home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- > Copperfield ist im (doppelten) Boden der Plattform verschwunden, hat
- > sich auf die andere Seite der Mauer bringen lassen und ist aus der
- > Plattform gekrochen waehrend ein kleiner Projektor seinen scheinbar aus
- > der Mauer kommenden Schattenriss innen an die Box projiziert hat.
-
- Genauso ist es. Ich habe mir gestern in RTL die Tricks mit der
- chinesischen Mauer, mit dem Eisenbahnwaggon und der Harley Davidson
- angesehen und bin zu folgenden Schlussfolgerungen gekommen, die ich auf
- genaue Beobachtungen stuetze (ich habe versucht, mich nicht taeuschen
- zu lassen):
-
- Die chinesische Mauer:
- ----------------------------------------------------------------------------
- Copperfield wurde mit einer Art Wagen mit Stufen an die chinesische Maer
- herangefahren. Der Boden dieses Wagens war, wie man sehen und es sich
- vorstellen konnte, ein Kasten, in den sich Copperfield spaeter
- verkrochen hat. Der Kasten war dabei im Querschnitt etwa
- folgendermassen aufgebaut:
-
- ______________________________________________________
- \ /
- \_______________________________________/
-
- Am Rand war es lediglich ein flaches Brett. Da man nun hauptsaechlich
- den Rand sieht, vermutet man natuerlich, dass der komplette Boden ein
- Brett ist. Dem ist aber nicht so. Wie Du (Rudolf) es bereits gesagt
- hast, kann man durch Spiegel, ja selbst durch einfache Farbgebungen
- viel vortaeuschen.
-
- Was war mit den Schattenspielen auf den Vorhaengen? Ganz einfach. In
- dem Kasten, der mit weissen Tuechern umspannt wurde, befand sich als
- Alibi ein Scheinwerfer, der den Zuschauer vortaeuschen sollte, dass
- Copperfields Schatten zu sehen sei. In Wirklichkeit war in dem Kasten
- (in irgendeiner Ecke) ein winziger Projektor versteckt, der
- Copperfields Schatten auf die Leinwand projizierte.
-
- Waehrend Copperfield die Mauer "durchschritt" (naja, vielmehr in dieser
- Zeit ;-)) wurde der Wagen auf die andere Seite der Mauer gehoben
- (wahrscheinlich per Kran). Nun hielten zwei Helfer ein weisses Tuch an
- die Wand, welches durch zwei Haende und spaeter ein Gesicht Copperfield
- beim "Heraustreten" aus der Mauer zeigen sollten. Beim Hinlegen dieses
- Tuchs auf den Boden konnte man sehen, dass das Tuch nicht nur ein
- einfaches Tuch, sondern etwas mehr war. Vielleicht war auf der einen
- Seite eine Art aufblasbare Gummihaut, die die Haende und das Gesicht
- darstellten. Vielleicht haben aber auch die Helfer schlicht und einfach
- IHRE Haende verwendet. Danach wurde erneut der Projektor angeworfen und
- Copperfield kroch aus seiner Kiste. Das war alles. ;-)
-
-
- Der Eisenbahnwaggon:
- ----------------------------------------------------------------------------
- Diesen Trick kann ich mir nicht voellig erklaeren, jedoch war der
- Waggon sicherlich mit einem zeiten Dach versehen, welches einfach auf
- dem ersten lag. Nun wurde ein grosses Tuch ueber den Waggon gezogen und
- der Waggon scheinbar in die Luft gehoben. Zu diesem Zeitpunkt war der
- Waggon jedoch bereits verschwunden und ueber alle Berge. Es wurde
- lediglich das zweite Dach mitsamt dem Tuch hochgehoben. Nachher wurde
- das Tuch ja einfach heruntergezogen. Das Dach war nicht sichtbar;
- vielleicht weil es schwarz war (die Decke der Halle war ja ziemlich
- dunkel) oder weil es durchsichtig war.
-
- Der Waggon war also schon weg, bevor das Tuch und der vermeindliche
- Waggon hochgehoben wurden. Wie dieser aber verschwand, kann ich mir
- nicht erklaeren. Der Hallenboden sah nicht so aus, als waere er doppelt
- gewesen. Naja, aber vielleicht wurde der Waggon wirklich einfach nur in
- den Boden eingelassen.
-
-
- Copperfield und die Harley Davidson:
- ----------------------------------------------------------------------------
- Dieser Trick ist ueberraschend einfach und wurde auch bei Michael
- Jackson in Rumaenien bei seiner Welttor verwendet. Der Motorradfahrer
- wurde schlicht und ergreifend in einer guenstigen Sekunde ausgetauscht.
-
- Copperfield zieht sich eine Lederjacke an, verknotet sie und setzt sich
- einen Helm mit undurchsichtigem, schwarzem Visir auf. Das Visir klappt
- er selbstverstaendlich herunter. Danach geht er zum grossen Vorhang,
- greift mit der linken Hand eine Haelfte des Vorhangs, verschwindet
- kurzfristig mit seinem Koerper hinter diesem und oeffnet ihn mit einem
- Schwung. Waehrenddessen ist nur die Hand zu sehen, die jedoch auch
- leicht nachgebildet werden kann. Copperfield hatte nun etwa eine
- Sekunde Zeit, sich selbst gegen einen anderen Motorradfahrer
- auszutauschen, welcher die Show auf der Buehne weiterfuehrt.
-
- Waehrenddessen wetzt Copperfield hinter der Buehne und unter den
- Zuschauerraengen zu seinem Ziel. Im grossen Moment erschien er, incl.
- einer zweiten, jedoch identisch aussehenden Harley Davidson in den
- Zuschauerraengen. Und das ziemlich ausser Atem, wie man leicht erkennen
- konnte. ;-)
-
-
- Ob dies nun wirklich die exakten Beschreibungen der Tricks sind, weiss
- ich nicht. Ich kann mir lediglich vorstellen, dass es so ablief. Auf
- jeden Fall lassen sich diese "Zaubereien" leicht rational erklaeren.
- Keine Magie, es sind nur Illusionen, mehr nicht. Schade eigentlich. :-)
-