home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Entnommen der Zeitschrift "Bibel und Gemeinde 1/91"
-
- Wir danken dem Bibelbund e.V., Wiesenstr. 27, W-7517 Waldbronn 2,
- fr die erteilte Genehmigung, den nachfolgenden Artikel in der
- Mailbox des CREDO Essen e.V. verffentlichen zu drfen
-
-
- -------------------------------------------------------------------------------
-
-
- DIE NEUAPOSTOLISCHE KIRCHE
-
- Ein Weg fr Christen?
-
-
- Wolfgang Wessolowski
-
-
-
- Vorwort
-
- Die Worte Jesu: ¯Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben®
- besttigen sich fr mich jeden Tag als erlebbare Wirklichkeit,
- die froh macht. In Jesus Christus erkenne ich den fr alle
- Menschen und somit auch fr mich gestorbenen Erlser, den Herrn
- meines Lebens und die einzige Wahrheit!
-
- ber zwanzig Jahre leitete ich mein Wahrheitsverstndnis von dem
- Absolutheitsanspruch der Neuapostolischen Kirche und den
- Lehraussagen der in dieser Kirche autorisierten Apostel ab. Dabei
- entbehrte ich in zunehmendem Maáe die Freiheit des Geistes,
- wodurch in mir eine Suche nach Wahrheit ausgelst wurde. Durch
- eine entschiedene Hinwendung zu Jesus Christus fand ich zu einem
- neuen Leben, das mich von Zwngen und Irrlehren befreite.
-
- Mit dieser Schrift mchte ich aus persnlicher Erfahrung zu der
- unbiblischen Lehre der Neuapostolischen Kirche Stellung nehmen,
- die vielen Menschen eine trgerische Heilssicherheit vermittelt.
-
- Gottes Wort in der Bibel sagt, daá der Mensch nur durch eine
- Bekehrung zu Jesus Christus, dem Sohn Gottes, ewige Errettung
- erfhrt und neues Leben empfngt. Darum wnsche ich den
- Amtstrgern und Mitgliedern der Neuapostolischen Kirche
- aufrichtig, daá sie Jesus Christus begegnen, Ihn aufnehmen und
- Seinem Worte glauben!
-
- ¯Denn es ist ein Gott und ein Mittler zwischen Gott und den
- Menschen, nmlich der (1. Timotheus 2,5) Mensch Jesus
- Christus.®
-
-
- 1. Was ist eigentlich eine Sekte?
-
- Sekte - ein neutraler Begriff?
-
- In verschiedenen Lexika wird mit Sekte eine kleinere religise
- Gemeinschaft bezeichnet, die sich von einer groáen
- Glaubensgemeinschaft losgelst hat. Diese Begriffserklrung
- unterscheidet also nicht zwischen christlichen Gemeinschaften im
- Sinne der neutestamentlichen Lehre und verfhrerischen,
- religisen Kreisen.
-
- Sekte - ein positiver Begriff?
-
- Eine positive Wertung bekommt das Wort Sekte durch die Juden,
- wenn Paulus von ihnen gefragt wird:
-
- ¯Doch wollen wir von dir hren, was du denkst, denn von dieser
- Sekte ist uns kund, daá ihr wird an allen Enden wider-
- sprochen.® Apostelgeschichte 28,22
-
- Damals wie heute ist es ein Gnadengeschenk Gottes, zu dieser
- Gemeinschaft zu gehren, die Eigentum unseres Herrn Jesus
- Christus ist.
-
- Sekte - ein negativer Begriff?
-
- Das Wort Sekte in seiner heute allgemein verbreiteten negativen
- Bedeutung wird warnend in 2. Petrus 2,1 erwhnt:
-
- ¯Es waren aber auch falsche Propheten unter dem Volk, wie auch
- unter euch sein werden falsche Lehrer, die nebeneinfhren
- werden verderbliche Sekten und verleugnen den Herrn, der sie
- erkauft hat und werden ber sich selbst herbeifhren eine
- schnelle Verdammnis.®
-
- Hier wird auf verderbliche Sekten hingewiesen, also auf
- gefhrliche Lehrmeinungen, wie es in der Elberfelder bersetzung
- heiát. Dieses Wort von Petrus hat bis heute an Bedeutung nichts
- verloren. Der Vormarsch mancher Sekten, die Verbreitung von
- Irrlehre und damit die Verfhrung vieler Menschen beweist dies.
- Sekte ist heute ein bedeutungsgleiches Wort fr Irrlehre und
- Verfhrung geworden. Von schlimmer Verfhrung muá man reden, wenn
- die Ewigkeitsverheiáungen einer Sekte, die losgelst sind von der
- Lehre und den Verheiáungen unseres Herrn Jesus Christus, fr die
- Anhnger der Sekten einmal zur bitteren Enttuschung werden. Nur
- Jesus Christus ist der Weg zu Gott und Seiner Herrlichkeit! Zu
- Martha sagt Jesus:
-
- ¯lch bin die Auferstehung und das Leben, wer an mich glaubt, der
- wird leben, ob er gleich strbe.® Johannes 11,25
-
-
- 2. Die offene Tr
-
- Viele Menschen finden sich im Schilderwald der zahlreichen
- Benennungen von religisen und christlichen Gemeinschaften nicht
- zurecht. Durch welche Tr kann der Suchende gehen, um Erlsung
- von Schuld und ewiges Leben bei Gott zu erlangen? An jeder Tr
- steht etwas anderes: Neuapostolische Kirche, Zeugen Jehovas,
- Christliche Wissenschaft, Die Siebenten-Tags-Adventisten,
- Mormonen, Anthroposophen,usw.
-
- Es gibt nur eine Tr, die Gott den Menschen zur Erlsung aufgetan
- hat und die heiát: JESUS CHRISTUS!
-
- Er sagt selbst:
-
- ¯lch bin die Tr; wenn jemand durch mich eingeht, so wird er
- errettet werden und wird ein- und ausgehen und Weide finden.®
- Johannes 10,9
-
- Wer durch diese Tr eingeht, empfngt wahre Freiheit und ewiges
- Leben!
-
-
- 3. Wie entsteht eine Sekte?
-
- Seit Grndung der ersten Christengemeinden durch die Apostel und
- Jnger unseres Herrn Jesus Christus hat es immer wieder
- sendungsbewuáte Mnner und Frauen gegeben, die mit attraktiven
- Sonderlehren Menschen in ihre Nachfolge riefen. Je mehr sich
- dabei Menschen vergttlichen, um so bereitwilliger folgt die
- Menge. Auf diese Weise sind die heute bekannten und weltweit
- organisierten Sekten entstanden. Daneben gibt es zahlreiche
- kleine Gruppierungen, die zum Teil Abspaltungen der groáen Sekten
- sind. Sie alle verknden Lehren, die wohl biblischen Hintergrund
- haben, in denen aber auch das Shnopfer unseres Herrn Jesus
- Christus auf Golgatha als Erlsungsangebot Gottes entweder ohne
- Bedeutung ist, oder nicht ausreicht. Stattdessen wird den
- Menschen ein Heilsweg aufgezeigt, der nur durch den Beitritt in
- die jeweilige Gemeinschaft vermittel werden kann. Drei
- wesentliche Grnde fr die Entstehung von falscher christlicher
- Lehre sollen nachfolgend behandelt werden:
-
-
- Wenn Jesus Christus nicht gengt ...
-
- Die Gemeinschaft mit Jesus Christus gengt vielen religisen
- Menschen nicht. Paulus sagt dazu:
-
- ¯Ich lebe, doch nun nicht ich, sondern Christus lebt in mir.
- Denn was ich jetzt lebe im Fleisch, das lebe ich im Glauben
- des Sohnes Gottes, der mich geliebt hat und sich selbst fr
- mich dargegeben.® Galater 2,20
-
- So beschreibt Paulus den Reichtum und die Sinnerfllung seines
- Lebens. Leider gibt es Christen, denen eine innige Lebensge-
- meinschaft mit Jesus Christus nicht gengt. Es muá mehr sein!
- Schon im Paradies wollte der Mensch mehr haben, als nur die
- Gemeinschaft mit Gott! (1. Mose 3,1ff). Die Folgen sind uns
- bekannt. Seit dem vollkommenen Shneopfer auf Golgatha durch
- unseren Herrn Jesus Christus bietet Gott allen Menschen Erlsung
- und Gemeinschaft mit seinem Sohn an:
-
- ¯Siehe ich stehe vor der Tr und klopfe an. So jemand meine
- Stimme hren wird und die Tr auftun, zu dem werde ich
- eingehen und das Abendmahl mit ihm halten und er mit mir.®
- Offenbarung 3,20
-
- Dieses Angebot zur Gemeinschaft mit Jesus Christus war bis zum
- heutigen Tage vielen Menschen nicht verheiáungsvoll genug. Statt
- ihm verlangend und in Buáe das Herz zu ffnen, folgt man lieber
- attraktiven Sonderlehren, in denen Jesus Christus als Herr und
- Erlser nicht mehr die entscheidende Mitte ist. Solche
- Sonderlehren sind u.a.:
- - Eine bibelfremde Theologie des Heiligen Geistes, in der es
- wesentlich um den Heiligen Geist geht und nicht um Jesus
- Christus und seine Verherrlichung,
- - ein erfahrungsorientierter Glaube, bei dem es hauptschlich um
- die Befriedigung der Wundersucht geht, aber nicht darum, Jesus
- Christus nachzufolgen,
- - eine spekulative Auslegung des prophetischen Wortes, bei der
- die Zukunft mit ihren endzeitlichen Ereignissen entscheidender
- Glaubensinhalt ist und nicht die hier und jetzt mgliche
- Gemeinschaft mit dem auferstandenen, lebenden - und gewiá auch
- wiederkommenden Herrn Jesus Christus.
-
-
- Wenn Menschen nach Macht streben
-
- Jesus Christus gab seinen Jngern und Zuhrern deutlich zu
- verstehen, daá es nach seiner Ordnung im menschlichen
- Zusammenleben seiner Nachfolger keine Hierarchie gibt und
- verkehrter menschlicher Ehrgeiz keinen Platz hat.
-
- ¯Aber ihr sollt euch nicht Rabbi nennen lassen, denn einer ist
- euer Meister, Christus; ihr aber seid alle Brder.
- Und sollt niemand Vater heiáen auf Erden; denn einer ist euer
- Vater, der im Himmel ist.
- Und ihr sollt euch nicht lassen Meister nennen; denn einer ist
- euer Meister, Christus.
- Der Gráte unter euch soll euer Diener sein.
- Denn wer sich selbst erhht, der wird erniedrigt, und wer sich
- erniedrigt, der wird erhht.® Matthus 23,8-9
-
- Im Streben nach Macht und Ansehen finden manche Menschen im
- religisen und auch christlichen Bereich ausreichende
- Entfaltungsmglichkeiten. Oft sind es glubige Menschen, die dazu
- Voraussetzungen schaffen, indem sie begabte und sendungsbewuát
- auftretende Persnlichkeiten auf den Schild heben und sie mit
- Beifall umgeben.
-
- Wer seine Ehre sucht, der nimmt Gott die Ehre und solche Menschen
- werden zu blinden Blindenleitern (Matthus 15,14). Fr die
- Anhnger dieser zweifelhaften Vorangnger fhrt blindes
- Nachfolgen in die Irre mit allen verhngnisvollen Folgen. Wer den
- Weg der Ich-Entfaltung einschlgt, unterliegt fremder
- Inspiration. Mit Visionen und der nicht nachprfbaren Behauptung
- ¯Gott hat mir gesagt® versucht man Anhnger zu gewinnen und ist
- sehr erfolgreich dabei.
-
-
- Wenn Bibelkritk gebt wird ...
-
- In Matthus 4 wird ab Vers 1 berichtet, wie Jesus Christus durch
- den Teufel versucht wurde. Der Sohn Gottes lieá sich durch dessen
- verlockende Angebote nicht beeindrucken, noch lieá er sich mit
- dem Versucher auf fruchtlose Diskussionen ein. Unser Herr verwies
- auf das Wort Gottes in der Schrift und sagte: ¯Es steht
- geschrieben ... ®, Daran hat sich bis heute nichts gendert,
- Gottes Wort ist unverrckbar. Es steht und bleibt geschrieben! Wo
- das Wort Gottes der Heiligen Schrift nicht absoluter Maástab fr
- das Denken und Handeln im Leben der Christen ist und ihr
- Zusammenleben in den Gemeinden bestimmt, gibt es Entwicklungen,
- die von Gott wegfhren.
-
- Dort, wo man bemht ist, das Wort Gottes mit menschlicher
- Klugheit zu interpretieren und so zu verbiegen, daá es im
- unbequemen Fall menschlichen Wnschen und Vorstellungen angepaát
- ist, entstehen unheilvolle Folgen. Die heutigen Sekten mit ihren
- Irrlehren beweisen dieses.
-
- Wer Jesus Christus nachfolgt und im Worte Gottes Antworten auf
- die Fragen des Lebens und Glaubens sucht, kann sich nicht
- verirren.
-
-
- 4. Neuapostolische Kirche - eine Sekte?
-
-
- Der Absolutheitsanspruch
-
- Die Neuapostolische Kirche ist eine kirchliche Organisation, die
- den Absolutheitsanspruch vertritt. Danach bietet Gott den
- Menschen das Heil nur durch diese Kirche und die in ihr
- amtierenden Apostel an.
- Im 4. Glaubensartikel der Neuapostolischen Kirche heiát es:
-
- ¯lch glaube, daá der Herr Jesus Christus seine Kirche durch
- lebende Apostel regiert bis zu seinem Wiederkommen, daá er
- seine Apostel gesandt hat und noch sendet, mit dem Auftrag zu
- lehren, in seinem Namen Snden zu vergeben und mit Wasser und
- dem Heiligen Geist zu taufen.®
-
- Es gibt keine biblische Aussage, daá Jesus Christus fr eine
- Kirche und Organisation gestorben sei. Welche Vorstellung von
- Gottes Gerechtigkeit haben Menschen, die behaupten, daá Gott sich
- nur zu einer Kirche und ihrer Organisation bekennt? Dieser
- unbiblische Heilsweg wird von Sekten und auch von der
- Neuapostolischen Kirche als selbstverstndlich angesehen.
-
- Das Wort Gottes sagt dazu:
- ¯Darum sendet ihnen Gott auch krftige Irrtmer, daá sie
- glauben der Lge, auf daá gerichtet werden alle, die der
- Wahrheit nicht geglaubt haben, sondern hatten Lust an der
- Ungerechtigkeit.® 2. Thessalonicher 2,11-12
-
-
- Die Heilige Schrift
-
- In der Neuapostolischen Kirche wird die Bibel nicht als Gottes
- aktuelles Wort an den Menschen anerkannt. Im Lehrbuch ¯Fragen und
- Antworten® (Ausg. 1971) heiát es:
-
- Frage 2: Welche Bedeutung hat die Bibel fr uns?
-
- Die geschichtlichen Abschnitte der Bibel erzhlen uns von den
- Vorgngen in der Vergangenheit. Der Bericht kann uns den Genuá
- der Taten Christi und die Handlungen der Apostel nicht
- ersetzen. Das Bibellesen alleine bewirkt keine Erlsung. Die
- in der Bibel verzeichneten Verheiáungen Gottes wird der Herr
- in der Ausfhrung seines Ratschlusses erfllen. Sie sind
- deshalb Hinweise auf die ErIserttigkeit des Herrn in der
- Zukunft.
-
- Damit wird geleugnet, daá die Worte unseres Herrn Jesus Christus
- und seiner Apostel Offenbarungen Gottes sind, durch die der Leser
- Heil und Rettung erfahren kann. Jesus Christus weist selbst auf
- die Bedeutung und Unvergnglichkeit seiner Worte hin:
-
- ¯Die Worte, die ich rede, die sind Geist und sind Leben.®
- Johannes 6,63b
-
- ¯Himmel und Erde werden vergehen; aber meine Worte werden
- nicht vergehen.® Matthus 24,35
-
- Die Heilige Schrift ist das vom Geist Gottes inspirierte Wort.
- Das besttigt Paulus in dem Brief an seinen jungen Freund
- Timotheus:
- ¯Denn alle Schrift von Gott eingegeben ist ntze zur Lehre,
- zur Aufdeckung der Schuld, zur Besserung, zur Erziehung zur
- Gerechtigkeit.®
- 2. Timotheus 3,16
-
-
- Heilsentscheidende Wahrheiten
-
- In den Predigten und kircheninternen Zeitschriften der
- Neuapostolischen Kirche wird immer wieder auf die Bedeutung der
- neuen Apostel und die Kirche als ¯das Werk Gottes® hingewiesen.
- Bestrkt werden diese Behauptungen oft durch einfltige oder
- groteske Umdeutungen von Bibelworten, die zu diesem Zweck aus
- ihrem Sinnzusammenhang herausgelst sind. Heilsentscheidende
- Aussagen der Bibel werden nicht gepredigt, da sie der
- neuapostolischen Lehre widersprechen und die neuen Apostel
- berflssig machen wrden.
-
- Solche Wahrheiten sind:
-
- ¯Denn so du mit deinem Munde bekennst Jeus, daá er der Herr
- sei, und glaubst in deinem Herzen, daá ihn Gott von den Toten
- auferweckt hat, so wirst du gerettet.® Rmer 10,9
-
- ¯Denn also hat Gott die Welt geliebt, daá er seinen
- eingebornen Sohn gab, auf daá alle, die an ihn glauben, nicht
- verloren werden, sondern das ewige Leben haben.® Johannes
- 3,16
-
- ¯Wer an den Sohn glaubt, der hat das ewige Leben. Wer dem Sohn
- nicht glaubt, der wird das Leben nicht sehen, sondern der Zorn
- Gottes bleibt ber ihm.® Johannes 3,36
-
- ¯Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mich hrt und glaubt
- dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben und kommt
- nicht in das Gericht, sondern ist vom Tode zum Leben
- hindurchgedrungen.® Johannes 5,24
-
-
- Mittler zwischen Gott und Menschen
-
- Jesus Christus ist nach der Lehre der Neuapostolischen Kirche
- nicht Mittler zwischen Gott und den Menschen. Diesen Platz nehmen
- die neuen Apostel ein, indem sie verknden: Heil und Erlsung nur
- durch uns!
-
- Im Lehrbuch ¯Fragen und Antworten® (Ausg. 1971) heiát es dazu:
-
- Frage 229: Welche Aufgaben haben die Apostel?
-
- Die nchsten Gehilfen des Stammapostels sind die Apostel, in
- deren Kreis er den ersten Platz einnimmt.
-
- Die Apostel bilden als Trger des Amtes, das den Geist
- spendet, mit dem Stammapostel die Gemeinschaft, die in Christi
- Auftrag den Menschen Heil und Erlsung anbietet und den
- Glubigen das ewige Leben aus Christo vermittelt. Dazu sind
- sie erwhlt, ausgerstet und gesandt.
-
- In der Bibel finden wir keinen Hinweis fr die Behauptung der
- neuen Apostel, daá Menschen Mittler sind zwischen Gott und den
- Menschen und daá sie das ewige Leben vermitteln knnen. Wir lesen
- aber im Timotheusbrief:
-
- ¯Denn es ist ein Mittler zwischen Gott und den Menschen,
- nmlich der Mensch Christus Jesus.® 1. Timotheus 2,5
-
- Wie der natrliche Mensch sein Leben von Gott empfangen hat, so
- schenkt Gott allein denen das ewige Leben, die an seinen Sohn
- glauben (Joh. 3,36). Das ewige Leben gibt Jesus Christus den
- Seinen, womit er seine Gottheit besttigt.
-
- ¯Denn meine Schafe hren meine Stimme, und ich kenne sie und
- sie folgen mir; Und ich gebe ihnen das ewige Leben, und sie
- werden nimmermehr umkommen, und niemand wird sie aus meines
- Vaters Hand reiáen.® Johannes 10,27-28
-
-
- Aufnahme in die Neuapostolische Kirche
-
- Wer in die Neuapostolische Kirche aufgenommen werden mchte, muá
- als Voraussetzung dazu an die neuen Apostel glauben. Dieses muá
- er ffentlich bekennen. Zur Buáe und Bekehrung zu Jesus Christus
- wird niemand aufgefordert. Das Shnopfer durch Jesus Christus auf
- Golgatha und seine Annahme zur persnlichen Errettung wird in den
- Gottesdiensten nicht gepredigt und hat fr die Mitgliedschaft
- keine Bedeutung. Aus ¯Fragen und Antworten® (Ausg. 1971) lesen
- wir:
-
- Frage 222: An welche Voraussetzung ist die Mitgliedschaft in der
- Neuapostolischen Kirche gebunden?
-
- Die Aufnahme in die Neuapostolische Kirche wird abhngig
- gemacht von der ffentlich abzulegenden Erklrung, daá der
- Aufzunehmende die neuapostolische Glaubenslehre als vom
- Heiligen Geist gewirkt anerkennt und sein Leben danach
- einrichten will.
-
- Der Aufzunehmende muá die neuapostolische Glaubenslehre eine
- gengend lange Zeit geprft und aus innerster berzeugung
- die Aufnahme gewnscht haben.
-
- In den 320 Fragen und Antworten der neuapostolischen
- Glaubenslehre geht es ebenso wie in den Predigten nicht darum,
- daá der Mensch Buáe tun und sich zu Jesus Christus bekehren muá,
- um errettet zu werden, sondern um die Bedeutung der neu-
- apostolischen Organisation und die neuen Apostel.
-
- ¯Wie viele ihn (Jesus) aber aufnahmen, denen gab er Macht,
- Gottes Kinder zu werden, die an seinen Namen glauben.®
- Johannesl,12
-
- Das ist der von Gott gelegte Heilsweg!
-
-
- 5. Organisation, Lehre und mter
- der Neuapostolischen Kirche
-
-
- Mitglieder
-
- Der Neuapostlischen Kirche gehren nach eigenen Angaben heute
- etwa 4 Mill. Mitglieder an. In Westdeutschland mag die Zahl der
- Mitglieder zwischen 300-350000 liegen.
-
-
- Der Stammapostel
-
- Die hchste Autoritt in der Neuapostolischen Kirche ist der
- Stammapostel. Er wird von den Mitgliedern als ¯Fhrer des Volkes
- Gottes® besonders verehrt und verherrlicht. Zur Zeit trgt dieses
- Amt der Schweizer Richard Fehr.
-
- Die Aufgabe des Stammapostels besteht darin, die Einheit der
- Apostel zu frdern und nach auáen zu zeigen. Bei seinen
- turnusmáigen Besuchen in den verschiedenen Apostelbezirken
- predigt der Stammapostel in sogenannten Festgottesdiensten, in
- denen er mit Huldigungen berschttet wird. Dieses sind die
- Hhepunkte im Kirchenjahr fr die Neuapostolen.
-
-
- Die Apostel
-
- Unter den etwa 175 Aposteln, die weltweit fr die Neuapostolische
- Kirche ttig sind, gibt es eine kleine Gruppe, die sich
- ¯Bezirksapostel® nennen. Es mgen z.Zt. etwa 20 Bezirksapostel
- sein, die in ihrem jeweiligen Verantwortungsbereich in allen
- Glaubens- und Gemeindefragen hchste Autoritt haben. Ihnen haben
- sich die brigen Apostel und Amtstrger bedingungslos
- unterzuordnungen. Die Bezirksapostel verstehen sich als
- Stellvertreter Jesu Christi. Ihr Wort gilt mehr als Gottes Wort
- in der Heiligen Schrift.
-
-
- Die Amtstrger
-
- Mitarbeiter des Bezirksapostels sind die Amtstrger, die in einer
- Hierarchie streng gegliedert sind. Nach Amtsbedeutung sind dies -
- von oben angefangen - Apostel - Bischof - Bezirksltester -
- Bezirksevangelist - Hirte - Evangelist - Priester - Diakon -
- Unterdiakon.
-
- Die Amtstrger sind in ihren Befugnissen stark eingeschrnkt und
- unterliegen durch die jeweiligen Vorgesetzten einer stndigen
- Kontrolle. Dadurch soll das Abspalten ganzer Gruppen verhindert
- werden, wie es im Verlauf der neuapostolischen Kirchen-
- geschichte immer wieder passiert ist.
-
-
- Die Gemeinden
-
- Die neuapostolischen Gemeinden sind nicht selbstndig und
- unterstehen in allen geistlichen und organisatorischen Fragen des
- Gemeindelebens in letzter Konsequenz dem zustndigen
- Bezirksapostel. Disziplin und Glaubensgehorsam gegenber den
- Anweisungen der Amtstrger bestimmen wesentlich das
- Gemeindeleben. Auf das uáere Bild, wie adrette Kleidung der
- Mitglieder und schwarzen Dienstanzug der Amtstrger wird zwingend
- Wert gelegt.
-
-
- Predigt
-
- Eine Prediger- und Bibelschule gibt es in der Neuapostolischen
- Kirche nicht. Gepredigt wird nach einem vom Stammapostel oder den
- Bezirksaposteln verfaáten Konzept, an das sich der zum Predigen
- eingeteilte Amtstrger unbedingt zu halten hat. Dadurch will man
- vermeiden, daá von der neuapostolischen Lehre abgewichen wird.
- Das Grundthema der Predigten ist der Absolutheitsanspruch der
- Neuapostolischen Kirche, die Wiederkunft des Herrn und die
- Bedeutung des Stammapostels sowie der Bezirksapostel als
- Stellvertreter Jesu Christi. Jesus Christus, der gekreuzigte,
- auferstandene und lebende HERR ist nicht das zentrale Thema in
- den neuapostolischen Gottesdiensten.
-
- Der Apostel Paulus schreibt an die Korinther, was er unter
- Verkndigung des Evangeliums versteht:
-
- ¯Auch ich, liebe Brder, da ich zu euch kam, kam ich nicht mit
- hohen Worten und hoher Weisheit, euch zu verkndigen die
- gttliche Predigt. Denn ich hielt mich nicht dafr, daá ich
- etwas wáte unter euch als allein Jesus Christus, den
- Gekreuzigten.® 1.Korinther 2,1-2
-
-
- Sakramente
-
- Die Neuapostolische Kirche kennt drei Sakramente
-
- a) Taufe
- Als Taufe versteht man die Kinderbesprengung, die durch die
- Apostel und die durch sie beauftragten priesterlichen mter
- vollzogen wird. Bei neuen Mitgliedern wird deren Taufe - in
- einer anderen Gemeinschaft vollzogen - anerkannt.
-
- b) Versiegelung
- Die Versiegelung ist die Hinnahme des Heiligen Geistes durch
- Handauflegen eines neuen Apostels und damit, nach der Lehre
- der Neuapostolischen Kirche, gleichbedeutend mit Wiedergeburt.
- Nur durch Handauflegen eines lebenden Apostels kann die
- Gotteskindschaft vermittel werden, darum ist die Voraussetzung
- dazu bei Erwachsenen: Der Glaube an die neuen Apostel. Die
- Kinder der Mitglieder werden bereits im Suglingsalter
- versiegelt.
-
- In der Apostelgeschichte lesen wir dazu:
-
- ¯Da Petrus noch diese Worte redete, fiel der Heilige Geist
- auf alle, die dem Wort zuhrten.® Apostelgeschichte 10,44
-
- Der heilige Geist ist Gott - und darum fr Menschen nicht
- verfgbar. Kein Mensch kann IHN also spenden. Wo immer aber
- Menschen sich zu Jesus Christus bekehren und ihm ihr Leben
- total ausliefern, werden sie vom Heiligen Geist erfllt und
- Gott macht Wohnung in ihnen. Die Handauflegung ist dabei nicht
- entscheidend. Im neuen Testament finden wir keine Aussage
- darber, daá die Versiegelung eine vom Menschen auszufhrende
- Handlung sei. Versiegeln kann nur Gott. Er macht unsere
- Errettung und Zukunft fest.
-
- ¯Gott ist's aber, der uns befestigt samt euch in Christus
- und gesalbt und versiegelt und in unsere Herzen als
- Unterpfand den Geist gegeben hat.® 2. Korinther 1,21-22
-
- c) Abendmahl
- Das Abendmahl wird in den Gemeiden der Neuapostolischen Kirche
- jeden Sonntag gefeiert. Alle Mitglieder der Kirche und auch
- deren Kinder drfen an der Feier des Abendmahls teilnehmen.
- Aus praktischen Erwgungen wird beim Abendmahl eine Oblate mit
- drei roten Punkten, die den Wein ersetzen sollen, gereicht.
- Damit feiern die Neuapostolischen das Abendmahl ohne Kelch und
- Wein, entgegen dem Wort Gottes:
-
- ¯Der gesegnete Kelch, welchen wir segnen, ist der nicht die
- Gemeinschaft des Blutes Christi?® 1. Korinter 10,16a
-
-
- Entschlafenen-Gottesdienst
-
- Zum okkulten Bereich der Neuapostolischen Kirche gehren die
- Entschlafenen-Gottesdienste, die dreimal im Jahr gehalten
- werden. In diesen Gottesdiensten wird fr Tote und ihr
- nachtrgliches Heil gebetet. Die dadurch erlsten Seelen empfan-
- gen ber Medien - dazu werden jeweils zwei Amtstrger ausgewhlt
- - Taufe, Versiegelung und Abendmahl. Trume von Mitgliedern
- werden verffentlicht, um diese Praktiken zu besttigen.
-
- Was sagt Gottes Wort dazu?
-
- Die Heilige Schrift widerspricht ganz eindeutig der Mglichkeit
- einer Errettung nach dem Tode:
-
- ¯Und wie dem Menschen gesetzt ist, einmal zu sterben, danach
- aber das Gericht.® Hebrer 9,27
-
-
- 6. Die Entstehung der Neuapostolischen Kirche
-
- Die Neuapostolische Kirche ist eine Abspaltung der Katholisch-
- Apostolischen Kirche, die in den dreiáiger Jahren des 19.
- Jahrhunderts in England entstanden war. In verschiedenen Orten in
- Schottland und England fanden sich damals Mnner und Frauen
- zusammen, die von lebhafter Endzeiterwartung und Sehnsucht nach
- einem zweiten Pfingsten erfllt waren. Diese Bewegung breitete
- sich schnell aus und nahm immer mehr schwrmerischen Charakter
- an. Es wurden zunchst in England, spter auch in Deutschland und
- anderen Lndern Gemeinden gegrndet. Bis zum Jahre 1835 wurden
- in England 12 Mnner zu Aposteln ausgerufen und damit die
- biblische Zwlfzahl erreicht. Fortan nannte sich diese Bewegung
- Katholisch-Apostolische Gemeinde.
-
- Nachdem einige Apostel gestorben waren und die brigen nicht
- bereit waren, die Zwlfzahl wieder aufzufllen, frchtete man in
- Deutschland und Holland um den Fortbestand der neugegrndeten
- Katholisch-Apostolischen Gemeinden. Darum setzte man auf dem
- Kontinent Apostel ein, die aber von den damals noch lebenden
- englischen Aposteln nicht anerkannt wurden. Aus den gegenstz-
- lichen Auffassungen ber die Weiterfhrung der Gemeinden entstand
- eine Krise, aus der als Abspaltung die Neuapostolische Kirche
- hervorgegangen ist. Sie trgt diesen Namen seit 1907. Wer sich
- mit der vorhandenen Literatur befaát, die ber die Entstehung und
- Entwicklung der Katholisch-Apostolischen Gemeinden und der
- Neuapostolischen Kirche in vielen Einzelheiten berichtet, kann
- unschwer erkennen, daá drei schon genannte Ursachen zur
- geistlichen Fehlentwicklung dieser Gemeinschaften fhrten:
-
- - Man sehnte sich nach einem neuen Pfingsten und wollte
- urchristliche Zustnde herbeifhren. Dabei wurde versumt,
- durch Buáe und Bekehrung in eine persnliche Beziehung zu Jesus
- Christus, dem auferstandenen Herrn, zu gelangen.
- - Unbersehbar war von Anfang an das Machtstreben einzelner
- Mnner, denen es um Positionen, Einfluá und Geltung ging.
- - Die Bibel, das Wort Gottes, wurde als Orientierung und Maástab
- fr geistliches Handeln vernachlssigt.
-
-
- 7. Beurteilung
-
- In der Bibel gibt es keine Grundlagen fr die Dogmen der
- Neuapostolischen Kirche, Die neuen Apostel verknden nicht Jesus
- Christus als den gekreuzigten und auferstandenen HERRN und
- Errettung durch IHN, sondern predigen ihre eigene Bedeutung fr
- die Errettung der Menschen. Das Wort Gottes warnt uns vor
- falschen Aposteln:
-
- ¯Denn solche falschen Apostel und trgerischen Arbeiter
- verstellen sich zu Christi Aposteln.® 2. Korinther 11,13 und
- Offenbarung 2,2
-
- Nach Offenbarung 21,14 hat Jesus die Zahl seiner Apostel und
- Augenzeugen auf 12 festgesetzt. Im Sinne des Wortes ¯apostolos®,
- welches Bote, Gesandter bedeutet, hat es zur Zeit der Urgemeinde
- und auch durch alle Jahrhunderte hindurch weitere Apostel
- gegeben, die diese Bezeichnungen aber nicht als Amtstitel
- fhrten. Auch heute gibt es Jnger Jesu, die sich nicht Apostel
- nennen; dennoch sind sie von Jesus berufen und bevollmchtigt,
- seine Zeugen in aller Welt zu sein. Ein wesentliches Kennzeichen
- fr falsche Apostel ist ihre Selbstverherrlichung und
- bereitwillige Entgegennahme von Huldigungen. Wahre Apostel und
- Jnger Jesu stimmen mit Paulus berein:
-
- ¯Denn wir predigen nicht uns selbst, sondern Jesu Christus,
- daá ER sei der der HERR, wir aber eure Knechte um Jesu
- willen.® 2. Korinther 4,5
-
-
- 8. Hinweis
-
- Sollten sie, lieber Leser, erkannt haben, daá Sie zu dem
- gekreuzigten und auferstandenen HERRN Jesus Christus noch keine
- lebendige Beziehung haben und darum auch keine Heilsgewiáheit,
- dann
-
- - beten Sie zu Christus,
- - bekennen Sie IHM Ihre Snden,
- - und nehmen Sie IHN, Jesus Christus, als Heiland und Herrn in
- Ihr Leben auf.
-
- Es heiát in Johannes 1,12:
-
- ¯So viele ihn (Jesus Christus) aber aufnahmen, denen gab er
- Macht, Gottes Kinder zu werden, die an seinen Namen glauben.®
-
- Sie drfen sich in persnlichen, seelsorgerlichen Fragen
- jederzeit gerne an mich wenden.
-
-
-
- Literatur:
- Ernst-Martin Borst: ¯Ein Wort an Mitglieder der Neuapostolischen
- Kirche®; Hans-J. Twisselmann: ¯Die Neuapostolische Kirche®;
- F,W. Bautz: ¯Die Neuapostolische Kirche®; Kurt Hutten: ¯Seher,
- Grbler, Enthusiasten®