home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Folgende sensationelle Softwareankuendigung erreichte heute das
- RZ in dem ich arbeite:
-
- NEUE SOFTWARE-ROUTINE OREMA VERHINDERT HARDWAREFEHLER
-
- Wie aus den juengsten Veroeffentlichungen der Amerikanischen
- Gesellschaft fuer Digitale Impulsunterdrueckung (ASPIC)
- hervorgeht, ist es nach jahrelanger Forschungsarbeit gelungen,
- ein Softwareprodukt zur Ausschaltung von Maschinenfehlern zu
- entwickeln. Die Routine, die zur Zeit nur als MVS/ESA-Version
- existiert, wird in Fachkreisen als Meilenstein in der Geschichte
- der Systemtechnik bezeichnet. An eine Umsetzung auf PC-Ebene
- wird bereits gedacht.
-
- Der Programmname OREMA ist vom lateinischen oremus (lasset uns
- beten) abgeleitet. Die Routine ruft in bestimmten Zeitabstaenden
- Gebete ab, in denen himmlischer Beistand fuer die Bewahrung des
- Hauptspeicherinhaltes. die Festigkeit von Loetstellen und Karten
- erfleht wird, die besonderer Beanspruchung ausgesetzt sind. Der
- geringe Nachteil, daá die Routine nur im 3,5-Adreámodus
- anwendbar ist, wird durch den Vorteil der Spezialmakros fuer
- automatische Eigenkodierung mehr als ausgeglichen.
-
- Die liturgische Struktur der OREMA-Routine gestattet den
- wahlweisen Abruf wirkungsvoller, extern gespeicherter Stoágebete
- in lateinisch, hebraeisch oder FORTRAN. Durch die
- OREMA-Unterroutine HOLY SMOKE werden dreimal taeglich sog.
- zyklische Messen zelebriert (Konsolanzeige oktal 778). Die
- assistierenden Operator beschraenken sich waehrend dieser Zeit
- lediglich auf das Einlegen der Gebetbaender und das Eingeben
- sakraler Anweisungen ueber die Konsole (z.B. "und mit Deinem
- Geiste" oder "Kyrie eleison").
-
- Gebete in hebraeisch und COBOL koennen direkt ueber einen Freien
- Kommunionskanal (FKK) in die CPU eingegeben werden. Lateinische
- Psalmen (Vorsatz: TE_DEUM) sind jedoch peripher ueber Lochkarten
- einzugeben (sogenanntes Berliner Modell).
-
- Obwohl von der Herstellerfirma heute bereits fertige Gebetbaender
- fuer alle denkmoeglichen Hardwarefehler geliefert werden, koennen
- von UR-Programmieren hinter jedem AMEN-Block Eigenerflehungen
- (Parameter JAUL) hinzugefuegt werden. Spezielle
- Nothelferstoágebete mit hoechstem Wirkungsgrad stehen
- Online-Anwendungen und wichtigen Abschluáarbeiten zur Verfuegung.
-
- Nach den letzten Testlaeufen mit OREMA wird die
- ueberdurchschnittliche Maschinenausfallzeit um 102,1 % reduziert.
-
- Wie aus gut unterrichteten Kreisen verlautet, wird OREMA fuer
- absehbare Zeit ausschlieálich auf die Ausmerzung von
- Hardwarefehlern beschraenkt bleiben. Von Verteidigungsministerium
- wurde jedoch inzwischen ein kybernetisch-theologischer
- Arbeitskreis eingesetzt, der sich mit der Entwicklung eines
- Software-Systems zur Abschaffung des menschlichen Versagens
- befaát. Die Fertigstellung dieses Programmes (Arbeitstitel:
- MEACULPA) ist fuer den 1. April naechsten Jahres geplant.
-