home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Confederation for the Association and Unity of Society of the
- Americas (CAUSA)
-
- Nationalitt: US
-
- Daten:
-
- CAUSA wurde 1980 in den USA gegrndet. (Quelle-Nr.: 00073, S. 250)
-
- "Nach Angaben von General Woellner hat CAUSA allein von 1984 - 85
- 1 Mio.$ an die Contra der FDN gespendet. Auáerdem finanzierte
- CAUSA PR-Rundreisen von Contrafhrern durch die USA ..." (Quelle-
- Nr.: 00073, S. 250)
-
- "Die zweitwichtigste Sekte, die in Zentralamerika operiert, ist
- die von dem selbsternannten Sektenfhrer Moon gegrndete ...
- CAUSA. ... Die `Kirche' des sdkoreanischen Fhrers hat in
- Lateinamerika ihren Anfang in Uruguay genommen. Auch dort zeigt
- sich deutlich die Dualitt ihrer Interessen: Religion und
- Geschft. So bernahm sie unter anderem die Kreditbank Uruguays,
- immerhin die drittwichtigste Bank des Landes. In Honduras
- arbeitet sie, wie in ganz Zentralamerika unter falschem
- Firmenschild, mittels CAUSA, ihrer Filiale in diesem Land. ...
- Zunchst startete CAUSA ihre Kampagne mit Gratisreisen nach
- Sdkorea fr zwlf `ffentlich bekannte' Hondurenier, unter ihnen
- Oswaldo Ramos Soto. ... Um ihre Prsenz zu verstrken, dabei
- immer die einfluáreichen Gruppen im Auge behaltend, fhrte die
- Organisation vier aufeinanderfolgende Seminare zum Thema
- Antikommunismus in San Pedro Sula durch. ... Die Leitung der
- Aktivitten war dem sdkoreanischen Oberst Bo Hi Pak, rechte Hand
- des Fhrers Moon, bertragen. ... Ihr Meisterstck gelang der
- Sekte ohne Zweifel mit der Teilnahme des Obersten an der Grndung
- der ... APROH im Januar 1983." (Quelle-Nr.: 00355)
-
- "Vom 15.-18.12.1986 fand in Washington D.C. die vierte `American
- Leadership Conference' mit mehr als 150 Teilnehmern statt. ...
- Das Programm umfaáte CAUSA Vortrge ..." (Quelle-Nr.: 00759, S.
- 26)
-
- CAUSA "agiert mittlerweile weltweit mit enormen Finanzmitteln,
- allein 1985 waren es 50 Mio. Dollar. Im CAUSA-Vorstand sitzen
- vornehmlich ehemalige Sicherheitspolitiker und US-Militrs.
- (Quelle-Nr.: 00073, S. 250)
-
- "Eine Unterorganisation der VK, die CAUSA International, ist
- Mitfinanzier des Contra-Krieges gegen Nicaragua und sponsert
- einen `Internationalen Sicherheitsrat'." (Quelle-Nr.: 00315)
-
- Dez. 1989: "CAUSA, anfangs auf die USA und Lateinamerika
- beschrnkt, dehnte seine Aktivitten bald auch nach Europa aus,
- `um den Vormarsch des gott- und menschenfeindlichen Kommunismus
- aufzuhalten' ... Neben der Mobilisierung konservativer Politiker,
- durch sogenannte `Foren fr geistige Fhrung' setzen die Moon-
- Anhnger auf Parteien der Neuen Rechten. So finden sie bei
- Schnhubers Koalitionspartner Le Pen seit lngerem offene Tren".
- (Quelle-Nr.: 00577, S. 7)
-
- "Zu den CAUSA-International angeschlossenen Gruppierungen gehren
- Freedom Leadership Forum, Freedom Research Foundation, Korean
- Cultural Freedom Foundation, Little Angels of Korea Folk Ballet,
- Little Angels School Foundation, One World Crusade and Radio Free
- Asia." Aus: Michael McKale, "CAUSA International and CAUSA USA:
- Saving the World bei Fighting Communism," CALC REPORT, Dec. 1986
- (Quelle-Nr.: 00388, S. 6)
-
- "CAUSA ist verflechtet mit Western Goals Foundation, the National
- Center for Constitutional Studies, the Coalition for Religious
- Freedom, Freeman Institute, Conservative Alliance (CALL), und the
- Cuban-American National Foundation." (Quelle-Nr.: 00388, S. 17)
-
- Jan. 1990: "Die in Seoul (Sdkorea) residierende internationale
- Organisation ist eng mit der ... VK verbunden. ... Die Leitung
- der Sekte behauptet, weltweit drei Mio. Anhnger zu haben. ...
- Die Sekte ist vermgend und gibt in den USA mehrere Zeitungen
- heraus (The Washington Times, The New York Tribune, Noticias del
- Mundo). Sie ist in Sdkorea (wo sie eng mit dem Geheimdienst KCIA
- zusammenarbeitet), Japan (Kokusai Kyosho rengo - Internationale
- Union fr den Sieg ber den Kommunismus) und in Westeuropa stark
- vertreten. In Frankreich soll sie die Front National gefrdert
- haben. Seit einigen Jahren bemht sie sich um den Aufbau von
- Massenorganisationen wie die New Patriotic Movement (NPM) in
- Britannien oder Asociaci¢n para la Unificacion Latinoamerica
- (Verband fr die Vereinigung Lateinamerikas) in Kolumbien. CAUSA-
- Gruppen verbreiten eine aggressive antikommunistische Propaganda
- und untersttzen reaktionre Regimes wie Sdafrika und
- konterrevolutionre Organisationen wie die Contra in Nicaragua.
- Zu WACL bestehen enge Verbindungen." (Quelle-Nr.: 00624, S. 154)
-
- Assoziierte Personen
-
- BETANCOURT, ANTONIO
-
- Nationalitt: US
-
- Mitglied bei: ISC, CAUSA, AULA, WMC
-
- Daten: siehe AULA - Mitgliedspersonen
-
- GRAHAM, DANIEL O.
-
- Nationalitt: US
-
- Mitglied bei: CAUSA, United States Council on World Freedom
- (USCWF), American Security Council (ASC), Western Goals
- Foundation (WG)
-
- Daten:
-
- Juni 1988: Im Direktorium von CAUSA sitzt u.a.: "General a.D.
- Daniel Graham, Ex-DIA Chef (der militrische Geheimdienst der
- USA), Vizeprsident der US-WACL-Sektion US-Council for World
- Freedom (USCWF), Direktor der Krieg der Sterne Koalition `High
- Frontier'." (Quelle-Nr.: 00073, S. 250)
-
- Juni 1988: Gehrt zu den Mitgliedern von Western Goals. (Quelle-
- Nr.: 00073, S. 271)
-
- 1988: Mitglied des American Security Council (Quelle-Nr.: 00789, S. 23)
-
- MAHLER, BARRY
-
- Mitglied bei: CAUSA
-
- Daten:
-
- Juni 1987: In der Redaktion des CAUSA Magazins. (Quelle-Nr.: 00757, S. 2)
-
- MC ARTHUR, DOUGLAS
-
- Nationalitt: US
-
- Mitglied bei: CAUSA
-
- Daten:
-
- Juni 1988: CAUSA-Direktoriumsmitglied, "ehem. Botschafter der USA
- in Japan und jetzt Mitherausgeber der Moon-Gazette Washington
- Times". (Quelle-Nr.: 00073, S. 250)
-
- MORROW, JOE
-
- Nationalitt: US
-
- Mitglied bei: CAUSA
-
- Daten:
-
- "Joe Morrow, Vizedirektor der Sekte (CAUSA) in Washington,
- definierte die Organisation als `einen Arm der Kirche, der gegen
- den Kommunismus kmpft'." (Quelle-Nr.: 00073, S. 250)
-
- PAK, BO HI
-
- Nationalitt: KS
-
- Mitglied bei: Korean Central Intelligence Agency (KCIA), CAUSA ,
- AULA, KCFF, IFVOC, ICF
-
- Daten: siehe VK-MOON - Mitgliedspersonen
-
-
-
- RICHARDSON, WARREN
-
- Nationalitt: US
-
- Mitglied bei: CAUSA
-
- Daten:
-
- Juni 1988: CAUSA-Direktoriumsmitglied, gehrt der ultrarechten
- antisemitischen `Liberty Lobby' an. (Quelle-Nr.: 00073, S. 250)
-
- SANCHEZ, PHILLIP
-
- Nationalitt: US
-
- Mitglied bei: CAUSA, ISC
-
- Daten:
-
- 1971 Ernennung zum Assistenz-Direktor des OED, Office of Economic
- Opportunity. (Quelle-Nr.: 00771, S. 8)
-
- 1973 US-Botschafter in Honduras. (Quelle-Nr.: 00771, S. 8)
-
- 1975 wurde er zum `Mann des Jahres' von der American Association
- of State Colleges and Universities ernannt. (Quelle-Nr.: 00771,
- S. 8)
-
- US-Botschafter in Kolumbien 1976. (Quelle-Nr.: 00771, S. 8)
-
- Okt. 1987: Verleger von `Las Noticias del Mundo'. Er war u.a.
- Mitglied des Congressional Award Board; Prsident der California
- Management Associates, Vice-Prsident Board of Trustees.
- Prsident der Woodside Industries und Prsident von CAUSA USA.
- (Quelle-Nr.: 00771, S. 8)
-
- Juni 1988: Gehrt zum CAUSA-Direktorium, "ehemaliger DIA-Chef und
- ehem. Botschafter in Honduras." (Quelle-Nr.: 00073, S. 250)
-
- SANIEWSKI, URSULA DR.
-
- Nationalitt: GE
-
- Mitglied bei: CAUSA, Republikaner/GE (REP)
-
- Daten:
-
- Juni 1987: Redaktion von CAUSA-Magazins (Quelle-Nr.: 00757, S. 2)
-
- Als CAUSA-Funktionrin nahm sie am 6.2.1989 in Hannover an einem
- Arbeitstreffen teil, an dem auch Roger Johns (Exekutivkomitee der
- Front National, Paris) und Dieter von Glahn teilnahmen. (Quelle-
- Nr.: 00577, S. 7)
-
- "Bevor Ursula Saniewski bei den Republikanern eintrat, war sie in
- Deutschland auch mit der Neugrndung einer Brgerbewegung
- beschftigt, aus der eine rechtskonservative Partei werden
- sollte. Rund ein Dutzend Mal haben sich zwischen 1988 und 1989
- Vertreter aus dem rechten Lager getroffen, um ber die
- Neugrndung zu beraten. ... Doch der `Bund aktiver Brger
- Deutschlands'... kam nicht zustande. ... Das Whlerpotential
- sammelte sich bei den Reps..." (Quelle-Nr.: , S. 85)
-
- "Unlngst (Anfang Sept. 1989, Anm.LUPE) avancierte von der
- ffentlichkeit unbemerkt Dr. Ursula Saniewski von der CAUSA,
- einem Ableger der Moon-Sekte zur persnlichen Referentin
- (Zustndigkeitsbereich Europaangelegenheiten) des
- Parteivorsitzenden (der Republikaner, Anm. LUPE)". Sie war bis
- dahin "Stellvertretende Vorsitzende der `CAUSA Deutschland
- e.V.'." (Quelle-Nr.: 00577, S. 7)
-
- Sie beantragte am 23.10.1989 beim Amtsgericht Mnchen den
- Austritt aus CAUSA, der als solcher bis Ende Jan. 1990 nicht
- vollzogen werden konnte, "weil `noch eine notarielle Beglaubigung
- von Dr. Saniewski fehlt'." (Quelle-Nr.: , S. 85)
-
- SKOUSEN, CLEON
-
- Nationalitt: US
-
- Mitglied bei: CAUSA
-
- Daten:
-
- Juni 1988: CAUSA-Direktoriumsmitglied, Mormonenfhrer (Quelle-
- Nr.: 00073, S. 250)
-
- WARD, THOMAS
-
- Mitglied bei: CAUSA
-
- Daten:
-
- 1988: "Nach Angaben der bolivianischen Regierung ... kolaborierte
- der Vizeprsident von CAUSA-International und damit der hchste
- Direktor, mit der WACL, mit dem Nazi Klaus Barbie und Oberst Luis
- Arce G¢mez in der Vorbereitung des Staatsstreiches des korrupten
- Garcia Meza. (Quelle-Nr.: 00789, S. 23)
-
-
-
- CAUSA Deutschland e.V. ->> aus technischen Grnden leider auf Seite 79
-
- Die Vereinigte Familie (GVW)
-
- Nationalitt: GE
-
- Daten:
-
- "(aus den Anfngen der Moon-Bewegung in Deutschland)", da galt
- bei einem 1960 verbreiteten Flugblatt die Vereinigte Familie
- (GVW) als Kontaktadresse. (Quelle-Nr.: 00811, S. 1)
-
-
-
- Foundation of Leaders for Freedom (FLF)
-
- Nationalitt: US
-
- Daten:
-
- 1969 enstand die FLF, die sich bald darauf im Westen ausbreitete.
- Sie erreichte eine ansehnliche Machtposition in den
- antikommunistischen Kreisen. (Quelle-Nr.: 00789, S. 23)
-
- 1980 ging die FLF in der neugegrndeten CAUSA auf. (Quelle-Nr.:
- 00789, S. 23)
-
-
-
- Forum Religion und Weltgestaltung
-
- Nationalitt: GE
-
- Daten:
-
- Das Forum Religion und Weltgestaltung mit Sitz in Frankfurt
- gehrt zu den ca. 15 Tarnorganisationen der Moon-Sekte in der
- BRD. (Quelle-Nr.: 00484)
-
-
-
- Fderation fr Weltfrieden und Vereinigung
-
- Nationalitt: GE
-
- Daten:
-
- Die Fderation erklrt die "40-tgige Periode vom 10.1. -
- 18.2.1976 zum Zeitraum des Betens und Fastens auf nationaler
- Ebene" gegen Kommunismus und fr die Wiedervereinigung
- Deutschlands. Spendenkonto der FWV: Postscheckkonto Essen 964 13-
- 435. Die FWV unterzeichnet gemeinsam mit C.A.R.P.-IOWC, verbunden
- mit Vereinigungskirche. (Quelle-Nr.: 00762, S. 1 ff)
-
- Die Fderation fr Weltfrieden gehrt zu den ca. 15
- Tarnorganisationen der Moon-Sekte in der Bundesrepublik. (Quelle-
- Nr.: 00484)
-
-
-
- Heyco-Werkzeugmaschinenfabrik
-
- Nationalitt: GE
-
- Daten:
-
- Juni 1988: Die Giessener Werkzeugmaschinenfabrik Heyco gehrt zu
- dem Moon-Imperium. (Quelle-Nr.: 00073, S. 249)
-
-
-
- Honsberg-Werkzeugmaschinenfabrik
-
- Nationalitt: GE
-
- Daten:
-
- Juni 1988: Die Remscheider Werkzeugmaschinenfabrik Honsberg
- gehrt zu dem Moon-Imperium. (Quelle-Nr.: 00073, S. 249)
-
-
-
- International Cultural Foundation (ICF)
-
- Daten:
-
- "Der Ursprung des kulturellen und universitren Flgels der Moon-
- Organisation geht zurck in das Jahr 1968, als in Japan der ICF
- gegrndet wurde." (Quelle-Nr.: 00789, S. 25)
-
- 1973 wird die ICF "offiziell in New York registriert und umgehend
- beginnt sie in all den Lndern zu wirken, wo sich die Sekte
- bereits festgesetzt hat. ... Die ICF erfllt ihre fundamentale
- Aufgabe, Finanz- und Organisationstrger fr eine Reihe von
- Projekten zu sein, die der universitren Welt gewidmet sind ..."
- (Quelle-Nr.: 00789, S. 25)
-
- Juni 1988: Gehrt der Hydra `Moon' an. (Quelle-Nr.: 00073, S. 247)
-
- International Conferencefor the Unification of Sciences (ICUS)
-
- Daten:
-
- 1972 gegrndet. (Quelle-Nr.: 00789, S. 21)
-
- In seinem Buch ber die Vereinigungskirche schreibt G. Kehrer
- 1981: "Man sollte sich davor hten, zu behaupten, die meisten
- Teilnehmer (von ICUS-Konferenzen) wáten nicht, wer der
- Veranstalter ist; schlieálich erffnet in der Regel Moon die
- Konferenzen selbst." (Quelle-Nr.: 00806, S. 9)
-
- April 1988: "Das Projekt, daá die Bresche in die Welt der Uni-
- Professoren schlgt, ist ICUS, ein jhrliches Treffen ... Zu den
- ICUS Konferenzen ldt der Messias Moon hunderte von Uni-
- Professoren, reisekostenfrei und Unterbringung in Luxushotels,
- (die durchschnittliche Teilnehmerzahl liegt bei ca. 500 Personen
- aus mehr als 60 Lndern). Ein groáer Teil der Teilnehmer hat
- groáes wissenschaftliches Ansehen und nicht selten nehmen auch
- diverse Nobel-Preis-Trger teil. ... Die enorme konomische
- Investition fr diese Treffen werden ab dem Moment rentabel, wo
- die Professoren ihre direkte oder indirekte Hilfe leisten ...
- oder mit der Instrumentalisierung der Namen der bekanntesten der
- Eingeladenen ..." (Quelle-Nr.: 00789, S. 25)
-
- Juni 1988: Die International Conference for the Unification of
- the Sciences gehrt zur Hydra `Moon'. "Organisiert internationale
- Wissenschaftlertagungen." (Quelle-Nr.: 00073, S. 247)
-
-
-
- International Conference for World Peace (ICWP)
-
- Daten:
-
- 1974 gegrndet. (Quelle-Nr.: 00789, S. 21)
-
- April 1988: "Alle PWPA-Ableger der Welt treffen sich seit 1974
- zwischen einem und drei Mal jhrlich in der ICWP. (Quelle-Nr.:
- 00789, S. 26)
-
-
-
- International Federation For the Victory over Comunism (IFVOC)
-
- Nationalitt: KS
-
- Daten:
-
- 1968 wurde die IFVOC gegrndet. Aus ihr entstanden unmittelbar
- danach, ebenfalls 1968 der japanische Ableger Shokio Rengo und
- 1969 der nordamerikanische FLF (Foundation of Leadership for
- Freedom). Sie ist Teil der politischen Aktionsstrukturen des
- Moon-Imperiums. (Quelle-Nr.: 00789, S. 23)
-
- ber die IFVOC gelang es engsten Vertrauensleuten des Messias
- (Moon) ein groáes Gewicht innerhalb der WACL zu bekommen.
- (Quelle-Nr.: 00789, S. 23)
-
-
-
- Internationale Fderation fr den Weltfrieden (IFWP)
-
- Nationalitt: GE
-
- Daten:
-
- Den 3. Oktober 1990 nehmen "CARP und CAUSA ... zum Anlaá, den
- Aufruf zur Grndung einer `Internationalen Fderation fr den
- Weltfrieden zu untersttzen", schreiben sie auf einem Flugblatt,
- das den Titel: "Herzlichen Glckwunsch Deutschland" trgt.
- Begrndung: "Die `Vereinten Nationen' haben in den letzten 40
- Jahren zur Verstndigung auf zwischenstaatlicher Ebene
- beigetragen. Die IFPW will dem Vlkerverstndigungsgedanken auf
- der Ebene direkter, projektorientierter Zusammenarbeit
- zustzlichen Einfluá verschaffen. Sie wird dem konomischen
- West/Ost- und Nord/Sd-Geflle durch privatwirtschaftliche wie
- auch staatliche Investitionen und Technologietransfers
- entgegenwirken. Weiterhin wird die IFWP Erziehungsprogramme
- entwickeln, die von der zwischenmenschlichen Ebene an aufwrts
- eine ethische Orientierung vermitteln. ..." (Quelle-Nr.: 00816,
- S. 1ff.)
-
-
-
- International Religious Foundation (IRF)
-
- Daten:
-
- 1981 gegrndet. (Quelle-Nr.: 00789, S. 21)
-
- Ende 1985 hatte die IRF die Schutzherrschaft ber die 1.
- Internacional Conference of World Religious/ICWR, die in New
- Jersey ca. 650 Teilnehmer versammelte. Dieser Kongreá bot sich
- als praktisches Instrument fr die Koordination im Dienste aller
- Religionen an. (Quelle-Nr.: 00789, S. 36)
-
-
-
- International Relief and Friendship Foundation (IRFF)
-
- Nationalitt: US
-
- Daten:
-
- "Die IRFF wurde 1976 als Anhngsel der CAUSA gegrndet." (Quelle-
- Nr.: 00073, S. 215)
-
- Der nordamerikanische Flgel der IRFF begann 1976 mit seiner
- Arbeit, er ist auch bekannt unter dem Namen World Relief
- Foundation. (Quelle-Nr.: 00789, S. 34)
-
- April 1988: Zur Arbeit der IRFF gehrt u.a. die Aufstellung von
- Brigaden, die Arbeiten im sozialen, medizinischen Bereich zu
- leisten haben.
-
- Auch die Untersttzung der `3. Welt' gehrt zu ihren Aufgaben.
- Diese Untersttzung erfolgt in Lndern, wo Gruppierungen gegen
- einen marxistischen Gegner kmpfen. (Quelle-Nr.: 00789, S. 34)
-
- "Ihre spezifische Funktion ist die Untersttzung der
- antisandinistischen Miskitogruppen im hondurenisch-
- nicaraguanischen Grenzgebiet. .... Die IRFF wird bei einem
- Jahresbudget von rund 200.000 $ zu ber 90 % durch die
- Vereinigungskirche finanziert." (Quelle-Nr.: 00073, S. 251)