home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Um die Moeglichkeit einer schlechten Publicity fuer ein beSTimmtes
- ComputersySTem auszuschliessen, verwende ich im Folgenden einen
- Dummy-Namen, naemlich ScheisSTeil, abgekuerzt ST . Etwaige
- Namensgleichheiten sind natuerlich rein zufaellig und keinesfalls
- beabsichtigt.......
-
- Die Verwendung eines ST im Bereich Sport:
- -----------------------------------------
- ST-Weitwurf
-
- Bei dieser aeusserST interessanten Disziplin empfiehlt sich die Verwendung
- von mehreren STs. Zum Wurf wird das ST an der Rueckseite gefasST und,
- soweit ueberhaupt moeglich, der Anatomie des Werfers angepasST.
- Den ST nun mit Schwung und einer leichten Drehung des Handgelenkes auf
- die Reise schicken. Zur Ermittlung der Wurfweite bediene man sich des
- folgenden, leicht zu beschaffenden Mittels: Man nehme einige ST-Freaks
- mit moeglichST fettigen Haaren und dicker Brille, STelle diese im AbSTand
- von jeweils 1 m entlang der Wurflinie auf und werfe den ST in die
- vorgeschriebene Richtung. Am Fettspritzen und Zaehnesplittern kann man
- leicht die erreichte Weite ablesen. Zur genaueren LeiSTungsueberpruefung
- kann man auch die sogenannte akuSTische Methode zur Anwendung bringen.
- Dazu beschaffe man sich ein Dezibelmeter und messe den LautSTaerkepegel
- beim Aufschlag. Aus dem Produkt von AufschreilautSTaerke und
- Aufschreilaenge ergibt sich die erreichte Weite mit einiger
- Genauigkeit.
-
- ST-Weitsprung
-
- Auch bei der Ermittlung der Sprungweite beim Weitsprung leiSTet das ST
- wertvolle DienSTe.
- Zur FeSTSTellung der erreichten Weite nehme man gut abgehangene STs in
- ausreichender Zahl und poSTiere diese in jeweils 30 cm AbSTand in der
- Sprungschneise der Weitsprunggrube. Nun verbinde man je einen ST mit dem
- dazugehoerigen Monitor, versorge ihn mit dem notwendigen STrom und
- schalte ihn an. Man tausche die defekten Geraete gegen relativ
- funktionSTuechtige aus und beginne den Wettkampf.
- Dazu fuehrt jeder Teilnehmer seinen Sprung aus, wobei er darauf achtet,
- beim Aufprall nur jeweils einen ST zu treffen (hoehere Genauigkeit!).
- Die erreichte Sprungweite laesST sich nun problemlos an den Monitoren ab-
- lesen: Der Monitor, der kein Bild mehr anzeigt, dient als Sprungweiten-
- indikator. Die Messung der Sprungweite bei sportlichen Wettbewerben iST
- somit zu einer Domaene der ST-Besitzer geworden und nutzt die Faehigkeiten
- des Geraetes vollkommen aus.
- Auf die ausnehmend gute Verwendbarkeit beim KugelSTossen (neuerdings
- auch STossen genannt) braucht nicht weiter eingegangen zu werden.
-
- Widmen wir uns lieber alltaeglichen Anwendungsbeispielen.
-
- SelbST im Bereich Computertechnik STeht der Verwendung eines STs nicht
- viel im Wege. Mancher Freak kennt schon die vielfaeltigen Anwendungen wie
- externer TaSTaturklick, Druckerpuffer, Debuggingterminal (natuerlich nur
- mit externer ZusatztaSTatur zu geniessen), LuSTobjekt fuer masochiSTische
- Vielschreiber, Maedchenschreck, Haartrockner, Diskettenbox oder Wand-
- schmuck (ST bitte mit haltbarem Nagel an die Wand heften!).
-
- Aber auch anspruchsvolle Aufgaben sind denkbar. Zum Beispiel die
- Emulation des VC-20 Soundchips (keine Umprogrammierung notwendig). Oder
- die Emulation eines Commodore Amiga, wobei nahezu alle Amigaprogramme
- uneingeschraenkt auf dem ST laufen; allerdings ausgenommen solcher, die
- auf Sound-,Grafik- oder sonSTige Routinen des Amiga zugreifen. Doch die
- ST-Besitzer haben Grund zu hoffen: Einer bekannten amerikanischen
- Computerfirma, deren Name mit ATA beginnt, iST die Entwicklung eines
- softwaremaessigen Emulators gelungen, der das folgende bekannte
- Amigaprogramm emuliert:
-
- 10 Print "HALLO"
- 20 Goto 10
-
- Wie jedoch aus gut informierten Insiderkreisen verlautete, treten leider
- noch STaendige SySTemabSTuerze beim Print Befehl auf. Eine endgueltige
- Version dieses Programmes iST fuer 1990 angekuendigt. NichtsdeSTotrotz
- eine interessante und hochtechische Anwendung.
-
- Apropos Technik:
- Auch die Medizin kommt nicht zu kurz. Einige namhafte Aerzte (wie Prof.
- Dr. Brinkmann ) sprachen sich neulich fuer eine Verwendung des ST als
- STeuergeraet fuer Herzschrittmacher aus. Die Versuchsreihe musSTe jedoch
- vorzeitig abgebrochen werden, da ein GrosSTeil der Patienten ploetzlich
- wirr von einer Bombe zu sprechen begannen und verschieden.
-
- Verwendung fand das ST auch in einer bekannten Zahnarztpraxis in
- Muehlheim an der Ruhr.
- Der ST diente hier als STeuerrechner fuer den zahnaerztlichen Bohrer.
- Geruechte besagen, dass einige Patienten, denen ein Zahn aufgebohrt werden
- sollte, nun mit einem kleidsamen Luftroehrenschnitt ihr Leben friSTen.
- Soweit zur Medizin.
-
- Hauptanwendungsgebiet fuer die STs iST weiterhin die Privatwohnung des
- beneidenswerten Besitzers. Und da kommt der praktische Hausmann voll auf
- seine KoSTen wenn er die Faehigkeiten seines Lieblingsgeraetes im eigenen
- Haushalt verwenden kann. Beispielhafte, da den Faehigkeiten des Geraetes
- angepasSTe Anwendungen sind: Fussbank, Personenwaage (funktioniert nach
- dem sogenannten"Bruchprinzip"), Aschenbecher, MonitorSTaender,
- Papierablage, Kleinheizung, Eierwaermer, Kabelverhau, HamSTerkaefig,
- LagerSTaette fuer Harzer Roller, Unterlage fuer wacklige Tische oder andere
- Nuetzlichkeiten.
-
- Sogar in der Bettlerszene kommt das ST hervorragend an. In der Reckling-
- haeuser InnenSTadt verzeichneten sie sogar einen EinkommensanSTieg von
- ca. 472 % indem sie durch Vorzeigen eines STs das Mitleid ihrer
- Mitbuerger erweckt hatten.
- Aber auch als Sitzkissen leiSTet dieser Rechner wertvolle DienSTe.
- (Boese Zungen behaupten, dass die TaSTatur nie zu einem anderern Zweck
- gedacht war.......).
- Sogar geiSTig hat ein ST dem STolzen Besitzer eine Menge zu bieten.
- Allein die Aufgabe, Woerter mit den BuchSTaben ST zu finden, wie
- MiniSTar, ScheisSTeil, MiSTding, WitzkiSTe und aehnliche Nettigkeiten,
- bewahrt den geiSTig regen Freak vor dem psychischen EinroSTen.
-
- Gratulation!!!!!!!!
-