-"Erfinder" Gene
- Roddenberry.
-
- DATA wurde urspruenglich gebaut um der Kolonie auf Omicron Theta zu
- dienen. Seine ungewoehnliche Haut und Augenfarbe resuliert aus dem
- Wunsch der Bewohner DATA sofort als 'Nicht-Mensch' identifizieren
- zu koennen. Aus dem gleichen Grund fehlt Ihm auch die Moeglichkeit
- Emotionen empfinden zu koennen. Weil ein Kristallwesen die Kolonie
- vollstaendig zerstoerte, wurden alle Erinnerungen der Kolonisten in
- DATA's Gehirn gespeichert.
-
- Er kann seinen Haarwuchs je nach Bedarf regulieren (auch im Gesicht).
- Er atmet - jedoch nur zum Zwecke der Waermeregulierung seiner inneren
- Systeme, er kann nach eigenen Angaben laengere Zeit in einem Vakuum
- existieren. Ausserdem hat er einen Pulsschlag; sein Kreislaufsystem
- produziert biochemische Schmiermittel und reguliert mikrohydraulische
- Energie.
-
- Lebenslauf/Entwicklung:
- -----------------------
- Im Jahre 2338 wird er von der Crew der USS Tripoli aktiviert und be-
- gann auf der Starfleet Academy im Jahre 2341. Er schloss im Jahre 2345
- die Akademie mit Ehrenauszeichnung in Exobiologie und 'Moeglicher Me-
- chanik [?]' ab. Er diente auf der USS Trieste, die als erstes Schiff
- ein Wurmloch durchflog, bevor er auf die Enterprise versetzt wurde.
-
- Er fand und aktivierte seinen Bruder 'Lore' im Jahre 2364 (41242) auf
- ihrem Heimatplaneten Omicron Theta.
-
- Commander Bruce Maddox wollte DATA zwecks Studium fuer Nachbauten kom-
- plett demontieren und seine Software extern auslagern. Die Richterin
- General Phillipa Louvois erklaerte Ihn zur Sternzeit 42537 aber dank
- Picard's engagement zur selbststaendigen Person mit unveraeusserlichen
- Rechten. Dadurch war DATA in der Lage zu verhindern, dass Hand an Ihn
- gelegt wurde.
-
- DATA erschuf in Eps. 64 (The Offspring / DATA's Nachkomme) einen ge-
- schlechtslosen Androiden namens 'Lal' der sich fuer einen weiblichen
- Koerper entschied (Sternzeit 43657). Lal starb an einem Fehler in der
- neuralen Matrix ihres Hirns. (Lal ist das Hindu-Wort fuer "geliebt").
-
- Dr. Soong rief Ihn zur Sternzeit 44085 zu sich um Ihn mit einem Chip
- auszustatten der es Ihm erlaubte Emotionen zu empfinden. Lore stahl
- diesen Chip und setzte Ihn sich selber ein.
-
- Zur Sternzeit 44932 versucht er eine romantische Beziehung mit Jenna
- D'Sora, was jedoch scheitert. Jedoch war in der 3. Episode (The Naked
- Now/Gedankengift) "intim" mit Tasha Yar, wie er in Eps. 35 (Measures
- Of A Man/Wem gehoert DATA?) selber sagt.[was immer das heissen mag :)]
-
- DATA wird im 19ten Jahrhundert stark beschaedigt und verliert seinen
- Kopf bei einem Zeitsprung (siehe auch Kapitel 12). Geordi LaForge,
- seinem selbsterklaerten 'Freund', gelingt es den 400 Jahre alten Kopf
- wieder auf dem Koerper zu befestigen.
-
- Einige Tage nach Sternzeit 46358 wird er uebergangsweise zum Commander
- befoerdert und von Captain Edward Jellico zum ersten Offizier der USS
- Enterprise ernannt, als dieser Cmdr. Riker suspendiert.
-
- Im Jahre 2369 erleidet sein positronisches Hirn einen Kurzschluss bei
- der Arbeit mir Dr. Bashir von Deep Space Nine. Dadurch wird ein bisher
- unbekannter Schaltkreis entdeckt und aktiviert, welcher es DATA er-
- moeglicht zu traeumen.
-
- Im spaeten 2369 (oder fruehen 2370) erlebt DATA negative Gefuehle die
- Ihm 'Lore' zufuegt. Durch diese Gefuehle manipuliert, kaempft DATA in
- Eps. 153 (Descent II) Seite an Seite mit Lal und den Borgs gegen die
- Foederation. Als DATA bemerkt dass er manipuliert wird, deaktiviert er
- 'Lore'. Wenn man Geruechten Glauben schenken darf, werden beide in der
- Folge zerstoert, und aus den Ueberresten wird DATA neu zusammengebaut,
- und soll ab dann zu Emotionen faehig sein!
-
- Obwohl DATA in der Folge 33 (Unnatural Selection / Die jungen Greise)
- mit einem Vollbart einmal versucht vorteilhafter auszusehen, unter-
- nimmt er keinen Versuch seine Haut- und Augenfarbe der menschlichen
- Spezies anzupassen, jedoch soll er angeblich Anfang der 7. Season
- menschliches Aussehen erlangen!
-
- Ferner besitzt DATA eine Hauskatze namens "Spot", welche in mehreren
- Episoden auftaucht. Siehe dazu auch das eigene "Spot"-Kapitel.
-
- =-=+-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
- 3.| B R E N T S P I N E R
- =-=+-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
-
- Er ist sehr bedacht auf sein Privatleben und macht nur selten Auftritte auf
- Versammlungen, teilweise aufgrund einer schlechten Erfahrung mit einem Fan
- auf einer Convention in New York. Er erlaubt keine Videoaufnahmen oder Fotos
- auf Versammlungen. Wohl auch aus diesen Gruenden ist es leider schwer, viele
- Daten ueber ihn zu bekommen. Ich bin dankbar fuer jede Zusendung. Wenigstens
- wissen wir, dass er am 2. Februar 1955 geboren wurde und ist damit 15 Jahre
- juenger als Patrick "JLP" Stewart. Obwohl er bereits fuer ein Jahr aufge-
- hoert hatte, raucht er nun doch wieder und er faehrt einen Toyota Corolla.
-
- Auf der Trek-Convention vom 23.-25.7.93 in Toronto wurde Marina "Troi" Sir-
- tis gefragt, ob Spiner eine Freundin habe. Sie bejahte dies, meinte jedoch
- dass diese recht neu sei.
-
- Ausserdem hatte er im Fruehjahr 1993 eine Rueckenverletzung, was mit ein
- Grund fuer den Wechsel von den alten "Einteilern" zu den neuen Starfleet-
- Uniformen war, denn unter den Hautengen alten Spandex-Uniformen konnte er
- sein Stuetz-Korsett nicht tragen. In den Folgen, die in dieser Zeit gedreht
- wurden, kann man auch in der neuen Woll-Uniform gelegentlich die Oberkannte
- des Korsetts sehen, die sich auf seiner Brust abzeichnet.
-
- Brent Spiner spielt neben DATA in TNG auch noch in verschiedenen Episoden
- seinen Bruder LORE sowie seinen Erbauer Dr. Noonian Soong. Spiner liebt es
- uebrigens, Lore darzustellen, und hat sich dafuer eingesetzt mehr Episoden
- zu drehen, in denen Lore auftaucht. Wahrscheinlich verdanken wir diesem Um-
- stand die grosse Rolle, die Lore in der Doppelfolge zum Ende der 6. Season
- spielt. Ausserdem spielt er in der Episode 134 (A Fistful Of DATAs/Eine
- Handvoll DATAs), bei der uebrigens Patrick "JLP" Stewart regie fuehrte, aus-
- ser DATA sechs (6!) weitere Rollen auf dem Holo-Deck. In der Episode 42
- (Q Who / Zeitsprung mit Q) soll er ausserdem noch den Borg #1 gespielt ha-
- ben, taucht jedoch nicht in den Credits im Abspann auf. Bisher hatte er noch
- keinen "Crossover", in dem er in einer anderen ST-Serie mitwirkt.
-
- Bei diesen Folgen, in denen Data ganz und Lore teilweise zu sehen waren,
- mussten die Koerperteile, die "doppelt" im Bild waren, natuerlich gedoubelt
- werden. Diese doubles uebernahm ueblicherweise Ken Gilden, nach einiger Zeit
- weigerte sich Spiner jedoch mit Gilden zusammenzuarbeiten, da dieser "mit
- der Zeit sehr unprofessionell" arbeitete. Er sagte teilweise Spiner die Zei-
- len vor, als dieser sie als DATA aussprach, was Spiner natuerlich ablenkte.
- Daher uebernahm Guy Vardaman diese Aufgabe. Ungluecklicherweise ist Vardaman
- ein gutes Stueck groesser als Spiner, also ging man dazu ueber jemand anders
- DATA doubeln zu lassen, wenn die Groesse eine Rolle spielte - spaeter filmte
- man dann dieselbe Szene nochmals mit Spiner und legte die Bilder uebereinan-
- der.
-
- Fuer eine Szene der Folge, in der er sich einen Bart wachsen liess, sollte
- ihm eine Glatze geschoren werden, jedoch liess man davon ab, weil man dachte
- Patrick Stewart wuerde Einwaende dagegen haben :-).
-
- Nicht nur mit seiner unfreiwilligen Komik als DATA bringt er Menschen zum
- Lachen - waehrend den Dreharbeiten albert er oft so stark herum, dass Szenen
- mehrfach neu gedreht werden muessen. Am beliebtesten bei der Crew ist seine
- Jerry-Lewis-Kopie [Das wuerd' ich gerne mal sehen! :-)]
-
- Angeblich plante er 1994 zusammen mit Patrick Stewart (Picard), welcher un-
- ter einer Wasserphobie leidet und diese ueberwinden will, einen Tauchkurs zu
- belegen.
-
- Ueberhaupt scheinen die Darsteller ein recht gutes Verhaeltnis untereinander
- zu haben. Auf der Convention in Plano, Texas am 4.10.92 sagte Patrick Ste-
- wart, dass "Riker" Frakes, "Worf" Dorn, Brent Spiner und er selber vor Kur-
- zem auf der Hochzeit von Levar "Jordi" Burton sogar Brautfuehrer waren und
- dass sie auch sonst gut befreundet sind, was ja auch der vorige Abschnitt
- beweist.
-
- Nach eigenen Worten zeigt Spiner durchaus Interesse an der Regiearbeit und
- unterhaelt sich oft mit Jonathan Frakes (Riker), welcher schon bei einigen
- TNG-Episoden Regie fuehrte, ueber dessen Erfahrungen im Regiestuhl. Aller-
- dings moechte er sein Debuet nicht im Rahmen von Star Trek versuchen.
-
-
- Andere Rollen:
-
- Teater:
- "Big River"
- "The Cherry Orchard"
- "Emigres"
- "Every Good Boy Deserves Favour"
- "The Family"
- "A History of American Film"
- "Leave It to Beaver Is Dead"
- "Marco Polo"
- "Marvelous Gray"
- "The Philanthropist"
- "The Sea Gull"
- "Sunday in the Park with George"
- "Table Setting"
- "The Three Musketeers"
- Fernsehen:
- Bosom Buddies
- Buck Rogers in the 25th Century
- Cheers {Never Love a Goalie, Part II}
- Crazy from the Heart
- Crime of Innocence
- The Dain Curse
- Hill Street Blues
- It's a Living
- Hunter
- Mama's Family
- Manhunt for Claude Dallas
- The New Twilight Zone {Dead Run}
- Night Court
- North & South (85)
- The Paper Chase
- Reading Rainbow {The Bionic Bunny Show}
- Robert Kennedy and His Times
- Sunday in the Park with George; Sylvan in Paradise
- Tales from the Darkside {A Case of the Stubborns}
- What's Allen Watching?
- Filme:
- Family Sins (87)
- Miss Firecracker (89)
- Rent Control (81)
- Stardust Memories (80).
-
-
-
- Die meisten von Euch werden sich jetzt wahrscheinlich ebenso verwundert die
- Augen reiben wie ich es tat. Brent Spiner hat eine Platte mit dem Titel "Old
- Yellow Eyes is Back". Es wurde von Wendy Neuss produziert, die gerne ein
- weiteres Album mit Brent machen wuerde. Ueber die Art der Musik ist mir
- nichts bekannt, aber zumindest der Titel laesst auf einige Anspielungen auf
- Star Trek vermuten, denn als DATA traegt Spiner ja gelbe Kontaktlinsen. In
- Deutschland wird DATA vom Synchronsprecher Michael Pan gesprochen. Wer je-
- doch einmal eine nicht synchronisierte Originalfolge gesehen hat, wird be-
- merken, dass Spiner eine sehr schoene Stimme hat. Dies finden auch seine
- Kollegen, denn vor Drehbeginn wird zum "Warmmachen" meist etwas herumgeal-
- bert, und Spiner singt zu dieser Gelegenheiten, wenn er gut gelaunt ist.
-
-
- Anschrift fuer "Fanpost":
-
- Brent Spiner
- Paramount Pictures
- 5555 Melrose Avenue
- Hollywood, CA 90038-3197
- U S A
-
- =-=+-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
- 4.| S P O T
- =-=+-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
-
- Hier herrscht bei mir ein wenig Verwirrung. Laut einer amerik. TV-Zeitung
- wird Spot von zwei Katzen Namens "Monster" und "Brandy" gespielt, in einer
- Names-FAQ werden jedoch die beiden Namen "Liberty" und "Cat II" genannt. Da
- ich jedoch ueber die erstgenannten weitere Informationen habe, glaube ich
- das einfach mal :).
-
- Brandy ist 5, Monster 3 Jahre alt, beide gehoeren der Rasse "Orange Tabby"
- an, und leben waehrend der Drehpausen in einem Wohnmobil.
-
- Sie wechseln sich naemlich regelrecht bei der Arbeit ab: Brandy macht die
- meisten der "Herumliege-Szenen", waehrend Monster die meisten Spring- und
- Rennszenen spielt, sagt Besitzer Rob Bloch. Brandy hat ausserdem noch die
- verborgenen Talente zu betteln, zu winken und auf Befehl schlafen zu koennen.
-
- Ihren schoensten filmischen Augenblick hatte Spot, als DATA in einem philo-
- sophischen Anfall in Eps. 131 (Schisms/In den Subraum entfuehrt) seine "Ode
- an Spot" vortrug:
-
- "Felis Catus ist Deine taxonomische Nomenklatur,
- Ein endothermischer Vierfuessler - fleischfressend von Natur.
- Deine Seh-, Geruchs- und Gehoersinne sind umfassend
- und zu Deinem Jagdgeschick und Deiner natuerlichen Verteidigung passend.
-
- Ich bin fasziniert von Deinem vielfaeltigen, schnurrenden Ton,
- Eine einzigartige Entwicklung von Katzenkommunikation.
- Durch die Du Deine prinzipiellle hedonistische Vorliebe unterstreichst,
- wodurch Du ein rythmisches Streicheln Deines Felles aus Zuneigung erreichst.
-
- Ein Schwanz ist ganz wesentlich fuer Dein akrobatisches Talent,
- Du waerst nicht so geschmeidig, fehlte Dir sein Gewicht am anderen End'.
- Und nutzt Du ihn nicht zur Fortbewegung unter gewissen Konditionen,
- so dient er Dir haeufig zum Ausdruck Deiner Emotionen.
-
- Oh Spot, die komplexen Verhaltensweisen, die man an Dir sieht,
- suggerieren eine kognitive Vielfalt auf grossem Gebiet.
- Und auch wenn Du nicht fuehlen kannst, Spot, und Du ein Streuner bist,
- sehe ich Dich als meinen Gefaehrten an,
- der ein wahrer und hochgschaetzter Freund mir ist."
-
- Riker fand den Vortrag uebrigens so interessant, dass der Kulturbanause da-
- bei einschlief ;-). Siehe dazu auch Kapitel 7.
-
-
- In einer der kommenden Episoden soll Spot uebrigens Junge bekommen, nach ei-
- ner Idee von Jeri Taylor. Das erklaert, warum Spot im Verlauf der Serie das
- Geschlecht von maennlich nach weiblich geaendert hat.
-
-
- Episoden, in denen Spot auftaucht:
-
- 85. DATA's Day / DATAs Tag
- 99. In Theory / DATAs erste Liebe
- 134. A Fistful of DATAs / Eine Handvoll DATAs
- 142. Birthright I / Der Moment der Erkenntnis I
-
- [Tja, sind nicht allzuviele und wie immer bin ich fuer jeden Tip dankbar!]
- Bei der Umfrage einer amerik. Fernsehzeitschrift gelang es "Spot" als einzi-
- ge Katze in die Liste der beliebtesten Fernsehtiere zu gelangen und landete
- sogar noch vor den Kinostars aus "Kuck' mal wer da JETZT spricht":
-
- Pl. Tiername Serie/Film
- --- -------- ----------
- 01. Eddie Frasier
- 02. Lassie Lassie
- 03. Beethoven Beethoven's Second
- 04. Quincy Coach
- 05. Spot Star Trek: The Next Generation
- 06. Rocks and Daphne Look Who's Talking Now
-
- =-=+-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
- 5.| D A T A B E N U T Z T V E R S C H L E I F U N G E N
- =-=+-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
-
- Dieses Kapitel kann ich leider vorerst nur auf die Englischen Folgen bezie-
- hen. Es zeigt Situationen auf, in denen DATA statt "I am" "I'm" oder statt
- "there is" "there's" sagt, was eine sogenannte "contraction" = Kurzform ist,
- und eigentlich nicht vorkommen darf, da DATA natuerlich immer gleich "kor-
- rekt" sprechen muesste. Auf einer Convention wurde dazu jedoch ausgesagt,
- dass er es zwar korrekt ausspricht, es aber wie eine Verschleifung klingen
- wuerde, da er die Worte in diesen Faellen schnell hintereinander ausspricht.
- Diese "Ausrede" ueberzeugt mich aber nicht besonders ;-).
-
- Da sich dafuer eigentlich nur Leute interessieren duerften, die die engl.
- Folgen gehen haben, und daher sowieso englisch sprechen, mache ich mir nicht
- die Muehe das zu uebersetzen, ich denke das leuchet ein:
-
- Episode 1:
- ----------
- "Encounter At Farpoint" - At the beginning of the "post Atomic-horror"
- courtroom, when Q enters, DATA says, "At least we're acquainted with the
- judge, Captain." Also, when DATA is asked by a very familiar "Admiral" if
- he is a Vulcan, DATA replies, "No sir, I'm an android." (Entire Episode)
-
- Episode 3:
- ----------
- "The Naked Now" - DATA says: "Correction, sir.. that's blown out."
- instead of "that is". Then, after being examined by Dr. Crusher, DATA
- says "I'm already listed in several bio-mechanical texts.". Later, after
- Picard orders Yar to the sick bay, Yar asks "Did he say when?", to which
- DATA replies "I'm sure he meant now.". In this same scene, "Chronological
- age, no. I'm afaid I am not...." (Entire Episode)
-
- Episode 5:
- ----------
- "The Last Outpost" - During the conversation with Sentry, DATA clearly said
- "I'm afraid not."
-
- Episode 6:
- ----------
- "Where No Man Has Gone Before" - After they shot out of the galaxy and were
- looking at all the nice special effects outside DATA said something like
- "It's beautiful".
-
- Episode 13:
- -----------
- "DATAlore" - In the teaser, in response to Tasha's query about holding the
- memory of over 411 people, DATA responds, "Actually, I'm quite efficient in
- some basic human information." Then, in act one, on the way to the place
- where he was found, in response to Tasha's query about the colonist's
- memories, DATA replies, "I've always felt that it was done hurriedly, but I
- know little more." Next, in act two, in a conversation with Chief Argyle,
- DATA says, "I've been most anxious to hear the Chief Engineer's opinion,
- Mr. Argyle." Then, in the final act, after the fight with Lore, Picard
- asks DATA if he's ok, in which DATA replies, "Yes Sir, I'm fine." This is
- quite surprising, since this is one episode which they should have been
- extra careful about using contractions.
-
- Episode 29:
- -----------
- "Elementary, Dear DATA" - When DATA and Geordi are just about to confront
- Moriarty for the first time, DATA notices some scratches near Moriarty's
- secret entrance and he asks, "What's this?"
-
- Episode 64:
- -----------
- "The Offspring" - In the Captain's quarters, after Picard answers DATA's
- question about Admiral Halftel having children, DATA replies, "I'm forced
- to wonder how much experience he had as a parent when his first child was
- born."
-
- Episode 82:
- -----------
- "Future Imperfect" - The future DATA uses a contraction, which let's Riker
- realize, that the future is only an illusion.
-
- Episode 99:
- -----------
- "In Theory" - When entering Jenna's quarters, DATA recites several phrases
- with contractions, including "Honey, I'm Home" and "You don't tell me what
- to do! You're not my mother!" - a clear contradiction of the
- no-contraction rule. However, he was running a program in which he was
- simply reciting various phrases couples use, and he was saying them in a
- different tone of voice than usual.
-
- Episode 135:
- ------------
- "The Quality Of Life" - DATA clearly states "The transporter controls are
- not malfunctioning. I've locked out the controls."
- Lediglich ein Mal ist mit das bisher in einer deutschen Folge aufgefallen:
-
- Und zwar in Eps. 82 (Future Imperfect / Gedaechtnisverlust). Riker fragt
- DATA: "Koennen Sie nicht mehr eine Million Rechenoperationen pro Sekunde
- durchfuehren?", worauf er antwortet "Verzeihung, Sir. Es herrschen zur Zeit
- Subrauminterferenzen, die meine Faehigkeiten begrenzen. Ich kann's nicht so
- schnell berechnen wie...". Riker: "Was sagten Sie?" - "Ich sagte: Ich kann
- es nicht so schnell..." - "Nein, das sagten Sie nicht, Sie sagten: "Ich
- kann's nicht". Sie haben die Worte verschliffen." Anhand dieses Fehlers
- entlarvt er DATA als Projektion, denn er kann ja eigentlich keine Ver-
- schleifungen verwenden.
-
- Meine grosse Bitte mal wieder an alle, die mehr entdeckt haben, mir das zu
- schicken. Obwohl ich denke, dass dies in den deutschen Folgen seltener sein
- duerfte, da hier solche Verschleifungen sowieso seltener sind als im Engli-
- schen.
- =-=+-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
- 6.| H A T D A T A G E F U E H L E ?
- =-=+-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
-
- Jeder wird diese Frage sofort mit "Nein!" beantworten, wenn man sich jedoch
- diese Szenen genauer ansieht, wird dieses "Nein" immer verschwommener.
-
- Episode 70: The Most Toys / Der Sammler
- ---------------------------------------
- DATA wird von Kavis entfuehrt, der ihn fuer Seine Sammlung von seltenen und
- einzigartigen Dingen haben moechte. Obwohl er selber nicht bedroht wird,
- richtet er den Laser auf ihn und haette wahrscheinlich auch abgedrueckt,
- wenn er nicht im selben Augenblick zurueck auf die Enterprise gebeamt worden
- waere. Zurueck auf dem Schiff senkt er den Laser verschaemt, und sein Ge-
- fuehl[?] zu vertuschen.
-
-
- Episode 135: The Quality of Life / DATAs Hypothese
- --------------------------------------------------
- DATA setzt sich unter dem Vorwand fuer die Exocomps ein, dass man nicht eine
- Spezies von Lebewesen fuer eine andere opfern darf. Spaeter macht er andeu-
- tungen, dass er sich diesen Wesen auf eine bestimmte Art verbunden fuehlte
- und er durch den Gedanken, nicht die einzige Lebende Maschine zu sein seine
- "Einsamkeit" zu mindern.
- Tja, das ist leider bisher alles, was mir aus dem Kopf so einfaellt, ich
- weiss aber sicher, dass es da noch ein paar Scenen gab, wo man zumindest aus
- einem fluechtigen Laecheln u.ae. etwas interpretieren kann. Wenn Ihr was
- wisst - her damit!
-
-
- =-=+-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
- 7.| D A T A H A T H U M O R !
- =-=+-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
-
- Aus der Idee zu diesem Kapitel ist diese ganze DATA-LIST entstanden! Ur-
- spruenglich wollte ich nur diese Liste von absoluten Lachkraempfen, die man
- DATA zu verdanken hat, zusammenstellen, aber schliesslich habe ich mich doch
- entschlossen eine komplette Sammlung daraus zu machen. Hier also Die Humor-
- Highlights von DATA. Schickt mir mehr!
-
-
- Episode 47: Peak Performance / Galavorstellung
- ----------------------------------------------
- Nachdem DATA das erste Match in Strategemo[?] gegen den arroganten Taktik-
- Beauftragten der Foederation verliert, gewinnt er die Revanche. Als ein
- Crewmitglied im froehlich gratuliert und sagt: "Sie haben gewonnen!" meint
- DATA dazu trocken:"Nein... ich habe ihn FERTIGGEMACHT!"
-
- Epsode 126: Times's Arrow I/ Gefahr aus dem 19. Jahrhundert I
- -------------------------------------------------------------
- Als der abgetrennte Kopf von DATA in der Enterprise untersucht wird, sind
- alle Crewmitglieder sehr bestuerzt. Riker und Troi sprechen grade ueber DATA
- waehrend sie auf den Turbolift warten. Troi zitiert dabei DATAs definition
- von Freundschaft: "Durch die Speicherung gewisser sensorischer Eingangsmus-
- ter werden meine mentalen Nervenbahnen an sie gewoehnt. Die Muster werden
- gelegentlich erwartet und sogar vermisst wenn sie fehlen." Als die Tueren
- sich oeffnen, steht DATA bereits im Lift. Das Gespraech verstummt augen-
- blicklich. Im Lift fragt DATA dann nach dem Grund, warum sich die Verhal-
- tensweise der meisten Crewmitglieder ihm gegenueber so veraendert hat. Riker
- Erklaert ihm dies damit: "Wir verhalten uns so, weil unsere mentalen Nerven-
- bahnen sich an Ihre sensorischen Eingangsmuster gewoehnt haben." DATA denkt
- kurz nach und antwortet: "Ja, ich verstehe... ich mag sie auch sehr gern,
- Commander!"
- Spaeter, in einer Szene im 19. Jahrhundert, als Riker, Troi, Picard, Crusher
- und Geordi von der Polizei verfolgt, DATA wiedertreffen, der sie mit einer
- Kutsche vor einem Rudel Polizisten rettet, sagt Geordi: "DATA! Mann sind wir
- froh sie wiederzutreffen!". Data regaiert darauf mit der coolen Bemerkung:
- "Ich schlage vor die Begruessung auf einen spaeteren Zeitpunkt zu verschie-
- ben."
-
-
- Episode 130: Relics / Besuch von der alten Enterprise
- -----------------------------------------------------
- DATA betaetigt sich im 10-Vorne als Barkeeper fuer TOS-Scotty und treibt ei-
- ne Flasche mit einem echten Alkohol-Getraenk statt Synthehol fuer ihn auf.
- Er haelt Scotty die Flasche ohne Etikett mit gruenem Inhalt hin, worauf die-
- ser fragt: "Was ist das?". DATA betrachtet die Flasche fragend von allen
- Seiten, oeffnet sie und schnueffelt interessiert daran, macht ein nachdenk-
- liches Gesicht und holt zu einer Antwort aus: "Es ist... <zoegert>.....
- gruen!"
-
-
- Episode 131: Schisms / In den Subraum entfuehrt
- -----------------------------------------------
- Waehrend DATA's "Ode an Spot" schlaeft Riker ein. Als Troi dies bemerkt und
- ihn anstoesst, meint dieser es waere an der Zeit zum Applaudieren, obwohl
- DATA noch mitten in seinem philosophischen "Meisterwerk" steckt. DATA ist
- jedoch wie immer Herr der Lage, und bemerkt souveraen: "Commander, mein Vor-
- trag ist noch nicht ganz beendet. Ich weiss jedoch Ihre Meinungsbekundung zu
- Schaetzen!"
-
-
- Episode 146: The Chase/Das fehlende Fragment
- --------------------------------------------
- Ein Streitsuechtiger Klingone fordert DATA im 10-Vorne zu einem Ritual des
- Kraftmessens heraus. DATA laesst sich nicht vom Imponiergehabe des Klingo-
- nen beeindrucken, denn er ist damit beschaeftigt Daten in einen Tricorder
- einzugeben. Er legt ihn kurz beiseite, besiegt den Klingonen in einer Art
- Armdruecken, und faehrt cool damit fort, Daten einzugeben und den Klingonen
- zu ignorieren, als ob nichts gewesen waere. Der Klingone ist nun *echt* auf-
- gebracht, und versucht die naechste Kraftprobe als er seinen Kopf gegen
- DATAs stoesst. Als Ergebnis landet er in einer Ecke des 10-Vorne. DATA steht
- kurz auf, sagt: "Meine obere Rueckenpartie besteht aus einer Poly-Legierung,
- die extremen Beanspruchungen standhaelt. Mein Schaedel besteht aus Cortenid
- und Duranium", legt auf seine typische Art den Kopf schief und sieht den
- Klingonen belehrend an... dann gibt er weiter Daten ein und ignoriert den
- Klingonen wieder.
-
- =-=+-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
- 8.| G O O F S M I T D A T A
- =-=+-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
-
- Obwohl unser DATA ja mit seinem positronischen Hirn keine Fehler macht, so
- ist auch er nicht sicher vor logischen oder filmischen Fehlern, die in Ver-
- bindung mit ihm bei der Produktion entstehen:
-
-
- Episode 13: DATAlore / Das Duplikat
- -----------------------------------
- - Das Glass Champagner, welches Lore fuer DATA einfuellt, verschwindet bevor
- DATA eine Moeglichkeit hat es zu greifen. - Das liegt daran, das die bei-
- den Szenen zeitverschieden gedreht wurden und eine etwas laengere Pause
- zwischen beiden Stuecken vorlag.
-
- Episode 29: Elementary, Dear DATA / Sherlock DATA Holmes
- --------------------------------------------------------
- - DATA nimmt ein Blatt Papier, dass [soweit ich mich erinnere] eine Zeich-
- nung der Enterprise enthaelt, mit aus dem Holo-Deck und zeigt es Picard.
- Entgegen der physikalischen Gesetzte loest es sich beim Verlassen des
- Holo-Decks NICHT auf.
-
- Episode 31: Loud As A Whisper / Der stumme Vermittler
- -----------------------------------------------------
- - DATA hat die Zeichensprache erlernt und uebersetzt Rivas Zeichen in
- Sprache. Er uebersetzt den Satz "My friends have died" (Meine Freunde sind
- gestorben) auf jeden Fall noch bevor Riva es ueberhaupt mit Zeichen
- dargestellt hat.
-
- Episode 35: Measure of a Man / Wem gehoert DATA
- -----------------------------------------------
- - Hier verbiegt DATA ein Metall. - Selbiges legt Riker dem JAG-Officer auf
- seinen Schreibtisch; nur ist dieses Stueck Metall nicht so verformt, wie
- das was DATA bearbeitete.
-
- Epispde 58: The Defector / Der Ueberlaeufer
- -------------------------------------------
- - DATA gibt dem Holodeckcomputer den Befehl "Computer, end program"
- (Programm, Halt!). Waehrend der Rest des Programmes dieser Anordnung auch
- folgt, lodert das Lagerfeuer noch munter vor sich hin.
-
- Episode 70: The Most Toys / Der Sammler
- ---------------------------------------
- - Anfangs sagt DATA bevor er auf der Enterprise startet: "Level one precau-
- tions for incoming material remain in effect" (Sicherheitsvorschrift Eins
- bei Einfuhr von Materialien bleiben in Kraft); Wenn Geordi und Wesley die
- Aufnahme abhoeren, sagt DATA aber komischerweise nur noch "Level one pre-
- cautions remain in effect" (Sicherheitsvorschrift Eins bleibt in Kraft).
-
- Episode 77: Brothers / Die ungleichen Brueder
- ---------------------------------------------
- - Den Code den DATA benutzt um den Hauptcomputer der Enterprise zu blockie-
- ren unterscheidet sich von dem was er sagt und dem was das Computerdisplay
- anzeigt:
- Gesprochen: Eins Sieben Drei Vier Sechs Sieben Drei Zwei Eins Vier Sieben
- Sechs Charlie Drei Zwei Sieben Acht Neun Sieben Sieben Sieben Sechs Vier
- Drei Tango Sieben Drei Zwei Victor Sieben Drei Eins Eins Eins Sieben Acht
- Acht Acht Sieben Drei Zwei Vier Sieben Sechs Sieben Acht Neun Sieben Sechs
- Vier Drei Sieben Sechs Sperre
- Anzeige: One Seven Three Four Six Seven Two One Four Seven Six Charlie
- Three Two Seven Eight Nine Seven Seven Seven Six Three Tango Seven Three
- Two Victor Seven Three One One Seven One Eight Eight Eight Seven Three Two
- Four Seven Six Seven Eight Nine Seven Six Four Three Seven Six LOCK
- Zur Verdeutlichung nochmal in Zahlen und Buchstaben:
- Gesprochen: 173467321476C32789777643T732V7311 17 888732476789764376 LOCK
- Anzeige: 173467 21476C327897776 3T732V7311 71 888732476789764376 LOCK
- ^ ^ ^^ Da sind die Fehler ;-)
- Die Fehler haben sie auch in der Synchronisation Übernommen.
-
- Episode 99: In Theory / DATAs erste Liebe
- -----------------------------------------
- - Im Teaser sagt DATA Jenna die GrÜnde, warum sie mit Jeff auseinandergegan-
- gen ist. Sie und DATA verschliessen dann den Photonentorpedo, und sie geht
- weg zu einem Kontrollpult. Auf dem Torpedo bleibt ein schwarzes, handgros-
- ses Geraet. DATA steht auf und haelt etwas sensoraehnliches in der linken
- Hand. Die Szene wechselt dann zu DATA, der auf Jenna zugeht, und das Sen-
- soraehnliche ist nun in seiner rechten Hand, ohne Hinweis darauf, das er
- es in den Haenden gewechselt hat. Und Jenna haelt das schwarze Geraet in
- der Hand, das sie auf dem Photonentorpedo gelassen hatte, ohne Hinweis da-
- rauf, dass sie zum Torpedo gegangen ist und es geholt hat.
-
- Episode 107: Unification I / Wiedervereinigung? (1)
- ---------------------------------------------------
- - Dr.Crusher fragt DATA ob er die Ohren abnehmen kann; dieser verneint dies.
- Trotzdem sehen wir in "DATAlore" seinen (angeblich) baugleichen Bruder
- Lore ohne Ohren.
-
- Episode 108: Unification II / Wiedervereinigung? (2)
- ----------------------------------------------------
- - Nachdem DATA (!) Sela den "vulkanischen NackenHandgriff" spueren laesst,
- was ansich nicht moeglich sein sollte, sieht man in der Glass Pyramide die
- Spiegelungen eines Kaugummi kauenden Kameramannes.
-
- Episode 122: Imaginary Friend / Die imaginaere Freundin
- -------------------------------------------------------
- - Picard ordert DATA das Schiff nach Steuerbord hin zu manoeverieren. Dann
- kommt ein Schwenk nach aussen und man sieht die Enterprise nach LINKS (!)
- manoeverieren.
-
- Episode 126: Time's Arrow / Gefahr aus dem 19. Jahrhundert (1)
- --------------------------------------------------------------
- - Ein Filmfehler ist die Zeitung die DATA aufhebt und liest. Sie ist auf den
- 11. August 1893 datiert - ein Sonntag. - In Wirklichkeit war dieser Tag
- aber KEIN Sonntag, sondern ein Freitag !
-
- Episode 134: A Fistful of DATAs / Eine Handvoll DATAs
- -----------------------------------------------------
- - In der Einstellung wo DATA an den Rechner angeschlossen wird, sieht man an
- seinem Nacken wo das Makeup aufhoert.
- - Wenn "Pa Hollinder" mit seinem Sohn spricht, dreht er sich und seine Hand
- schwenkt durch eine "Doppelschnittkante" und wird abgeschnitten (!)
- - Die bis heute wohl am schlechtesten gemachte Puppe fuer einen Film sieht
- man wohl hier ! Waehrend Pa Hollinder, Worf und Troi miteinander sprechen
- muss man einmal auf den Jungen Sohn hinter Gittern achten...ein
- Meisterstueck an Kuenstlichkeit ;-)
-
- Episode 142: Birthright I / Der Moment der Erkenntnis (1)
- ---------------------------------------------------------
- - Wenn DATA das erste Mal anfaengt zu malen, hoert man seinen Pinsel ueber
- das Bild fahren; nur hat man wohl vergessen diesen Ton im original wieder
- abzuschalten, da der Ton auch laeuft, als DATA sich das Bild von hinten
- einmal betrachtet !
- - Als DATA das zweite Mal traeumt und er, von Dr. Soong dazu aufgefordert,
- durch die Korridore der Enterprise fliegt, sieht man, kurz bevor die Kame-
- ra die HÜlle durchdringt und durchs All fliegt, einen BÜhnenarbeiter, der
- in die Kamera sieht, im Arbeitsanzug in der Ecke eines nach links wegfÜh-
- renden Ganges zusammengekauert liegen.
- =-=+-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
- 9.| D A T A I S T T O T O D E R B E S E S S E N
- =-=+-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
-
- Dafuer das DATA ja eigentlich recht "stabil" gebaut ist, und auch seine Psy-
- che mangles Emotionen nicht so leicht zu beeinflussen sein duerfte, hat er
- in der Beziehung schon `ne Menge mitgemacht:
-
-
- Episode 10: Hide and Q / Rikers Versuchung
- ------------------------------------------
- Q Übernimmt DATA und sagt Riker, dass er die Kraefte der Q bekommen habe.
-
- Episode 32: The Schizoid Man / Das fremde Gedaechtnis
- -----------------------------------------------------
- DATA wird von Ira Graves, dem "Lehrer" seines Erbauers Übernommen, der sein
- Gedaechtnis auf DATA transferiert um sein Leben zu retten.
-
- Episode 37: Contagion / Die Iconia-Sonden
- ------------------------------------------
- DATA wird von einem fremden Virus infiziert.
-
- Episode 70: The Most Toys / Der Sammler
- ---------------------------------------
- DATA wird fÜr tot gehalten, nachdem das Shuttle, in dem er sich befand, ex-
- plodiert.
-
- Episode 77: Brothers / Die ungleichen Brueder
- ---------------------------------------------
- Ein Heimkehr-Programm in DATA wird von DATA's Schoepfer, Dr. Noonian Soong,
- aktiviert und er verlaesst in eigener Verantwortung die Enterprise.
-
- Episode 106: The Game / Gefaehrliche Spielsucht
- -----------------------------------------------
- Riker bringt ein elektronisches Spiel von Raisa mit, das nicht nur sÜchtig
- macht, sondern eine Form der Gedankenkontrolle fÜr jeden auf dem Schiff mit
- sich bringt. Unter dieser Kontrolle deaktivieren Riker, LaForge, Troi und
- Dr. Crusher DATA. [Na gut, ist nicht tot, aber fast :-]
-
- Episode 114: Conundrum / Mission ohne Gedaechtnis
- -------------------------------------------------
- Die gesamte Crew, einschliesslich DATA, ist von einer ploetzlichen Amnesie
- betroffen und in einen Krieg verwickelt.
-
- Episode 115: Power Play / Ungebetene Gaeste
- -------------------------------------------
- Troi, O'Brien und DATA werden von den Seelen von gefangengen Kadetten auf
- einer Strafkolonie der Ux-Mal Übernommen. Hier kann man DATA einmal ganz an-
- ders erleben. Geradezu Rambo-maessig aggresiv und richtig gemein.
-
- Episode 118: Cause and Effect / Deja Vu
- ---------------------------------------
- Eine Kollision mit einem Raumschiff laesst die Enterprise explodieren, jeder
- an Bord wird getoetet [daher auch DATA :]. Dabei wird eine Zeitschleife aus-
- geloest, in der ein Raumschiff mit der Enterprise kollidiert, woraufhin sie
- explodiert...
-
- Episode 127: Time's Arrow II / Gefahr aus dem 19. Jahrhundert (2)
- -----------------------------------------------------------------
- Waehrend der Bekaempfung einer Rasse, die die Menschheit des 19.
- Jahrhun-
- derts toetet reist DATA in die Vergangenheit. Dort wird sein Kopf von
- seinem
- Koerper abgetrennt.
-
-
-
-
- [FORTSETZUNG In der NoCover 07]
-
-