home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- @BEGIN_FILE_ID.DIZ
- Liste aller platten die an den Amiga
- angeschlossen werden koennen...
- @END_FILE_ID.DIZ
- From: SYSOP@black-z.commo.mcnet.de (Rainer Benda)
- Newsgroups: convoy.amiga,de.comp.sys.amiga.tech,fido.amihard.ger,fras.text.hardware,t-netz.rechner.amiga.hardware,z-netz.rechner.amiga.hardware
- Subject: C= Plattenliste: 15.09.95
- Date: Sun, 1 Oct 95 19:47:22 CET
- Organization: * Ab und zu auch organisiert, ja *
- Mime-Version: 1.0
- Content-Type: text/plain
- Content-Transfer-Encoding: 8bit
- Message-ID: <951001194718djg-ks2amb@sysop.black-z.commo.mcnet.de>
-
- Dauernd werden wir gefragt, was für Laufwerkstypen wir denn
- für den A1200 und A4000 empfehlen. Es ist ja nicht so ganz
- einfach: Grund ist, dass der Amiga die Fähigkeiten der
- IDE-Schnittstelle, die diese laut Standard eigentlich haben
- sollte, etwas weiter ausnutzt, als es normale PCs anscheinend
- tun und als entsprechend die meisten Laufwerke getestet
- werden. Der häufigste Fehler ist, daß manche Laufwerke Datenfehler
- erzeugen, wenn man dickere Dateien (typischerweise größer als 256 KB)
- kopiert. Wenn das ein Programm ist, läuft es nachher einfach nicht
- oder stürzt einfach ab. Wenn man es byteweise mit dem Original ver-
- gleicht, findet man diverse unterschiedliche Bytewerte. Dieser Fehler
- ist darauf zurückzuführen, daß so ein Laufwerk nicht mehr als 64 KB
- (manche 256 KB) Daten am Stück übertragen können, bzw. auf einem PC
- nie mit mehr als mit 64 KB am Stück beim Testen behelligt werden. Der
- Amiga will das legitimerweise etwas schneller machen und mehr auf
- einmal übertragen, und dann kommen solche Fehler zum Vorschein.
-
- Wohlgemerkt: Das ist eindeutig ein Fehler des Laufwerks, das sowas
- eigentlich können müßte. Glücklicherweise gibt es dagegen aber eine
- Abhilfe: Man geht in HDToolbox, in die tieferen Ebenen und dort in
- die Eintragung MaxTransfer. Hier steht ein Hexwert, der der maximal
- am Stück übertragbaren Datenmenge entspricht.
-
- Er steht von Haus aus auf 4 GB, dem vollen 32-Bit-Wert (0xffffffff
- mit 8 f's). Bei solchen Platten setzt man diesen Wert einfach auf
- 64 KB herunter, das ist eine Hexzahl mit nur 4 f's, also 0xffff. Dann
- geht es zwar etwas (fast unmerklich) langsamer, aber sicher.
-
- Hier nun eine offizielle Liste von Commodore USA mit Laufwerkstypen,
- die solche Probleme *nicht* haben. Man achte allerdings auf die
- Spalten mit Firmware-Revisions-Angaben! Hier hat sich in der Ver-
- gangenheit öfters gezeigt, daß höhere Nummern manchmal eine Ver-
- schlechterung ("Verschlimmbesserung") bedeutet haben! Das ist auch
- ein Grund, warum so eine Liste so schwierig aktuell zu halten ist,
- die Plattenhersteller ändern ihre Firmware angeblich manchmal im
- Vierzehntagerhythmus, und da kommt man mit dem Testen einfach nicht
- mehr nach, keine Chance. Also immer darauf achten, daß man das Lauf-
- werk wirklich mit der hier angegebenen Firmwareversion bekommt.
-
- Wenn diese Liste weiterverbreitet wird, bitte unbedingt immer auch
- obige Erläuterungen weitergeben!
-
- Jetzt geht's aber endlich los:
-
-
- Commodore Approved Vendor List for IDE harddisks for Amiga
-
- This is an inofficial information with no warranties by Commodore.
- (Deutsch: keinerlei Garantie!)
-
- 2.5" harddisks:
-
- 30 MB Western Digital WDAB130
- 40 MB Seagate ST9051A Firmware ROM: 7.0, 7.08, RAM: 7.17
- 40 MB Seagate ST9052A Firmware ROM: 5.00, RAM: 5.02
- 60 MB Western Digital WDAH260 Firmware Rev. 4.11, CC:AE
- 60 MB Seagate ST9077A Firmware ROM: 2.02, RAM: 2.11
- 60 MB Seagate ST9080A Firmware ROM: 3.00, RAM: 3.00
- 80 MB Seagate ST9096A Firmware ROM: 7.00, RAM: 7.03
- 200 MB Seagate ST9235A Firmware ROM: 3.00, RAM: 3.00
-
- 3.5" harddisks:
-
- 80 MB Western Digital WDAC280 Firmware Rev. 62-600031-814 V2.69
- 80 MB Seagate ST3096A Firmware ROM: 146, RAM: 184
- 100 MB Seagate ST3120A Firmware ROM: 146, RAM: 184
- 120 MB Western Digital WDAC2120 Firmware Rev. 62-600046-801 (V36X33)
- 120 MB Seagate ST3144A Firmware ROM: 146, RAM: 190 V01.0
- 200 MB Western Digital WDAC2200 Firmware Rev. 62-600062-800 (V54)
- 200 MB Seagate ST3243A Firmware ROM: 2.0, RAM: 2.0
- 240 MB Seagate ST3283A Firmware ROM: 44, RAM: 9300
-
-
- Dr. Peter Kittel, ehem. Commodore Büromaschinen GmbH
-
-
- Zusatz: (aus C= USA Listen)
-
- 2.5" Festplatten:
-
-
- 20 MB Conner CP2024
- 20 MB Praeritek PT120
- 20 MB Toshiba MK1022FC
- 40 MB Conner CP2044PK
- 40 MB Quantum GO40AT
- 40 MB Western Digital AB140
- 60 MB Conner CP2064
- 80 MB Conner CP2084 Firmware Rev: V1.62
- 80 MB Quantum GO80AT
- 120 MB Seagate ST9144A
-
-
- Zusatz: (von Userseite aus den Netzen ergänzt)
-
-
- 2.5" Festplatten:
-
- 80 MB Quantum GO80A1 Firmware Rev: 2.71
- 80 MB Maxtor 2585AT Firmware Rev: P1
- 80 MB Western Digital AH280 Firmware Rev: V5.11
- 160 MB Quantum GO160 Firmware Rev: V2.71
- 250 MB Quantum GLS256A Firmware Rev: AU4
- 250 MB Conner CFN250A Firmware Rev: V1.09
- 340 MB Conner CFN340A Firmware Rev: V1.14
-
-
- 3.5" Festplatten:
-
- 120 MB Seagate ST3245A Firmware Rev: 5.0
- 120 MB Quantum LPS120A Firmware Rev: 4.0
- 120 MB Conner CP3014H Firmware Rev: FS01
- 170 MB Conner 170M Firmware Rev: 2.35
- 170 MB Quantum LPS170A Firmware Rev: A02
- 210 MB Alps Electronic DR312C901A Firmware Rev: 2.55
- 210 MB Seagate ST3243A Firmware Rev: 02.0
- 210 MB Western Digital AC1210F Firmware Rev: 6.1
- 210 MB Conner CFS210A Firmware Rev: 6TT9
- 250 MB Conner CP30254 Firmware Rev: V0.36
- 250 MB Western Digital AC2250F Firmware Rev: V06.1
- 250 MB Samsung SHD3122A Firmware Rev: DZ3
- 261 MB Seagate ST3290A Firmware Rev: 04.0 + 05.0 + 07.0
- 340 MB Conner CFA Firmware Rev: 6FT1
- 340 MB Seagate ST3391A Firmware Rev: 01.0
- 340 MB Western Digital AC2340H Firmware Rev: 05.1 (1) + (2)
- 420 MB Quantum 420AT Firmware Rev: 03-J
- 420 MB Conner CFS420A Firmware Rev: 6BT9
- 420 MB Western Digital AC2420F Firmware Rev: 06.1 (1) + (2)
- 426 MB Samsung SHD-3212A Firmware Rev: AW10
- 428 MB Seagate ST3491A Firmware Rev: 02.0 + 03.0
- 540 MB Seagate ST3660A Firmware Rev: 01.0 + 02.0
- 540 MB Maxtor MXT540 Firmware Rev: E5.5
- 540 MB Western Digital AC2540H Firmware Rev: 12.0 (1)
- 540 MB Quantum Maverick 540A Firmware Rev: A06
- 540 MB Seagate ST5660A Firmware Rev: 8003
- 700 MB Western Digital AC2700H Firmware Rev: 19.1
- 731 MB Quantum Lightn. 730A Firmware Rev: A24
- 850 MB Conner CFA850A Firmware Rev: 8DT0
- 850 MB Western Digital AC2850 Firmware Rev: 20.2
- 850 MB Quantum Trailbl. TRB850A Firmware Rev: A04
- 850 MB Seagate ST5850A Firmware Rev: 8007
- 1080 MB Seagate ST31220A Firmware Rev: 8005 + 8006
- 1084 MB Fujitsu M2694ESA Firmware Rev: 812A
- 1220 MB Seagate ST31270A Firmware Rev: 8008
- 1275 MB Conner CFA1275A Firmware Rev: 8DT0
- 1275 MB Conner CFS1275A Firmware Rev: 8.32 (1)
-
-
- (1) = Läuft nur in Verbindung mit Kick 3.1 problemlos.
- (2) = Es muß als Maxtransfer 0x1ffff eingestellt werden.
-
-
- Rainer Benda - C= Veteran, Class of '93 - Ex-Member of Amiga T. GmbH '95-
- Computer & Zubehoerversand * Postfach 11 27 - 65401 Ruesselsheim
- V.+Fax: 06142/44943-Q * Fido: 2:245/5529.1 ** BLACK-ZONE BBS: 06142/46278
-
-
- PS: Wenn jemand weitere Festplatten hat, die *definitv* und ohne
- irgendwelche *Tricks* in einem A1200/A4000 laufen, dann Bitte
- nach obigem Schema (und nur so !) per PM bei mir melden, damit
- ich die Liste weiter vervollständigen kann. Danke !
-
- Bitte bei Angabe der Plattendaten die *unformatierte* Kapazität
- angeben!
-
-
- .--------------------------------.
- -+*#*+-| sPREAD bY tECHNOKING!^cRAZY !! |-+*#*+-
- `--------------------------------'
-
-
- .--------------------------------.
- -+*#*+-| sPREAD bY tECHNOKING!^cRAZY !! |-+*#*+-
- `--------------------------------'
-