home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- FILEJET FUNKTIONEN VERSION 6.5
- -------------------------------
-
- F1 = Kontextsensitive Hilfe aufschalten
- ESC = Funktion oder Programm beenden
- Maske = Dateimaske fuer Dateifenster angeben
- Ins = INSERT/EINFUEGEN Taste zeigt die Funktionstastenbelegung
- CTRL- = CTRL/STRG - und Laufwerksbuchstabe wechselt akt. Laufwerk
- oder Anwahl des Laufwerkfeldes
- ALT-Taste = ALT- und Befehlstaste fuert Befehl mit allen selektierten
- Dateien aus.
-
- Att = Dateiattribute setzen
- Cop = Dateien oder Verzeichnisse kopieren
- Del = Dateien oder Verzeichnisse loeschen (DELETE)
- Ed = Datei mit internem oder externem Editor editieren (Setup)
- Fed = Datei mit integriertem Editor editieren
- Go = Springt auf Datei in Liste, oder Pfadwechsel, oeffnet aus
- globaler Liste ein Fenster im Dateiverzeichnis
- Hex = Hexviewer
- fInd = Sucht einen beliebigen Text in einer Datei
- Move = Datei/Directory in ein anderes Verzeichnis/Laufwerk verschieben
- Inv = Inverse Selektierung, alle Datein ausser Maske werden selekt.
- cOm = Fuert einen Befehl aus (COMMAND), Befehl kann editiert werden
- Print = Druckt die aktuelle Datei
- Qck = Quick(Schnelle)-Befehlsausfuehrung ohne Editiermoeglichkeit
- Ren = Datei oder Verzeichnis umbenennen (RENAME)
- Sel = Alle Dateien die der Maske entsprechen werden selektiert
- Tree = Verzeichnisbaum aufschalten (TREE)
- Unsel = Selektierung zuruecknehmen
- View = Datei einsehen mit internem/externem Fileviewer (SETUP)
- Word = Textverarbeitung mit Datei aktivieren (SETUP)
- eXe = Datei ausfuehren (EXECUTE), Doppelklick linke Maustaste
-
- * = Autoviewmode einschalten/ausschalten
- ! = Directory selektieren oder rechte Maustaste
- F2 = Verzeichnisgröße ermitteln wenn Cursor auf Verzeichnis steht
- SHIFT-F2 = Größen aller Verzeichnisse in aktueller Dateiliste ermitteln
- F3 = Neueinlesen des Verzeichnisses oder des Baums
- SHIFT-F3 = Umschalten von einfacher Dateiliste in Darstellung mit Baum
- F4 = Weitere Dateiliste aufbauen
- SHIFT-F5 = Verzeichnis anlegen
-
- ALT-1 = Makrorekorder starten/stoppen
- ALT-2 = Makro mit Wiederholfaktor starten
- ALT-3 = Makro einmal ausführen
-
- ALT-F7 = Anwenderpulldownmenü auf fj.dat oder fj2.dat aufschalten
- HOME/END
- PAGE/CURSOR= Positionieren des Dateicursors
- BACKSPACE = cd ..
- CTRL-BS = cd \ Sprung ins Root-Verzeichnis
-
- LEERTASTE = Anzeigemode ändern
-
- MAUSBEDIENUNG :
- ----------------
- - Doppelklick links führt Datei mit Preferenceerweiterung aus
- - Einfachklick links positioniert den Mauscursor
- - Einfachklick rechts markiert die betreffende Datei
- - Ziehen mit gedrückter rechter Taste markiert Dateien
- - Anwahl im Befehlsfenster mit linker Taste führt Befehl mit
- der aktuellen Datei aus.
- - Anwahl mit der rechten Maustaste führt Befehl mit allen
- selektierten Dateien aus. (entspricht ALT+Taste)
- - Einfachklick links in Dialogboxen positioniert den Cursor
- - Doppelklick links führt Funktion direkt aus.
-
- COMMANDER-EMULATIONSFUNKTIONEN :
- ------------------------------
-
- ESC oder F10 Abbruch und Ende
- CTRLENTER Aktuelle Datei an Kommandostring anhängen
- CR Wechselt in das aktuelle Directory
- Führt den Kommandostring aus oder
- Führt aktuelle Datei mit Preference erweiterung aus wenn
- INS Aktuelle Datei wird selektiert/deselektiert
- F02: Anwendermenü aufschalten
- F03: Datei ansehen view
- F04: Datei editieren
- F05: Datei(en)/Directory(ies) kopieren
- F06: Verschieben/Umbenennen
- F07: Directory anlegen
- F08: Datei(en)/Directory(ies) löschen
- F09: Menü aufschalten
- F10: Beenden
- ALT_F01: Laufwerk wechseln
- ALT_F02: Autoviewmode einstellen
- ALT_F05: Dateien komprimieren
- ALT_F06: Archiv dekomprimieren
- ALT_F07: Dateien suchen / Text suchen
- ALT_F08: Text suchen
- ALT_F09: Directoryauswahl (Setup)
- ALT_F10: Verzeichnisbaum
- PAD-PLUS: Selektieren
- PAD-MINUS: Deselektieren
- PAD-STERN: Selektion invertieren
- CTRL_F01: Anzeige wechseln
- CTRL_F02: Dateianzeige wechseln
- CTRL_F03: Sortieren nach Name
- CTRL_F04: Extension
- CTRL_F05: Datum
- CTRL_F06: Größe
- CTRL_F07: Unsortiert
- CTRL_F08: Toggelt Anzeige
- CTRL_F09: Datei(en) drucken
- CTRL_F10: Anwenderfunktionstasten einblenden, toggelt 3*6 Tasten
- CTRL_O: Fenster aus/einschalten
- CTRL_R: Neu einlesen
- CTRL_E: Kommandohistory
- CTRL_X: " "
- CTRL_Q: Fenster kleinschalten
- CTRL PAGEUP cd ..
- CTRL \ cd \
-