home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- @BEGIN_FILE_ID.DIZ mostlY harmlesS - strangE stufF
- x------------------------------------------.
- |
- how to break that laserlok copyprotection |
- of commercial cd-roms (german only) |
- |
- x------------------------------------------'
- strangE possE - mostlY harmlesS
- @END_FILE_ID.DIZ
-
-
- Oinkidoinki, Freunde!
-
- Dauernd gibz wieder Anfragen, hier mal ne Uebersicht ueber die rote &
- gruene Tomreiter-CD, ohne & mit Laserlok-Copyrschutz. Wie mans kopiert
- hab ich eh in CDROM.GER & PC-HARDWARE.GER ausfuehrlich erklaert. Null
- problemo. Umtausch der gruenen auf die rote iss ohne weiteres moeglich,
- da auf der gruenen CDROM AudioTracks _serienmaessich_ PUTT sind! Etwa
- Titelmelodei und Disput (lauter Null-Bereiche im Track)
-
- Anzeige/kopieren der Tracks mit LUDITRAC, zur Anzeige einfach nen Wert
- groesser als Trackzahl eingeben. Iz no bug, iz a feature!
-
- Daten auf der ROTEN Tomreiter OHNE Laserlok
-
- E:\>luditrac 20
- Laufwerk M - MSCDEX 2.23 - Track 1 ... Track 10
- Tr 1 Start 0:02:00 Länge 19:23:71 X! D! 200508 KByte
- Tr 2 Start 19:25:71 Länge 3:16:45 X! WAV 33867 KByte
- Tr 3 Start 22:42:41 Länge 2:00:13 X! WAV 20701 KByte
- Tr 4 Start 24:42:54 Länge 3:03:09 X! WAV 31545 KByte
- Tr 5 Start 27:45:63 Länge 3:08:58 X! WAV 32519 KByte
- Tr 6 Start 30:54:46 Länge 3:07:47 X! WAV 32321 KByte
- Tr 7 Start 34:02:18 Länge 1:03:40 X! WAV 10944 KByte
- Tr 8 Start 35:05:58 Länge 0:57:50 X! WAV 9934 KByte
- Tr 9 Start 36:03:33 Länge 0:15:30 X! WAV 2652 KByte
- Tr 10 Start 36:18:63 Länge 0:36:48 X! WAV 6311 KByte
- D! ... Datenspur X! ... Digital Kopieren untersagt (hehe)
-
-
- Daten auf der GRUENEN Tomreiter MIT Laserlok
-
- E:\>luditrac 20
- Laufwerk M - MSCDEX 2.23 - Track 1 ... Track 10
- Tr 1 Start 0:02:00 Länge 55:48:20 X! D! 576791 KByte *)
- Tr 2 Start 55:50:20 Länge 3:16:49 X! WAV 33876 KByte
- Tr 3 Start 59:06:69 Länge 2:00:17 X! WAV 20710 KByte
- Tr 4 Start 61:07:11 Länge 3:03:13 X! WAV 31554 KByte
- Tr 5 Start 64:10:24 Länge 3:08:62 X! WAV 32528 KByte
- Tr 6 Start 67:19:11 Länge 3:07:51 X! WAV 32330 KByte
- Tr 7 Start 70:26:62 Länge 1:03:44 X! WAV 10953 KByte
- Tr 8 Start 71:30:31 Länge 0:57:54 X! WAV 9943 KByte
- Tr 9 Start 72:28:10 Länge 0:15:34 X! WAV 2662 KByte
- Tr 10 Start 72:43:44 Länge 0:34:50 X! WAV 5971 KByte
- D! ... Datenspur X! ... Digital Kopieren untersagt (hehe)
-
- *) Furzdaten, HIDDEN in LASERLOK
-
- M:\LASERLOK>dir, (ey, versteckte Files mit "dir," anzeigen!)
-
- Datenträger in Laufwerk M ist TOMBGER
- Verzeichnis von M:\LASERLOK
- . <DIR> 01.11.96 17:08
- .. <DIR>
- LASERLOK IN 20.480.000 01.11.96 17:07
- LASERLOK O10 100.000.000 10.10.96 11:45
- LASERLOK O11 100.000.000 10.10.96 11:45
- LASERLOK O12 100.000.000 10.10.96 11:45
- LASERLOK O13 10.000.000 10.10.96 11:46
- LASERLOK O14 5.000.000 03.10.96 13:02
- 8 Datei(en) 335.480.000 Byte
-
- In den 100MB-Files steht millionenmal die Teflonnummer inkl. Handy
- von Petros Skalkos drinnen. Und Adresse in Griechenland. Naja, vielleicht
- fahr ich mal zu ihm baden, und sag ihm, dass Laserlok ein Furz iss.
- Kann er als Bohnendip verkaufen :-|
-
- Ludwig
-
- Fuer alle, dies nochnich gelesen haben:
-
- Da schreiben wiedermal ein paar Neunmalkluge (sind wohl dieselbichen,
- die PSXlinge 1:1 kopieren), Laserlok koenne man nich kopieren. So ein
- Schmarrn. Ich hab eben Tomreiter (vor Weihnacht als Geschenk gekauft
- und zu Weihnacht verschenkt) zwomal kopiert - was tut man nich alles
- fuer Sicherheitskopien .. koennten ja mal zerkratzen :-)
-
- Also: das Original iss mit diesem depperten LASERLOK drauf, das hab
- ich vor Weihnacht schon ziemlich durchanalysiert, es freut mich aber
- nich, ich hab auch keine Zeit, das ganze CD-Zeuchs rauszubuegeln.
- Dann kann man die 180MB auf HD kopieren und von dort spielen.
-
- Zuerst wird geguckt, in welchen CDROM-Laufwerk die CDROM iss,
- dann werden die Sektoren 2000-2009 RAW-gelesen - damit faellt
- FAKECD, CDEMU usw. auf die Nase, dann wird geguckt, ob DOS4GL.SP
- (SP heisst Software Protection) da iss und ob im versteckten
- Verzeichnis LASERLOK das File LASERLOK.IN iss.
-
- Auf der CDROM sind 350MB unnuetzes Zeuchs im hidden Directory LASERLOK,
- in den 100MB-langen Files steht vom Petros Skalkos die Adresse, seine
- Teflonnummer und seine Handynummer ein paar Millionen mal drinnen
- (Psychopath der Mann).
-
- Zudem gibz 9 muede Audiospuren, von denen zwo _serienmaessich_ kaputt
- sind (das ging wohl was in die Hose): die Titelmelodei und der erste
- Dialog. Hehe, wenn mans kopiert, kann man da selbst was reinquatschen :-)
-
- Nuja, jedenfalls kratzen alle Lese-/Brenner-Proggys gewaltich ab. Iss
- ja klar: da tut man falsche ECCs rauf .. die Proggy melden nen Fehler
- und brechen ab. Saudumm, sowas. Natuerlich nich LUDITRAC (stammt ja vom
- LUDI - grins).
-
- Ich sag schnell, wie mans kopiert - ein paar werdens zwar nich begreifen,
- aber was solls. Die putten dann halt ein paar Rohlinge. Also eine
- 1:1-Kopie (hergehoert PSX-ler ... das _iss_ 1:1!) macht man so:
-
- Track1 (Datentrack) geht von Frame 0 bis 250969, wobei zwischen 2500 und
- 6400 einiche Frames ganz arg im A...imer sind. Die liest man RAW (!), also
- mit 2352 Bytes in ein File, etwa TOM.DAT ein. Mit LUDITRAC, der Pascal-
- Sourcecode ging eh schon mal durch, sonst gibz ihn auf der PRISMA bei Hans,
- Teflon siehe unten. Den kann man in einer Minute abaendern (WAV-Header weg,
- 250970 Frames ab 0 einlesen, schreiben). Das dauert ein wenich zwischen
- den Frames 2500 und 6400, weil die mehrfach gelesen werden, ehe das CDROM
- aufgibt & weitermacht. Man kann die Fehlermeldung einschalten, dann zeigts
- massich CRC-Fehler an. Macht nix. Iss wurst. Auf die fallen eh bloss
- Profiproggys rein.
-
- Das File TOM.DAT iss dann 250970*2352 = 590.281.440 Bytes lang.
- Das iss ein reines 1:1-Datenfile (inklusive aller 350MB verstecktem
- Mist), man koennte ein ISO drausmachen, da kaeme noch ein wenich hinzu.
-
- Aber lassemerdas. Nun wird noch der Rest als _1_ WAV gelesen, etwa
- als File TOM.AUD. Dazu werden die Frames 251120-329718 gelesen
- und samt 44-Byte-WAV-Header (!) geschrieben (im Proggy LUDITRAC kann
- man gleich Name & Laenge einsetzen. Wer sich mit PASCAL nich auskennt,
- solls lassen. (Achja, LUDITRAC iss fuer IDE-CDROMse, fuer SCSI-CDROMse
- hab ich LUDITRAS oder sowas geschrieben).
-
- Nun hat man die beiden Files
-
- TOM.DAT 590.281.440 Bytes
- TOM.AUD 184.864.892 Bytes
-
- Die kommen nun auf CDR, zu Beginn kommt ein 150-Frame-Vorspann,
- dazwischen ein 150-Frame-GAP. Das macht etwa DAO
-
- Dazu schreibt man ein drittes - hehe, sehr kurzes File TOM.CUE mit
- folgendem Inhalt:
-
- FILE TOM.DAT MODE1 2352
- TRACK 01
- INDEX 01 00:00:00
- FILE TOM.AUD AUDIO 2352
- PREGAP 00:02:00
- TRACK 02
- INDEX 01 00:00:00
- TRACK 03
- INDEX 00 03:14:50
- INDEX 01 03:16:49
- TRACK 04
- INDEX 00 05:14:67
- INDEX 01 05:16:66
- TRACK 05
- INDEX 00 08:18:05
- INDEX 01 08:20:04
- TRACK 06
- INDEX 00 11:26:67
- INDEX 01 11:28:66
- TRACK 07
- INDEX 00 14:34:43
- INDEX 01 14:36:42
- TRACK 08
- INDEX 00 15:38:12
- INDEX 01 15:40:11
- TRACK 09
- INDEX 00 16:35:66
- INDEX 01 16:37:65
- TRACK 10
- INDEX 00 16:51:25
- INDEX 01 16:53:24
-
- und nun brennt man ne CDR mit dem Befehl "DAO TOM.CUE". Dauert 37 Minuten.
- Fertich. Die zwomal 150 Frames werden automatisch eingefuegt (Vorspann &
- Pregap), dann hat man ne 1:1-Kopie.
-
- Ich habs ausprobiert:
-
- TOSHIBA 4-speed, 486/120
- TOSHIBA 6-speed, P133
- Mizumi 2-speed (nichmal IDE, FX001D, uralt!) P75
- Mizumi 4-speed FX400
- Mizumi 8-speed FX810
-
- funzen alle! Hehe. Eventuell haben Rohling/Brenner wie ueblich Einfluss
- auf die Tauglichkeit, beim 486 hab ich ein paar Treiber rausgeknallt,
- dann war ein Schutzverletzung kurz nach dem EIDOS-Intro auch wech.
-
- Ton funzt auch, CD-Tracks auch. Ohne Sound kann man das Zeuchs natuerlich
- ohne Installation von CDROM weg spielen. Unter Winni95 funzt es auch.
- Beide Kopien. Haett mirs auch gar nich anders gedacht. Ludi-Arbeit =
- Qualitaetsarbeit.
-
- So, ich rate nich jedem Naseweiss, das nachzumachen, vor allem soll
- keiner bei mir fragen oder reklamieren. Wer den Klunker braucht, soll
- ihn original kaufen. Es gibt Tomreiter auch ohne Laserlok (roter Druck)
- (und ohne die putten Audiotracks). Ich mag einfach nich, wenn der
- Petros Skalkos meint, so was Deppertes waer nich kopierbar. Humbuch.
- (Sagt es auch dieser Vertriebsfirma mit ihren angeberischen Inseraten).
- 13-jaehriche koennens nich. Die lesen naemlich Pornohefterl anstatt sich
- weiterzubilden. Und Bleboi.
-
- Auweija. Sowas Zwodimensionales.
-
- Ludwig
-
- Achja. DAO hab ich natuerlich auch geknackt. Aber da sag ich nich wie.
- Soooo boese bin ich nich. Wer erfaehrt auch schon gern, wer der Moerder
- iss, wenn er mitten im Krimi liest. Oder die Loesung zu einem Kreuz-
- wortraezel.
-
- Unregistriertes DAO gibz im kIndernet
- http://www.mainstream.net/goldenhawk/cdrom/download.html
-
-
-